Warhammer Doubles Turnier 14.3.2009

      Wir (=Dave, Gumpi, Katukickeck und ich) haben das ganze mal am Donnerstag probegespielt.
      Dabei habe wir folgendes festgestellt:

      Die Tische sollten 96"x48" groß sein, da 3000 Punkte ohne punktefressenden Komandanten (=viele Einheiten) verdammt viel platz benötigen. gut, ich spiele sehr wahrscheinlich O&G. hab da aber auch nicht mehr, als normal viele Einheiten und selbst mein Partner als Khemrispieler hatte Probleme mit dem Manövrieren. Das Ganze hat dann wenig taktischen Inhalt (wieder angemerkt ich spiele Orks, Anm.), da es zu einem einfachen Aufeinanderzuwalzen der Armeen kommt, die sich dann halt irgendwie über den Haufen würfeln.

      2,5h für das Spiel ist wirklich verdammt knapp!
      wir sind alle keine unerfahrenen Spieler. es gab keine Regelfragen und wir gingen auch nicht Rauchen zwischendurch. Das Spiel wurde in knapp drei Stunden runtergebogen. allerdings auch nur deshalb weil wir gleichzeitig bewegten und auch gleichzeitig Nahkämpften. jeweils mit dem entsprechenden gegenüber. auch bat ich meinen Spielkameraden mir meine weit entfernten Goblin Wolfsreiter zu bewegen da das Rumlaufen um den Tisch einfach Zeit kostet.
      Wenn ich mir das jetzt in einer engeren Atmosphäre (also dort wo auch noch Jacken über Sessel hängen, Armeekoffer rumstehen etc.) vorstelle, kann das auch noch gefährlich, in Bezug auf Miniaturenschaden, werden. aber gut ich kenne den "Wirt" und seinen Saal nicht - vielleicht mache ich mir da umsonst sorgen. Durch Rauch- oder auch die sicherlich notwendigen Toilettpausen, Störungen durch Lärmpegel, andere Spieler oder auch das serielle anstatt parallele Bewegen etc.... denke ich, dass es einfach etwas länger dauern wird als 2,5h.

      Dann war noch die Frage in wieweit sich die beiden Spielpartner absprechen dürfen.
      dürfen sie sich nicht absprechen, wird das Spiel durch einen unerfahrenen Spielpartner unverhältnismäßig in die Länge gezogen und man kann vielleicht nicht zu Ende spielen. Es geht mir nicht darum zu gewinnen oder zu verlieren durch einen B00n an meiner Seite - aber ich hasse es ein Spiel in Runde 4 und ohne vorhersehbaren Ausgang, mitten im Schlachtgetümmel, abbrechen zu müssen.
      Natürlich sehe ich auch das andere Problem, dass wenn sich die Spielpartner untereinander während des Spiels absprechen dürfen ein eventuell nicht so charakterlich starker Spieler (z.B. schüchterner) von dem stärkeren untergraben wird und der stärkere eigentlich 3000 pkt allein in die Schlacht führt...

      dies sind einfache Erfahrungswerte die wir am Donnerstag an EINEM Spiel gemacht haben. vielleicht dient es euch als Anregung noch etwas vom Zeitlichen und organisatorischen umzustellen, oder ihr habt bereits ganz andere Erfahrungswerte gemacht und wir haben halt einen Ausreißer erwischt.

      Ich freue mich auf euer Turnier und denke trotzdem, dass es ein großer Spaß wird.

      lg
      Morgar
      Alex, Chris, Manuel und Max haben am Donnerstag ebenfalls probegespielt.

      Der Tisch dürfte aber ausreichend groß gewesen sein = normale Grösse 180 x 120 - und die haben auch manövriert.
      Mehr wird nicht zur Verfügung sein, aber der Saal ist groß genug, um rundherum genügend Platz zu haben.

      Colateralschäden habe ich auf kleinen Turnieren auch genügend gesehen - das wird sich eher nicht multiplizieren.

      Die Spieler im Team dürfen sich absprechen, oder sagen wir besser "beraten", sonst brauchen wir ja keine Teams, d.h. der Stärkere darf den Schwächeren ruhig "anschieben".
      Allerdings nicht das Spiel leiten - jeder muss seine Armee selbst spielen - helfen jedoch ist selbstverständlich erlaubt.

      Zu den Rauchpausen:
      da wir im Saal Rauchverbot haben (wie generell bei unseren Spieleabenden auch) muß draussen geraucht werden.
      Trotzdem werden die Raucher sich etwas kasteien müssen und nicht andauern unterbrechen können.
      Das könnte als Bremsen ausgelegt und verifiziert werden.

      Die 2,5 Stunden sind ausgereizt - länger geht nicht und ist auch nicht im Sinne des Erfinders.
      Wer danach nicht mehr als 4 Spielzüge erledigt hat, den bestraft das Leben.
      Die eigene Armee zu kennen, und die Regeln, hilft da ungemein.
      Und das meine ich nicht sarkastisch, sondern ernst.
      Ich halte mich für einen sehr schnellen Spieler und erledige ein 2.000-Punkte-Spiel in circa 1,5 Stunden (inkl. Bedenken meiner Züge).
      Ich kenne aber Spieler, die aus dem Überlegen eine Kunst machen und die Modelle längstens (auch in der Hand) herumbewegen, bevor sie einmal abgestellt werden.
      Auch das kann als Bremsen geahndet werden.

      Das soll jetzt alles nicht als Drohung gesehen werden, das liegt uns definitiv fern, aber jeder muß wissen, worauf es ankommt.

      Vielleicht müssen wir nach dem Turnier andere Überlegungen anstellen und nachbessern (für´s nächste Turnier) - aber wir lernen immer dazu, das ist es, was das Spieler-Leben ausmacht.

      Keiner sagt, daß wir vollkommen sind in der Planung oder den Beschränkungen - aber wir bemühen uns redlich.

      Und wir freuen uns schon auf jede(n) einzelne(n) TeilnehmerIn und den Spaß an der Freud, den hoffentlich jede(r) mitbringen wird.


      Ein paar Eindrücke vom Donnerstag:









      sieht gar nicht soooo zu knapp aus, oder ?
      @Kromgrog: Bei nur 2 doppelten Kernauswahlen ist das bei mir 2x KR, 2x Sklaven u. Sturmratten. Also viel ist das nicht, ja klar auch viel kleines Zeugs aber das geht sicher :). Bei Orks u. Goblins kenn ich mich da nicht aus.

      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lurtz“ ()

      @Cid: Also, bin heute das neue Echsenarmeebuch durchgegangen, hab da nun folgende Frage bzgl. Schützen:

      Also, Skink und Chamälionskink zählt eins, Ein (Normaler)Salamander zählt 5, somit ein Jagdrudel 15. Ein Riesenbogen (also ein Stegadon) zählt 5.

      Zählt dann nun ein Teradon 2( wegen LP)?

      Zählt das Riesenblasrohr/die Maschine der Götter auch 5?

      Zählt ein Stachelsalamander soviel wie ein normaler Salamander
      (also auch 5)?

      Hoffe, meine Vermutung ist Richtig.....
      Als einer der Spieler vom letzen Donnerstag muß ich sagen, dass 2,5 Stunden schon knapp sind und man sich ranhalten muß um alle Spielzüge unterzukriegen.
      Bei dem Testspiel standen sich Zwerge/Tiermenschen und Bretonen/Dunkelelfen gegenüber. Mit dem Platz hatten wir keine Probleme eher schon mit dem Würfeln :D.
      Bei Massenarmeen kann es schon eng werden aber ich hoffen, das dies bei der Gelände auswahl berücksichtigt wird.
      lg
      Manuel
      Die Echsenbeschränkungen würden mich auch mal interessieren. Damit ich weiß was ich no so zum Bemalen hab.

      Eine Frage greif ich auch gleich noch auf. Als was zählt der Ancient Stegadon mit der Maschine der Götter? Zählt der gegen Beschussbeschränkung? Sind immerhin nur 4 Skinks mit Wurfspeeren drauf. Zählt sie gegen die Magiebeschränkung? Wäre Sinniger. Oder beides?

      Grüße Dave
      Wolf pack!
      Ah Danke für die Bilder - ich denke ich sehe das Problem unseres Testspiels: wir hatten zu viel bzw. zu großes Gelände drauf. =)
      mit kleinerem Gelände gehts manövrieren natürlich besser.

      Wegen der Zeit kommts halt drauf an mit oder gegen welche Armee man auch spielt 2000 Punkte mit Zwergen mach ich auch in eineinhalb Stunden. aber 2000 Punkte mit Schusslastigen Dunkelz oder Skinks bei denen Kübelweise Würfel geworfen werden...naja bin gespannt aufs Turnier :)

      @seth
      hab am Samstag vergessen (obwohl wir noch drüber geredet haben ) dir den Turnierbeitrag mitzugeben. Bist du wieder mal im Café Melange?

      lg
      Feiti
      Im Rooster stehen ja nicht mehr wie 2 Zauberer.

      Problem bei Vamps ist nur, dass alle Chars bis auf den Fluchfürst Stufe 1 Zauberer sind, die eigentlich nicht den mächtigen magsichen Druck aufbauen.

      Kann man einer Armee erlauiben 3 Zauberer zu stellen, wenn die alle Stufe 1 sind und keine E-Steine etc tragen?

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      Kann man einer Armee erlauiben 3 Zauberer zu stellen, wenn die alle Stufe 1 sind und keine E-Steine etc tragen?


      Wir werden nächste Woche beim Regel-Schiri-Treffen darüber beraten ....



      Klar, machts bitte eine Ausnahme für die Vampirfürsten. Die Armee hat eh so ein schlechtes Armeebuch und wird in allen Belangen benachteiligt. Die gehören ein bisschen gefördert.


      LACHKRAMPF :D :D :D :D