punkt 3: echenmenschen sind eine allgemein starke armee wenn sie nicht beschnitten werden denn es ist absolut blödsinnig ein stegadon und womöglich nen slann mit 40 tempelwachen auf den tisch zu stellen. anstatt etwas geschichtlicher ran zugehen.
@ Arahain: ich wusste diese Armeeaufstellung von mir hat nen Eindruck hinterlassen. Keine Angst, so was wird nicht vorkommen. Nein, jetzt mal im ernst, soooooo schlimm ist die Sache nun auch nicht. Für mich ist grade diese Form der Listenkastration endlich mal eine Möglichkeit, ne schöne (auch Warhammergeschichtlich basierte) Armee aufzustellen. Da spielst halt eine Sauruslegion der Echsenmenschen.
@ El Cid: Wir haben eh schon darüber gredet, fürs Ranking bin ich dabei, sollt ichs gwinnen (sehr unwahrscheinlich) bin Ich halt net beim Turnier, wenn der Termin so bestehen bliebt. Listen schreib ich mir noch zamman und zeig sie dir am LOTOW Turnier.
@All wegem plötzlichen Geistesblitz:
weil die Arahain das mit der warhammer Geschichte erwähnt hat, wärs sicher nicht uninteressant, mal ein Turnier zu machen,, wo immer nur die Erzfeinde der WH Welt aufeinander prallen (Alsl Chaoskrieger vs Impse, Hochelfen vs Dunkelelfen, Grünhäute vs Zwerge, Skaven vs Echsen, Tiermenschen vs Waldelfen, Bretonen vs Orks, Dämonen vs Echsen oder Hochelfen, Khemri vs Imps, Vamps vs Imps oder Bretonen, Oger vs alle,..........)
Das wären dann schon mal 10 Spieltische, wo sich beide Armeen UNBESCHRÄNKT gegenüber stehen. Am Anfang wird halt zu gelost, welche 2 Spieler welches Gefecht spielen dürfen, danach wird halt nach dem Punktestand ermittelt (zb du hast x Punkte, in der y Runde spielst gegen Spieler z auf Tisch b, ihr beide spielts eine schlacht zwischen Orks und Zwergen). Wäre halt ein änliches Spielprinzip wie beim Change Ranking, nur auf nen Turniertag angewandt.