[wh40.000] Stms 2010 ???

      Hab mir mittlerweile ein paar Gedanken zu den STMS gemacht und denke, dass es beim letzten Turnier 2008 recht gut funktioniert hat und auch angenommen wurde.
      Daher würde ich verschiedenes wieder übernehmen.

      Ein Beispiel währen die Beschränkungen!

      -ein besonderes Charaktermodell pro Armee erlaubt

      -keine HQ Auswahl doppelt (ausser im Codex steht nur eine z.B. Necrons)

      -maximal 2* die selbe Elite, Sturm und Unterstützungsauswahl

      -maximal 3* die selbe Standardauswahl (ausser im Codex steht nur eine z.B. Necrons)


      Missionen
      Gedacht sind wieder 5 verschiedene Missionen mit unterschiedlichen Missionszielen und Aufstellungen.
      Für jedes gehaltene Missionsziel bekommt man wieder Punkte.
      Natürlich können nur standart Einheiten Missionsziele halten. Die anderen Typen können nur verweigern.

      Ich bin noch am überlegen ob man für vernichtete gegnerische Einheiten wieder Punkte bekommt wie beim letzen Mal oder eine Siegespunktetabelle verwendet werden soll über die man je nach Ergebnis mehr oder weniger Punkte zusätzlich zu den gehaltenen Missionszielen bekommt.


      Mfg. Templer
      Ein paar Punkte zu Lokation und Übernachtung möchte ich mal besprechen.
      Termin: 04. und 05. September 2010

      1. Lokation
      Ich möchte festhalten wer jetzt schon weiß, dass er kommen möchte/wird.
      Um die Größe des Raumes abschätzen zu können.
      Damit dann nicht mehr Anmeldungen sind, als wir Platz haben!
      Ich will vermeiden, dass ich wegen der letzten Jahre ne zu kleine Lokation auftreibe.

      2. Übernachtung
      Es wird sicher Leute geben die weiter weg wohnen und am Samstag nicht nach Hause fahren werden.
      Da währe interessant, soll`s ein einfaches Zimmer sein oder darf es auch etwas exklusiver ausfallen (ich hab da ne Idee ;)).
      Die Möglichkeit extern wo unter zu kommen wird es auch geben, möchte aber auch die Option offen halten alles unter einem Dach zu haben.

      3. Verpflegung
      Ich denke an Getränke und Snacks während der Veranstaltung und Mittagessen, die im Turnierpreis enthalten sind.

      Das Alles führt natürlich unweigerlich zu einem höheren Turnierstartgeld.
      Bei z.B. 30?/Person währe die Turnierteilnahme, Getränke u. Snacks während der beiden Spieltage und 2 Mittagessen dabei.
      Dazu würden dann eventuell noch weitere Kosten für Übernachtung, "Spezial", ... dazu kommen, je nach Teilnehmer unterschiedlich.


      Mfg. Templer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „templer“ ()

      also ich sage fix zu !

      wär natürlich super , wenns in leoben wär ..

      allerdings würd ich eher auf andere wege setzen um an essen zu kommen .. fast food tuts glaub ich auch ( also pizza dinst mc donalds oder so ) und mann kann sich ja im billa neben auch jause hohlen ;)

      ich brauch kein 3 sternemenü bei 40k ^^ da zahl ich leiebr weniger :D

      mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      Soweit ich es bis jetzt sagen kann bin i a dabei nd würd dan auch pendeln.
      Mittagessen würd ich auch eher vorschlagen zum Mc Donald, Pizza, Billa etc zu gehen da dass eigentlich günstiger als irgendein Restaurant is.

      Zur STMS jetzt direkt:
      I wär gegen besondere Charaktermodelle aber sonst find ichs schon okay
      Gut, jetzt hab ich schon mal nen Ansatzpunkt! ;)

      Als Lokation geplant währe aktuell was in Leoben bzw. Kapfenberg (Burg).
      Auf der Burg ist es nicht so teuer und wenn`s passt, würd das mal ne coole Lokation für ein Fantasy Turnier abgeben.
      Jetzt is es halt ne SM Ordensfestung! :)

      BCM erhöhen auf jeden Fall die Armeelistenvielfalt.
      Zumindest mal was Space Marines angeht.
      Wenn aber das Balancing darunter leidet, ist es sicher besser sie weg zu lassen.
      Letztes Mal waren aber auch nicht besonders viele BCM vertreten und schwer wiegend in den Ausgang des Turniers haben sie auch nicht eingegriffen.


      Mfg. Templer
      @templer:
      ich glaub nicht dass die BCM die Vielfalt erhöhen, man würde einfach das effektivste nehmen und fertig.
      Bei SM wäre das Vulkan denke ich, die Vulkanlisten sind doch recht stark.

      Ja wäre auch dafür ohne BCM zu spielen.
      Wirst du dass allieren laut Codex HJ bzw. DJ erlauben oder nicht ?
      Ist nicht bei jedem Turnier erlaubt oder nur eingeschränkt
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()