STMS 2009 AC Beschwerdethread

      @grisi

      =platzhalter


      @alirion

      ein bisschen unklar ausgedrückt.

      Jede Rune kann 2 mal abzugsfrei genommen werden.

      wenn eine Rune (von den ausnahmen abgesehen) 3 mal verwendet wird gibt das minus 1, wenn sie viermal verwendet wird -2 usw.

      das gilt für jede rune seperat.

      also wenn du 2 verschiedene runen jeweils 3 mal in der armee hast, gibt das in summe -2.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Auf Anraten von Allirion eine letzte Änderung, Chaos betreffend:

      -für jede Einheit Drachenoger nach der ersten (-1)
      -für jedes Mal des Slaanesh (ausgenommen Charaktermodelle) nach dem 3ten (-1)

      jedes Charaktermodell mit Mal des Slaanesh schaltet eine zusätzliche Einheit mit Mal des Slaanesh frei.
      Wenn der General das Mal des Slaanesh trägt, schaltet dies zusätzlich eine weitere einheit frei (zB.: erhabener champion mit Mal des Slaanesh ist Armeegeneral, man darf also 5 einheiten mit mal des slaanesh abzugsfrei nehmen)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      wieso?

      das geistertotem bringt eine bestimmte anzahl Bannwürfel ein, die zu den verwendbaren pro magiephase zählen.

      Alles was wie eine bannrolle wirkt ist natürlich auch eine bannrolle (silberspiegel, siegel der zerstörung usw.)

      der stab der bergulme ist seperat beschränkt.

      ansonsten fällt mir nichts mehr ein, was besonders beschränkenswert wäre bzw. vergessen worden ist ?(


      würden uns aber über hinweise freuen =)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Bei den Energiewürfeln steht dabei, dass es einsetzbare sind, bei den Bannwürfeln nicht. Wenn dem so ist, solltet ihr es vielleicht hinzufügen. Welche Gegenstände und Fertigkeiten als Bannwürfel gelten könnten, gibt es bei der ÖMS-AC nachzulesen, dort war die Beschränkung für das Erstellen der Liste, nicht für einsetzbare Würfel.
      All die Gegenstände die vom Gegner einen EW abziehen und selbst einen Bannwürfel generieren sind eigendlich mehr als einen BW wert.

      hf

      p.s.: Ruffy weigert sich seine Dunkelelfenliste in einem Testspiel zu demonstrieren. Und kommt selber vermutlich auch nicht mit Dunkelelfen, entgegen aller Aussagen hier im Thread :P
      das geistertotem bringt eine bestimmte anzahl Bannwürfel ein, die zu den verwendbaren pro magiephase zählen.


      Ich dachte eigentlich auch das bei den BW im Gegensatz zu den EW nicht "pro Runde" gerechnet wird.

      Z.B. Wird das nicht problematisch mit der Anzahl der Bannrollen die man in der Liste haben darf wenn man bei den Bannwürfeln anfängt "pro Runde" zu rechnen? Angenommen der Gegner hat durch die Standarte 7BW, darf aber nur 4 verwenden weil er zu viele Rollen mit hat, muss er das dann dem Gegner sagen das er nur 4 der 7 verwenden darf etc.? Damit wäre dann z.B. klar wie viele Rollen dabei sind.

      Schöne Grüße, Florian
      @ Lakai:

      ich finde es grundsätzlich eine gute Idee auch die Bannbeschränkungen (die ganzen Spezialgschichteln wie Diadem der Macht, Periapt, etc..) an die ÖMS anzupassen, nur meiner Meinung nach sollte man hier darauf achten dass hier das Bannen nicht zu stark gegenüber dem Zaubern ins Hintertreffen gerät.

      Und das sage ich als Echsen Spieler, der voll auf Magieoffensive setzt.

      Wenn man auf die ÖMS zurück blickt sieht man einen eindeutigen Trend das ein Großteil der Armeen auf maximale Magie (9EW) setzt. In den momentan gültigen STMS Bannbeschränkungen sind aber nur max. 11 BW erlaubt (ÖMS: 12) mit der zusätzlichen Einschränkung, dass die 1. Rolle als 1 BW und jede weitere als 2 BW zählt (ÖMS: 1. und 2. Rolle jeweils 1 BW, danach 2 BW pro weiterer Rolle)

      Ich bitte zu bedenken dass bereits bei der ÖMS mMn die Magie sehr stark dominiert hat und zusätzlich in Betracht zu ziehen, dass die Magieoffensive bei der STMS nur marginalst eingeschränkt wurde (mir fallt da nur die Lvl 4 Tzeentch Beschränkung ein und dass man keine 3x Lvl2 mehr spielen kann ohne Abzüge).

      Wie wir alle der AC entnehmen können wurden aber sowohl Beschuss als auch Nahkampf zum Teil sehr stark beschränkt -> es lohnt sich umso mehr stark auf Magie zu setzen.

      -> Wenn hier die Bannbeschränkungen zu restriktiv sind wäre der Effekt voraussichtlich, dass die Magie noch bestimmender wird als schon bei der ÖMS.


      --> mein Vorschlag: auch bei den Bannbeschränkungen den ÖMS Standard zu übernehmen (max. 12 BW, 1. und 2. Rolle je 1 BW, jede weitere 2 BW, Sonderbeschränkungen für "Spezialfähigkeiten" siehe ÖMS Ausschreibung). Wenn ihr wirklich das bannen noch mehr als bei der ÖMS einschränken wollt, dann evtl. halt nur die 1.Rolle 1 BW, danach 2 BW je Rolle.

      lg
      Bernd
      @Tigurius: Ich hatte das ursprünglich ähnlich empfunden und deshalb auch irgendwo einmal in diesem Thread vorgeschlagen das abzugsfreie EW Limit auf 8 runterzusetzen und den 9ten EW bereits mit -1 zu belegen, aber irgendwie scheint das niemandem so recht gefallen zu haben :-). Für eine solche Änderung ist es jetzt aber wohl ein wenig spät.

      Die ÖMS Bannbeschränkungen zu übernehmen erscheint mir aber auch recht sinnvoll.

      Ciao, Flo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Prinzipiell finde ich diese Trendumwendung, wieder hin zu mehr offensiver Magie, gar nicht so schlecht, ist ja immerhin ein Fantasyspiel.
      Allerdings sind die Ausführungen zur Bannphase schon überzeugend. Mit der Liste, mit der ich wahrscheinlich komme, bin ich aber sowieso gegen jegliche Offensivmagie ;-).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.