WH-Ranking-Turnier 2009

      punkt 3: echenmenschen sind eine allgemein starke armee wenn sie nicht beschnitten werden denn es ist absolut blödsinnig ein stegadon und womöglich nen slann mit 40 tempelwachen auf den tisch zu stellen. anstatt etwas geschichtlicher ran zugehen.


      @ Arahain: ich wusste diese Armeeaufstellung von mir hat nen Eindruck hinterlassen. Keine Angst, so was wird nicht vorkommen. Nein, jetzt mal im ernst, soooooo schlimm ist die Sache nun auch nicht. Für mich ist grade diese Form der Listenkastration endlich mal eine Möglichkeit, ne schöne (auch Warhammergeschichtlich basierte) Armee aufzustellen. Da spielst halt eine Sauruslegion der Echsenmenschen.

      @ El Cid: Wir haben eh schon darüber gredet, fürs Ranking bin ich dabei, sollt ichs gwinnen (sehr unwahrscheinlich) bin Ich halt net beim Turnier, wenn der Termin so bestehen bliebt. Listen schreib ich mir noch zamman und zeig sie dir am LOTOW Turnier.

      @All wegem plötzlichen Geistesblitz:

      weil die Arahain das mit der warhammer Geschichte erwähnt hat, wärs sicher nicht uninteressant, mal ein Turnier zu machen,, wo immer nur die Erzfeinde der WH Welt aufeinander prallen (Alsl Chaoskrieger vs Impse, Hochelfen vs Dunkelelfen, Grünhäute vs Zwerge, Skaven vs Echsen, Tiermenschen vs Waldelfen, Bretonen vs Orks, Dämonen vs Echsen oder Hochelfen, Khemri vs Imps, Vamps vs Imps oder Bretonen, Oger vs alle,..........)
      Das wären dann schon mal 10 Spieltische, wo sich beide Armeen UNBESCHRÄNKT gegenüber stehen. Am Anfang wird halt zu gelost, welche 2 Spieler welches Gefecht spielen dürfen, danach wird halt nach dem Punktestand ermittelt (zb du hast x Punkte, in der y Runde spielst gegen Spieler z auf Tisch b, ihr beide spielts eine schlacht zwischen Orks und Zwergen). Wäre halt ein änliches Spielprinzip wie beim Change Ranking, nur auf nen Turniertag angewandt.
      Mein Senf dazu:

      punkt 1: hochelfen und dunkelelfen können hydren und drachen haben und waldelfen nicht was ist so besonders an nem walddrachen????


      Stat: Hochelfen haben nur den Sonnendrachen, der ist eher mau, vergleichbar dem Lindwurm oder Mantikor
      Alle anderen Drachen sind stärker und damit zu beschränken.


      punkt 2: alle drei elfen armeen die beschuss stark sind werden auf 30 schützen kastriert (schiessen natürlich 30zoll bibber bibber!!!)


      Stat: ALLE Armeen sind Beschuss-beschränkt, und es sind Beschuss-Äquivalente, treffen also alle Armeen.


      Daß nicht alle Armeen gleich stark sind, ist Fakt.
      Daß man ohne Beschränkungen ein Dämonenturnier machen kann, ist auch Fakt.
      Daß man es nicht allen Recht machen kann, ist ebenfalls Fakt.

      CU trotzdem

      bzw. wie schreibt der Schnief so treffend:

      bin dabei und stelle mich den Beschränkungen



      Schöner kann man gar nicht sagen :] :] :] :]
      @khornosaurus nein deine armeeliste hat keinen eindruck hinterlassen eher belustigung es ist nämlich absolut nicht geschichtlich aber es geht leider fast nicht anders als die elite einheiten so auszuweiten das man eine eventuelle chance hat
      deine idee mit den feindarmeen find ich interessant und wäre sofort dabei

      @melvinius ich bin deiner meinung das man es nicht jedem recht machen kann aber man sollte doch die armeen unterscheiden und für jede armee eine etwas vernünftige beschrenkung machen denn ich bin der meinung das ein ork spieler werden sicher keine beschussarmee bringen und oger sicher auch nicht ich stelle sogar die behauptung das dunkelelfen mit ihren sperrschleudern auch super klar kommen aber es gib armeen die sich auf beschuss stützen und die werden kastriert.

      @cid das alle armeen nicht gleich stark sind ist Fakt und deshalb sollte man die beschränkungen eben nicht auf alle armeen gleich legen sondern wenn es unbedingt sein muss dann für jede einzelne armee individuell!!!

      lg
      Whbf Armeen:

      Waldelfen 15000 Punkte,

      Wh 40000 Armee:

      Evil Sunz
      @Arahan

      Ich spiel Dir eine Waldelfen-Armee komplett ohne Beschuss und putz Dich trotzdem vom Feld.

      Beschuss wird sowieso grob überbewertet, denn rein statistisch treffen 50 %, verwunden 50 % und saven 50 %.
      Bei 20 Schützen pro Regiment sind das .... na .... 2,5 Tote (a bledes Beispiel).

      2,5 Tote würde bedeuten: 2 Tote, 1 Pensionist (und das kann sich kaum einer leisten, so viele Pensionisten auf dem Feld zu haben, ist nicht zu finanzieren).


      Spaß beiseite:

      schau mal über den hölzernen Tellerrand, und vergleiche die einzelnen Armeen, die beschußlastig sind, untereinander und auch danach, ob sie (beschnitten) noch sinnvoll spielen = gewinnen können.

      Ich sag mal rückhaltlos JA.

      PS: ich habe und spiele Krieger des Chaos, Bretonen, Echsenmenschen, Zwerge, Imperium.
      Und habe mit jeder dieser Armeen schon gesiegt - mehrmals - beschränkt und unbeschränkt.

      CU
      @ Arahan

      ich versteh dich voll und ganz.
      Aber wennst spiele mit "geschichtlich" passenden Armeen spielen willst ist ein WH Fantasy tunier genau der falscheste Platz für so ein vorhaben.

      Die wollen nicht.....man muss sie ja schon mit seitenweisen Beschränkungen dazu zwingen "halbwegs" schöne Armeen aufzustellen, weil man sonst, keine modelle aufstellen bräuchte sondern nur mit dem Taschenrechner spielen könnte ;)

      @ Kornosaurus

      Deine Idee mit dem Fluff Tunier Find ich garnicht soo Schlecht....Aber ich wür sagen kein Tunier.....Wie wäre es mit einer Großen schlacht?!?!

      mit ein paar neben tischen.....zb Haupttisch ( impse, Hochelfen, Zwerge) vs (Chaos, Dämonen, tiermenschen, evtl oger)

      oder Dunkelelven vs Echsenmenschen

      oder Bretonen und Waldelfen vs Orks


      es gäbe soo viele Ideen....man bräuchte nur einen Termin (wegen platz) eine Liste mit (wer was spielt) und ein wenig planung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()

      Oder eine Fluff-Kampagne ...

      Planung: Mister Ich + Arahan

      Hilfe wenn nötig: moi

      Spielorte: Shop, Stammtisch, Privat

      sonst noch Fragen ?



      Fazit:

      trennt Turnierspiele und Fluffspiele, spielt beides, aber streitet nicht rum, daß man beides mischen muß - das geht einfach nicht
      Original von El Cid

      Fazit:

      trennt Turnierspiele und Fluffspiele, spielt beides, aber streitet nicht rum, daß man beides mischen muß - das geht einfach nicht


      Stimmt, entweder mann spielt Warhammer Fantasy oder tuniere :P

      hätte ich auf grund der derzeitigen Zivi - Situation ned viel zuwenig Zeit, wäre eine Kampange eine Tolle idee.....vieleicht über den Winter?

      Das allles gehört allerdings nicht in diesen Threat. also viel spaß am tunier an alle die mitspielen. :D

      cu.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()

      @ mister ich danke für deine unterstützung aber helfen wird es leider nix

      @cid und die beiden beschränker ich hätte für euch noch eine völlig sinnlose beschrenkung nehmt den fliegern(waldelfen ast) doch die komplette standart ausrüstung dann wird es noch uninteressanter und als erinnerung ein Adliger der waldelfen hat nix anderes als nen langbogen von haus aus (alles andere kostet punkte 8o )
      mir ist sehr wohl bewusst das man armeen auch ohne beschuss spielen kann und ohne kavallerie und ohne speerschleudern und ohne monster
      aber da gibt es nicht mehr viel was übrig bleibt und dann können wir gleich erster weltkrieg (stellungskrieg) oder völlig sinnloses aufeinander zurennen und niederprügeln spielen!!!


      lg
      Whbf Armeen:

      Waldelfen 15000 Punkte,

      Wh 40000 Armee:

      Evil Sunz
      So, und jetzt ist es gut.

      Du hast Dir Luft gemacht, Deinen Ärger mitgeteilt, und niedergeschrieben.

      Ab jetzt bitte nur mehr Konstruktives hier in diesem Thread.

      Für weitere Unmutsäusserungen machen wir einen eigenen Thread auf (wer halt will).
      Einem Waldelfen den Langbogen wegnehmen ist wie wenn man dem Wyatt Earp die Revolver klaut!!!!

      Mal ganz ehrlich wie haben wir das denn früher gemacht?
      Hatten wir da keinen Spass beim spielen?
      Oder ging es uns nur um den Spass an der Freud.
      Es würde z. B beim historischen Wargame keinem einfallen den Briten die Feuerfaktoren zu beschränken nur weil sie halt besser schiessen wie Franzosen. Na ja aber damals gabs auch noch keinen Games Workshop der die Welt nach seinem Ebenbild schuf.

      Doch nun genug der Semperei ....Weil.... s. is eh Wurscht ma wirds net Ändern können. ;( ;( ;(



      DAS IST EINE UNMUTSÄUSSERUNG UND GEHÖRT IN EINEN ANDEREN THREAD, HERR OBELIX.

      Dein Cid
      @ Arahan

      Danke für deine Beiträge, aber Sudern hilft leider nichts. Uns wäre es auch lieber ohne großartige Beschränkungen zu spielen, aber es funktioniert nun mal nicht. Leider werden wir wohl trotz der harten Beschränkungen wieder ausgereizte Listen sehen gegen die es absolut unlustig ist zu spielen - das sollte nämlich der Sinn der Beschränkungen sein - den Spielspaß für alle aufrecht zu erhalten.
      Das du die Möglichkeiten nicht ausreizt und "Hintergrundgetreu" aufstellst mag sein, aber wir können nicht jede einzelne Liste extra bewerten und freigeben oder nicht. das wäre erstens zu viel Aufwand und zweitens würden die Diskussionen und Sudereien dann erst recht losbrechen. Außerdem kannst du die Waldelfen immer noch extrem hart spielen und so ziemlich jede Armee vom Feld fegen.

      So gibts halt fixe Beschränkungen - wer sich diesen stellt und mitspielt ist gerne gesehen - wer der Meinung ist, dass sein spielerisches Können dem nicht gewachsen ist, den werden wir wohl leider beim Ranking vermissen.

      Abgesehen davon sind die Beschränkungen nicht in Stein gemeißelt und wir werden nach dem Turnier Bilanz ziehen und diese wiederum überarbeiten...

      LG
      Die Zukunft ist GRÜN - Moscht se wech Jungz!


      Hallo zusammen

      Werde mich der Herausforderung mit meinen Dunklen stellen. Und bin froh das beschränkt wird.

      Hatte das vergnügen schon einmal. Jeder sollte mit einer liste kommen die nicht zu hart ist sonnst keine beschränkungen. dann gibts doch immer wieder leute die darunter, sagen wir so, was anderes verstehen und kommen mit listen wo man demjenigen am liebsten das regelbuch um die ohren haut (mehrmals). was solls...

      würde das ganze eher als herausforderung sehen. so muss/kann/wird das spielerische gefordert und kein auto win wenn das/der ankommt.

      onbeschränkte fluff tuniere oder spiele sind toll. es gibt nichts spaßigeres. nur muss man sich darauf verlassen das keiner über die stränge schlägt und mit harten listen kommt. da wieder die frage wer kontroliert das? wer bestimmt was zu hart ist? das ist dan wieder eine art beschränkung...

      seit froh das sich das orga team die arbeit antut und versucht annähternd ein kräftegleichgewicht herzustellen. wer gleiche armeen will soll schach spielen....

      danke für die aufmerksamkeit :D

      lg Lord Skrolk
      Original von Obagrünhaut
      @ Arahan

      Leider werden wir wohl trotz der harten Beschränkungen wieder ausgereizte Listen sehen gegen die es absolut unlustig ist zu spielen - das sollte nämlich der Sinn der Beschränkungen sein - den Spielspaß für alle aufrecht zu erhalten.
      Das du die Möglichkeiten nicht ausreizt und "Hintergrundgetreu" aufstellst mag sein, aber wir können nicht jede einzelne Liste extra bewerten und freigeben oder nicht.

      So gibts halt fixe Beschränkungen - wer sich diesen stellt und mitspielt ist gerne gesehen - wer der Meinung ist, dass sein spielerisches Können dem nicht gewachsen ist, den werden wir wohl leider beim Ranking vermissen.



      ich glaube das da ein Interressenskonflikt vorherrscht den beide seiten ned verstehen (wollen).

      Es geht nicht darum Wie Beschränkt ein tunier ist, oder wie Fair oder unfair dies und jenes ist.
      Es geht glaub ich um den Ärger darüber das man aus einem Schönen spannenden spiel eine Sportveranstaltung macht ( fingerzeig auf die Spieler) Wo man sich bei den Meisten fragt...Spielt ihr Warhammer weil man da gewinnen kann, oder weil euch storry, Modelle, Style gefällt?!?

      ich persönlich fühle mein Spielerisches können wäre den Beschränkungen durchaus gewachsen....habe aber im Moment einfach keine Lust, weil WH Fantasy derart kapput und korrumpiert ist, das es für mich persönlich eifach keinen Spaß mehr macht....Eben weil ich Spielen will, eine Geschichte erzählen möchte, und nicht relative Chancen ausrechnen, und Regelreiten möchte.

      Original von Lord_Skrolkseit froh das sich das orga team die arbeit antut und versucht annähternd ein kräftegleichgewicht herzustellen. wer gleiche armeen will soll schach spielen....


      keine sorge. Du wirst imo gleiche Armeen bekommen, weil ja eh alle das letzt aus ihren büchern rausholen werden :rolleyes:

      just my 2 cents

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()

      @MIster Ich

      ich versteh deinen Standpunkt schon - Tatsache ist aber, dass die Spieler - und selbst wenn es nur 1 oder 2 sind (und da hast du vollkommen Recht) das maximum aus Ihren Listen herausholen werden und dadurch da ein Ungleichgewicht schaffen dass zugunsten des Spielspaßes nun einmal ausgeglichen gehört, aber da denke ich sind wir eh einer Meinung.

      Auf einem Turnier wollen die meisten halt gewinnen - ansonsten spiel ich ein Szenario oder ein Fluff-Spiel, was auch Spaß macht. Spieler, die sich selbst viel zu ernst nehmen haben wir in Oberndorf ja Gott sei Dank eh 'keine'. :D


      Das dein spielerisches Können dem gewachsen ist weiß ich eh ;) - wie gesagt - finde es trotzdem schade dass du nicht dabei bist, weils immer lustig war und ist. Deine Snotling-Armee finde ich immer noch ein persönliches Highlight der letzten Jahre :D :D :D
      Die Zukunft ist GRÜN - Moscht se wech Jungz!


      ich glaube das da ein Interressenskonflikt vorherrscht den beide seiten ned verstehen (wollen)


      Interessenskonflikt ist der falsche Ausdruck, obwohl Du Richtige meinen dürftest.

      Das Comitatus-Ranking-Turnier wäre sowieso nur für uns Comitaten und -Innen vorgesehen, aber auch hier muss man einen Rahmen finden, der annähernd gleichwertige Voraussetzungen für Match-ups schafft.


      Für Fluff-Battles bin ich (beinahe) jederzeit zu haben, aber die haben mit einem Vergleichswettkampf (= Turnier) wenig zu tun.

      Beim Turnier werden keine Stories erzählt, ausser nachher, am Lagerfeuer, und furchtbar ausgeschmückte noch dazu.

      Da werden unter möglichst gleichen Voraussetzungen auf einem (allen anderen) möglichst ähnlichen Spielfeld die Kräfte gemessen, das Können getestet und der/die (unter diesen Voraussetzungen) Beste ermittelt.

      Seht es als das was es ist und macht mit oder nicht.


      schade dass du nicht dabei bist, weils immer lustig war und ist


      und da hat er vollkommen Recht, unsere oberste Grünhaut.

      Aufruf:
      wem es gelingt, unseren Ober-Spaßbolzen Bandat zum Mitmachen zu motivieren, dem geb ich ein Bier-Äquivalent aus.
      Höchstpersönlich.

      Denn Spaß auf dem Turnier vermitteln auch die "Fluff-Gamer", Mister Bandat :]


      Zum Abschluß:
      Redet aber bitte nicht das Spiel tot, denn das ist es sicher nicht.
      Ich spiele Warhammer seit 1987 und es macht mir noch immer Spaß.

      CU