Grüner Ritter der Bretonen

      wenn der grüne Ritter nicht der General sein darf wirds halt der Paladin ohne ASt würde ich sagen,der grüne und der AST fallen von vornerein raus also musses ja der Pala sein imo...

      mfg Axe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      Dann argumentiere ich jetzt mal damit, das im Armeebuch steht "das Modell mit dem höchsten Moralwert ist der General".
      Damit ist die Regel aus dem Hauptbuch auch im Armeebuch nochmal gefestigt.

      Ausserdem steht nirgends das diese Regel ausser Kraft gesetzt ist wenn man den grünen Ritter spielen möchte. Insofern trifft die Aussage bzgl armeespezifisch nicht zu.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chmeee“ ()

      Original von Chmeee
      Dann argumentiere ich jetzt mal damit, das im Armeebuch steht "das Modell mit dem höchsten Moralwert ist der General".
      Damit ist die Regel aus dem Hauptbuch auch im Armeebuch nochmal gefestigt.

      Ausserdem steht nirgends das diese Regel ausser Kraft gesetzt ist wenn man den grünen Ritter spielen möchte. Insofern trifft die Aussage bzgl armeespezifisch nicht zu.


      ja, aber es steht auch im AB auf S. 75:

      "Er kann nie der General sein."

      Somit sollte hier alles klar sein. Du musst also das Modell mit dem nächsthöchsten Moralwert nehmen.

      Der General muss im Übrigen kein Paladin sein. Es kann auch eine Maid sein. Bringt zwar nichts, ist aber möglich.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Ich weiss schon das man ihn nur in Freundschaftsspielen einsetzen darf. Aber so wie ich das sehe setzt der Zusatz "darf nicht der General sein" mit keinem Wort die Moralwertregel ausser Kraft. Sie zeigt mir lediglich das ich diese Figur nicht spielen kann, sollte ich niemanden haben der min gleichen Moralwert haben.
      du wirfst 5 grüne und einen blauen würfel, die höchste Zahl gewinnt! Der blaue wird geworfen, zählt aber nicht... wenn du nun mit dem blauen würfel einen 6er geworfen hast und mit den anderen 2*3er und 2*4er und 1*5er, was ist dann dein maximales Ergebnis?

      ich sehe hier auch kein problem, dass ein Paladin mit entsprechendem Moralwert als General aufläuft... da beim grünen Ritter ja dabei steht, dass er nicht general sein kann... sprich auch mit MW 12 wäre er nicht General.... daher zählt er für die Entscheidung wer general sein soll in der Armee auch nicht (denn er kann es ja definitiv nicht sein)!


      Greets
      Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      den ansatz kann ich zumindest teilweise nachvollziehen. aber wozu einen würfel werfen der ohnehin nicht gewertet wird?

      ich verstehe den einwand das er, da er nicht als general in frage kommt, auch nicht gewertet wird in der moralfolge. auf der anderen seite steht das aber nicht dezidiert dabei.

      ich bin jetzt niemand der i-tüpfelchen reitet, ich sehe nur nicht ein wieso man regeln einfach biegt wenn der wortlaut nicht eindeutig ist.

      ums vom rollenspielerischen standpunkt zu betrachten: wieso sollte jemand mit hohem ansehn, jemanden mit niedrigerem ansehn folgen?
      Also ich habs mir nochmal angesehen und würde sagen, dass man den grünen Ritter nur in Kombination mit einem Herzog einsetzen kann da beide den MW 9 haben.

      Würde daher sagen der Grüne Ritter ist erst ab 3000 Punkten einzusetzen.

      lg

      Spike

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Spikex“ ()

      es steht allerdings auch net in den regeln warum man unbedingt einen herzog haben muss oder?

      @zweifler

      genauso habe ich es gemeint.

      der grüne ritter zählt einfach nicht hierzu.

      es werden auch keine regeln gebogen sondern einfach nur das gemacht was drin steht.

      man braucht aus ratlosigkeit nicht zu viel dazu dichten.
      @Chmeee:

      Dafür das man kein "i-Tüpfelchenreiter" ist, wird von deiner Seite aber sehr oft nur auf eine einzige Regel und zwar die im Grundregelwerk, verwiesen.


      Um die Frage Darf-mein-Grüner-Ritter-jetzt-General-sein-oder-nicht außreichend zu beantworten möchte ich nur kurz ein Zitat anführen:
      @82er:
      ja, aber es steht auch im AB auf S. 75: "Er kann nie der General sein."


      Und wenn man sich die Regelpolitik von GW ansieht und ich denke es auch mal im Grundregelwerk gelesen zu haben, dann sind primär Sonderregeln in Armeebüchern zu verwenden und setzten etwaige Regeln aus dem Grundregelbuch außer Kraft.

      Was so viel heißt wie du hättest den Grünenritter und 2 Maiden als Helden auswahlen, dann wird eine deiner Maiden der General bzw. Generalin :D


      my 2cent
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      @Richard Cypher: Soweit ich das allerdings gesehen habe, haben die Damen und die Maiden ebenfalls nur einen Moralwert von 8 und der Grüne Ritter von 9.

      Der einzige der Moralwert 9 hat und somit den gleichen wie der Grüne Ritter (abgesehen vom König und der Feenzauberin) ist der Herzog. Damit entspricht er den besagten Regeln.

      Er hat den gleichen MW wie der Grüne Ritter und kann damit Armeegeneral sein, auch wenn sich dieser in der Armee befindet und eben nicht General sein darf.

      Da man aber bei 2000 Punkten keinen Herzog und einen grünen Ritter spielen kann, würde ich nach wie vor sagen: Grüner Ritter erst ab 3000 Puntke.

      lg

      Spike
      ich weiss ehrlich gesagt nicht was im bretonen armee buch genau steht, in meinem chaos armee buch steht die regel mit dem moralwert jedenfalls auch.
      egal was du vorziehst, in beiden büchern steht das selbe. und ich reite nicht auf dem i tüpfelchen. eure antworten sind einfach nicht schlüssig;-)

      entweder gilt die regel, die in beiden armeebüchern steht, für alle einheiten, oder sie tut es nicht, dann muss das aber bei der regel ausgenommen werden. denn, nur weil die einheit nicht general sein darf, heisst das nicht das ich sie spielen darf wenn ich keinen geeigneten (dh gleich "grossen") general habe