Danke schön...
Die Erzherzog Karl Legion ( das war mittlerweile die Dritte IIRC ) hatte rehbraune Jacken mit roten Aufschlägen und Kragen.
Die Hosen waren eine Art blau-grau
Man trug einen schwarzen Tschako mit grünem Plumeau, der weiße Rand ist ein Rangabzeichen für Unteroffiziere ( könnte ein Korporal sein )
Beim ersten Bataillon ist man sich nicht ganz sicher, das könnte auch einen Korséhut getragen haben - es war ja als Waltrich Jäger bekannt und dürfte auch als besonderes Zeichen den Jägerhut getragen haben.
Das erste und zweite Bataillon lieferten eine passable bzw gute Vorstellung ab, das dritte Bataillon war von minderer Qualität.
Das 5te und 6te Bataillon kamen kaum zum Einsatz...
Wir, das ist eine Gruppe ( zwischen 8-max. 16 Leut´) zumeist "älterer" Herren, treffen uns mehr oder weniger regelmäßig im 2 Monatstakt im Zinnfigurenmuseum Katzelsdorf, wo wir dann ein Wochenende lang ein Schlachterl machen.
Obwohl wir 28mm Figuren haben, so mangelt es nie an Figuren, obwohl nicht immer genau die probate Einheit vorhanden ist ( jaja, Spanier, Sachsen, Polen fehlen noch, bei großen Schlachten gehen dann auch die geforderten Minis bei den Hauptprotagonisten aus )...
Zuschauen und auch mitmachen ist kein Problem..
Die Erzherzog Karl Legion ( das war mittlerweile die Dritte IIRC ) hatte rehbraune Jacken mit roten Aufschlägen und Kragen.
Die Hosen waren eine Art blau-grau
Man trug einen schwarzen Tschako mit grünem Plumeau, der weiße Rand ist ein Rangabzeichen für Unteroffiziere ( könnte ein Korporal sein )
Beim ersten Bataillon ist man sich nicht ganz sicher, das könnte auch einen Korséhut getragen haben - es war ja als Waltrich Jäger bekannt und dürfte auch als besonderes Zeichen den Jägerhut getragen haben.
Das erste und zweite Bataillon lieferten eine passable bzw gute Vorstellung ab, das dritte Bataillon war von minderer Qualität.
Das 5te und 6te Bataillon kamen kaum zum Einsatz...
Wir, das ist eine Gruppe ( zwischen 8-max. 16 Leut´) zumeist "älterer" Herren, treffen uns mehr oder weniger regelmäßig im 2 Monatstakt im Zinnfigurenmuseum Katzelsdorf, wo wir dann ein Wochenende lang ein Schlachterl machen.
Obwohl wir 28mm Figuren haben, so mangelt es nie an Figuren, obwohl nicht immer genau die probate Einheit vorhanden ist ( jaja, Spanier, Sachsen, Polen fehlen noch, bei großen Schlachten gehen dann auch die geforderten Minis bei den Hauptprotagonisten aus )...
Zuschauen und auch mitmachen ist kein Problem..