WOW 40k Weihnachtsdoppel

      WOW 40k Weihnachtsdoppel

      Jetzt kommts mir erst,die Ausschreibung ist flöten gegangen!! X( Daher hier nochmal!

      WANN: 14.12.2008
      WO: Im Clublokal Löschenkohlgasse 34 (Eingang Ecke Holochergasse!)
      Turnierleitung: meiner einer,g_g
      Kosten:20? pro Team
      ANMELDESCHLUSS:12.12.2008

      Zeitplan:
      9 Uhr Einlass
      9.30 Anmeldeschluss, Begrüßung und Auslosung
      9.45 Beginn Spiel 1
      12.15 Ende Spiel 1 und Mittagspause bis 13.00
      13.00 bis 15.30 Spiel2
      15.30 bis 18.00 Uhr Spiel 3
      18.15 ? 18.30 Siegerehrung.

      Punktegröße: 1250P pro Spieler(also 2500P pro Team)
      Spiele: 3

      Bewertung:
      Die Bewertung setzt sich zusammen aus
      Generalspunkte 120 Punkte
      Bemalung 25 Punkte

      Forgeworld: ist NICHT zugelassen!
      Spezielle/Namhafte Charaktermodelle: 1 pro Team ist zugelassen
      White Dwarf Listen:Mit ausnahme der Blood Angels nicht zugelassen
      Alliierte: zugelassen

      Armeelisten an: defekt3@gmx.at ACHTUNG: Bitte Überlegen bevor ihr mir eure Listen schickt. Ich will nicht 3 Listen pro Person kontrollieren!



      Zugelassene Armeen und Codizes:
      Space Marines ? Codex Space Marines
      Dark Angels - Codex Dark Angels
      Blood Angels - "Codex" Blood Angels
      Space Wolves - Codex Space Wolves
      Black Templars - Codex Black Templars
      13. Kompanie - Codex Sturm des Chaos
      Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
      Hexenjäger - Codex Hexenjäger
      Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee (mit allen Doktrinen)
      Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
      Eldar - Codex Eldar
      Dark Eldar - Codex Dark Eldar
      Orks - Codex Orks
      Tau - Sternenreich der Tau
      Tyraniden - Codex Tyraniden
      Necrons - Codex Necrons
      Chaosdämonen-Codex Chaos Dämonen

      Jeweils in den aktuellesten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (ggf. die englischen!)

      MISSIONEN:
      1)A View to a Kill
      Aufstellung: Dawn of War
      Siegespunkte: Ausgeschaltete Einheiten und eigene überlebende Einheiten(alle,nicht nur Standard)
      Spieldauer:6 Runden

      2)The World Is Not Enough
      Aufstellung:12" heinein,24" Abstand zum Gegner
      Siegespunkte: Ausgeschaltete Einheiten und 2+w3 Marker. Jeder Marker bringt SP nach folgendem Schlüssel : 2500/Anzahl Marker. Marker können nur von Standardeinheiten gehalten werden
      Spieldauer:6 Runden

      3)Live and Let Die
      Aufstellung:Jeder Spieler bekommt ein12x24 Zoll großes Eck, wobei die Teamspieler entweder nebeneinander sitzen(also auf der längs-Seite) oder Diagonal gegenüber
      Siegespunkte:Ausgeschaltete Einheiten sowie jede Standardeinheit,welche am Ende innerhalb von 9" um den Spielfeldmittelpunkt ist.Sie muss mehr als die Hälfte der Modelle hineinbringen,dann bringt sie ihren Punktewert an Siegespunkten dazu.
      Spieldauer: Zufällig

      Turnierablauf und Wertung
      GENERALPOINTS: 120 Punkte

      Zeitverschwendung: 0 - 500 20 20
      Knapper Sieg: 501 - 1000 16 24
      Kleiner Sieg 1001 - 1500 12 28
      Sieg 1501 - 2000 8 32
      Überlegener Sieg 2001 - 2500 4 36
      Massaker 2501 + 0 40


      BEMALWERTUNG :25P

      Bemalqualität . 0 bis 10 Punkte
      Beispiele (Mittelwerte sind möglich):
      -
      "Angemalt" 3 Punkte
      Die Modell sind mit einfachsten Basistechnik wie Drybrushing oder nur mit Inks bemalt . Details wurden minimal behandelt

      Die Modelle sind bemalt. 6 Punkte
      Farben sind dort wo sie hingehören, es wurde nicht "gekleckst" .Eventuell wurden multiple Basistechniken angewendet. Sogenannter TT-Standard.

      Sehr guter Malstil: 8 Punkte
      Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden weil genau und sauber gearbeitet.
      Kurz dies ist der Unterschied zwischen einer bemalten Armee und einer gut bis sehr gut bemalten Armee

      Meisterklasse: 10 Punkte
      Die Ganze Armee ist rundum Meisterlich gut bemalt ohne Haken und Ösen. (d.h.nicht, dass sämtliche Modelle Golden Dämon etc. sein müssen! sondern AUSGEZEICHNET bemalt und nicht nur Sehr GUT, VERSTANDEN GEORG?)
      --------------------------------------------------------------------------
      Detaillierung 0-3 Punkte :
      Die Details der Modelle sind mit mehren Farben akzentuiert, schattiert oder weisen sonstige tolle
      Effekte wie "Freehands" auf und lassen einen erheblichen Liebhaberaufwand vermuten .
      --------------------------------------------------------------------------
      Komplett bemalte Armee 0 bis 3 Punkte

      Komplett bemalt = 3 Punkte
      1-3 Kleinigkeiten fehlen = 2 Punkte
      Großteil bemalt = 1 Punkte
      50% bemalt = 0 Punkte
      --------------------------------------------------------------------------
      Basegestaltung 0 bis 2 Punkte

      Einfach ?nur? bemalt 0 Punkt
      Bestreut mit Sand oder Gras/Flock 1
      Besser als nur Bestreut mit Sand und Gras: 2

      --------------------------------------------------------------------------
      Einheitlichkeit 0 bis 2 Punkte
      Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt das ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
      --------------------------------------------------------------------------
      Umbauten : 0 bis 2 Punkte
      Die Armee wurde zu einem sichtberen Teil umgebaut Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
      (Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (z.b. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades)
      Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
      --------------------------------------------------------------------------
      Sabbereffekt /Generalsbonus 0 bis 3 Punkte
      Einzelne Modelle wie z.b. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt - Diese
      Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist.
      3 Punkte sollten nur bei wirklich aussergewöhnlichen/herausragenden Modellen vergeben werden.

      ANMERKUNG: Die Bemalpunkte werden bei beiden Armeen des Teams gezählt,addiert und der Durchschnitt(!) dann in die Wertung eingetragen!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      RE: WOW 40k Weihnachtsdoppel

      Also keine AC - bis auf "zu hart" von der Leitung festgelegt ? Korrekt ?
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      "3)Live and Let Die
      Aufstellung:Jeder Spieler bekommt ein12x24 Zoll großes Eck, wobei die Teamspieler entweder nebeneinander sitzen(also auf der längs-Seite) oder Diagonal gegenüber"


      also entweder so

      AB
      BA

      oder so
      AA
      BB

      ?

      und effekte gehen jetzt schon armeeübergreifend oder nicht? bezüglich suchschweinwerfer, (eldar-)psikräfte, standarten, avatar (1 avatar für 2 eldar armeen) u.ä.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      ad 1) oder BA/AB.. aber ja,du hast es erfasst *gg* :D

      ad 2)nein,kein übergreifen!! ausnahme sind die suchscheinwerfer!!
      also nur avatar gilt nur für eigene eldar,psi-kräfte gelten auch nur für eigene einheiten etc
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      ok, passt. und wer sucht sich aus, wo er is? also zB Team A gewinnt und sagt jetzt wir möchten es so:

      AB
      BA

      haben und stellen sich auf. danach suchen sich die beiden B spieler je eine der verbleibenden ecken aus?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      ich weiß noch dass sich adrian und kompadre noch anmelden werden, sonst kommt keiner von den fistern.

      und wie meinst das, sich nicht trauen? angst vorm verlieren oder vor der "komplexität" der 5ten edition?^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      na, schau, es is so:
      Ich spiel am tag davor Fantasy Wiener Meisterschaften und fahre zusammen mit ein paar Steirer Kollegen mit nach Wien und wieder zurück. Das Heimkommen gestaltet sich, falls ich in Wien bleibe, ziemlich schwer. Zug zu teuer, ansonsten fährt ja kein Steirer zu deinem Doppel, deshalb issas blöd.
      Desweiteren hab ich zu strebern, aber sowas kann man noch verkraften.
      Teampartner hätt ich auch noch keinen, bzw. hätte ich keine ahnung, was ich von SA abend bis SO früh in Wien mach... jaja... ich weiß... es gibt genug Toiletten :P :P :P
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      der Heinz ist in der Krampuszeit zu vergessen, der lauft als Perchte durch die Gegend und schlägt mit Peitschen um sich... Der kann leider gar kein Turnier mehr heuer fahren :(
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D