STMS 2009 AC Beschwerdethread

      Habe gestern abend nochmal nachgelesen. Es sind mMn wirklich verschiedene Dinge, ob man einen Umkreiszauber spricht oder ob man wie beim Schwarzen Grauen zuerst zaubert, und dann, wenn der Zauber gelungen ist, in eine Richtung geht. D.h. beim Schwarzen Grauen wird vor dem Zaubern weder Ziel noch Richtung angesagt.
      Bei einem Umkreiszauber sind mMn alle sich im Umkreis befindlichen Einheiten betroffen und damit Ziele, alles andere empffinde ich als Haarspalterei. Die Argumentation von Ruffy hängt an einem "at" und geht über Analogie von einem anderen Spruch aus. Aber meinetwegen. Dann spielen wir es halt so.
      Der brennende Schädel ist hingegen nicht uninteressant. Hier sagt man kein Ziel, sondern eine Richtung an. Außerdem ist mMn nicht ganz klar, ob man das vor dem Zaubern, oder nach dem Zaubern machen muss. Wenn danach, dann hat der Ring ebenfalls schlechte Karten.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      @christian

      wie gesagt:

      Q. Do the effects of the Lore of Light spell, Guardian
      Lightapply to friendly models engaged in close
      combat?
      A. Yes, as the spell is not cast ?at? any specific target,
      but it affects all friendly units within 12?.


      das lässt eigentlich keinerlei Interpretationsspielraum zu.
      Das ist ein Umkreiszauber mit 12" umkreis.

      In verbindung mit allen anderen FAQs sind Umkreiszauber IMO eindeutig (sogar von GW selbst per FAQ) geregelt.


      zu schwarzem grauen, brennendem schädel usw. kann bzw. will ich jetzt nichts genaueres sagen. habe grad kein regelbuch zuhause und demzufolge keinen genauen regeltext zur hand.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      @ Ich habe ja gesagt, ist in Ordnung. Besser wir haben das jetzt geklärt, als dass es dann Diskussionen beim Turnier gibt. Insofern wären zum Schädel und zum Schwarzen Grauen noch klärende Worte der Orga hilfreich.

      Nur by the way im Querulantenmodus: ;)
      Die englische Textstelle lässt absolut jeglichen Spielraum zu, fördert mMn sogar meine Version. Betone mal nicht "target", sondern "specific". Das impliziert dann automatisch, dass alle betroffenen Einheiten im Umkreis "unspecific targets" und damit "targets" sind, so wie ich es bereits gesagt habe. (Sprache ist nun wirklich ein Hobby von mir). Aber ist jetzt auch egal, wer wen überzeugt oder nicht, du entscheidest und dann herrscht Klarheit.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      (Sprache ist nun wirklich ein Hobby von mir)..


      :)
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Kurze Frage: was passt den nicht an der Armeeliste meines Bruders? ODer was sollen die "20" bei der Armychoice bedeuten? So lame ist die Liste ja auch wieder nicht... :P
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      F:
      Werden Zauber mit Wirkungsbereich (wie der Seelenwind) bei einem Pasch wirkungslos, wenn sich eines der betroffenen Modelle im 12" Bereich des Rings des Hoteks befinden? Und wie steht es mit Zaubersprüchen, die kein spezifisches Gebiet betreffen solange sie nicht erfolgreich gezaubert wurden?

      A:
      Keine dieser Sprüche werden vom Ring des Hotek beeinflusst, da solche Zauber nicht auf einen Spezifischen Punkt gerichtet werden bevor sie gezaubert werden.


      Quelle: games-workshop.com/MEDIA_Custo…Armeebuch-Dunkelelfen.pdf



      Also rein prinzipiell (um alle disskusionen um den ring endlich aufzulösen):

      i) jeder spruch mit Umkreis wird vom ring nicht beeinflusst (analog zum FAQ)
      ii) wenn sich das Ziel nicht selbst im umkreis befinden (metall 1 usw.) wirkt der ring nicht
      iii) wenn der Zielpunkt vor dem zaubern festgelegt werden muss (zB. magische Geschosse usw.) wirkt der ring, so das Ziel selbst in 12" ist
      iiii) wenn der Zielpunkt erst nach dem zaubern festgelegt wird (hab kein vampirarmeebuch da, aber da könnt ihr eh selber nachschaun wie das ist) wirkt der ring nicht.

      usw.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      damit ich das mit den Umkreiszaubern richtig verstehe folgende Frage:

      zB mein Lvl 4 Magier hat Tod 6 (Lebensentzug, alle Einheiten in 12 Zoll Umkreis bekommen W6 Treffer S3 ohne Rüster)

      verstehe ich das richtig, dass:

      1.) der Lvl 4 Magier befindet sich weiter als 12 Zoll vom Ring entfernt und zaubert Tod 6 -> der Ring wirkt nicht (obwohl der Umkreis auch auf Einheiten wirkt die innerhalb der Ringreichweite sind)

      2.) der Lvl 4 Magier befindet sich selbst innerhalb von 12 Zoll vom Ringträger -> der Ring wirkt wenn ich den Umkreiszauber spreche? oder nicht?

      lg
      Original von Alirion Schattenblatt
      Interessant, auf T3 wurden die ersten 15 Armeelisten mit Abzügen eingestellt. 1/3 hat -1 oder sogar -2, der Rest sind Nuller-Listen...

      Ich schätze, dass am Ende auch in etwa 1/3 der Teilnehmer Abzüge haben wird. Da freut man sich doch mit einer 0er Liste... ;)

      Frage an die Orga: Werden die Armeen richtig gestellt, falls sich Spieler mit einer anderen Armee als jene angemeldet haben, von der sie eine Armeeliste geschickt haben?

      mfg
      Alirion


      Jetzt kann man schon fast eine Abschlussbilanz ziehen:

      20 von 64 Listen haben Abzug;
      nur ein Ausreißer mit -3, ansonsten sind die Abzüge max -2;

      Welche Völker sind klar über/unter dem Durchschnitt...(Abzuglisten/Gesamtanzahl):

      über:
      Echsenmenschen (5/10) - die Hälfte, hier zahlt es sich wohl aus, Minuspunkte für zusätzliche Härte durch Stegs oder Dispziplinen in Kauf zu nehmen (hier

      Chaoskrieger (4/8 ) - zur Zeit die Hälfte, wobei die meisten -2+ Abzug haben, werden wohl Chaosdrachen sein...

      Dämonen (3/7) - ebenfalls beinahe die Hälfte, hier jedoch durchwegs mit "nur" -1 und die meisten wohl mit Dämonenprinz...

      Dunkelelfen (3/6) - hier wiederum die Hälfte der Listen mit Abzug --> hier wohl deswegen, weil man das +1 nicht leicht verwerten kann. Will man die Armee mit beschränkten Optionen verstärken, muss man meist schon -1 in Kauf nehmen...

      unter:
      Vampire (1/8 ) - nur ein Abzug, liegt meiner Meinung daran, dass die Vampirbeschränkung nicht so stark ist wie bei anderen Völkern; man muss also keinen Abzug in Kauf nehmen, damit die Armee konkurrenzfähig ist

      Bretonen (0/3) - hier fehlen natürlich noch 3 Listen, die aber denke ich auch keinen Abzug haben werden... Beschränkung für Bretonen nicht so stark, es gibt aber viele Angstgegnerarmeen für das Reitervölkchen auf dem Turnier (Dämonen, Vamps)

      Imperium (1/4) - hier besteht imho auch keine Notwendigkeit, Abzüge in Kauf zu nehmen. Das Einzige, auf das die Armee wirklich verzichten muss, sind zwei Großkanonen, da Dampfi und Altar ebenfalls als solche zählen...

      Skaven (0/3) - sind wohl auch konkurrenzfähig ohne Abzug zu spielen.

      Rest (3/15) - Rest der Völker hat zu wenig Anreiz --> zu stark beschränkt; Tiermenschen werden zwar selten gespielt, aber Oger, Waldelfen und Zwerge sind im Normalfall auf Turnieren öfter vertreten. Diese Völker bitte im nächsten Jahr entweder Beschränkungen erleichtern oder sogar pushen

      Es muss sich natürlich noch zeigen, wie die Völker auf dem Turnier letztendlich abschneiden, aber man kann schon aus der Völkerverteilung und den Abzügen schließen, dass bei Echsenmenschen höhere Abzüge, bei Vampire strengere Abzüge und Drachen mehr Abzug geben sollten...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()