Reddragon-Tabletop: WM/HO Turnier

      Kleine Info zu den Missionen!

      Es wird auf alle Fälle einmal MOSH PIT und NO MAN´S LAND gespielt.
      Bei der Dritten bin ich mir noch nicht ganz sicher. Wahrscheinlich werden aber einfach die VPs verwendet.
      Bin für Vorschläge offen! :D

      Ich möchte euch auch bitten, die Armeelisten bis 07.03.2009 an syrghar@gmx.at zu schicken!

      Original von Asmodai
      Unfair! Wenn jeder Menoth-Spieler Goldkarten bekommt, dann will ich auch Menoth-Goldkarten haben... ;)


      Es bekommt ja nicht jeder Menoth-Spieler Goldkarten!
      Nur ich, weil ich gewinnen werde. :P ;)


      Mfg. Templer
      Original von templer
      Kleine Info zu den Missionen!

      Es wird auf alle Fälle einmal MOSH PIT und NO MAN´S LAND gespielt.
      Bei der Dritten bin ich mir noch nicht ganz sicher. Wahrscheinlich werden aber einfach die VPs verwendet.
      Bin für Vorschläge offen! :D

      Dann wäre ich für CONTESTED GROUNDS als dritte Mission. Die ist auch noch sehr überschaubar bzw. wird da mit Control Points gespielt, dh. man kann sie praktisch nicht sofort verlieren. (Es sei denn durch Casterkill ;) ).


      Ich möchte euch auch bitten, die Armeelisten bis 07.03.2009 an syrghar@gmx.at zu schicken!

      Provokant stell ich mal die Frage: Zar wos? (Wozu? ;))
      Es wird reichen, wenn jeder seine Liste zum Turnier mitbringt (spielen wir eigentlich mit einer oder zwei Listen). In der Regel sind 500 Punkte-Listen doch sehr überschaubar, sodass man Rechenfehler relativ leicht erkennen kann. Bei WaM/Ho gibts ja auch nicht das WH40k/FB-Problem mit den ganzen verschiedenen Ausrüstungsoptionen.
      Gibt ja auch keine AC, die Sachen beschränken oder verbieten würde. ;)

      Oder du magst dich einfach ganz böse auf die jeweiligen Armeen einstellen. :P ;)

      Provokant stell ich mal die Frage: Zar wos? (Wozu? ;))
      Es wird reichen, wenn jeder seine Liste zum Turnier mitbringt (spielen wir eigentlich mit einer oder zwei Listen). In der Regel sind 500 Punkte-Listen doch sehr überschaubar, sodass man Rechenfehler relativ leicht erkennen kann. Bei WaM/Ho gibts ja auch nicht das WH40k/FB-Problem mit den ganzen verschiedenen Ausrüstungsoptionen.
      Gibt ja auch keine AC, die Sachen beschränken oder verbieten würde. ;)


      Auch wieder wahr!
      Dann vergesst das mal schnell wieder. Listen einfach zum Turnier mitbringen.

      Oder du magst dich einfach ganz böse auf die jeweiligen Armeen einstellen. :P ;)


      Gute Idee! :evil: ;)
      Wird aber recht schwer werden. Werde so ziemlich mit dem antreten, was ich an Modellen hab. Das geht sich bei 500 Punkte gut aus.
      Keine großen Einkäufe zur Ausmaximierung der Liste.


      Mfg. Templer
      So, jetzt hab ich`s mal geschafft mich für die dritte Mission zu entscheiden! :P
      Ne, Scherz! Steht schon länger fest. Hab`s nur nie geschafft sie zu posten.

      Also, dritte Mission wird sein:
      CONTESTED GROUNDS

      Eine genaue Wegbeschreibung zu unserem Club werdet ihr auch bald bekommen.

      Falls es noch Anregungen oder Ideen gibt, lasst es mich wissen!


      Mfg. Templer
      Wie viel Zeit sollte pro Spiel vorgesehen werden?
      Ich weis, es findet sich was dazu in den Regeln.

      Aber der Andre unser Circle Spieler und ich sind in letzter Zeit nicht wirklich dazu gekommen ein Spielchen auszutragen.
      Daher mehr als nur nicht regelfest!


      Mfg. Templer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „templer“ ()

      Also laut Steamroller 4 sind für 500 Punkte-Spiele 85+W6*2 Minuten pro Spiel und 10 Minuten pro Zug vorgesehen.
      Da das ganze ja ein Anfänger-Event sein soll, würd ich mal so ca 100 Minuten pro Spiel einplanen. Optimal wäre es natürlich, wenn ihr voher ein Testspiel absolviert und die Zeit stoppt. Dann habt ihr einen ungefähren Richtwert für die Zeit.

      Fürs Turnier unbedingt die generellen Regeln (bewegen/chargen/attackieren/Focusverteilung bzw Fury-Generierung/etc.) durchlesen und einigermaßen intus haben, damit die Spielzeit wirklich zum Spielen genutzt werden kann und nicht zum Basics-Erklären.
      Ich glaube, das größere Problem sind eher die Sonderregeln der einzelnen Minis.
      Der Rest sollte so ziehmlich gehen!

      Testspiel war geplant, geht sich aber wahrscheinlich nicht mehr aus.
      Ich hab nur an WE Zeit, dieses ist verplant bei mir und nächstes haben wir Warhammer Doppelturnier. Dann ist es schon zu spät!


      Mfg. Templer
      Was meint ihr, sollten wir das Turnier ein paar Wochen nach hinten verschieben?

      Wie gesagt haben wir ja noch nicht wirklich oft gespielt und schon gar nicht in letzter Zeit.
      (Mir fällt grad auf, Heuer noch überhaupt nie 8o)

      Ich bin zwar immer mal wieder dazu gekommen in die Regeln zu sehen, beim Andre sieht`s aber glaub ich anders aus.
      Und wenn wir beide nicht mitspielen, könntet`s genau so gut in Wien spielen.

      Was würdet ihr dazu sagen mal eine Art Demo-Tag bei uns zu machen?
      Dann währen beim Turnier nicht 2, wie jetzt, sondern vielleicht 3-4 Leute von uns dabei.


      Mfg. Templer
      Wie Adrian schon gesagt hat, ein Turnier ist vermutlich nicht das richtige Umfeld, das Spiel zu lernen. Auch wenn alle mit noch so netten Listen ankommen ;)

      Dass 8 Leute für einen reinen Demotag für 2 wo hin fahren, scheint mir ein wenig verkehrt ;) - wieso kommt ihr denn fürs Kennenlernen des Spiels nicht einfach mal in Katzelsdorf vorbei? Spieler (auch Neulinge) gibts da jeden Freitag einige. Alle Karten/Figuren des Spiels kennenzulernen ist eh völlig illusorisch, aber die grundlegenden Dinge wie Focus/Fury, Nahkampf/Fernkampf (AoEs!) sollten für ein (Turnier)Spiel schon sitzen - wenn man dann auch noch weiß, was die eigenen Figuren können, ist man eh bestens gerüstet ;).
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      @Templer:

      Jetzt mal die Gretchenfrage an dich:

      Soll das ganze ein Turnier werden, wo es einen Sieger, Platzierungen und Preise geben soll oder soll das ganze Demospielcharakter haben, wo die Regeln und das Spielsystem Neueinsteigern nähergebracht werden sollen?

      Ersteres schließt zweiteres mMn irgendwie aus. Sicherlich kann man in der ersten Turnierrunde bei der Auslosung einen erfahrenen Spieler und einen Spielanfänger an einen Tisch setzen, doch was haben die unerfahrenen Spieler dann, wenn sie in den weiteren Runden aufeinandertreffen und wegen fehlender Regelfestigkeit zu keinem interessanten Spiel kommen?

      Wenn das ganze ein Demo-Event sein soll, dann kann man besser auf die Spielanfänger eingehen. So können 2 Anfänger gegeneinander spielen, während ein/zwei erfahrene Spieler daneben sitzen und Tipps geben. Da könnte man dann auch mit der Punktgröße etwas variieren zB am Anfang mal ein Battlebox-Spiel bzw 350 Punkte, dann eventuell auf 500 Punkte aufstocken...

      Original von templer
      Was meint ihr, sollten wir das Turnier ein paar Wochen nach hinten verschieben?

      einen Termin, der schon so lange feststeht, zwei Wochen vorher verschieben wollen = schlechte Idee


      Also ich hab prinzipiell nichts dagegen, für einen Demotag zu euch zu kommen, nur sollten halt genug Interessenten dabei sein.
      Die Idee vom Alpha find ich da aber besser. Setzt euch in ein Auto und schaut bei einem Clubabend im ZFM Katzelsdorf vorbei.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Das mit dem verschieben war nur ein Gedankengang von mir!
      Wollte wissen, was ihr davon haltet.

      Am Anfang war eigentlich nur die Idee einen Demotag zu machen.
      Das ist aber bei uns nicht sonderlich gut aufgenommen worden und auf Anfragen von mir ist auch keine Antwort gekommen.
      Daher hab ich gedacht, mach ein kleines Turnier, vielleicht kommen ja ein paar erfahrene Spieler aus Wien, ......
      und wir, die bereits Armeen haben kommen wirklich mal zum Spielen bzw. Interessierte können sich das Spiel mal vor Ort richtig ansehen.
      Vor hatte ich schon, dass es ein paar Preise gibt. Schließlich und endlich kommt ihr ja nicht aus der Umgebung. ;)
      Und was ist schon ein Turnier ohne Preise! :D

      Somit währe es eher eine Art Demo-Turnier.


      Mfg. Templer