Quotenthread STMS 08

      zu meinem Turnier:

      Liste:
      Altar
      AST
      Sigi
      Caddy

      2x5 Ritter
      26x Schwertkämpfer mit 2x 10 Hellebarden
      20x Speerkämpfer mit 2x 5 Milizen -->notlösung für Turnier, schwerter wären mir lieber gewesen
      1x 7 schützenreiter
      2x kanone
      1x Hfsk
      8x Flagellanten
      1x7 innerer Zirkel

      1.Spiel gegen Max Rieger: Dunkelelfen
      Er hat erste Runde, ich versaue ersten 5 Kanonenschüsse (!) in Folge, wobei die letzten beiden meine Artillerie jeweils für noch ne runde lahmgelegt haben. Effektiv gesehen KEIN Schuss aus einer Kanone. HFSK is selbe. Schützenreiter schaffen bei 21 Schuss, wovon einer keine Sicht hatte, als 18 Schuss mit champ auf keine einzige wunde auf 5+ 3+.



      Ergebnis: 5:15

      2.Spiel gegen Andreas Wiesner: Waldelfen

      Natoll, typische Waldelfenturnierarmee, nur ohne Pfeilhagel. Juche!
      Zu unser beiden Gunsten ist es ein sehr freundschaftliches Spiel, natürlich hart gekämpft, aber nur zwischen unseren Armeen ,) Hat sehr viel Spaß gemacht, jedoch kannte er nicht altar+speculum. Deshalb verlor er Mitte + Flanke. Highlight: 1.te Runde rücken 5 ritter vor, er greift an, Angsttest verhaut, meine laufen 18" vom Feld :P mit 17" wären sie noch dagewesen.
      Nachdem die ersten 3 Kanonenschuss schon HFSK und Kanone gekostet haben, wechsel ich den Artilleriewürfel und sniper ganz frech ast aus einheit raus mit der letzten Kanone :P Wie gesagt, er kennt imps leider net wirklich ,)

      Ergebnis: 20:0


      3.Spiel gegen Paul Kohl: orks

      Lustig lustig. Kanone erster Schuss ... bam oida... ich überleg echt, ob ich wirklich mit meiner 2.ten kanone noch schießen will...
      Mir fällt nichts mehr ein, außer dass ein gobbo auf auto meinen lektor+altar in einer runde wegknüppelt und sein meistermagier auf lindwurm in der ersten runde sich killt.

      17:3

      3. Spiel gegen Tilen Kujar Zajec (?): Dämonen.

      Juchu! ich wollte ja dämonen ... ich schaffe es, seine flanke mit rittern zu durchbrechen, dann kam folgende szene: ich sitz in der falle, entweder ich geh auf riskio und charge mit IZ 13 slaanesh weiber+herold mit rüstungswurf ignorier-dings, oder ich geh unter mit 0 Punkten. Ebenfalls charge ich mit ast+ 26 schwertis fetten, aber angeschlagenen nurgleblock, wenn ritter überrennen, steh ich in den nurgledämonen mitdrinnen und hämmer mit +9 KE im vorhinein schon rein, gliederbonus natürlich negiert bei ihm. des weiteren noch mal ritter, aber die bleiben hängen im Sprungbrett. (5 treffer wunden auf 3+ nicht einmal, 2x hätt ich braucht)
      IZ schlägt, trotz einem verlust durch slaaneshvieher, mit 7 attacken 5 raus, pferde auch 5, er macht moraltest und verliert 13 Leben. Es kommt wie es kommen musste, herold mit einem leben bleibt stehen. wäre ich durch, hätte ich sicher noch die 12 nurgledämonen, die den IZ in der Flanke gehabt hätten, gekillt, wollte aber leider nicht so :( Schwertis verlieren um 2 Punkte den Kampf und laufen. sammeln sich aber auf die 10 nicht wieder. er chargt iz, der in einer runde stirbt und überläuft in outrider, die fliehen von der kante, hellebarden laufen gleich mit. speerträger und flagellanten und rest von der armee schlagen sich durch die anderen dämonen durch und bringen somit einb 7:13 nach hause, wäre der slaaneshherold in runde 3 durch IZ gestorben, wärem einem 20:0 für mich nicht viel im Weg gestanden, leider.
      Netter Gegner, gerne wieder ,) Sehr sympathisch


      5.Spiel gegen Primoz.
      -folgt später, bin in eile-


      Somit gegen 3 aus Top 10 gespielt, selber 15.ter, sehr zufrieden, hätte meine Kanonen in Runde eins besser getroffen wäre Top 6 möglich gewesen, aber nevertheless... freu mich. Leider waren nach Tag eins Würfel+Maßband+Listen weg, aber was solls.
      Danke an stefan und martin für das tolle Turnier, bis nächste Jahr!

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      So, dann auch von mir ein paar kurze Schlachtberichte von den STMS 08. War, wie gewohnt ein exzellentes, angenehmes Turnier. Ich hab 5 sehr angenehme Spiele gehabt und am Ende ist sich auch noch ein kleiner Pokal ausgegangen :P.

      So, kurz mal meine Liste:

      Master on Dark Pegsus, Lance, Heavy Armour, Shield, SDC, Lifetaker
      Master BSB on Dark steed, Heavy Armour, Shield, SDC, Pendant of Kaeleth, Sword of Might
      Sorceress, 2x Scroll
      Death Hag on COB

      10 X-Bows, Shield
      2x5 Harpies
      2x5 Dark Riders, Musician

      12 Black Guard, C, St, Soulrender, Standard of Hag Graef
      12 Black Guard, C, St, Ring of Hotek, Banner of Murder
      Assassin, 2nd Handweapon, Black Lotus, Rune of Khaine, Touch of Death.
      5 Witch Elves
      5 Shades
      Warhydra
      2 RBT

      1. Spiel war gegen den Jani

      Die 5 Fehlfunktionen hat er eh schon erwähnt, die er hatte. Hab selber ein bisschen blöd dreingesehen, wie er das 5x hintereinander hingelegt hat (hab ja selber nicht mit sowas gerechnet ^^). Das Spiel hat sich in den ersten Runden darauf konzentriert seinen Beschuss zu bedrohen, hat auch ganz gut geklappt. Die Schützenreiter kann ich mittels RSS und Lifetaker nach Janis erster Runde schon ziemlich dezimieren (war am Ende nur mehr der Champ und ein normaler da, bis sie einmal auf meine Harpien schießen konnten und da haben die 5 Schuss halt nix gerissen) und dann durch die Fehlfunktion der HFSK sehr schnell die KMs nacheinander abräumen. Den Altar kann ich mittels umlenkharpien mit meinen Hexen in die Flanke Chargen, schaffe aber in der ersten Runde keinen Todesstoß, dafür in der 2., der aber gesaved wird. Mehr mach der Altar nicht. Ansonsten verläuft alles nach Plan. Die Garde macht das was sie am Besten kann. Ritter und Inf vermöbeln :P und auch die Hydra kann eine Einheit IZ Ritter fressen.

      Am Ende 1380:297 und somit ein 15:5 für mich

      Das 2. Spiel war dann gleich ein Match, das wir so ähnlich schon mal hatten. Sprich meine DE gegen Alex Skaven :). Mein Hauptziel war eigentlich die WBK zu vernichten und dann mit meinen DE Amok zu laufen. Naja, das mit der WBK hat nicht so geklappt, die hat bis in Runde 6 trotz Sturmbanner immer fröhlich auf meine DE geschossen, aber dank Rettungswürfen durch den Kessel nicht so viele Gardisten ausgeschalten, wie es sonst der Fall gewesen wäre, daher bleibt meine Garde, die am Missionsziel hockt auch dort, wo sie sein soll und sichert in der Mitte die 400 Punkte ganz lässig.
      Auf der linken Flanke ist die Hydra zuerst etwas zaghaft, wegen der WBK (manch einer nannte sie sogar ein Mädchen 8o). Nachdem aber alle abgestellten Einheiten zur WBK Vertreibung ausgeschaltet worden waren, musste sie raus und sich ihrem Schicksal stellen. Naja, einen Warpblitz und 12 Treffer später war leider nur mehr ein Häufchen Asche übrig. Dafür haben auf der rechten Seite meine SR einen gottgleichen Tag erwischt und schalten dank Kessel 6 Klanratten frontal aus und gewinnen sogar einen NK (den sie eigentlich verlieren sollten). Später kann sich dann die Garde mit Assassin um die Ratten kümmern und in weiterer Folge auch noch um eine weitere Klanratteneinheit.

      Am Ende steht es 1561:889, was ein 14:6 war (Alex hatte -1 AC), also im Prinzip, so wie in unserem ersten Spiel.

      Spiel 3 dann gegen den Niclas mit seinen Beastmen.

      Das Spiel ist schnell erzählt, da ich hier nicht wirklich was machen musste. Der Niclas hat so ziemlich alles, was man verwürfeln kann verwürfelt. Spielentscheidend war, dass er seine Centis vor der Bestigoreinheit mit beiden Schamanen stehen hatte. Naja, er hat die erste Runde und zieht mit allem offensiv nach vor. In meiner Runde bekommen die SR den Kesselsegen und wollen die Centis angreifen, da sie bei Flucht Paniktests auslösen würden und eventuell noch die Bestis erreichen würden (wäre dann tatsächlich sehr knapp gewesen, ob sie Bestis erreicht hätten). Aber da der Niclas den Paniktest 2x versemmelt ist schon mal eine wichtige Einheit futsch. Dann schieße ich in meiner Schussphase noch den Riesen mit 2 RSS Bolzen um (hatte ich auch nicht damit gerechnet). Dadurch laufen die Trolle gleich mal weg und das halbe Zentrum bricht zusammen. In weiterer Folge schafft es Niclas 2x nicht die Generalsherde zu sammeln und so kann ich im Endeffekt dann machen was ich will.

      War dann 2325:151 ein 20:0

      Wie gesagt kein sehr repräsentatives Spiel, da man gegen solche Würfe echt nix machen kann.

      Damit war ich nach Tag 1 3. in der Generalswertung und war dann schon gespannt gegen wen ich als nächstes spielen würde am Sonntag.

      Waren dann wieder Beastmen, diesmal von Alexander Wagner und etwas anders als, die vom Niclas. So war ein Großhäuptling auf SW dabei und auch Khorngors. Meine RSS liefern ein ähnlich gutes Ergebnis, wie schon im Spiel gegen den Niclas ab und nehmen dem Riesen in Runde 1 gleich mal 4 LP ab, der Lifetaker noch einen, somit ist der Riese schon sehr gefährdet das Zeitliche zu segnen, was er in Runde 2 dank dem Lifetaker auch macht ;). Mit dem toten Riesen bleiben nur mehr die SW, wobei ich einen erschießen konnte, der andere jenseits meiner Truppen auf der linken Flanke zusammen mit dem Großhäuptling, den Centis und Hunden. Katz und Maus mit meinen SR spielt. Die Hydra hilft mittels einer Lauerstellung im Wald ebendiese Einheiten vom Rest fernzuhalten. Meine Garde zieht wieder frech nach vor, um die Khorngors vielleicht mittels umlenkharpien in der Flanke zu erwischen. Das kontert Alex mit seinen Hunden vor meiner Garde (nachdem die Khorngors schon einmal hinter meinen Ladies hinterhergerannt waren). Mein "Masterplan" war ebendiese Hunde mit meinen Harpien in der Flanke anzugreifen aufzureiben und dann mit der überennbewegung wieder vor den Khorgors zu landen und sie wieder in den Weg meiner Garde zu locken. Sollte an sich möglich sein mit Harpien in der Flanke von Hunden. Naja, Resultat war keine Wunde meinerseits und auch keine von den Hunden und somit ein Unentschieden. Nachdem ich die Hunde in seiner Phase auch nicht verwunden konnte musste in meiner Runde die Garde nachhelfen (die aber auch fast keinen Schaden machte), was trotzdem reichte, um die Hunde aufzureiben. Nach der Überrennbewegung stand meine Garde mit der Flanke zu den Khorngors, was diese natürlich zum angriff nutzten. Sowas ist an sich eine schlechte Sache, wenn man nicht Assas hätte ;). Mein Assa pölzt standesgemäß den Häuptlich in den Khornegors um und in der 2. Runde gewinne ich dann den NK und reibe sie auf. Den gegnerischen Verräter konnte ich mit der Drachenzahnschleuder erschießen und somit ein 1255:488 und somit ein 14:6 erzielen, was mich auf Platz 2 der Generalswertung brachte.

      Im nächsten Spiel wartete (wie sollte es anders sein ;P) wartete schon der Ruffy mit seinen Dämonen. Mein Ziel war es nicht zu viele Punkte abzugeben, da ich nicht zu weit abrutschen wollte, daher mindestens 10:10, bzw. nicht zu hoch verlieren (einen hohen Sieg habe ich mir nicht wirklich ausgemacht). Gottseidank gewinne ich den Wurf um den 1. Zug und fange auch an. Wegen der anwesenden 4 Fiends (und natürlich auch dem Rest ;)) war das auch notwendig. Ebendiese 4 Fiends kann ich gottseidank umschießen, werde aber schon in Runde 2 von Siren Song betört. Da ich das Teil nicht wirklich blocken konnte habe ich versucht mich so gut es geht zu wehren. Da der Flankenangriff der Zerfleischer mit Ast nicht zu verhindern war, musste ich verhindern, dass mit der Ast mit der Garde zu weit wegrennt, bzw. muss ich den Ast todesstoßen. Also blocke ich mittels einem Bändiger die Einheit bei der Überrennbewegung aus, während die Hydra nach hinten auf die vorraussichtliche Position der KhorneAsts blickt. Gottseidank kommt die 6 beim verwunden. Wolfgang kann sie nicht saven und so trennen wir uns dann mit einem 10:10 (1199:1242), nachdem der Wolfgang mir noch die Gardeeinheit mit Assa und die halbe Hydra abnimmt.

      Somit komme ich am Ende auf 73 Generalspunkte, was noch für den 3. Platz reicht :).
      Die StMs sind vorbei und es an der Zeit Bilanz zu ziehen. Zuallererst möchte ich noch einmal der Organisation für ein weiteres tolles Turnier in Kalsdorf danken. Es ist mir immer wieder ein Vergnügen. Auch noch einmal Gratulation an alle Sieger (Ruffy, Clemens, Max und Florian)

      Spielerisch bin ich mit meinem 13ten Platz in der Gesamtwertung nicht hundertprozentig glücklich, vorallem, da er hauptsächlich auf zwei glücklose Niederlagen gegen Dunkelelfen beruht. Top 10 war grundsätzlich als Ziel gesteckt, obwohl sich die Tiermenschen gegen viele der neuen Armeen sehr schwer tun. Nach diesem Turnier werden die Tiermenschen wohl endgültig in der Vitrine verstaut werden, bis eventuell zu ihrem Wiedererscheinen. Freue mich nun schon auf die neuen Echsenmenschen.

      Meine Spiele:

      1. Spiel gegen Roland "Alirion_Schattenblatt" Stegmüller - Waldelfen - 10:10
      2. Spiel gegen Martin "Raghnath" Florian - Vampirfürsten - 19:1
      3. Spiel gegen Max "malahidael" Riegler - Dunkelelfen - 0:20
      4. Spiel gegen Christian Braun - Dunkelelfen - 6:14
      5. Spiel gegen Bernd "Eltharion" Stübinger - Hochelfen 19:1

      Berichte werden eventuell im Tabletopwelt-Forum folgen, wie auch schon jene von dem Turnier in Laibach.
      * Österreichischer Meister WHFB 2007

      Team Österreich WHFB 2007, 2008