ÖTT wird lächerlich

      Original von Taranus
      mögen die zukünftigen Veranstalter ihre Schlüsse ziehen und weise werden


      ist ja wunderbar wie es hier geschafft wurde, dass ambitionierte turnierveranstalter die schnauze voll haben...von denen die am lautesten gemeckert haben ist wohl nicht zu erwarten, dass sie es statt ihnen machen...von besser machen garnicht erst zu reden...

      herrlich wie die österreichische community funktioniert, da können sich andere ein scheiberl davon abschneiden :D
      Original von Muten Roshi
      von denen die am lautesten gemeckert haben ist wohl nicht zu erwarten, dass sie es statt ihnen machen...


      ... geschweige denn ernsthaft daran denken, überhaupt teilzunehmen.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Die Lösung vom Problem kann ja net so schwer sein.

      Wie bereits gesagt: offene Qualifikation innerhalb des Bundeslandes, wo jeder mitmachen kann.
      Wenn da wer nicht mitgemacht hat hat er Pech ghabt und braucht net sudern.

      Ich weiß dass ich in meinem Bundesland net gut genug spiel um beim Bundesländervergleich mitzuspielen, also beschwer i mi auch net.
      Allerdings versteh ich auch dass es leider die typisch österreichische Freunderlwirtschaft auch gibt, die vielleicht da zum Tragen kommt.
      Daher wär ich eben für oben genannte öffentliche Qualifikation, wer davor unbekannt is und gut spielt hat dann dennoch die Chance mitzumachen.

      Allerdings kann es net sein dass ein Spieler jedes Jahr in nem anderen Team spielt. Mein Onkel is aus Tirol, meine Freundin aus Kärnten, die Freundin eines Freundes aus Wien... Wär es dann legitim dort zu spielen?

      Ich persönlich bedaure es, dass es kein Sideevent gibt, bei dem ich gern mitgemacht hätte, bzw frage mich welche wichtigen Persönlichkeiten darüber abgestimmt haben (nachdem das so bekannt gegeben wurde).
      Hätte es geheißen seitens des Veranstalters besteht kein Platz oder ähnliches bezüglich eines zweiten parallel laufenden Turniers wär das für mich voll und ganz in Ordnung gewesen.
      Mich interessiert nur wer diese Elitegruppe is die diesbezüglich abgestimmt hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Wegen des Sideevents gab es keine Abstimmung, es gibt einfach keinen Platz dafuer und die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich der Aufwand nicht lohnt, da zu wenig Interesse besteht.

      Mal eine prinzipielle Analogie: stellt euch vor, ihr macht eine Party und Leute, die nicht eingeladen sind, regen sich darueber auf, dass die Party lahm ist. Komisch, oder?
      Die Party ist geschaeftlicher Natur.

      Eigentlich muesste die Analogie so lauten, dass Geschaeftspartner eingeladen werden und diese mitnehmen duerfen, wen sie wollen.
      Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass die Kapitaene festlegen, wer wie ins Team kommt, der Veranstalter hat damit gar nichts zu tun, Beschwerden muessten demnach an die jeweiligen Kapitaene adressiert sein. Die Kapitaensliste ist ziemlich prominent und ueber jeden Zweifel IMO erhaben... wer denkt er wuerde es besser machen, kann sich ja mal als Kapitaen vorschlagen und sehen, wie das Feedback ausschaut. Viel Glueck.
      Original von Ruffy
      Die Party ist geschaeftlicher Natur.

      Eigentlich muesste die Analogie so lauten, dass Geschaeftspartner eingeladen werden und diese mitnehmen duerfen, wen sie wollen.
      Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass die Kapitaene festlegen, wer wie ins Team kommt, der Veranstalter hat damit gar nichts zu tun, Beschwerden muessten demnach an die jeweiligen Kapitaene adressiert sein. Die Kapitaensliste ist ziemlich prominent und ueber jeden Zweifel IMO erhaben... wer denkt er wuerde es besser machen, kann sich ja mal als Kapitaen vorschlagen und sehen, wie das Feedback ausschaut. Viel Glueck.



      stellt sich nur die Frage wer die einladende Firma ist.


      MfG
      Vielleichtist euch schon aufgefallen, dass die Kapitaene festlegen, wer wie ins Team kommt, der Veranstalter hat damit gar nichts zu tun, Beschwerden muessten demnach an die jeweiligen Kapitaene adressiert sein.


      Stimmt- und das mögen die betroffenen Spieler bitte per PN machen. Außerdem bestimmt normalerweise die Community des Bundeslandes ihren Kapitän. Auch die Findung des Kapitäns gehört also nicht hierher.

      Wenn der Turnierveranstalter einen Kapitän/Spieler nicht akzeptiert, was mit 99,999..% sowieso niemald passieren wird- so kann sich der Betroffene ja per PN an die Orga werden.

      Wenn jemanden etwas am ÖTT nicht passt- sollte er einfach nicht mitspielen, bzw sich per PN an die Orga/Kapitän (je nach Problem) wenden.


      Alles in allem wurde das ja wie immer gehandhabt.

      Die Orga hat sich an die Kapitäne des letzten Jahres gewandt. Letztere haben die Infos an die Community des Bundeslandes weitergereicht:
      Ein neuer Kapitän wird von der Community bestimmt oder der alte bestätigt..
      Der Kapitän stellt sein Team aus Spielern, normalerweise halt die Besten des Bundeslandes, auf; Grenzfälle werden durchdiskutiert- eventuell Auscheidungsspiele usw..
      Teams mit zu wenig Spielern nehmen noch freiwillige Söldner auf.

      So sollte das Ganze wohl im optimalen Fall aussehen. Wenn nicht könnt ihr eure Beschwerdemails ja an euren verantwortlichen Kapitän richten..
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~