Ac 2009

      Vanhels Totentanz ist kein Nekromantiespruch


      Deute ich das richtig, dass das zwei Auswirkungen hat:
      1.) Ein Nekromant hat diesen Zauber nicht zur Verfügung, sondern nur die anderen Nekromantie-Zauber (Nehek und 'Zombies beschören')
      2.) Der Zauber darf von einem Zauberer pro Runde nur einmal gewirkt werden, so wie z.B. Seelenwind.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von King Nagash
      Zählt jeder Rhinox als großes Ziel

      oder jede Rhinox Einheit als ein großes Ziel

      Thanks


      Jede Einheit zaehlt als ein grosses Ziel (steht glaub ich eh schon weiter vorne im Thread)... grosse Ziele sind uebrigens nur die Rhinoxbullen, nicht die normalen Rhinoxe.

      Edit: intern wird besprochen, ob das Kavallerielimit fuer Bretonen komplett fallen sollte... ist schon aufgekommen, bevor es der Stormi gepostet hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Hallo,

      Ich hätte auch noch eine Bemerkung, vielleicht auch als Anregung für nächstes Jahr :-). Ich habe gerade testweise eine erste Waldelfenliste geschrieben, und da ist mir aufgefallen das durch die Regelung mit der Einheitenstärke gegen des Beschusslimit Einheiten wie Waldreiter schwer in eine Liste zu bekommen sind. Ich bilde mir ein Allirion hat schon so etwas in die Richtung angedeutet, scheint aber irgendwie untergegangen zu sein (bin mir selbst nicht mehr sicher).

      Z.B. ist es nicht möglich 2*Waldreiter und 2*Schützen zu spielen, damit ist man schon an den erlaubten 40 Schuss (mit den Charaktermodellen ist man dann automatisch über dem Limit).

      Ist natürlich gebiased, klar, ich möchte gerne Waldelfen auf der ÖMS spielen, aber mMn werden dadurch gerade Einheiten wie Waldreiter oder Falkenreiter, die ohnehin schon nicht die populärsten Auswahlen sind (ich sage bewusst nicht schlechte Auswahlen, ich spiele recht gerne), irgendwie nochmal extra bestraft.

      Schöne Grüße, Flo
      Ist bei den Dunkelelfen dasselbe.

      Nicht dass es wenig Beschuss ist. Den Dunkelelfen auffahren könnten.
      Aber man ist sehr schnell über dem Limit, sobald man den Reitern Repetierarmbrüste verpasst. Dann zählen Streitwagen und Hydra auch gegen das Limit, wobei zumindest der Streitwagen wohl kaum wegen den Reps mitgenommen wird. DIe sind halt dabei.



      Und vermutlich hab ich es irgendwo überlesen.

      Wie zählen nun Kriegsmaschinen gegen dieses Limit.
      Also Orgelkanone, Kanone, Zwergenspeerschleuder (mit Maschinist), Repetierspeerschleuder.
      Einen Point of no return sollte es nicht geben, wenn ich Veranstalter waere, wuerde ich sogar extra in die Ausschreibung stellen, dass ich mir vorbehalte, Listen abzulehnen, wenn sie eine uebersehene Schwachstelle zu sehr ausnutzen. Spieler sollten sich nicht nur beschweren, dass ihre Armee zu stark beschraenkt ist, sondern auch dann, wenn sie zu stark ist... macht halt leider niemand.

      Intern werden momentan vor allem die Beschussbeschraenkungen besprochen. Leichte Kavallerie wird wie geschrieben vielleicht nur als 1 zaehlen, Kriegsmaschinen vielleicht generell als jeweils 3, Monster ueber ES 3 als 5, Streitwagen vielleicht als 2... und bei manchen dieser Punkte muesste es Ausnahmen geben.

      Mal abwarten, allzulange sollte es nicht mehr dauern.

      Ach ja, Infantrie wird vielleicht auch noch insofern beschraenkt, dass Einheiten in fester Formation ohne Schusswaffen nicht unbegrenzt aufgestellt werden duerfen, sondern maximal 4 oder 5 mal.

      Edit: Kein Mitleid fuer Dunkelelfenbeschuss...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Also wenn die Plänklerbegrenzung bleibt, und Einheiten in fester Formation (Klanratten? Skavensklaven?) auf 4-5 beschränkt wird, wirds wirklich fraglich wie ein Skaven 2250 Punkte aufstellen soll ... oder versteh ich die Aussage zu den Einheiten in fester Formation falsch?
      @Warmond

      Dabei geht es um Einheiten vom selben Typus. Du dürftest also immer noch 4 x Klanratten, 4 x Sklaven etc. aufstellen.

      Damit soll wohl 20 Einheiten á 10 Hobgoblins vorgebeugt werden. Sonst macht das ja eh keinen Sinn. Naja, vielleicht auch noch bei Impsen mit einer 10 Armbüste und 2 x 10 Muskten + jeweils 2 x 5 Freischärler - Verzögerungstaktik.

      Oder bei Vampiren mit einer 10 x 10 Ghoule- Taktik...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Wieso, willst du Nachtgobbobogenschützen spielen? Ansonsten gehts ja. Ich werde auch mit einer Nachtgobbohorde kommen wies aussieht. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von berti
      Ist bei den Dunkelelfen dasselbe.

      Nicht dass es wenig Beschuss ist. Den Dunkelelfen auffahren könnten.
      Aber man ist sehr schnell über dem Limit, sobald man den Reitern Repetierarmbrüste verpasst. Dann zählen Streitwagen und Hydra auch gegen das Limit, wobei zumindest der Streitwagen wohl kaum wegen den Reps mitgenommen wird. DIe sind halt dabei.



      Und vermutlich hab ich es irgendwo überlesen.

      Wie zählen nun Kriegsmaschinen gegen dieses Limit.
      Also Orgelkanone, Kanone, Zwergenspeerschleuder (mit Maschinist), Repetierspeerschleuder.


      Dunkelelfen können so sackharten Beschuss noch aufstellen, wieso beschwert sich da irgendwer?

      Drachenzahnschleuder, 10 Schatten, 2x Armbrüster, Hydra und 2 RSS

      Zu wenig?

      .....
      "Unser ist der Zorn"
      Hallo,

      Dunkelelfen sind da insofern kein gutes Beispiel bezüglich meines Kommentars da sie bei den Schwarzen Reitern auf ihre Schusswaffen verzichten können was bei Waldreitern leider nicht möglich ist. Ich kaufe solche Einheiten nicht wegen ihrer 5 Schuss sondern als Einheit zum Umlenken, Raum abdecken, Kriegsmaschinen bedrohen....

      Klar, der Dunkelelfenbeschuss ist hart, da brauchen wir nicht zu diskutieren.

      Ciao, Flo