Tale of 13 Painters - Monat 5

      Tale of 13 Painters - Monat 5

      Nachdem Lex und Cool noch nichts eröffnet haben mach ich mal. Hoffe und gehe davon aus dass das für Euch ok ist... :D

      Grüße!

      Dies ist der fünfte Thread in dem die Resultate unseres Schaffens von nun an jeden Monat im Rahmen der ersten Tale of X Painters hier in der Festung präsentiert werden! Bitte lest euch die folgenden Hinweise kurz durch damit es zu keinen oder nur minimalen Unklarheiten kommt.

      Falls du nicht weisst was die Tale of X Painters ist, findest du alle nötigen Informationen hier. Wenn du nachträglich noch mitmachen willst, kontaktiere mich bitte per PM oder im Thread zu dem der obige Link führt. Jeden Monat wird ein Thread wie dieser eröffnet um die neu bemalten Miniaturen, sowie die gesamte Armee wie sie zu dem Zeitpunkt dasteht, präsentieren zu können.

      Für alle diejenigen die bereits Teil der Tale sind, sind hier und jetzt Zeit und Ort herzuzeigen was ihr diesen Monat gemalt habt. Nachdem es sich beim 15. 1. um eine Deadline handelt sollten die Ergebnisse eures schaffens innerhalb der nächsten 7 Tage gepostet werden, ansonsten wird angenommen dass der Teilnehmer einen seiner "Joker" verwendet.

      Will ein Teilnehmer einen Joker einsetzen bitte ein Posting mit einem entsprechend amüsanten Bild schreiben.

      Wenn ihr eure Miniaturen postet sollte folgendes im Posting vermerkt sein: Eine Beschreibung der Einheiten die ihr bemalt habt inkl. Anzahl und Art der Modelle, der Gesamtpunktewert der Einheiten die ihr schon bemalt habt sowie der Punktewert der Einheiten die ihr diesen Monat bemalt habt inklusive aller Ausrüstung, etc.

      Als nächstes sollten im Posting ein bis zwei Bilder jeder gemalten Einheit sowie ein Bild der gesamten bemalten Armee so wie sie jetzt gepostet werden.

      Größe der Fotos: Es ist klar dass das Forum der Festung dankenswerterweise Fotos (wo nötig) auf eine dem Bildschirm passende Größe verkleinert werden. Trotzdem bedeutet das längere Ladezeiten und lästiges Herumscrollen wenn man das Bild dann anklickt um etwas zu sehen. Zudem sollten Bilder nicht größer als 1000x1000 Pixel sein. Es wird wohl ziemlich viele Bilder in diesem Thread geben deswegen wäre es schön, wenn alle darauf achten dass es nicht zu chaotisch wird.

      Also bitte achtet darauf dass man auf den Fotos auch sehen kann was ihr gemalt habt sonst ist das Ganze recht witzlos.

      Ansonsten ist euch die Gestaltung des Posts überlassen. Ihr könnt z.B. etwas über den Hintergrund eurer Armee schreiben, was euch beim Malen besonders gut gefallen hat und was weniger, Erläuterungen zu verwendeten Techniken hinzufügen, usw.

      Der Übersichtlichkeit halber wäre es schön wenn alle die bereits aus dem Vormonat bekannte Schablone für die Einreichungen verwenden würden; klarerweise könnt ihr euer posting auch designen wie ihr wollt solange es übersichtlich ist und alles Wichtige vermerkt.

      Ich freue mich schon darauf, eure Bilder zu sehen.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      15 Langbärte
      - Schilde
      - Zweihandwaffen
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Veteran
      - - - > 235 Punkte






      bin grad in der klausurphase,deswegen leider nur schnellbemalung...

      mfg Axe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TheDamnedAxe“ ()

      Gern geschehen :D

      dann machen wir mal einen anfang:

      Eine kleine demonworld schleuder, die grosse hatten wir ja schon am anfang:





      Dann ein weiterer höhepunkt der gobbo range, ein stomaoid, auf gut deutsch wohl ein mistkäfer der imps usw einrollt. Sehr lustig, cooles model!





      In der zwischenzeit niemand auf den demonworld geschmack gekommen? Möchte das spiel mal ausprobieren =)
      Wieder 2 blister, die hälfte ist geschafft, 10 von 20.

      Dann meine historischen imps, nach den mädls endlich mal schwerere dinger, z.b. ein mortar:





      Und eine "salvenkanone" bzw. organ gun. Okok, die ist jetzt nicht soooo gross wie das gw zeugs, aber dafür realistischer :D





      chefe bekommt ein eigenes foto. Minis sind von warlord games, sehr schön zu bemalen auch wenn manchmal der gussgrad zu heftig war. Aber mal eine nette abwechslung zu den sonstigen ebob minis. 185 punkte, insgesamt 789 von 1500.

      Und dann noch meine griechen. Was brauchen griechen? Hopliten natürlich! Und tonnen davon!

      Einmal unarmoured:



      und in linen armour. Da sie mehr investiert haben bekommen sie 2 bilder ;)





      Den buben fehlen noch schilder (wie allen anderen griechen), die bekommen sie in den 2 geplanten joker/abschlussmonaten da immer wieder neu fizzeln zu mühsam ist. Dafür 112 punkte, insgesamt 403 von 800.

      Noch immer sehr gut im schnitt und durch die schweren imps-dinger ein bisserl luft geschaffen. Mal sehen ob ich´s durchhalten ohne joker :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      sehr schön und fleißig,muss man dir lassen!! respekt.
      wo gibts denn die demonworld figuren,waren die nicht sogar eingestellt?mir haben auch einige von deinen modellen sehr gut gefallen!und wie fallen die denn größnmäßig aus?

      mfg Axe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      @ axe + sephi: danke, die demonworld sachen sind natürlich nicht wieder aufgelegt, ich hab mal einen günstigen restposten gekauft den ich im tale projekt abarbeite bzw. wiederentdeckt habe. Hab die minis aber wirklich lieb gewonnen. Reste findet man aber immer wieder, die suche ist´s wert. Sollten 15mm sein. Wobei die gobbos dafür recht gross sind, die sollten ja dann eigentlich 10mm sein :D

      Betreffend der imps basen, ich find sie nicht so schlecht. Bei den 28mm armeen hab ich immer eine basenart pro armee, nachdem ich von gras über schnee, steinen, totenköpfen, flüssigkkeiten usw. schon alles hatte war es - auch da es sich hauptsächlich um schotten/engländer handelt - diesmal torferde. Nicht ganz glücklich bin ich mit den galeforce 9 magnetbasen da diese keinen sauberen glatten rand haben, aber jetzt wo ich sie schon gekauft hab bleib ich auch dabei. Bei einer 100+ minis armee leiden halt die details. Seph, was gefällt dir konkret nicht?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Nippon, Imperiums-Armee

      Gesamtpunktzahl: ca. 779/1500 Punkten (50% done)

      Gemalte Punktzahl Monat 4: 150 Punkte


      Einheit: Imperiumsgeneral (mit mag. Ggstd.) aka Daimyo (150)






      Hintergrund:
      Die Daimyos sind für Nippon das, was die Kurfürsten für das Imperium sind: regionale Herrscher mit weitreichenden Kompetenzen in allen Ressorts. Nicht selten kommt es vor, dass der Daimyo mit seinen Truppen in die Schlacht zieht um Invasoren zu begegnen oder Ruhm für seinen Herrn, den Shogun, zu erringen

      Zusammenbau/Umbauten:
      Der seated Daimyo von Perry Miniatures.


      Allgemein zu den Nipponern

      Bemalung:
      Die Hauptfarben sind Hawk Turquoise, eine Rotmischung und Snot Green. Die restlichen Farben sind Brauntöne von Vallejo und Boltgun Metal von GW.

      Bases:
      Normaler Sand, mit Bestial Brown und Bleached Bone gebürstet. Statisches Gras von Ziterdes.

      Was noch zu tun ist:
      Vllt. noch den Umhang verzieren mit Kanjis.

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Hab die Onis zu 70% fertig
      Negatives: leider halt noch nicht zu 100%




      Salamanders, IV. Kompanie

      Gesamtpunktzahl: 2358/4300 Punkten (55% done)

      Gemalte Punktzahl Monat 3: 233 Punkte



      Einheit: Rhino (35)



      Hintergrund:
      "Los Brüder, tragt den Kampf zum Feind! Mit Flamme und Schwert, wir obsiegen!" - Sergeant Carrakos bei der Rückeroberung von Bergorith

      Zusammenbau/Umbauten:
      Stinknormales Rhino :D



      Einheit: 8 Devastoren mit 4 Raketenwerfern (198)



      Hintergrund:
      "Visueller Kontakt bestätigt, Gamma 12.4. Zielt auf ihre Anführer-Bestien! Feuer!" - Devastortrupp Diegon bei der Verteidigung von Zulffur IX

      Zusammenbau/Umbauten:
      Sind alles taktische Marines, mit Boltern bzw. halt Raketenwerfern. 2 davon sind jedoch aus den Starterboxen der gegenwärtigen und vergangenen Edition. Find aber sie fallen nicht so stark auf.



      Allgemein zu den Salamanders

      Bemalung:
      Bei allen Salamanders hab ich Snot Green und Schwarz als Hauptfarben benutzt. Die Verzierungen sind Antikgold von Pegasus, die Metallteile sind Botlgun Metal. Die Siegel sind Bleached Bone und Blood Red, die Augen Scorpion Green. Die aufgemalten Flammen sind alle von Rot über Orange bis nach Gelb und tlw. Weiß hochgeschichtet.

      Bases:
      Normaler Sand, mit Codex Grey gebürstet und die Lava von Braun über Rot bis Hellgelb bemalt.





      Was noch zu tun ist:
      ein paar Details halt noch

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Was weiter gebracht
      Negatives: ... nicht so viel, wie vorgenommen
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Bin auch fertig! ^^
      Und endlich ist es mal ein Regiment (Klanratten mit Flamer)
      Leider kann ich Bilder frühestens am Donnerstag machen, da die Einheit in einen Kampf verwickelt ist XD

      Gruß,
      Asrai

      p.s arbeite im mom wie ein bekloppter am Todesrad und muss sagen selten hat mir ein Modell mehr Spaß bereitet :D
      Deshalb wollt ich GW im nachhinein für das Modell loben:
      - beim zusammenbau passt alles perfekt ineinander
      - das Modell is geil!
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      auch bei mir sind zwo panzer fertig nur bilder muss ich noch machen.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Hier mein Beitrag:
      Ich hab 15 Horrors mit vollem Kommando bemalt, genau 225 Punkte:


      Und hier meine Armee bis jetzt:
      Dämonettenregiment, Slaaneshherold und Horrors
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Wirklich schön was ihr alle abgeliefert habt, ja das mit dem öffnen haben wir glaube ich beide etwas verschlafen!^^

      Naja also ich muss meinen ersten Joker nutzen, Diesen Monat waren Prüfungen, und da war echt keine Zeit!

      Naja so oder so, vor allem die Dämonen gefallen mri dieses mal heftig gut. Würde mcih freuen mal gegen die zu spielen, auch wenn ich ein Deutscher bin dun es imemr etwas wit bis nach Ös ist^^

      Und die Bilder der Griechen, sehen auch recht fein aus, aber ich aknn mcih nciht so dafür begeistern, aber trotzdem : nice work!

      mfg cool
      für den imperator
      http://awdsaef.mybrute.com
      Hallo!

      Hier nun:

      Absolutionspriester Uriel, Terminatorrüstung, Sturmbolter, Rosarius, Crocius Arkanum (145P):






      Scriptor Moriel, Terminatorrüstung, Sturmbolter, Psimatrix, Psiwaffe (145P):





      Beide zusammen:



      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Hallo Burschen! Wäre schön wenn ihr die fehlenden bilder einstellen könntet, morgen sollten wir den monat abschliessen. Bitte auch alle ausstehenden beiträge posten bzw. joker ziehen. jaja, der strenge nikfu ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Sodala

      Als erstes von meinen Kalis VII Blue Grenadiers der Leman Russ und der Basilisk. macht 125+185 Punkte.


      Und von Uncharted Seas hier zwo Kreuzer, Zwo Belcher Subs und eine Fregatte.
      Macht 100+70+35 Punkte


      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Ich denke mal dass wir den 5ten monat schliessen können, den WIP thread werde ich auch gleich aufmachen da Lex viel um die ohren haben dürfte.
      @ axe: Wird eine stimmige zwergerl armee, mit den weissen uniformen hast du dir aber war angetan, ist eine schwierige "farbe". Viel glück für die klausuren!
      @ tom: da war ich auf die nippons gespannt und dann kann ich auf den bildern nichts erkennen ;( Kannst du die vielleicht grösser posten?
      @asrai: Ich würde euch mal einen joker geben da noch keine bilder geposted sind...hoffe das ist ok?
      @skaven: poppig deine horrors, wird da links vorne gerade ein menschlein zerlegt? :D
      @christoph: Finde die qualität deiner beiträge hat sich stetig verbessert, weiter so!
      @xun: Panzer sind immer cool und die wassereffekte bei uncharted seas (obwohl die wohl nicht zum tale-projekt gehören) gefallen mir ausgezeichnet. Aber der US kelch geht an mir vorbei, die manowar minis sind einfach origineller.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      Stimmt, sorry, ist mir durchgerutscht und schon korrigiert. Thx für den hinweis.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/