Neapel sehen und sterben - Kampagnentag im WoW

      Neapel sehen und sterben - Kampagnentag im WoW

      Willkommen zur Operation Avalanche!


      Es ist der 9. September 1943.

      Italien hat sich am Vortag aus dem Krieg zurückgezogen und die britische 8. Armee ist bei Reggio di Calabria angelandet. Der alliierte Hauptangriff findet jedoch bei Salerno statt, südlich von Neapel - die wichtigste Stadt auf dem Weg nach Rom...



      Was erwartet mich?

      Ein Kampagnentag mit zwei Spielen - ist weniger Zeitdruck als bei drei spielen. Epoche ist Late War.


      Wann findet das Ganze statt?

      Gute Frage. Hier ist eine Liste mit Terminen, bitte jeden Termin sagen, der nicht in Ordnung geht - werde dann entsprechend editieren.

      Samstag, der 12. September
      Sonntag, der 13. September
      Samstag, der 19. September
      Sonntag, der 20. September


      Wer kann alles mitspielen?

      Folgende Einheiten waren beteiligt (für die, die gerne ganz historisch spielen mögen):

      britisches X. Korps: US-Rangers, Kommandos, 46. Div., 56. Div.
      VI. US-Korps: 82. US-Luftlande-Div., 36. Div., 45. Div.#

      Pz.-Div. "Hermann G.", 3. Pz.-Div., 15. Pz.-Gren.-Div., 26. Pz.-Div., 16.-Div., 29. Pz-Gren.-Div.

      Prinzipiell sind aber alle Armeen gerne gesehen (auch Russen als Lend-Lease-Truppen und Einheiten, die bei Avalanche nicht dabei waren).


      Szenarios

      Wird es definitiv geben! Der Plan wäre, dass die Alliierten gewisse Punkte auf einer Karte (Chiunzi-Pass, Molina-Pass, Salerno, Flugplatz Montecorvino, die Tabakfabrik, Höhe 424 und Höhe 140) einnehmen müssen, um den Tag zu gewinnen.

      Es wird auf alle Fälle wieder eine historische Kampagnenkarte (für jede Seite) geben, diesmal aber ohne Zusatzeinheiten auf eben dieser - dafür schau ich dieses Mal, dass die Teilnehmer möglichst historische Szenarien abbekommen.


      Also, wer mitmachen möchte, bitte in diesem Thread melden (am besten gleich mit Datumswünschen und Armee).


      Gruß, der Tanzbärige.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Bei mir ists im September auch noch stressig, aber im Prinzip wären alle 4 Termine möglich - nur obs sich dann letzten Endes tatsächlich ausgeht, werd ich wahrscheinlich erst kurzfristig sagen können. Im Moment bin ich aber recht optimistisch.


      Ich muss nur noch wegen des Threadtitels protestieren: "...und sterben"? nanana, in Neapel stirbt man nicht, da geht nur der fahrbare Untersatz "verloren". Und alles, was man sonst noch so mithatte halt. Wie ich letztens gelesen habe:

      Original by James Holland "Italy's Sorrow: A year of War 1944-45"
      According to the Allied Armies in Italy's Psychological Warfare Executive, 65% of the per capita income if Neapolitans [in 1944] was derived from transactions in stolen Allied supplies, while an estimated 1/3 of all Allied supplies and equipment reaching Italy were stolen and resold on the black market.


      Soweit mein kleiner Einwurf aus der Statistiker-Ecke ;)
      alea iacienda est.
      Schön, dass sich doch noch ein paar gefudnen haben =)

      @Lynx: immer schön vorsichtig mit solchen Einwänden, die schreien fast danach, in ein Szenario eingebaut zu werden... :rolleyes: aber Danke für den Hinweis, werd ich sicher berücksichtigen. =)


      Termin für den Tag in Neapel ist der 19. September



      Wär gut, wenn sich noch ein paar Leute finden würden - vier ist doch etwas wenig...

      Punktgröße:
      da die Alliierten in beiden Schlachten angreifen werden, würd ich sagen, jeweils 175 Punkte Alliierte gegen 1500 Punkte Deutsche.


      Gruß, der Tanzbärige.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Original von Tanzbär
      da die Alliierten in beiden Schlachten angreifen werden, würd ich sagen, jeweils 175 Punkte Alliierte gegen 1500 Punkte Deutsche.


      Sollte für mich kein Problem sein, ich hatte schon Angst, zu wenig gefordert zu werden. Für die Alliierten Panzerkommandeure sollte man allerdings vielleicht die beiden Pflicht-Combat-Platoons optional machen, sonst wirds mit den Punkten knapp.
      alea iacienda est.
      Morgn
      175 Punkte, dann kann ich ein Schotten Platoon aufstellen, ein HQ mit Dudelsack und Jeep, und das wars dann schon (na gut, 5 Punkte bleiben übrig) :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      So, mit Verspätung: Termin ist der 19. September, 9 Uhr morgens


      vorläufige Teilnehmerliste:

      Codex Marine - US-Panzer
      T?rin - Schotten
      Lynx

      Tanzbär - Panzer Lehr/Tiger
      Sgt. Powers - 12. Panzer-Div.



      Wir wären somit ein Deutscher zu wenig / ein Alliierter zuviel. Soll aber kein problem sein, ich hab im Klub zwei Kompanien stehen (wobei eine Kompanie aus 5 Tigern besteht...).

      Kyllion, wäre sehr schön, wenn du kommen könntest. Wenn es sich bei dir ausgeht, können wir jeweils 2 gegen 1 spielen. Muss noch mal bei den deutschen Spielern rum-pm-en.


      Grüße, Tanzbär.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      meinte ich ja. 15.09. ist ja ned einmal a wochenende :D

      sag bescheid wann und wo ich dir die figur geben soll;)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)