WOWAC- Thread

      WOWAC- Thread

      Weniger für ausschweifende Diskussionen gedacht, sondern eher für Erklärungen und Missverständnisse... ein bisschen diskutieren geht aber. :D

      Hier mal die aktuelle Version (wird editiert, falls es noch Änderungen gibt):

      DIE WOWAC:

      Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:

      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
      - keine Drachen, Große Dämonen, besondere Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)
      - max. 4 Kriegsmaschinen
      - max. 1 fliegende Einheit und 1 fliegendes Charaktermodell
      - max. 40 Modelle, die in der Schussphase Schaden verursachen können (unabhängig von der Einheitenstärke der Modelle und der Art des Schadens), Kriegsmaschinen, Gnoblars und Skink-Kohorten zählen nicht gegen dieses Limit.

      Magiebeschränkung:

      Es dürfen maximal 9 Energiewürfel pro Magiephase eingesetzt werden (generieren darf man soviele man möchte). Speichern zählt als einsetzen, ebenso wie das Bannen von im Spiel befindlichen Sprüchen. Der erste eingesetzte gebundene Zauberspruch zählt als 1 EW alle weiteren als 2.
      Jede(r) Gegenstand/Fähigkeit der/die es ermöglicht, alle Sprüche einer Lehre zu kennen (Ausnahmen: Khemri und Oger), gilt als ein eingesetzter EW in jeder Phase.
      Ein Komplexitätswurf kann nie einen größeren Bonus als +1 bekommen, ausser durch nur einmal einsetzbare Gegenstände oder Fähigkeiten.

      Bannbeschränkung:

      Es dürfen maximal 11 Bannwürfel pro Magiephase eingesetzt werden (generieren darf man soviele man möchte). Speichern zählt als einsetzen.
      Jede Magiebannende Spruchrolle (bzw jeder andere Gegenstand und jede Fähigkeit, der/die einen Zauberspruch beim Aussprechen automatisch bannt) in der Armeeliste reduziert das Limit der pro Magiephase einsetzbaren Bannwürfel, die erste Rolle um 1 und jede weitere um 2.
      Würfel aus Magieresistenzen zählen nicht gegen das Limit.

      Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:

      Sirenengesang
      Sirenenstandarte
      Standarte des Ruhmreichen Chaos
      Große Ikone der Verzweiflung
      Kette von Khaeleth
      Ring von Hotek
      Banner von Hag Graef
      Rote Wut
      Drakenhofbanner
      Helm der absolute Kontrolle
      Besänftigender Geist
      Buch von Hoeth

      Kategorie- und armeespezifische Beschränkungen:

      Kategorie 1: Dämonen, Dunkelelfen, Vampire

      - Armeegröße: 2000 Punkte
      - für die Berechnung der Siegspunkte kosten Truppen von Kategorie 1-Armeen 10% mehr
      - jede Kerneinheit maximal zweimal
      - jede Eliteauswahl maximal einmal
      - maximal eine seltene Auswahl
      - jede Heldenauswahl maximal einmal (gilt nicht für Dunkelelfen, Armeestandartenträger zählen nicht als eigene Auswahl)

      Dämonen:
      - die seltene Einheit darf maximal 5 Flamer/4 Slaaneshbestien/5 Zerschmetterer/2 Schleimbestien groß sein
      - Eliteeinheiten dürfen nicht größer als 6 Modelle sein
      - jedes Dämonengeschenk und jede Ikone darf maximal einmal genommen werden

      Dunkelelfen:
      - maximal 35 Modelle, die in der Schussphase Schaden verursachen können
      - Todessplitter dürfen nicht mit Blutfeuer kombiniert werden
      - die Hydraklinge darf nicht mit dem Stärketrank kombiniert werden
      - maximal 8 Schatten
      - maximal 1 Assassine

      Vampire:
      - Vampirfledermäuse zählen für die Anrufung von Nehek nicht als Infantrie
      - ein Zauberer darf Van Hels Totentanz maximal einmal pro Magiephase sprechen (egal ob mit Würfeln oder mit dem Buch des Arkhan)
      - maximal 4 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)


      Kategorie 2: Imperium, Bretonen, Zwerge, Echsenmenschen, Krieger des Chaos, Hochelfen, Waldelfen, Khemri, Chaoszwerge, Skaven

      - Armeegröße: 2250 Punkte
      - jede Kerneinheit maximal dreimal
      - jede Eliteauswahl maximal zweimal
      - jede seltene Auswahl maximal einmal
      - maximal 3 Streitwagen
      - jede Heldenauswahl maximal zweimal (Armeestandartenträger zählen nicht als eigene Auswahl)
      - maximal ein großes Ziel

      Imperium:
      - der Dampfpanzer zählt als 2 Kriegsmaschinen und als Kanone aus der Elitesektion für die Elite-Doppelungsregel
      - maximal 6 Schützenreiter
      - enthält die Armee Schützenreiter, sinkt das Schützenlimit auf 35

      Bretonen: -

      Zwerge: -

      Echsenmenschen:
      Armeegröße: 2150 Punkte
      - Slanns dürfen maximal 2 Disziplinen erhalten, 3 wenn sich keine Tempelwache in der Armee befindet
      - ein Slann darf nur dann mit dem Fluchschädel ausgerüstet werden, wenn sich keine Tempelwache in der Armee befindet
      - die Armee darf entweder Tempelwache oder Maschine der Götter enthalten, nicht beides
      - (Ehrwürdige) Stegadons, die als Reittiere für Charaktermodelle gewählt werden, verbrauchen Elite- und seltene Auswahlen wie die Varianten ohne Charaktermodelle
      - jede Eliteauswahl maximal einmal
      - maximal 5 Teradons

      Krieger des Chaos: -

      Hochelfen:
      - seltene Auswahlen dürfen doppelt genommen werden
      - Hochelfen dürfen zwei statt einer fliegenden Einheit verwenden

      Waldelfen: -

      Khemri:
      - pro Magiephase dürfen maximal 8 Würfel für Anrufungen verwendet werden (Hohepriester-Anrufungen gelten jeweils als 2.5, Priester-Anrufungen als 2, Königs-Anrufungen als 1.5, Prinzen-Anrufungen als 1 und gebundene Zaubersprüche als 1 Anrufungswürfel; die Anrufung der Lade der Verdammten Seelen gilt als 2 Anrufungswürfel)
      - Streitwagen-Einheiten zählen für die Kategorie-Beschränkung als jeweils 1 Streitwagen

      Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
      - vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
      - die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle

      Chaoszwerge nach Indy-GT-Armeebuch:
      - vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
      - Death Rockets, Hellcannons und Earthshaker Cannons zählen als Kriegsmaschinen (und werden auch so aufgestellt)
      - Armeen mit einem High Priest of Hashut dürfen maximal einen Daemonsmith enthalten

      Skaven:
      - Höllengrubenbrut und Todesrad verbrauchen jeweils 2 seltene Auswahlen
      - entweder Höllengrubenbrut oder Grauer Prophet
      - entweder Höllengrubenbrut oder Sturmbanner
      - eine Einheit, die eine Höllenglocke oder ein Seuchenmenetekel enthält, darf maximal 30 Modelle groß sein (exklusive Charakteren und Glocke/Menetekel)
      - eine Armee mit Grauem Prophet darf maximal einen Warlock enthalten
      - maximal 6 Kerneinheiten, die weniger als 100 Punkte kosten (Schattenläufer ausgenommen)
      - maximal 12 Jezzails
      - kein Waffenteam öfter als 2 mal und insgesamt maximal 3 Waffenteams

      Kategorie 3: Orks und Goblins, Ogerkönigreiche, Söldner, Tiermenschen

      - Armeegröße: 2500 Punkte
      - für die Berechnung der Siegspunkte kosten Truppen von Kategorie 3-Armeen 10% weniger
      - jede Kerneinheit maximal viermal
      - jede seltene Auswahl maximal einmal
      - maximal 5 Streitwagen
      - maximal 2 große Ziele

      Orks und Goblins:
      - maximal 9 Fanatics
      - 2 Snotling Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen

      Ogerkönigreiche:
      - maximal 7 Vielfraße
      - Rhinoxreiter sind erlaubt

      Söldner:
      - maximal 7 Vielfraße
      - Menghils Skalpjäger sind nicht erlaubt

      Tiermenschen: -

      Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Tigurius
      Ich halte 12 Jezzails sehr wohl für äußerst grauslich, die killen im Schnitt ca. 4,5 Ritter pro Runde (W4, 2+Rüster)

      dazu einige Ratling-Guns (in der WoW-AC darf man 5 dieser "schwachen Waffenteams" nehmen, die angeblich eh keiner will) und fertig ist die Todeszone.


      Ich nehm das mal als Startpunkt: die Rechnung mit den Jezzails stimmt nur für kurze Reichweite (und es sind tendenziell 4 Ritter).

      Man darf ausserdem maximal 2 Ratlings aufstellen, da kein Waffenteam öfter als 2 mal gestellt werden darf.

      Die Maus ist IMO auf Turnierebene das Modell, mit dem Skaven stehen und fallen. Ich werde drüber nachdenken, ob die Maus in der Armee einen Malus mit sich bringen soll/wird (zB dann nur 2150 Punkte, eine zweite seltene Auswahl, einen Charakterslot oder dergleichen... eine Koppelung ans Beschusslimit halte ich für nicht zielführend... Feedback erbeten).

      Edit: eine Kopplung ans Sturmbanner könnte ich mir auch vorstellen, wie gesagt würde ich aber erstmal das FAQ abwarten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Ich sags mal so...Jezzails sind hart gegen gut gepanzerte Ziele. Aber gestern hab ich dem Logot die seinigen mit einem schön gezielten Trebuchetschuss zermatscht. Also in kleineren Gruppen z.b. ? 8 Stück gehen sie. 12 ist meiner Meinung nach auch ein bisschen zu hart. Aber da hab ich lieber 12 Jezzails als eine Brut.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Lieber Ruffy,

      ich habe meine Sichtweise bereits im CC-Thread erörtert, kann aber gerne hier die wesentlichen Punkte wiederholen:

      die Maus ist extrem hart (auf oder über einem Level von einem Drachen mit Reiter, je nach Würfelergebnis)

      -> viele Armeen können die Maus einfach nicht angreifen, da sie so gut wie jede Einheit in einer Runde killt / breakt die eben dieses versucht

      -> Beschuss & Magie sind unbedingt notwendig um gegen eine Armee mit Maus eine Chance zu haben zu gewinnen oder zumindest unentschieden zu spielen (Viele Armeen haben keinen nennenswerten Beschuss und die Maus hat MR(1) -> was sollen diese Armeen tun???)

      -> die Maus schränkt die Bewegung des Gegners extrem stark ein (in einem Radius von durchschnittlich 22", wenn ich auch nur halbwegs sicher gehen will dann eher 28-30" darf ich keine meiner teuren/starken Einheiten positionieren)

      -> die Maus in Kombination mit starkem Beschuss, Magie und vielen billigen Umlenkern ist der Prototyp der "wennst mich nicht angreifst verlierst, und wenn du angreifst dann stirbst du erst recht"-Liste (a la Dunkelz)

      ----> daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:
      1.) man verbietet die Maus und erspart sich das verkrüppeln der Armee, da abgesehen von diesem Modell die Armee halbwegs ausgewogen ist

      2.) man lässt die Maus zu und das zieht einen Rattenschwanz von zusätzlichen Einschränkungen nach sich

      Ich persönlich würde Variante 1 bevorzugen, Drachen und große Dämonen sind ja auch verboten, falls du aber gerne deine Skaven-Armee mit Maus spielen möchtest (Variante 2) schlage ich folgende Einschränkungen vor:

      Befindet sich eine Höllengrubenbrut in der Armee gelten zusätzlich folgende Einschränkungen:
      - kein Sturmbanner
      - max. 6 Jezzails
      - max. 2 Waffenteams
      - keine Verdammnisrakete wenn sich entweder ein Lvl4 oder drei Lvl2 Magier in der Armee befinden
      - die Höllengrubenbrut darf das Upgrade für MR(1) nicht erhalten
      - die Summe aus Einheiten von Riesenratten, Rattenschwärmen, Gossenläufern und Giftwindkriegern darf die Summe aus Klanratteneinheiten nicht übersteigen

      (über den letzten Passus kann man noch diskutieren, ist mal ein Vorschlag um Umlenker ein wenig einzuschränken, bin da aber für Alternativvorschläge offen)

      /discuss

      lg
      eine weitere allgemeine Anmerkung, die alle Armeen betrifft:

      viele Leute beschweren sich ja über die Laserlisten (ausgemaxte Magie in Kombination mit ausgemaxtem Beschuss). Um den Spielspass zu fördern sollte man eventuell genau hier ansetzen.

      hat der Spieler 9 einsetzbare EW in seiner Armee, dann sinkt das Beschusslimit um X (10?), hat der Spieler 8 einsetzbare EW in seiner Armee, dann sinkt das Beschusslimit um Y (5?)

      ich denke so eine Koppelung wäre sinnvoll und würde vielleicht einen Impuls geben die klassischen "Lamer"-Laserlisten mal im Schrank zu lassen.
      was meint ihr?
      ich würde bei Maus-Wahl dann auch das Menetekel bzw. Glocke und auch das Todesrad verbieten.

      Also entweder Maus oder Menetekel/Glocke + Rad

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele




      viele Leute beschweren sich ja über die Laserlisten (ausgemaxte Magie in Kombination mit ausgemaxtem Beschuss). Um den Spielspass zu fördern sollte man eventuell genau hier ansetzen.

      hat der Spieler 9 einsetzbare EW in seiner Armee, dann sinkt das Beschusslimit um X (10?), hat der Spieler 8 einsetzbare EW in seiner Armee, dann sinkt das Beschusslimit um Y (5?)


      In wie weit schränkt das den Laser-Slann ein, wenn ich fragen darf? Nach dieser AC sind Echsen ja praktisch nie am Beschusslimit, d.h. sie wäre von dieser Regelung auch nicht betroffen. Das selbe gilt auch für Hochelfen.

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      @ Martin: man kann für den Slann ruhig eine Ausnahmeregelung treffen und die Zahl von plänkelnden Blasrohrskinks beschränken wenn ein Slann in der Armee ist, wenn der Beschuss wirklich als so heftig angesehen wird. (glaube kaum das jemand die 5 S3 BF3 Schuss auf 8" von 1-2 Skinkkohorte(n) als Laserliste ansieht, oder siehst du das anders?)

      Auch der HE-Beschuss ist nicht wirklich heftig mit 2x10 Schützen und 2x Speerschleuder, der sollte absichtlich hier nicht reinfallen.
      Bei einer Laserliste gehts primär um die Magie, gerade bei Echsen ist der Slann ein schönes Beispiel für einen Caster der kaum abgeräumt werden kann und auf Distanz gefahrlos und sehr günstig (punktemässig) eine Menge Schaden austeilt. Insbesondere wenn man ihn mit Lvl4 Magiern anderer Völker vergleicht.

      Beschuss ist nur teilweise relevant. D.h. wenn du Laserlisten beschränken willst müsstest du im Grunde für jede Armee überlegen wie die Magie Phase aufgebaut wird. Manche haben gebundene Zaubersprüche, andere nicht . Manche haben eine gute/sichere Spruchauswahl, andere nicht. zB ist eine HE Armee mit 8 EW + Ring d. Zorns in der Magiephase bei weitem gefährlicher als eine Waldelfen Armee mit 9 EW. Trotzdem würdest du beide beschränken.

      Und nein, es mir fällt adhoc keine ordentliche Variante dafür ein. Und um ehrlich zu sein, die meisten "laserlisten" die man in letzter Zeit auf Turnieren sieht, sieht man deswegen weil dort die Nahkampfelemente der Armeen zu weit runter beschränkt werden... so das man sich kaum noch darauf verlassen kann. Die Gefahr sollte es hier nicht geben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Original von 82er
      ich würde bei Maus-Wahl dann auch das Menetekel bzw. Glocke und auch das Todesrad verbieten.

      Also entweder Maus oder Menetekel/Glocke + Rad


      Skaven sind Kat 2, sprich maximal ein großes Ziel pro Armee. ;)


      Eine generelle Koppelung von Magie und Beschuss wird es nicht geben.


      Skaven sind momentan vielleicht wirklich noch ein Problemfall, aber uns wird sicher noch etwas einfallen. Was mir momentan in den Sinn kommen würde ist, teilweise Schablonentreffer wie üblich mit 4+ zu handhaben. Möglicherweise ist das automatische Treffen nur ein beknackter Sinnfehler und wird irgendwann per FAQ ausgemerzt, eventuell ist die Regelung aber auch ein Vorgriff auf die 8te Edition, in diesem Fall hätten Skaven schon jetzt einen Vorteil, den sie eigentlich erst später haben sollten.
      Die Brut wird wohl auch noch gekoppelt werden, sprich andere Sachen werden nicht gleichzeitig in der Armee erlaubt sein... Sturmbanner könnte ich mir da sehr gut vorstellen, eventuell sogar den Grauen Propheten. Meinungen bitte. :)

      Edit @shlominus: "touched" gibt es im englischen Grundregelbuch nicht, es gibt nur "completely under the template" und "partially under the template".

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Edit @shlominus: "touched" gibt es im englischen Grundregelbuch nicht, es gibt nur "completely under the template" und "partially under the template".


      das spricht meiner meinung nach für meine sicht, dass es ein vorgriff auf die neue edition ist (wenn nicht, muss man sich wieder mal fragen, ob gw lektoren beschäftigt). wenn das tiermenschen-buch da ist wissen wir mehr, schätz ich mal.

      regeländerungen find ich eigentlich nicht so gut.

      wie wärs damit?

      alle skaven-schablonenwaffen zählen als mehr beschuss, nämlich 5. jezzails als 2.

      dann wären als maximaler beschuss die doomrocket (5), die warpblitzkanone (5), die 12 (24) erlaubten jezzails und dazu noch ein beschuss-gimmick, z.b. ein schablonenwaffenteam, das menetekel oder das doomwheel (jeweils 5) möglich.

      nimmt man jezzails raus hat man ein bissl spielraum für waffenteams, was auch variationen erlaubt.

      guter beschuss, aber nicht zuviel würde ich sagen.

      wenn sich in zukunft die schablonenregeln wirklich ändern muss man schablonenwaffen ja generell stärker beschränken.

      Ist halt die Frage, obs wirklich eine Änderung ist oder nicht. "Touched" und "hit" könnte genausogut das selbe bedeuten. Wenn ein Modell teilweise unter einer Schablone ist, ist es definitiv hit/touched... halt bei beidem nur "partially".

      Sollte es ein Vorgriff auf die 8te Edition sein, sehe ich wenig Grund, sie jetzt nicht noch nach der 7ten Edition spielen zu lassen... bei einer 3"-Schablone zB bedeutet das nicht-würfeln für Partials 200 bis 300% mehr Treffer. Sollte das in Zukunft eine generelle Regel werden, muss man das sicher in die Beschussbeschränkungen miteinbeziehen, aber momentan sehe ich wenig Grund dazu, den Vorteil spekulativ zuzulassen, wenn er möglicherweise nichtmal existiert (wenn touched = hit).

      Ebenfalls sehr unklar sind die Regeln des Doomwheels. Die Regeln, nach denen wir es im Club spielen, sind zwar halbwegs korrekt, aber wir schustern uns da eine Lösung zusammen, viel einfacher wäre, das Doomwheel wie eine Chaosbrut zu bewegen, das würde auch mit den Punktekosten besser zusammenpassen.

      Gibts noch andere Meinungen dazu? Skaven sind wie gesagt erstmal Baustelle, bis ein FAQ rauskommt.
      Ich habe meine Meinung bereits bekannt gegeben.

      Meiner Ansicht nach liegt das Problem der Armee in der Maus, die einfach auf einem Level mit großen Dämonen / Drachen gesehen werden muss. Wenn man meint man muss sie zulassen, dann sollte man auf jeden Fall die Kombo Maus + Sturmbanner verbieten (viele Armeen können die Maus einfach nicht im Nahkampf angehen, da sie sonst ein mehrfaches der Punkte abgeben um die Maus zu killen, als die Maus kostet)

      Maus als 2 seltene zählen zu lassen wäre denke ich auch eine gute wahl. Meine Meinung zu den Jezzails ist bekannt, jedoch denke ich dass man es mit den beiden genannten Einschränkungen mal probieren könnte.

      lg

      PS: im Post oben fehlen die üblichen Beschussbeschränkungen mit ES etc (zB für wieviel zählen Jezzails und Waffenteams und Warpkanone gegen die Beschränkungen?), zumindest hab ich nix dergleichen gefunden
      Es gibt keine ES-Schussbeschränkung, es gilt nur die allgemeine Beschränkung, sprich 40 Modelle. Skaven sind keine Beschussarmee, daher auch keine spezifische Beschränkung.

      Maximum ist wohl 12 Jezzails, 2 Ratlings, 3 andere Beschusswaffenteams, Warpblitzkanone, Doomrocket... nicht übermäßig viel, die Waffenteams sind alle suboptimal, ebenso Slingshots, Wurfsterne und dergleichen.
      Original von Ruffy
      Es gibt keine ES-Schussbeschränkung, es gilt nur die allgemeine Beschränkung, sprich 40 Modelle. Skaven sind keine Beschussarmee, daher auch keine spezifische Beschränkung.

      Maximum ist wohl 12 Jezzails, 2 Ratlings, 3 andere Beschusswaffenteams, Warpblitzkanone, Doomrocket... nicht übermäßig viel, die Waffenteams sind alle suboptimal, ebenso Slingshots, Wurfsterne und dergleichen.


      Ich bin überrascht, was alles als schwacher Beschuss dargestellt wird...

      Ich denke es gibt in vielen ACs sinnvolle Systeme für Beschussbeschränkungen, die man ohne weiteres übernehmen könnte.

      Ich wiederhole mich nicht gern und habe auch schon meine Bedenken von dem oben dargestellten "schwachen" Beschuss in Kombo mit zB der Maus geäußert. wie gesagt, es ist deine AC Ruffy, also schlußendlich deine Entscheidung und Verantwortung, ich kanm hier nur meine Meinung posten.

      lg
      Ist halt die Frage, obs wirklich eine Änderung ist oder nicht. "Touched" und "hit" könnte genausogut das selbe bedeuten. Wenn ein Modell teilweise unter einer Schablone ist, ist es definitiv hit/touched... halt bei beidem nur "partially".


      gibts da international irgendwelche diskussionen darüber? wie wird mehrheitlich gespielt? die textstellen scheinen mir doch eindeutig zu sein... ?(

      Der einfachheit halber würde ich - selbst Skavenspieler - einfach die Maus verbieten.

      Alles andere passt.

      Die Maus ist einfach zu gut, spielt man erfolgsorientiert, muss man sie einfach nehmen, dann schauen viele Skaven Armeen gleich aus.

      L.g., Erich
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007