ÖTT wird lächerlich

      ich finds irgendwie komisch, dass es bei einem ÖTT solche disskusionen um die Teamauswahl gibt.

      Die die in den Teams wollten und gut genug waren, konnten in den meisten auch in die Teams (zb. Wien 2 wo ein sehr großer andrang war, ausnahmen wie belentor bestärigen natürlich die regel... allerdings konnten die auch ins burgenland ausweichen wenn sie wollten ^^). Sind wir uns ehrlich: in einem Bundesländervergleichskampf braucht es keine offene ausschreibung, jeder sollte selber wissen ob er spielerisch gut genug ist mit den besten 6 seines Bundeslandes mitzuhalten oder nicht.

      Deswegen macht es IMO auch wenig sinnd ein Team Steiermark2, ein Team Tirol2 oder ein Team OÖ2 usw. zu machen..
      Sind wir uns ehrlich: diese Teams wären von der Spielstärke einfach deutlich hinter den 1er Teams der meisten Bundesländer und wären mehr oder weniger ein Freilos und somit wettbewerbsverzerrend (bitte nicht bös sein, aber es ist einfach so, dass ein xenojäger oder ein ruffy einen Hans Anonymus in 9 von 10 Partien übelst verprügelt..)

      Beim ETC ists was anderes: es gibt sicher mehr als 8 gute spieler in österreich, da ist eine öffentliche Ausschreibung wichtig um die richtigen zu finden.


      bei einem offenen Teamturnier (das auch von vielen unterstüzt worden währe, nur ebne nicht von der mehrheit) wären viele Teams natürlich kein problem


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      so, augrund der Absage von team steiermark 2 (wer auch immer ihr seid, würd mich freuen euch mal so kennen zu lernen) will ich folgendes klarstellen (auf die gefahr hin gesteinigt zu werden....)


      habs eh im internen bereich auch schon geschrieben:


      das hat nix mit "nicht erwünscht" zu tun, sondern nur mit der grundsätzlichen idee eines BundesländerWETTBEWERBS.

      Ich war (wie belenus auch) eigentlich für eine offene teammeisterschaft, ihr (bzw. wir) haben demokratisch dagegen entschieden.

      Somit wollen wir das beste bundesland ermitteln. So hart es klingt (ich weiß, keiner sprichts aus aber alle denken es): vom spielerischen her (rein menschlich mag ich zb. den xxx sehr gern!) haben manche Spieler auf dem Turnier nix verloren.

      Nicht nur, dass das für ihn wahrscheinlich nicht wirklich lustig wäre, auch würde das das beschlossene Ziel, also das stärkste bundesland zu ermitteln, stark verzerren.




      wenn ihr ein problem mit meiner Meinung habt, dann wendet euch bitte per pm an mich.
      Bin mir allerdings sehr, sehr sicher, dass ich damit nicht alleine dastehe.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Der Spass beim Spiel sollte wohl nun auch noch mitzählen und wenn man nun mal 6 motivierte Spieler hat, die sicher noch Erfahrung zu sammeln haben, aber durchaus auch schon können bewiesen haben, dann find ich es auch nicht abwägig, da das ein oder andere Team zuzulassen. Das Burgenland mit Wien letztes Jahr aufgefüllt wurde und sie auch nicht die Siegchancen hatten, oder das BL Oberösterreich das auch nicht mit seiner besten Besetzung gekommen ist, da hat dann auch keiner von Freilos usw geredet. Ich denke unsere Jungs können mit dem ein oder anderen bundesland sicher gut mithalten. Sie deswegen als Opfer oder nicht zulässig zu bezeichnen ist gelinde gesagt eine Frechheit, oder ist das Hobby nur mehr ein Turnierwettbewerb.

      Es beschwert sich auch niemand wenn Erich bei Wien spielt, obwohl er Kärtner is oder?

      Die besten Leute aus jedem Bundesland können eh nicht immer alle und mit Vorarlberg hätte man 9 Bundesländer und würde eh ein zusätzliches Team benötigen. Ich finde, wenn sich noch 2 Teams finden und diese mit Motivation mitspielen wollen, dann haben diese auch durchaus ein Recht darauf, außer es ist organisatorisch nicht möglich.

      Zudem wird auch nix verzerrt, da die beiden Teams auf die Gruppen aufgeteilt werden und man eh in die Endphase dann aufsteigen muss und da denk ich verzerren sie dann nicht mehr so viel.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      hy

      es geht mir nicht um die spieler ,spielerzusammenstehlung, teamfindung

      @Lakai des Malekith
      sondern nur mit der grundsätzlichen idee eines BundesländerWETTBEWERBS.




      6 wiener / burgenland = gewinnen, burgenland das beste bundesland ????

      und das findet ihr dann schön

      das ich nicht teilnehmmen kann (siehe leistung)spielt mir sicher keine rolle

      das sollten alle wissen die mich kennen auch in der steiermark


      sg auch ins steirische
      FAIRPLAY GENERAL 1PLATZ ÖMS 2006
      The Gentlemen's Club

      danke und auf ein neues

      tanis
      Ich muss mich auch gegen diese elitäre Denkweise stellen.

      Vor allem sehe ich nicht, wo hier was verfälscht wird. Eine Verfälschung wäre z.B., wenn das ETC-Team als Bundesland antreten würde. Dass die genannten Teams kaum um den Sieg mitspielen werden, wird ihnen selbst sicher auch klar sein.

      Ich sehe hier nur, wie manche Spieler durch einen großen Patzen Eigeninitiative ein Team aufstellen, und wie diesen Spielern jetzt die Tür vor der Nase zugeknallt wird.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Original von Lakai des Malekith




      wenn ihr ein problem mit meiner Meinung habt, dann wendet euch bitte per pm an mich.
      Bin mir allerdings sehr, sehr sicher, dass ich damit nicht alleine dastehe.


      :rolleyes:

      ist nur meine meinung. ihr wolltet einen bundesländerwettbewerb und kein offenes teamturnier, ich ziehe nur schlüsse daraus.

      @tanis

      jedes turnier bei dem du mitspielst darf sich glücklich schätzen, ehrlich! du bist einer der kamottesten WH spieler die ich kenne! Aber willst du dir wirklich so ein turnier antun? aus erfahrung weiß ich: der spielspaß leidet doch deutlich an der kometativen note die das turnier mit sich bringt.

      @topic

      ich will niemandem "die tür vor der nase zuschlagen" sondern nur harte fakten auf den tisch legen.

      Von mir aus sollen alle mitspielen, mich wunderts nur warum dann 6 von 8 (?!) gegen ein offenes Teamturnier und FÜR einen Bundesländerwettbewerb gestimmt haben :rolleyes:


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      was mir hier gefällt ist, das hier entlich mal öffentlich über das Thema geredet wird!
      das ist was ich beanstande, hier wird jetz erst das ein oder andere ausgesprochen, was schon bei einer Planung des grauen Rates (wo ich noch immer nicht weiss wer da vertreten ist) für den Event produktiv einfliesen hätte können.
      Es ist schade das ein Team Südtirol ( nostalgischer gehts nicht mehr :rolleyes: ) oder auch Steiermark 2 zusehen müssen.
      Und da komme ich wieder zu du den Gebetsmühlen, die da lauten Transparenz und die Möglichkeit Entscheidungen nachvollziehen zu können.
      Auch wenn ich wie Stormi und Jimmy ambitionierte Spieler, die nicht nur noch das Turnierpowergamen im Fokus haben, bevorzuge, so kann ich nicht verstehen wieso genau beim ÖTT nicht der gleiche Maßstab wie bei jedem anderen Turnier, geschweige denn der ETC (der ja der nächst höhere Event in diesem Format ist) gilt.


      ein Punkt der hier aber noch einmal dezitiert erwähnt werden muss ist, daß dies keine Kritik an Claus und Niclas sein soll.
      die Teilnehmer werden und sollten dankbar sein, daß es sich die beiden sich der Orga annehmen.

      MfG
      Mario

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieStimme“ ()

      Original von Lakai des Malekith
      Stormi und Jimmy ambitionierte Spieler, die nicht nur noch das Turnierpowergamen
      also zumindest im falle vom stormi meinst du das aber nicht ernst, oder? :rolleyes: :P


      nun ich würd mal sagen er will gewinnen, aber das schließt nicht aus, den Blick für das Wesentliche zu behalten, wie man beim Post weiter oben sieht.
      Obwohl wir nicht immer der gleichen Meinumg sind, wie wir aus SBG wissen. :D
      Einige Fragen die mir da im Lauf des Lesens aufgefallen sind...

      1)Wer sagt denn wer gut ist ? Und va WER bestimmt einen Captain der die Teams bildet ? werden die gewählt ? der beste auf T3 aus jedem Bundesland ?
      Oder ist das eine Sache die irgendwie in einem Forum zu dem nur wenige Zugang haben getan wird ? Marke...wir wissen wer gut ist ? Was ist wenn jemand auf einmal ein non playing Cap ist ? Der BRAUCHT nicht gut spielen..der muss nur viel wissen. Was machen wir dann ...verzerrt der dann auch ?

      2)Wer spielt für wen ? Erich als gutes Beispiel. Letztes Jahr Kärnten, dieses Jahr Wien und eh nur als Captain..also kein wichtiger..nächstes Jahr ? Und wenn der Wasserkopf Wien dann halt 10 Spieler überhat..werden das dann südsteirer ? Dafür dürfen aber die gleichen Südtiroler NICHT mitspielen...tja fragt sich warum ? warum sind DAS keine südsteirer ?

      3)Ist dies eine Privatveranstaltung der Top Turnierspieler die sich nach Belieben Teams zuordnen oder ist das ein Bundesländervergleich wo der Hauptwohnsitz bestimmt wo du hingehörst, oder ist das ein Teamturnierevent (wie es im Header steht) wo sich Teams anmelden?

      4) wieso ist dieses Turnier so ein Geheimes ? Was ist daran so toll ? warum kein Turnier wie alle anderen Topturniere mit Anmeldelisten etc...wieso dieses procedere ? sehen wir hier die Gleicheren ? die sich dann untereinander einen Titel ausmachen ? Va wer beschliesst, demokratisch natürlich, dass dies eine geschlossene Veranstaltung ist ?

      Weiters...
      Dieses Elitedenken ist ein sehr interessantes.

      Nur gute, erfolgreiche Spieler haben etwas auf diesen Event verloren.
      Nur Spieler die auch Platzierungen aufweisen und va die anderen richtigen Leute kennen.
      Spieler die nicht so versiert sind verzerren das Ergebnis. Und das bei einem Spiel mit Würfel.
      Leute die dies kritisieren sind..neidig.
      Leute die dort spielen sind gute Spieler. Die Elite. Oder vielleicht zumindest die gut Vernetzten.

      Spannend. Irgendwie. Aber auch erschreckend. Dachte eigentlich wir wären hier alle gleich. Böser Irrtum wie es scheint.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Bleiben wir mal auf dem Boden. Die österreichische Szene ist nicht so groß, als dass die guten Spieler nicht bekannt wären und nicht so groß, als dass es ein Bundesland gäbe, bei dem gute Spieler übrig bleiben, weil sie es nicht ins Team schaffen. Die Situation ist eher die, dass es viele Bundesländer nicht schaffen, ein homogen kompetitives Team aufzustellen, das nur aus Ansässigen besteht, allerdings war es nie eine Regel des Turniers, dass man irgendwo wohnen muss, um bei Team X spielen zu dürfen, jeder darf sich bei dem Team bewerben, bei dem er aus welchen Gründen auch immer gerne spielen würde, man darf auch in drei Jahren bei drei unterschiedlichen Teams spielen, wenn man möchte und aufgenommen wird. Der Erich zB ist Kärntner und hat die ersten beiden Jahre für Kärnten gespielt, er wohnt allerdings in Wien, also kann er sich auch hier bewerben. Da er eigentlich halber Niederösterreicher ist (glaube väterlicherseits), könnte er auch für Niederösterreich starten, wenn er wollte. Das mit dem Kapitän ist Bla, der Kapitän beim ÖTT hat keine besondere Rolle, es sind alle im Team gleichberechtigt.

      Das ÖTT ist ein Bundesländerwettkampf und die Teams, die sich berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen, versuchen, das stärkstmögliche Team zusammenzustellen. Wie der Veranstalter schon geschrieben hat, gibt es kaum Platz für mehr als 8 Teams, eventuell für 10. Das ÖTT ist kein normales Turnier, bei dem jeder mitspielen kann, das Mitspielen verdient man sich auf die eine oder andere Art. Ich bin der Meinung vom Clemens, dass ein Funteam bzw ein unerfahrenes Team sehr wenig vom Turnier hätte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      sia du spielst doch eh nicht mit... anderen wirfst du vor, dass sie die Threads immer anheizen und du machst das gleiche...


      1)
      Generell weiß man wer gut ist...
      Prinzipiell war es so, dass 2006 jedes Bundesland einen hatte der das Kommando übernahm, diese haben oft weitergeführt, sind ausgetauscht worden oder aufgrund von Missverständnissen und Bezahlung hoher Summen an Bestechungsgeldern in den Kapitänsstand erhoben worden.
      Die die da im Unterforum sind, meinen zu wissenw as gut ist, alle Meinungen werden ausgetauscht und man kommt auf einen grünen Zweig
      Non Playing Cptns gabs bis jetzt nicht

      2)
      Jeder spielt wo er entweder wohnt, bezug dazu hat oder gebraucht wird.
      Wien hätte zB keinen Cäptn gehabt, wenn Erich nicht gewesen wäre.

      3)
      Es ist ein Bundesländerevent, wos einen Cäptn gibt der sich sein Team aussucht. da man im Normalfall weiß wer gut ist, ist das auch keine große herausforderung.

      4)
      Die Idee war ein Bundesländerwettbewerb. Dieser ist nun wieder ausgeschrieben. Die alten Cäptns übernehmen das Ruder und setzen ihr Team zusammen. Anmeldeliste sind nicht notwendig... es gibt acht Teams...acht Cäptns... diese bestellen das team...

      jetzt zu der frage von diestimme warum keine südtiroler und tirol 2:

      8 Teams ist perfekt: 2 Gruppen, 3 Gruppenspiele am Samstag, am sonntag 1.A vs. 2.B usw. um den einzug ins final und das zweite spiel am sonntag ist das finale, Spiel um platz 3, spel um platz 5 und Spiel um die goldenen ananas




      Ich werde jetzt gleich an die Austria Wien anrufen und ihnen sagen was das für eine frechheit ist, dass sie mich nicht mitspielen lassen.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ich verstehe eigentlich überhaupt nicht was diese ganze Diskussion in diesem Thread soll.

      Jeder der in Österreich Turniere spielt weiss das es das ÖTT gibt, und weiss auch wer in seinem Bundesland der entsprechende Ansprechpartner ist (ich wüsste z.B. wen ich fragen müsste wenn ich in Tirol, Kärnten, Salzburg,...mitspielen wollte, und ich war heuer bisher auf EINEM einzigen großen Turnier (ÖMS)). Dieser Verantwortliche wird mir dann schon sagen was er von mir erwartet wenn ich mitspielen will. Kann/will ich das nicht erfüllen, bin ich halt nicht dabei. Wo ist denn hier die "Geheimniskrämerei"?

      Warum soll eine Diskussion über den genauen Modus öffentlicher sein? Das macht doch kein Turnierveranstalter, und wenn die ganze Festung da mitredet kommt nie etwas heraus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      ich finde nicht das das ÖTT lächerlich wird,
      ist und wird sicher wieder eine feine Sache.

      Es stimmt schon was Florian schreibt, aber es geht vor allem auch darum, das die Teams ja schon stehen bevor bekannt wird, das der Event überhaupt stattfindet.

      Obs noch Sinn macht Ruffy anzuschreiben?

      Meine Referenzen sind mit einem Platz 27 der ÖMS und bisher einem Platz 2 im WOW sicher nicht die besten, aber immerhin vor einigen welche am 22. mitspielen werden.

      NÖ wenn Ihr micht braucht bin ich da!
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      @Ruffy:

      Argumentation ist ..es gibt pro Bundesland nur x gute Spieler und die Kennen sich. Was ist mit denen die gut sind und NICHT auf den arrivierten Turnieren sind ?
      Ich gebe dir Recht dass die Majorität sicherlich so ermittelbar sind...einige aber nicht. V.a nimmt man ihnen mit diesem "Insidersystem" auch die möglichkeit zu partizipieren.

      Jedoch ist die Argumentationslinie nachvollziehbar, wenn auch der falsche Ansatz. Es ist halt die Frage will man Breite oder Elite ? Ich war immer für viele Spieler als wenige. Ruffy hat halt lieber gute. Auch verständlich von seinem Standpunkt aus. Ich glaube aber dass es auch gute spieler gibt die der >ruffy nicht so gut kennt..oder gar nicht.

      @Mario

      welche relevanz hat es ob ich mitspiele ? Wenn etwas falsch ist meiner Meinung sage ich das auch.
      Und ich denke mir ..was ist wenn ich aus Nö Süd nächstes Jahr ein Team stellen möchte ? Wie groß sind die Chancen von nachgewiesener weise guten WHFB Spieler in ein NÖ Team zu kommen ? Va wenn die Entscheidung nicht in Nö getroffen wird...sondern in Wien ?
      von Leuten die ICH nicht kenne oder erst bis sie per post sich deklarieren ? Dann sind übrigens die Teams dann meist voll. Welche Qualikriterien gibt es dann ? oder welche könnte man etablieren falls es mehr wie 6 (8) Spieler gibt ?

      Wer ist übrigens im Team Nö ?

      Danke trotzdem für die erklärenden Worte.

      @Lakai

      du hast mich durchschaut. Ich HASSE Teamevents. Und ich mag auch den Erich nicht. Oder den Wolfgang oder Mario. Und schon gar nicht kann ich mir ein BL Teamevent vorstellen.

      Ach ja..ich war in HQ Nottingham und habe das diesjährige EuroGt geleitet..das ist bekannterweise ein Team Empire event. Zugegeben social play aber trotzdem...aber dafür nur im HQ.

      Und über so ein Clubevent (BL event) habe ich dutzende male gesprochen vor Jahren schon. Nur hat der Captain von Wien gemeint dass kein bedarf besteht... :P:D


      Sia

      dagegen...total... :rolleyes:
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.