Tyraniden 2010

      Also ich sehe so, dass man nicht eine Überarbeitung eines alten Codex hat, sonden einen neuen Codex der sich an dem altem anlehnt.

      Was ich so lese gefällt mir überhaupt nicht.

      Ich glaube nicht das die Schwärme größer werden, nur weil Hormanganten und Gargyolen billiger werden, weil dafür alles andere Teurer wird. OK es ist dann vieleicht schon ausgerüstet aber nicht Zäher. Ein Fex 160P mit nur RW 3+. Synapsen die per Autokill ausgeschalten werden können. Keine einzelnen Zoantrophen mehr, die dein Synapsennetz stützen.

      Es wird darauf rauslaufen, dass man als notwebdiges Übel wieder ein paar Gantenrotten mitnimmt, und den Rest mit dem neuen Spielzeug ausrüstet.

      Alles was ich bisher gelesen habe ist meiner Mienung eine deutliche Verschlechterung des Codex.
      Der Tod ist nur der Anfang
      oha. das wird ja sicher lustig.

      tyrant mit 10 lebenspunkten

      jede runde 3w6 neue ganten

      ganten die mit ihren waffen die "rüstung" von imperialen soldaten durchschlagen (zur erinnerung: imperiale soldaten haben mit ihren normalen waffen keinen durchschlag)

      alles um synapsenkreaturen herum ist furchtlos

      ...

      ich ändere meine meinung: wenn das zutreffen sollte, wird das sicher nicht lustig... ;(
      Alea iacta est - Der Würfel ist geworfen

      A R E Y O U A M A N O R A M U P P E T ?
      "Broodlord comes with his old profile, at a point cost of a longang with a heavy boltgun."

      23 Punkte? WTF?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ULTRAMAR
      "Broodlord comes with his old profile, at a point cost of a longang with a heavy boltgun."

      23 Punkte? WTF?

      Kostet 20 .. 15+5
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      noch ein kritikpunkt (zusätzlich zu den genannten): Symbionten können ihren rüstungswurf von 5+ nicht mehr verbessern, sterben einem also wieder schön unter bolterfeuer weg, wenn sie nicht im Gelände sind (nach einem erfolgreichen nahkampf z.B.)..... nicht gut......
      also es gibt einige interessante dinge, aber auch einiges, was nicht so überlegt scheint. Wenn die Monster wirklich so teuer sind, lohnen sie sich dann bzw. wären viele kleinere sachen dann nicht besser?
      Bsp: Wenn der Tyrannofex etwa 240P kostet (reines beispiel! keine ahnug wie viel er kosten wird), reisst er dann wirklich so viel wie 40 Hormaganten? Die kleinen können wenigstens zusätzlich noch missionsziele einnehmen...
      Mein Death Guard Aufbau Thread schaut mal rein ^^

      Hier mal meine CMON Galerie, falls jemand meine minis sehen und/oder dafür voten will ^^

      Biete auch Auftragsmalerei an, bei Interesse einfach pm an mich :D

      Statistik 2010:
      Chaos: S: 3 / U: 2 / N: 0 =)
      klar wollen wir das :D

      ne idee:
      - Tervigon (produziert massig käfer ^-^)
      - 2 Rotten Krieger (als synapsen)
      - ohne Ende Hormaganten :)
      - vielleicht ein paar von den coolen neuen Gargoyle
      Mein Death Guard Aufbau Thread schaut mal rein ^^

      Hier mal meine CMON Galerie, falls jemand meine minis sehen und/oder dafür voten will ^^

      Biete auch Auftragsmalerei an, bei Interesse einfach pm an mich :D

      Statistik 2010:
      Chaos: S: 3 / U: 2 / N: 0 =)
      Nachdem mittlerweile im I-Net eingescannte Versionen aufgetaucht sind bleibt zu sagen, dass die großen Viecher alle viel besser und gleichzeitg extrem teuer geworden sind. Die kleinen Viecher wurden billiger blieben größtenteils unverändert und es gibt keine Übereinheit. Alles in Allem ein sehr ausgeglichener Codex. Gute Arbeit GW- auch wenn ich meine Armee nun nicht mehr spielen kann.

      Mein fliegender Dakkatyrant kost mich jetzt 275 Punkte und hat nur ne 3er Rüstung

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Also da kann ich nicht zustimmen.

      Bin der Meinenung das die meiste Einheiten schlechter geworden sind. Die Big Bugs wurden mit meist mit unnötigen sonderregeln "verbesset". Dafür sich die punkte teilweise verdoppelt. Die meisten Regeln hören sich gut an sind aber im spieltechnisch besch.....
      Das kleinzeug ist billiger geworden, aber dafür auch schlechter. Hormanganten waren früher gut, aber sehr teuer. Jetzt sind sie schlecht und billiger.

      Synapsen wurden deutlich verschlechtert, verteuert, seltener und Schadensempfindlicher, sind aber noch genau so nötig wie früher. Eine Tyranidenarmme aufzustellen und zu spielen ist jetzt nur noch der Versuch Halbwegs handlugsfähige zu bleiben.

      Bis auf ein paar ausnahme, bei denen es sich um neuen Modelle handelt. Ist die Tyranidenamee deutlich schlechter geworden, und bestenfalls unter dem Niveaut der anderen Armeen.

      Eine Tyra armee zu spielen hat schon immer geheisen seine Schwachpunte zu kompensieren und seine Stärken zu nutzen. Jetzt wurden die Schwachpukte vestärkt und die stärken genommen.

      Argumente das Tyras besser geworden sind kann nur jemend bringen der keine Ahnung von Tyra Armeen hat.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Argumente das Tyras besser geworden sind kann nur jemend bringen der keine Ahnung von Tyra Armeen hat.


      erstmal gscheid nachlesen udn dann sudern (oder gar nicht)...

      Beispiele:
      Zonthrope hat nun BF4 und eine (mobile) Lanze mit S10 DS1 und man kann 9 davon spielen und kostet nur 65 Punkte pro Modell.

      Schatten im Warp ist nun eine Killerpsimatrix und gratis bei Synapse dabei.

      Die Sporenminen haben nun eine große Schablone

      Wiedermal zeigt sich, welche Tyranidenspieler offen für neues sind und sich anpassen und welche sudern. Noch peinlicher ist der Rundumschalg auf Spieler die das nicht so sehen wie du- ja ich meine genau dich Fabius.

      Musste mal gesagt werden.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      um vom ganzen schwarz- oder weissmalen abzulenken mal eine kleine frage:
      die ganzen großen neuen Viecher sind ja schön und gut, über das Kleinvieh wurde auch schon einiges gesagt, aber eins fehlt. wie stehts mit meinen lieblingsviechern, den vadenbeißern, wie sind die neuen regeln der absorber? alles beim alten oder was erwähnenswert neues?
      Mein Death Guard Aufbau Thread schaut mal rein ^^

      Hier mal meine CMON Galerie, falls jemand meine minis sehen und/oder dafür voten will ^^

      Biete auch Auftragsmalerei an, bei Interesse einfach pm an mich :D

      Statistik 2010:
      Chaos: S: 3 / U: 2 / N: 0 =)
      Wadenbeisser haben fast das gleiche Profil behalten aber nun 4 Attacken und Kosten 10 Punkte pro Base. Wenn sie außerhalb der Synapse sind testen sie auf MW(5) und verlieren die Differenz an Lebenspunkten. Kannst ihnen für 4 Punkte pro Base Stachelfäuste kaufen, dann haben sie 4 Schuss S3 DS5 synchronisiert- BAM

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      @Cannonfodder

      Also Zoas waren meiner Meinung nach früher deutlich besser.

      1. Synapsen die man 2. nicht Autokillen konnte die 3. unabhängug agierten mit 4. 2+Rüstung und 6+Retter und meist Deckungswurf und 5. einen kleinen Blitz der automatisch funktioniert.

      Gegen: 3+Retter und BF4 und Lanzenregel bei S10 und DS1 (was ja schon fast overkill ist)

      Schatten im Warp von für ein paar Punkte auf dem Ganzen Spielfeld, zu automatisch in 12" zu den Synapsen -> Vieleicht wenn man Glück hat im 3.Zug.

      Sporenminen gibt es jetzt nur noch einen mittelmäsigen Typ.

      Bis jetzt hab ich noch keine "Verbesserung" gesehen die nicht mindestens einen bedeutenden Hacken für mehrer Punkte bringt.

      Einiege sachen klingen echt toll, sind es aber meist überhaupt nicht. z.B. Tunnel bei Trygon, Liktoren usw.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Zoas waren die einzige Einheit die vernünfitg Landraider(LR) sprengen konnten. BF war hier ungeeignet. Nun ist eine S10 DS 1 Lanze sicher nicht overkill wenn man die Wahrscheinlichkeit ausrechnet. Eine Zoa schafft in 91,67% der Fälle ihren Psitest, trifft dann in 0,67% der Fälle, penetriert dann die Panzerung in 0.67% der Fälle und davon sind dann 0,5% tödlich. Ausmultipliziert bedeutet dies, dass eine Zoa eine Chance von 20,37% hat einen LR abzuknallen. Hinzu kommt noch das Streifschuss zerstört Ergebnis und das mach dann in Summe bei drei Zoas 0,66% also in etwa 2/3. Dazu muss sie erstmal in Reichweite kommen, wo die Sporenkapsel ins Spiel kommen.

      Mit einem 3er Retter den Sie nun haben und der Kapsel die sie vor dem rest der Armee schirmt besteht eine gute Chance, dass zumindest zwei nochmal feuern können- aber hier wirdsunberechenbar.

      So, genug Mathhammer.

      Schatten im Warp war vorher nur eine Spielerei. Nun deckst du 24" Blasen am Speilfeld ab und nimmst dem Gegner quasi die Chance eine Psikraft durchzubringen. Ich rechne es nicht vor aber es kommen nur in etwa 1/6 durch.
      Aber klar- eine Einheit damit ist zu wenig- das Gute ist, es kommt gratis mit Synapse mit.

      Und da kommen die anderen Synapsenkreaturen ins Spiel- 9Krieger etwa. (alle mit Psiwaffen für 40 Punkte pro Modell welche auch noch Punkten können?)
      Oder ein Tervigon (6LP mit W6 RW3+ und Feelnopain)
      Oder ein Schwarmtyrant mit W6 RW2+ mit 3 Wachen... die Liste geht weig weiter.

      Sporenminen haben nur noch einen Typ- ja, einen sehr guten S4 DS4 5" das hätt jeder Imperiale gerne.

      Und den Haken den die Dinger haben nennt sich Spielbalance- wie ich bereits geschrieben habe- nicht overpowered sondern gut ausbalanciert. Wa, mMn einen guten Codes ausmacht.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      Also ich finds interessant was da im Codex steht .
      Jetzt wirds sehr spannend .

      Mal sehen was für Kommentare nach dem "offiziellen" Erscheinungsdatum
      herumgeistern.

      Ich bin KEIN turnierspieler aber der schaut echt gut durchdacht aus .
      Vor allen die Neuheiten . Sehr fein.

      Das nicht alle zufrieden sind is ja eh klar.

      ABER die Codizes sind nicht so unbalanziert wie in Fantasy das man
      sie ellenlang beschränken muss (war vor jahren der Fall und scheint
      noch immer so zu sein).

      Mir persönlich gefällt er.
      Tervigon wird Pflicht .