[WHFB] SLTAS Osterturnier 09

      Also ich hätte hier noch ein paar Klanratten rumliegen *zu Alex schau*

      Aber mal eine kleine Idee:
      Warum eine allgemeine Beschränkung? Wenn ihr ohnehin die Völerspezifischen habt, kann man das ganze doch ausweiten...
      Aufgrund der Skavenliste vom Alex kann ich nicht mehr als drei GLEICHE Infanterieregimenter spielen. Einerseits wollt ihr ja das die Leute Infanterie spielen, wenn sie aber andererseits erfolgreich sind schrenkt ihr das ganze ein... So weit mal dazu.
      Aber ich verstehe nicht, warum dennoch die Infanteriebeschränlung drinnen ist. Es gibt ansonsten KEINE Armee die ähnlich viele Modelle aufstellen kann. Wenn ich aber einen weiteren Nachtgoblinblock aufstelle, bekomme ich gleich 250 Punkte weniger und das wegen Nachtgoblins. Da fehlt irgendwie der Sinn hinter einer Beschränkung...
      Diese sollte doch dazu da sein um harte Listen ein zu schränken. Mir ist natürlich klar das nicht auf Einzelschicksale Rücksicht genommen werden kann, aber wo wäre das Problem diese Regel einfach zu überarbeiten und bei den Skaven spezifisch dazu zu schreiben?

      Ebenso geht es mir mit den schnellen Einheiten.
      Das man für Kavallerie Infanterie aufstellen muss ist doch ein guter Ansatz, bringt denke ich in der Beschränkung jedoch garnichts. Ich habe die Möglichkeit mit Chaos 2250 Pkt. mit viel Kavalerie zu spielen, oder aber mit 3000 Pkt. mit ebenso viel Kavalerie, nur das noch 750Pkt. Infanterie am Feld stehen. Da überlege ich nun wirklich nicht lange.
      Ähnlich die Charaktermodelle. Wer spielt denn noch bitte einen Char zu Fuß? Selbst in einer Infanterie Armee spielt man Charaktere doch immer beritten, einfach aufgrund des Rüstungswurfes. Natürlich müssen solche Sachen wie DiskHelden und Drachenreiter zählen. Aber auch hier besteht wieder die entsprechende BEschränkungsmöglichkeit der einzelnen Armeen.

      Natürlich ist das alles Aufwand, andererseits ist die jetzige AC sowieso in einer umstrukturierungsphase...
      Ich habe nicht die geringste Ahnung ob das alles so Umsetzbar ist, aber eine andere Anschauungsmöglichkeit ist es in jedem Fall. Vielleicht hat es ja geholfen :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      ? Ein Charaktermodell reitet auf einem Zombiedrachen (-3)
      ? Der Vampirgraf erhält Vampirkräfte und magische Gegenstände im Wert von über 100 Punkten (-1)
      ? Für jeden Vampirbaron, der Vampirkräften und magische Gegenstände im Wert von über 50 Punkten erhält (-1)
      ? Pro gleicher Vampirkraft außer Avatar des Todes, Ritter der Nacht und dunkler Akolyth, nach der 1ten (-1)
      ? Für jeden Vampir zu Fuß mit Bewegung 8+ (auch Flieger) der einen Bihänder besitzt (-2)
      ? Der Armeestandartenträger trägt das Drakenhofbanner (-2), berittenen zusätzlich (-1)
      ? Ein Vampirfürst besitzt die Kombinationen Rote Wut und Schreckenslanze oder Rote Wut und unendlicher Hass (-1)
      ? Ein Vampir trägt den Helm der absoluten Kontrolle (-1) trägt ihn der Vampirfürst zusätzlich (-1)
      ? Für jede Punkt der Summe aus Gespenstern und Modellen mit der Sonderregel Vampir über dem 6ten (-1)
      ? Die Armee besitzt mehr als 10 Fluchritter (wobei auch berittene Fluchfürsten als Ritter zählen) (-1), pro 5 darüber zusätzlich (-1)
      ? pro 5 Punkte (aufgerundet), die Einheitenstärke aus Fluchrittern, Fluchfürsten und Verfluchten 30 überschreitet (-1)


      puh... das ist aber schon "aggro" beschränkt, wenn ich mir das so anschau *gg*
      Vor allem die letzten beiden Punkte find ich einschneidend, für meine Armee *gg*... Imho find ich es viel besser wenn man"Entweder Fluchritter oder Verfluchte in der Armee", aber was solls ,) Imperium wirds dann mal wieder ,)

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      @ Frazni, nein nicht nur wegen Alex wollen wir 3 gleiche Kerneinheiten, das wollen wir prinzipiell nicht. Auch ganz speziell wegen Gobos wollen wir das nicht.
      Du darfst 9 NG Blöcke aufstellen ohne Abzug, aber nur je 3 mit gleichen Waffen.
      Auch Gobos müssen nicht mit 2750 Punkten spielen. Wenn du die aus deiner Sicht optimale Armee spielen willst, wirst du wohl mit 2250 Punkten auskommen müssen, so wie alle anderen, aber du hast immerhin deutlich mehr Wahlfreiheit als Vampire um immer noch die vollen Punkte spielen zu können.

      @ Jani
      Auch dir sei gesagt, wir haben nicht vorgesehen, das Vampire mit 2750 Punkten spielen, und wenn musst du auf mehr oder minder alles was wirklich gut ist verzichten. Spiel 2250 Punkte da kannst du dann ein paar gute Elemente, definitiv nicht alle die du in deinem Buch findest, in die Armee tun. Mehr darf um Vampire an die anderen Armeen anzupassen nicht drinn sein.

      Das Balancing muss sicher noch angepasst werden, aber die Zielrichtung steht.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Frazni
      Also ich hätte hier noch ein paar Klanratten rumliegen *zu Alex schau*


      Danke, auf das Angebot werde ich vielleicht noch zurücckkommen. Du hast nicht zufällig auch noch ein paar Seuchenmönche und Schleuderer? :(
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      @Martin: Ja, ich seh eh, dass da ein guter Gedanke dahinter ist, geht voll in Ordnung. Startet man hier mit +1, also kann man einen Abzug in Kauf nehmen, wie auf der Stms oder ist das hier anders?

      Sehe ich das richtig?
      4 Chars,
      4 ELite
      2 Seltene

      ... stehen zur Verfügung für eine (im besten fall) 3000p Armee?
      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      @Myratel: Kann ich mir ein paar Helfen ausborgen?!
      Hab selbst jetzt ein paar... aber da ich sie sehr aufwändig bemale dauert das... und daher kauf ich auch nicht alles sofort...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Earin Shaad
      Original von Frazni
      Also ich hätte hier noch ein paar Klanratten rumliegen *zu Alex schau*


      Danke, auf das Angebot werde ich vielleicht noch zurücckkommen. Du hast nicht zufällig auch noch ein paar Seuchenmönche und Schleuderer? :(


      Ich glaub 40-60Seuchenmönche, aber eher 40. Und leider nur 6 Seuchenschleuderer (ich muss erst nen siebten kaufen^^)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Original von Jani
      @Martin: Ja, ich seh eh, dass da ein guter Gedanke dahinter ist, geht voll in Ordnung. Startet man hier mit +1, also kann man einen Abzug in Kauf nehmen, wie auf der Stms oder ist das hier anders?

      Sehe ich das richtig?
      4 Chars,
      4 ELite
      2 Seltene

      ... stehen zur Verfügung für eine (im besten fall) 3000p Armee?
      cheers


      Es gibt kein prinzipielles +1, nur manche Armeen können sich einen Bonus holen, aber mit dem Bonus darf man nicht über die Startpunktezahl kommen.

      Fürs Osterturnier sinds trotzdem 3000. Die STMS wird um 250 Punkte kleiner sein. Auch die 3000 Punkte werden nach dem Organisationsplan von 2000-2999 Punkten gespielt.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Pap3r
      @Myratel: Kann ich mir ein paar Helfen ausborgen?!
      Hab selbst jetzt ein paar... aber da ich sie sehr aufwändig bemale dauert das... und daher kauf ich auch nicht alles sofort...


      Hängt davon ab, welches Volk ich selbst spiele, aber vermutlich Orks. Bei den Hochelfen müsst ich selber ca 20 Speerträger anmalen, um meine gewünschte Liste zu spielen. Beim Osterturnier werd ich sicher Orks spielen. Da gehts auf jedenfall.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @ Tomizlav:
      Ich wollte meinen Beitrag zu dem Schatten-Todesstern durchaus so verstanden wissen, dass ihr den beschränkt. Mein Vorschlag wäre: "Jede Einheit Schatten darf nicht mehr als 15 Modelle enthalten."
      Man beachte, dass ein DE-Spieler für DE eine weitere Beschränkung einfordert. Kann ich dafür einen Stilpunkt haben, der in die Generalswertung eingeht?
      LG
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Wegen Falschaussage gelöscht. :)
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hab gestern ein erstes Testspiel gehabt.

      2750 Orks gegen 3000 Punkte Echsen, war ein Tolles Spiel.
      Eine geniale Goba Artillerie hat den Orks einen knappen Sieg gesichert, und wenn der Boss besser geschätzt hätte, wär sie noch tötlicher gewesen.

      6 Inf Blöcke auf seiten der Orks, 3 + 2(Skink Cohorten) + 1 (Kroxigore) auf der anderen Seite, das gefällt mir. Geht aber massiv in die Modelle. Ok auf der Stms werdens 250 Punkte weniger sein.

      Erkenntnis für AC, eigendlich keine.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hätte da eine Frage:

      ? Ein Einheitenstandartenträger trägt die Standarte von Hag Graef und in der Armee befindet sich mindestens einer der folgenden Gegenstände: Stärketrank, Hydraklinge oder Blutroter Tod (-1)

      In wie fern ist der Blutroter Tod in kombi. mit Standarte von Hag Graef, zu sehen? Laut den Regeln für den Blutroter Tod darf er in keine Modifikationen erhalten. Also stellt sich mir die frage warum man ihn nicht gleich einen Malus von (-1) oder gar keinen gibt.

      VLG Georg
      Das ist ein Fehler im deutschen Dunkelelfenarmeebuch. Im englischen steht der Satz "schlägt immer zuerst zu" überhaupt nicht drinnen bei der Beschreibung des Gegenstandes. Das muss wohl Wunschdenken eines Druchii-spielenden Übersetzers gewesen sein. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Hallo^^

      Nachdem ich mich gestern mal hingesetzt habe und ne Liste gemacht habe, muss ich sagen, sche...
      337 Modelle, 24 Aufstellungspunkte^^

      Dabei sind mir einige Sachen zur AC gekommen:

      1) Warum zählen NG Kurzbogenschützen als 12(!!) Schützen? selbst wenn ich die 10 breit aufstelle, machen die wahrscheinlcih keinen Schaden. Sie stänkern, haben unglaublich kurze Reichweite und nehmen dann immerhin ziemlich viel Platz ein.
      Denn damit kann ich keine Kriegsmaschinen und NG mit Bögen spielen, denn die sind die AC einfach nicht wert...

      2)Die AC.
      Nachdem ich mich mit dem Alex unterhalten habe, sehe ich wenig Sinn in der jetzigen AC. Ist ein Warlock mit Sturmdämon und Warpsteintalisman 250Pkt. wert? Nicht wirklich.
      Und selbst ein voll ausgerüsteter großer Dämon ist keine 1000Pkte wert. 1000! Pkt. das kann nicht gut aufgehen. Da kann man ja nichtmal sagen das man den Dämon unbedingt spielen will, denn die Punkte holt der nie rein (muss seine Kosten ja auch noch reinholen...)

      Meine Idee wäre, nicht AC Punkte zu geben die dann 250Pkt. wert sind, sonder gleich einen Punkteabzug zu machen.
      Als Beispiel:
      Warlock mit Sturmdämon und Warpsteintalisman(Amulett?) -50 Punkte
      Ist ertragbar und überlegenswert...
      So kann ein voll ausgrüsteter Bluti 600 Punkte abzug bringen, der GUO aber nur 450?
      Damit könnt ihr auch die stärker der einzelnen Sachen wirklich beschränken.

      Was haltet ihr davon?
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments