BBAA Saison 2009/2010
-
-
Nicht der APO, sondern auch die freie Vergabe des MVP!!!
@Shlomi: GUSCH! Nur weil du etwas nicht toll findest müssen das nicht alle so sehen.
@Ligaorg: Habts ihr echt soviel Angst davor nach Regelbuch zu spielen wie 100.000 andere Ligen rund um den Globus???
Vielleicht kann man wie von mir vorgeschlagen darüber abstimmen und nicht versuchen mich in ein Eck zu drängen!
Man kann ja mal aus seinem Schneckenhaus herauskommen in die große weite BB-Welt und vielleicht die Leute selbst entscheiden lassen
Wenn es weiterhin so gewünscht wird gut, aber falls NICHT ...
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
-
Original von Aksho
Nicht der APO, sondern auch die freie Vergabe des MVP!!!
Die Freie Vergabe ist eingeführt worden damit man in unseren kurzen Saisonen teams auch entwickeln kann und nicht nur vom Glück abhängig ist - wie hieß nochmal der skaven coach der das glück hatte alle mvps auf den gutter runner zu bekommen und einen skill (pasch) nach dem anderen hatte und so dadurch fast unstoppbar wurde? Die freie vergabe hilft z.b damit teams wie chaos/zwerge/ usw. nicht völlig hinterherhinken.
Original von Aksho
@Ligaorg: Habts ihr echt soviel Angst davor nach Regelbuch zu spielen wie 100.000 andere Ligen rund um den Globus???
ich kenn zwar keine 100k ligen, aber doch einige - und ALLE haben hausregeln. ich hab absolut keine angst noch regelbuch zu spielen
Original von Aksho
Vielleicht kann man wie von mir vorgeschlagen darüber abstimmen und nicht versuchen mich in ein Eck zu drängen!
Ich habe sicher kein Problem mit abstimmen - meine Erfahrung zeigt jedoch das es vielen wurscht ist (siehe die sinkende teilnehmerzahl mit jeder refsiztung). Wir können gern abstimmen, ich hab nur keine Zeit das zu organisieren (2 kids, frau mit gipshaxn)
Original von Aksho
Man kann ja mal aus seinem Schneckenhaus herauskommen in die große weite BB-Welt und vielleicht die Leute selbst entscheiden lassen
mittlerweile (auch dank zuwenig zeit) habe ich eingesehen das man es nicht allen rechmachen kann. im gegensatz zu früher belasse ich es auch dabei und versuch es nicht allen recht zu machen.
Beispiel:
es gibt das neue ligasystem und die möglichkeit testteams anzulegen. ich habe auch darum gebeten das die leute testen - von den angemeldeten Ligainteressenten haben 3(!) bisher ein team angelegt. Zweifler wohl nur um das ding mal zu sehen. Es wird mir beim Ligastart dann ganz ehrlich egal sein wenns einer nicht bedienen kann. schon mal wer versucht was passiert wenn man nen spieler beim erstellen feuert? richtig, geld ist weg und wie baut ihr ein Tv1000 team?. Ich werde versuchen das aktuelle als spielwiese eine weile laufen lassen, aber heute oder morgen wird das endgültige system für ligastart 16.9 aufgesetzt.
@orga: bitte behandelt bernd nicht wie einen deppen der es jedes jahr wieder probiert. Er versucht sich wenigstens einzubringen und nörgelt nicht nur wenn ihm was nicht passt.
bez. abstimmung: gerne - ich kann sie nur nicht organisieren. wer auch immer das macht muß sicherstellen das es 1) rasch passiert 2.) nur die abstimmen können die auch in der liga dabei sindNAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD -
@orga: bitte behandelt bernd nicht wie einen deppen der es jedes jahr wieder probiert. Er versucht sich wenigstens einzubringen und nörgelt nicht nur wenn ihm was nicht passt.
ich behandle den bernd nicht wie einen deppen, sondern wie einen ganz normalen typen...
der es jedes jahr wieder probiert.
da die abstimmung jedes jahr gleich ausgegangen ist halte ich es für wenig sinnvoll, es immer wieder zu tun. bis vielleicht mal dann das ergebnis passt. weil ein paar leute, die ihre entscheidung vielleicht gar nicht abschätzen können mal die mehrheit bilden. dann haben wir wieder ausfälle am ende der saison, weil ein paar leute ein bissl cas und mvp pech hatten.
das gleiche gilt für die mvp-regel. beide hausregeln sind in anbetracht der tatsache, dass wir eine sehr kurze liga haben sinnvoll, weil...
a) durch die mvp-regel teams, die sich langsam entwickeln, auch spielbar sind
b) durch die apo-regel es weniger wahrscheinlich ist, dass ein team spieler verliert, die es in der kurzen liga kaum mehr ersetzten kann.
keine dieser regeln bevorzugt irgendjemanden, keine dieser regeln benachteiligt irgendjemanden (auch wenn der bernd der irrigen ansicht ist, basher teams würden durch die apo-regel benachteiligt.). ich bin der ansicht, dass wir im orgateam durchaus eine recht üppige menge geballter bloodbowl-erfahrung haben und aufgrund dieser erfahrung in der lage sind, vernünftige hausregeln zu schaffen. ausser dem bernd stören sie ja auch praktisch keinen.
die argumentation, irgendwer hätte angst vor den vanilla-rules ist so schwach, da fällt mir gar nix dazu ein.
@gusch: ein bissl sinn für humor wäre nicht schlecht, bernd. mein post war nicht bös gemeint. da ist mal wieder eine smiley-nachschulung fällig.
-
mir würden die lrb regeln im prinzip auch besser gefallen, die apo regel finde ich nicht schlimm, beim mvp ist es ein bisschen schlimmer..
Man kann sicht halt mmn relativ schnell gute Spieler damit Basteln (und die Big Guy's bekommen sehr schnell ihren ersten Skill)
achja.. ich bin auch ziemlich sicher dabei (wenn ich meine Teams finde)
lg
Victor -
@Abstimmung: Ganz einfach ich mach einen eigenes Thema auf im BB-Bereich wo die Teilnehmenden Spieler (die eingestragenen Punkten Ja oder Nein dazuschreiben können) die Mehrheit zählt, und danach wird gespielt thats it. Abstimmung bis 15.9 um 23.59 möglich.
Wenn mir die Liga-Org erlauben würde eine solche Abstimmung einzuleiten würde es mich sehr freuen.
Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen:
In den letzten 2 Jahren waren bei der Vorligabesprechung genau jeweils um den Daumen herum 8 Leute da wovon 5 von Beginn an gesagt haben sie wollen das so .... sehr gute Abstimmung *LOL*
Meine Argumentationen wurden bisher ignoriert bzw. hat sich Shlomi hervorgetan als bekämpfer der auch jegliche andere Meinung NICHT akzeptieren kann/will (kennen wir ja).
Hier darf ich noch einmal kurz meine Argumente genauer darlegen:
1. Hausregel Apo: Durch das erst spätere Würfeln bzw. den Entscheidungsaufschub passieren 4 Dinge: 1) Ein Spieler kann weiter schonungslos mit seinem Team umgehen d.h. auch überriskante Aktionen machen oder Spieler ungeschützt lassen, da falls er Glück hat und keine weiteren Verletzungen passieren hat er hoch gepokert aber nix verloren. 2) Der Apo als Inducements ist praktisch entwertet, da man selbst gegen Basher ja abwarten kann = Benachteitigung
3) Die Team die keinen Apo haben können werden dadurch richtig benachteiligt, da dadurch die Wahrscheinlichkeit eines zusätzlichen Zombie etc. kleiner wird warum: ein Spieler wird sich überlegen ob er bei -1MA bei seinem Starcatcher nicht den Apo schon nimmt, und danach ist ein möglicher Toter schon ein Zombie, so kann er aber warten und stirbt keiner hat er einfach Glück gehabt. und kann den Spieler heilen. = Unfair
4) Falls es noch niemandem aufgefallen ist, die Zeiten wo Teams nur mehr 6-7 Feldspieler aufs Feld bringen konnte am Start sind vorbei, da immer 11 Spieler durch Inducements möglich sind!
2. Hausregel MVP: Da ist es noch einfacher
Der Glaube, dass die freie MVP vergabe dazu hilft ausgeglichenere Teams zu schaffen ist ein Irrglaube. Da du dadurch nur den Teams hilft die Super-Spezialisten züchten wollen (zB One-Turner) Klar ist es für den Ork schön, dass er den ersten Schwarzork mit Block hat wenn er eine Cash zumsammenbringt, ABER der Skaven hat dann nach 1 Spiel im Schnitt schon mindestens 2 Skills ... warum? Einer macht 2 TD´s, der andere 1 Pass + kriegt MVP würd ich bei Skaven als sehr schnittig bezeichenen vor allem bei TR 100. d.h. nach Spiel 1 sinds 2 Block/Dodge GR, nach 2 haben schon alle 4 mindestens 1 Skill etc. und der Orc? hat er zufällig mit einem weitern Blackork eine Cash zusammengebracht hat er wieder nur 1 Skill. Also hilft es nicht denen die sich eh schwer tun, sondern es fördert noch zusätzlich DIE, die leichter an skills kommen + ich kann leichter einen Superspezialisten züchten wenn ich ein wenig Glück beim Skillen habe.
Last but not least würde es helfen Teams wieder in der Breite entwickelt zu sehen als nur 1-3 Spezialisten im Team.
Thomas weiß wie ichs mein wenn ich sage, dass ALLEN inzwschen seine ÜBERSPIELER auf die nerven gehen oder? Das schafft man aber nur wenn man den MVP frei vergeben darf
Vielleicht lassen sich das ALLE Teilnehmer mal durch den Kopf gehen und wir machen wenn erlaubt (bitte um das OK von Jürgen) eine Abstimmung. Wenn die Mehrzahl der Teilnehmer es anders sieht, OK gerne dann eben nicht, aber falls doch versuchen wirs und falls es wirklich SO schlecht mit den eigentlich gültigen Regeln läuft in dieser Saison, dann werde ich als erster aufstehen und meinen Fehler eingestehen und dann die Hausregeln zurückfordern.
mfg Bernd
@Shlomi: Sorry für das GUSCH, hat mich einfach über die maßen geärgert war zuviel des gutenWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
Morgn
Ich bin ebenfalls für eine Abstimmung, allerdings um die Hausregeln weiterhin zu legitimieren. Wobei die MVP-Vergabe keine echte Hausregel ist, sondern eine der möglichen Varianten, die im Regelbuch vorgeschlagen werden.
Original von Aksho
1. Hausregel Apo: Durch das erst spätere Würfeln bzw. den Entscheidungsaufschub passieren 4 Dinge:
1) Ein Spieler kann weiter schonungslos mit seinem Team umgehen d.h. auch überriskante Aktionen machen oder Spieler ungeschützt lassen, da falls er Glück hat und keine weiteren Verletzungen passieren hat er hoch gepokert aber nix verloren.
Ein Spieler kann mit dem Apo generell schonungsloser mit seinem team umgehen als ohne, egal ob man ihn sofort nehmen muss oder erst am Ende. Wenn ich beim Gfit, 1-die-Block oder beim 4+Dodge auf die Schnauze falle, kann ich den Spieler mit Apo retten, ohne Apo nicht. Ich sehe keinen Unterschied, ob ich ihn nun sofort nehmen darf oder nicht.
Original von Aksho
2) Der Apo als Inducements ist praktisch entwertet, da man selbst gegen Basher ja abwarten kann = Benachteitigung
Wieso sollte der Inducement-Apo entwertet sein? Er kann in einigen Spielen durchaus sinnvoll sein. Was hat das also mit der geltenden Hausregel zu tun? Der Inducement-Apo bringt dir eine weitere Chance, einen Spieler zu retten, egal ob du für den normalen warten darfst oder nicht.
Original von Aksho
3) Die Team die keinen Apo haben können werden dadurch richtig benachteiligt, da dadurch die Wahrscheinlichkeit eines zusätzlichen Zombie etc. kleiner wird warum: ein Spieler wird sich überlegen ob er bei -1MA bei seinem Starcatcher nicht den Apo schon nimmt, und danach ist ein möglicher Toter schon ein Zombie, so kann er aber warten und stirbt keiner hat er einfach Glück gehabt. und kann den Spieler heilen. = Unfair
Da muss ich dir entschieden widersprechen: Dies funktioniert nicht. Bei Teams, die einen toten Gegenspieler in ihr Team integrieren dürfen (zB als Zombie) muss man den Apo sofort verwenden oder garnicht. Wenn man jetzt seinem Starcatcher MA-1 anhängt, muss der Trainer dies entweder so hinnehmen oder ihn sofort heilen. Wenn man also abwartet und es passiert nichts Schlimmeres, hat man nicht Glück sondern Pech gehabt.
Original von Aksho
4) Falls es noch niemandem aufgefallen ist, die Zeiten wo Teams nur mehr 6-7 Feldspieler aufs Feld bringen konnte am Start sind vorbei, da immer 11 Spieler durch Inducements möglich sind!
Und es ist auch ganz klar so, dass ein Inducement-Lineork einen adäquaten Ersatz darstellt, wenn der Guard-Tackle-Mighty-Blow-Blitzer grade aussetzen muss. Das ist auch nur ein teil des Arguments für die Hausregel. Mit Apo am Ende ist es leichter möglich, Teams zu retten und damit noch halbwegs konkurrenzfähig zu behalten. Wenn ein Zwerg beide Runner, die schon 1-2 Skills haben, verliert und ein Blitzer AG-1 bekommt, so ist es ihm zumindest möglich, einen Runner zu behalten und das AG-1 für den Blitzer in Kauf zu nehmen. Ebenso wie das Menschenteam, dass einen Catcher verliert, dem ein Blitzer eine niggling angehängt wird, und dessen Oger draufgeht. Wenn davor ein AG-1 bei einem anderen Blitzer gerettet wurde, ist das team trotzdem ziemlich am Sand.
Abschließend sollte, insbesondere noch mit Blick auf Argument 1) eine andere Auswirkung der Apo-Hausregel erwähnt werden: Es werden keine badly hurt mehr geheilt. In vielen Spielen, bei denen einem Team schon der 2. Spieler bh geschlagen wurde, wartet der Trainer mit dem Apo dennoch ab, obwohl er einen der beiden ganz dringend im Spiel bräuchte. Wenn danach nichts Schlimmeres passiert hat er sich verspekuliert udn beißt sich in den Hintern.
Außerdem sollte das immer wieder geäußerte Argument nicht verschwiegen werden, dass Agility-Teams bevorzugt würden. Wir wissen alle, dass Casualties zum Großteil auf Pech/Bosheit des Würfelgottes basieren, schließlich muss ein Spieler erstmal fallen, die Rüstung durschlagen und dann 10+ auf 2W6 gewürfelt werden. Zu allem Überfluss zahl es sich erst dann halbwegs aus, wenn für die Casualty selbst noch 4+ erwürfelt wird. Die Chance auf eine derartige Casualty liegt bei nicht-stunty-Spielern ohne Niggling Injury (nachdem der Spieler zu Boden kam und die Rüstung durchbrochen wurde, was je nach Situation und AV die Wahrscheinlichkeit noch mehr oder weniger verringert) bei 5,56%, vollkommen egal, ob das jetzt ein Blackork oder ein Waldelfen Catcher ist.
Original von Aksho
2. Hausregel MVP: Da ist es noch einfacher
Der Glaube, dass die freie MVP vergabe dazu hilft ausgeglichenere Teams zu schaffen ist ein Irrglaube. Da du dadurch nur den Teams hilft die Super-Spezialisten züchten wollen (zB One-Turner) Klar ist es für den Ork schön, dass er den ersten Schwarzork mit Block hat wenn er eine Cash zumsammenbringt, ABER der Skaven hat dann nach 1 Spiel im Schnitt schon mindestens 2 Skills ... warum? Einer macht 2 TD´s, der andere 1 Pass + kriegt MVP würd ich bei Skaven als sehr schnittig bezeichenen vor allem bei TR 100. d.h. nach Spiel 1 sinds 2 Block/Dodge GR, nach 2 haben schon alle 4 mindestens 1 Skill etc. und der Orc? hat er zufällig mit einem weitern Blackork eine Cash zusammengebracht hat er wieder nur 1 Skill. Also hilft es nicht denen die sich eh schwer tun, sondern es fördert noch zusätzlich DIE, die leichter an skills kommen + ich kann leichter einen Superspezialisten züchten wenn ich ein wenig Glück beim Skillen habe.
Last but not least würde es helfen Teams wieder in der Breite entwickelt zu sehen als nur 1-3 Spezialisten im Team.
Sehe ich anders: Es hilft allen Teams gleichermaßen, was sich innerhalb des jeweiligen Teams jedoch unterschiedlich stark auswirkt. Ein Skill mehr ist für die viel zitierten gutter runner zwar nett, für die Blackorks allerdings wesentlich wichtiger, eben weil Basher-Teams im Normalfall nicht so viele Star Player points machen, da fallen 5, die man gut positionieren kann mehr ins Gewicht. zu den Superspezialisten will ich erstmal das nächste Zitat herauspicken:
Original von Aksho
Thomas weiß wie ichs mein wenn ich sage, dass ALLEN inzwschen seine ÜBERSPIELER auf die nerven gehen oder? Das schafft man aber nur wenn man den MVP frei vergeben darf
Tja, sein Überspieler war auch mal ein Blitz-Ra bei Khemri. Khemri ist weder ein Agility Team noch eines, das berühmt für seine SPP-Flut ist. Er wurde vor allem auch deshalb zum Überspieler, weil der gute Herr Wolf gleich 3 Profilwertsteigerungen (AG, MA und ST) erwürfelte. Außerst unwahrscheinlich aber möglich. Natürlich ist es leichter, sowas zu würfeln, wenn man mehr Steigerungen hat, aber es ist ja nicht so, dass dies bei zufälliger MVP-Vergabe geradezu unmöglich wäre. Ich erinnere mich an die Saison in der Lustkandlgasse, wo gleich 2 Teams je einen Spieler mit 4 und 2 weitere je einen mit 3 MVPs hatten.
Im Übrigen muss man, um einen echten Spezialisten heranzuzüchten, auch ständig mit diesem Punkte machen, denn nur die MVPs machen das Kraut auch nicht fett. Dies verhindert, dass der Rest des Teams zu SPP kommt, was oft genug ein Nachteil sein kann. Ob man dies in Kauf nimmt oder nicht, ist dann Entscheidung des Trainers, nicht der Würfel.
Wölfchens Über-Spieler haben den Großteil ihrer Punkte auch nicht durch MVP gemacht.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
hi,
erstmal hiermit meine offizielle Anmeldung
zweitens, wenn Abstimmung, dann aber bitte über jeden Punkt getrennt, nicht generell ob Hausregeln ja oder nein
LG -
von der orga hat bernd das go
Bedingungen:
- jeder punkt der aufgebracht wird muß seperat gevotet werden
- bei den einzelnen punkten müssen für/wieder angegeben sein damit sich jeder der nicht so vertraut ist auch eine Meinung bilden kann.NAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD -
achtung, "wall of text" alarm!
1) Ein Spieler kann weiter schonungslos mit seinem Team umgehen d.h. auch überriskante Aktionen machen oder Spieler ungeschützt lassen, da falls er Glück hat und keine weiteren Verletzungen passieren hat er hoch gepokert aber nix verloren.
nur das dieses szenario sich nur in deinem kopf abspielt. ich hab noch kein spiel erlebt/von keinem spiel gehört, bei dem dass so gewesen wäre.
leute, die riskant spielen, tun das immer. leute, die nicht riskant spielen, tun das auch immer. manchmal zwingt einen die sitaution dazu. der apo spielt da nun wirklich keine rolle.
2) Der Apo als Inducements ist praktisch entwertet, da man selbst gegen Basher ja abwarten kann = Benachteitigung
häh?! warum sollte der entwertet sein?
erstens muss man den sofort nehmen, was dir ja so gut gefällt, er ist also so wie ein apo, den du magst... entwertet?du willst also alle apos entwerten, sehe ich das richtig? =)
und zweitens hat man einen zweiten apo! hallo! entwertet? so ein unfug. wenn sich der wizzo nicht ausgeht ist der zweite apo praktisch immer das beste inducement.
3) Die Team die keinen Apo haben können werden dadurch richtig benachteiligt, da dadurch die Wahrscheinlichkeit eines zusätzlichen Zombie etc. kleiner wird warum: ein Spieler wird sich überlegen ob er bei -1MA bei seinem Starcatcher nicht den Apo schon nimmt, und danach ist ein möglicher Toter schon ein Zombie, so kann er aber warten und stirbt keiner hat er einfach Glück gehabt. und kann den Spieler heilen. = Unfair
ja, die wahrscheinlichkeit, einen zombie zu bekommen ist ein winziges bisschen kleiner. das spielt aber praktisch keine rolle.
wobei du immer die lustige tatsache vergisst, das teams ohne apo regeneration haben. ab der zeiten cas, die man in einem spiel kassiert ein vorteil, kein nachteil. und zwar ein riesiger.
4) Falls es noch niemandem aufgefallen ist, die Zeiten wo Teams nur mehr 6-7 Feldspieler aufs Feld bringen konnte am Start sind vorbei, da immer 11 Spieler durch Inducements möglich sind!
das hat mit der problematik nichts zu tun. wenn man total weggeprügelt wird, dann rettet einen die apo-hausregel auch nicht. oder hat mir die regel irgendwas gebracht, als ich 5 tote vom martin kassiert hab? nicht so wirklich.
du hast nämlich einen grossen denkfehler, bernd. du glaubst, ohne diese regel gäbe es mehr cas (was du offenbar möchtest). hier irrst du. wenn mein st4/blodger mit guard eine cas kassiert, ist er mal vom feld. damit ist deinem team geholfen. wenn ich den apo sofort nehmen muss, bleibt er am feld. was glaubt du, wie machst du mehr cas, mit einem topspieler vom gegner auf dem feld, oder mit einem top spieler vom gegner in der box bis zum schluss des spiels?
klar, in deiner fantasie killst du den natürlich nachdem der apo verwendet wurde und kannst ordentlich **********, aber in wahrheit machst du das spiel damit für dich schwieriger. früher, als man den apo noch sofort nehmen musste in unserer liga, da hab ich immer auf ein badly gehofft, bei den besten spielern vom gegner. warum? weil sie dann den apo nicht verschwendet haben und ich am feld vorteile hatte.
ein spieler mehr am feld ist immer gut, wenn der verlust des gegners wichtig war, doppelt. kurzfristig (das aktuelle spiel) betrachtet, verursacht ein weglassen der regel das gegenteil von dem, was du willst.
langfristig kann es allerdings einen effekt haben, den aber nur wenige wollen. du willst nicht, dass wichtige spieler gerettet werden können (da man in der kürze unserer liga schwere verluste kaum ausgleichen kann). das ist immer noch die grund-idee der regel und die gefällt dir nicht. weil dir einer abgeht, wenn der gegnerische wardancer kaputt ist. nur leider ist das für den besitzer des wardancers in einer liga nicht gerade spassfördernd. ganz im gegenteil, wenn er auch noch ein bissl pech bei den winnings hat, dann kann er vielleicht gleich die saison abschreiben, weil seine chancen enorm gesunken sind.
mir persönlich liegt es mehr am herzen, ob die mehrheit der spieler eine vergnügliche saison haben, als ob manche ihren irrationalen bloodbowl-blutdurst stillen können. früher war es bei den freakspielen, die es manchmal gibt durchaus normal zu sagen... "sag ma es war nur ein miss next game", nachdem der dritte spieler vereckt ist. das hat so manche teams davor bewahrt, einfach zu verschwinden. mein chaos team kann ein lied davon singen.
macht man viele cas, dann macht man sie so oder so, hausregel hin oder her. wie schon erklärt, wenn gute spieler vom feld sind, macht man die cas sogar noch leichter.
da cas aber in erster linie glücksabhängig sind, in einem ligasystem wie unserem die langfristigen auswirkungen von glück möglichst geringgehalten werden sollen, ist die hausregel einfach sinnvoll. es gibt praktisch keine negativen auswirkungen.
auch das der apo schlechter geworden ist, scheint dich nicht zu interessieren. früher... der spieler bei 2+ wieder voll im einsatz.
jetzt... auf 4+ in die reservebox, bei 4 und 5 trotzdem out fürs spiel.
wui!
zur mvp regel will ich gar nicht viel sagen, denn wie der manuel erwähnt hat, ist sie ein bestandteil des regelbuchs, dass ja so anbetungswürdig ist. da die regel dem bernd (der ja im gegensatz zu mir immer zugänglich ist für argumente und nicht jahr für jahr auf seinem standpunkt beharr... ähhh, ich schweife ab =)) aber auch nicht gefällt... weg damit!
ich spiele nächste saison elfen, ich brauch die regel nicht. bin aber trotzdem dafür.
obwohl es immer eine freude ist zu sehen, wie zwergen- und ork-spieler hoffen, ihre longbeards und blackorcs würden eine cas schaffen, wenn sie mal einen mvp abbekommen haben. aber team-entwicklung dem glück zu überlassen ist ja viel besser, da bin ich sicher.
-
Original von shlominuswenn ich den apo sofort nehmen muss, bleibt er am feld.
stimmt ja ned, kommt in die reserve wenn eines der beiden apo ergebnisse BH ist.
If the player is only
Badly Hurt after this roll (even if it was the original Casualty roll)
the Apothecary has managed to patch him up and pump him full
of painkillers so that the player may be moved into the Reserves
box.
NAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD -
-
Lieber Sholmi! leider fühle ich mich dazu gezwungen hier auf deine Argumentation einzugehen, da ich dies leider teilweise als Angriff ansehen muss bzw. ich der Meinung bin, dass du meinen Standpunkt bzw. das was ich will absichtlich FALSCH darstellst.
@Apo: Was du nicht verstehen kannst/willst es geht nicht darum "MEHR" Cash zu haben, weil wie du selber (sehr logisch :tongue:) sagst passieren diese egal ob Apo-Regel oder nicht. Es geht darum, ob ein Spieler (so wie im Regelbuch vorgesehen - und nein es ist nicht die Bibel) sich entscheidet, ob er für Kleinigkeiten zB in Runde 3 für einen Lineman -1 MV nimmt oder nicht, ganz einfach!!! An der Spielproblematik etc. passiert dadurch nichts, ABER du nimmst dem Spiel damit ein wichtiges Element und das ist ENTSCHEIDUNGEN zu Treffen!
Lustig das du das mit dem Spielstil sagst, gerade ein guter Spieler weiß, wann er was riskieren sollte und wenn der Apo schon weg ist, ist es dann doch eine entsprechende Entscheidung, will ich das Risiko eingehen?
Wie oft wurde der 2te Apo als Inducement heuer gewählt? Frag mal den Jürgen der hat die Berichte
Alle Untoten-Teams +Nurgle Rotters (außer Khemri) haben Spieler die kein Reg. haben = schlechtes Argument
Last but not least kann es nicht sein, dass ich mir Blutdurst etc. unterstellen lassen muss, immerhin hab ich noch nie VAMPIRE gespielt :tongue:
@MVP Regel anscheinend kannst du meinen Argumenten diesbezüglich nicht kontern, aber wie gesagt ich habe nix anderes erwartet.
Last but not least, lassen wir die Spieler entscheiden und scheißts euch nicht so an, wenns nicht optimal läuft, dann hat man maximal eine Saison eben gespielt wie vorgesehen und dann gehn wir ans überlegen neuer Hausregeln.
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
Ich hab das genau gesehen Gerald. Du wolltest dich da durchschummeln mit "bleibt am Feld liegen". Ja, ja!
Zurück zum Thema.
Ich werde da jetzt nicht noch einen Monolog dazu texten. Denn a) haben wir diese Diskursion jedes Jahr und b) schließe ich mich Manuel und Gerald an.
Eins noch:
Ich spiele, bis auf einige wenige, so ziemlich am längsten BB, ich bin auch bei weitem nicht der beste Spieler, es gibt viele die besser spielen, aber ich habe noch nie eine Saison erlebt, die ein/en Team/Spieler durch diese beiden Regeln die Meisterschaft/ den Cupsieg gebracht hätten.
Und wer weis das ich die letzten beiden Saisonen mit Chaos gespielt habe, der weis ganz genau wie ich von der jetzigen Apo/Mvp Regel provitiert habe.Member of the Austrian BB Team
"...be quick, or be dead..." -
zur Apo gschicht: ich hab jetzt 43 spiele in der PC saison hinter mir und mir sind schon viele spieler verreckt. Bis jetzt würde ich keinen unterschied zwischen den 2 apo regeln sehen. ein liner hat ma-1? weg mit ihm. hab ich dadurch den apo teilweise gar ned verwendet: definitiv.
klar, unsere regel würd mir da jetzt helfen weil ich dann weniger journeyman brauche. Da gehts um 1 spieler den ich vielleicht retten kann. in einer 12-14 spiele saison könnt ich leicht alles hinhauen wenn mein star weg ist. in einer langen kann ich wieder was aufbauen.
was ich vom pc game gelernt hab ist das die spiraling expenses viel mehr weh tun (entweder ist es falsch oder ich hab nie mitbekommen das bei winnings 50k und expenses 70k einfach 20k aus dem treasury genommen werden. d.h ich grundel eigentlich immer auf 0k treasury herum und hab öfter nicht mal 11 eigene.NAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD -
Wenn es keinen Unterschied macht warum dann für Hausregeln Jürgen??? *LOL* ich finds geil!
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aksho“ ()
-
-
Original von Aksho
Wenn es keinen Unterschied macht warum dann für Hausregeln Jürgen??? *LOL* ich finds geil!
mfg Bernd
weils für die LANGE saison keinen unterschied macht, für die KURZE schon....NAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD -
er versteht es nicht, jürgen.
die argumente pro der aktuellenm mvp variante (die ja im regelbuch steht) sind schon zur genüge aufgezeigt worden. worum nochmal alles wiederkäuen. aber ja, du hast mich erwischt, ich hab halt ausser blöd maulen keine argumente. leider bin ich da nicht so wie du, der du nicht nur eloquent argumentiert, sondern auch auf die anderen eingehst.
das müssen ja erst dummerl sein bei gw, bauen eine optionale regel ins regelbuch, die der bernd nicht mag. ich bin entsetzt! weg damit! berndbowl!
anyway, mir ist das völlig wurscht, von mir aus können wir auch im kopfstand spielen.
ich wünsche nur jedem, dass er nicht am eigenen leib erfährt, was es bedeuteten könnte, wenn wir ohne diese regeln spielen. weil das kann bedeuten, eine fade saison zu spielen, mit wenig skills und mit ein bissl pech mit mehr krüppeln als notwendig. da werden vor allem die weniger efahrenen spieler grossen spass haben. was dann wiederum bedeutet, dass spiel ausfallen, weil die motivation fehlt, worunter wieder viele andere spieler leiden. so wie das dann halt leider rennt.
aber egal, wir haben diese regeln ja in erster linie als ausdruck unserer macht als orga gebastelt, ohne jemals darüber nachzudenken (sonst hätten wir ja die argumente vom bernd schon längst erhört... gott sind wir alle verbohrt!)). jetzt ist es heraus!
ps @bernd: wenn du nicht durchschaust, dass regeneration (auch wenn es nicht alle spieler haben) für ein team ein vorteil gegenüber einem apo ist, dann kann ich dir auch nicht helfen. offensichtlicher kann ein sachverhalt nicht sein.
ps @peda:
Ich hab das genau gesehen Gerald. Du wolltest dich da durchschummeln mit "bleibt am Feld liegen". Ja, ja!
bei mir bleibt der am feld liegen... wozu bin ich orga?!
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0