was die vergleiche zwischen den rittern betrifft sind die berechnungen sind aus meherern grunden vollkommen irrelevant bzw. würden zu weit gehen..
allein schon der umstand dass FR nicht fliehen können und DE die bewegungs-effekte von hass haben machen den vergleich für die praxis irrelevant, da man stellungsspiel nicht "einpreisen" kann..
weiters müsste man sie gegen jeweils angepasste gegner antreten lassen, wegen unterschieden in den KG, S etc
wenn man dann weiter in die statistische richtung geht, kommt noch hinzu dass wir im zuge unserer spiele viel zu wenig würfel werfen um die geltungsvoraussetzungen für verteilungen etc zu erfüllen..
ganz zu schweigen dass die einheiten in bestimmten armeezusammenstellungen oder mit helden, mag. std. etc wieder ganz anders wirken
darum - berechnungen sind nett für JA/NEIN entscheidungen zb vor einem angriff, aber wirkliche "abstände" in den fähigkeiten von ähnlichen einheiten festzustellen wird kaum sinnvoll möglich sein..
worauf es ankommt, ist dass die AC von turniererfahrenen spielern gemacht und mitgestaltet wird, da diese meist ein verlässliches gefühl bzw. eine gute einschätzung haben wie erfolgreich armeen wirken können..
super dass wir hier ideen einbringen können aber im grunde vertrau ich auf die verantwortlichen und die paar die hier input mit substanz liefern..
dazu gleich - max 1x4 terradons wäre u.U. sinnvoller als sie in den pool zu geben..
würde eine größere variation bei den armeen erlauben..
darum grundsätzlich - ich bin optimistisch und freu mich auf die festspiele!
bin fix dabei
allein schon der umstand dass FR nicht fliehen können und DE die bewegungs-effekte von hass haben machen den vergleich für die praxis irrelevant, da man stellungsspiel nicht "einpreisen" kann..
weiters müsste man sie gegen jeweils angepasste gegner antreten lassen, wegen unterschieden in den KG, S etc
wenn man dann weiter in die statistische richtung geht, kommt noch hinzu dass wir im zuge unserer spiele viel zu wenig würfel werfen um die geltungsvoraussetzungen für verteilungen etc zu erfüllen..
ganz zu schweigen dass die einheiten in bestimmten armeezusammenstellungen oder mit helden, mag. std. etc wieder ganz anders wirken
darum - berechnungen sind nett für JA/NEIN entscheidungen zb vor einem angriff, aber wirkliche "abstände" in den fähigkeiten von ähnlichen einheiten festzustellen wird kaum sinnvoll möglich sein..
worauf es ankommt, ist dass die AC von turniererfahrenen spielern gemacht und mitgestaltet wird, da diese meist ein verlässliches gefühl bzw. eine gute einschätzung haben wie erfolgreich armeen wirken können..
super dass wir hier ideen einbringen können aber im grunde vertrau ich auf die verantwortlichen und die paar die hier input mit substanz liefern..
dazu gleich - max 1x4 terradons wäre u.U. sinnvoller als sie in den pool zu geben..
würde eine größere variation bei den armeen erlauben..
darum grundsätzlich - ich bin optimistisch und freu mich auf die festspiele!
bin fix dabei
I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..
Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:
"hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"
Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10
"etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"
Meine Worte sind weise.. und seXy:
PeglegNinja replied to your comment
"@anferny -I just had sex with your words"
Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:
"hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"
Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10
"etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"
Meine Worte sind weise.. und seXy:
PeglegNinja replied to your comment
"@anferny -I just had sex with your words"