[wh40.000] Stms 2010 ???
-
-
Wie siehts denn mit Bemalpflicht und WYSIWYG aus?* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Aktuell ist es so, dass es keine Bemalpflicht und eine extra Wertung für die Bemalung gibt, die nicht ins Turnierergebnis einbezogen wird.
So hatte ich es z.B. auch letztens.
Ich weiß aber auch, dass die Bemalwertung bei vielen Turnieren in die Gesamtwertung miteinfließt.
Das soll dazu dienen, dass auch wirklich alle mitspielen können die Lust haben und vorher nicht ne ganze Armee anmalen müssen, nur weil sie bisher nicht viel bemalt haben.
WYSIWYG wird so gehandhabt, dass erkennbar sein muss welche Waffen die Modelle haben.
Das heißt, SM müssen Bolter oder Boltpistole haben und spezial/schwere Waffen müssen auch erkennbar sein.
Granaten, Biomorphauswüchse, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer, .... sind davon nicht betroffen.
Das bedeutet auch, dass keine Proxies und Bases zugelassen sind!
Der Gegner soll erkennen können gegen was er antritt.
Und ausserdem macht es keinen Spaß gegen nen Haufen Bases zu spielen.
Hoffe, damit mal geholfen zu haben!
Mfg. Templer -
Na schade.
Grad bei einer Meisterschaft, die ja das höchste Turnier im Lande sein soll keine Bemalpflicht bzw. Wertung.
Dass man damit mehr Teilnehmer locken will versteh ich ja auf der einen Seite..... auf der anderen Seite denk ich mir ... wenn jemand auf eine Meisterschaft spielen geht kann er doch wohl eine bemalte Armee aufstellen.
Privat oder auf diversen "normalen" Turnieren kann eh jeder das ganze Jahr über spielen wie er will.
Bemalpflicht war schon immer eine Vorgabe die die Qualität eines Turnieres gehoben hat.
Ohne Malpflicht kann ja jeder irgendwelche, aus dem Internet abgeschriebene Lamerlisten aufstellen..... aber male mal einer 150 Ballaboys an... der hat sichs dann auch verdient damit zu spielen.
Aber das ist nur meine Meinung zum Thema Meisterschaften.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Hier soll es ja gerade darum gehen, solche Dinge zu besprechen!
In meinem letzten Post habe ich lediglich dargestellt wie es bei den STMS 2008 gehandhabt wurde und wie aktuell geplant ist.
Über eine Bemalpflicht habe ich natürlich schon nachgedacht und wenn gewünscht, kann man das noch immer einführen.
Das Selbe gilt auch dafür die Bemalwertung in die Turnierwertung miteinfließen zu lassen.
Ist nur mal ein Gedanke sie getrennt zu machen.
Mfg. Templer -
-
also für ne bewertung bin ich schon
aber pflicht halt ich für nicht so ne gute ideeweil ja ohnehin diejendigen die alles bemalt haben bei der bewertung punkten ... da kann sichs ein jeder aussuchen wie er kommt ..
sonst wird das ganze zu nem zeitzwang mit dem bemalen und da ich fast keine zeit habe , will ich dann auch bei keinem turnier mitmachen wenns pflicht ist ... tml
mfgThe Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!
—Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion -
-
-
Original von Jonny Tempel
sonst wird das ganze zu nem zeitzwang mit dem bemalen und da ich fast keine zeit habe , will ich dann auch bei keinem turnier mitmachen wenns pflicht ist ... tml
mfg
Kannst ruhig sagen, dass du deine Minis nicht bemalen willst!
Mfg. Templer -
Original von Jonny Tempel
da ich fast keine zeit habe
Lustigerweise sagen das meistens junge Spieler die zwar schon seit mehreren(vielen?) Jahren spielen aber anscheinend trotzdem noch keine bemalte Armee haben, entweder Schüler oder Studenten sind und noch im Hotel Mama wohnen.
Nix für ungut... aber der war aufgelegt.
@Lediatan
Dass es suboptimal ist mit 8 Leuten eine STMS zu spielen kann ich mir vorstellen.
Allerdings muss ich auch sagen dass ich für meinen Teil dem herumschieben von Silberfischen nicht so viel abgewinnen kann.... okay... Privat um was auszuprobieren oder während man eine neue Armee bemalt..... (nein man bemalt 1500 Punkte nicht über 4 Jahre) ....
aber ein Turnier ist da doch was anderes und eine steirische Meisterschaft sollte sowieso was spezielles sein.
Ehrlich gesagt ... wenn einem der Modellbau bzw. Malaspekt in unserem Hobby egal ist ..... wieso spielt man dann nicht einfach Dawn of War im Internet mit seinen Kumpels?
Da sind dann die Figuren wenigstens "gemalt" und es sieht nach was aus.
Ich bin jetzt schon ca. 15 Jahre im Hobby... und es ist einfach mühsam gegen naseweise Lamer anzutreten die ihre Powergamer-Listen aus dem Internet kopieren und mit Silberfischen antreten weil es ihnen zu blöd ist 150 Ganten anzumalen.
Bemalte Armeen tragen einfach zur Spielkultur bei und ich finde es ausgesprochen schade dass das in den Vereinen nicht mehr gefördert wird.
Und komm schon..... da wird davon gesprochen dass die STMS im Herbst-Winter abgehalten wird.......
es hätte also jeder ca. 7-9 Monate Zeit eine Armee zu bemalen.... bzw. nur fertig zu bemalen..... da kann mir keiner erzählen dass sich das nicht ausgeht wenn man sich vornimmt auf ein solches Turnier zu gehen.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
da gibt es wie immer drei seiten....der einen ist es relativ egal ob bemalt oder nicht, die wollen mehr oder weniger nur spielen und nehmen es wie es ist, die haben aber oft bemalte Armeen, sind aber da halt locker drauf.
die anderen sehen das Malen als integralen Teil des Hobbies und können unbemalten Sachen schon im Normalfall nichts abgewinnen und auf einem Turnier/event schon gar nicht.
Und dann haben wir die, die eigentlich Malen als lästiges Übel ansehen oder was auch aber immer aber halt nicht malen wollen. (können tut irgendwie beinahe jeder, entweder man nimmt sich die zeit. zahlt andere, leiht sich bemalte armeen aus...whatever)
Dann ist es immer eine Frage wie man DInge einführt, handhabt oder was auch immer.....in Oberndorf etwa herrscht seit meinem ersten Turnier dort (sollte auch bereits mehr als 10 Jahre aus sein) Bemalpflicht und die können nicht unbedingt darüber klagen zu wenige SPieler zu haben. Man weiß halt das die Minis bemalt sein sollen und aus.
Und es gibt durchaus auch leute, die einfach keine Lust mehr haben auf Turnier zu gehen wo alles eher "lala" ist oder halt keine Bemalpflicht herrscht. Ich habe heuer auf dem Teamturnier mitgespielt wo keine Bemalpflicht war. Wusste ich vorher, deswegen auch keine große AUfregung. Ich habe mir aber nicht gedacht, dass dann doch ein gutes Drittel unbemalt erscheint und durfte dann auch gegen unbemalte Minis ran. Da kommt bei mir halt einfach kein Spaß auf und fertig. Mein Facit....das wars für mich wieder für lange Zeit.
Wollte nur mal eine außenstehende Meinung einbringen..:)
cheers
tom -
@Ultramar : gsd gehöre ich zu den leuten , für die es wichtige dinge im leben gibt als warhammer ...
und dinge wie matura und diplomarbeit sind halt wichtiger als kleine männchen bemalen ...
ich male durchwegs auch sehr gerne , und bin auch nicht allzu schlecht darin .. aber gerade junge leute (16 -19 jahre ) haben eher wenig zeit für solche hobbys ... ( freunde , freundin , schule usw ) ich habe zb 43 wochenstunden schule ... und am WE auch nie zeit .. i bin in letzter zeit schon froh wenn ich überhaupt mal zum spielen komme ...
und von dem her geht dass einfach nicht , weil es sich nur um ein hobby handelt bei mir , und nicht wie bei leuten die schon zu adis zeiten gespielt haben um einen teil des lebens
mfgThe Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!
—Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion -
@Jonny
gerade junge leute (16 -19 jahre ) haben eher wenig zeit für solche hobbys ... ( freunde , freundin , schule usw )
Im Gegensatz zu "alten" Leuten die eine eventuell Frau, Kinder, Haus + Haushalt und einen 40-50 Stunden Job haben und das 47(!! nicht 4 Monate Ferien!!) Wochen im Jahr bzw. sich womöglich auch noch in der Freizeit weiterbilden müssen?
HAHA!
Sorry dass sich mein Mitleid mit den "armen, gestressten" Schülern in Grenzen hält, ich hoffe Du bist nicht burn-out gefährdet.
Also von den "wichtigeren Dingen" im Leben braucht mir denk ich keiner unter 20 was erzählen, soviel Einblick ins Leben habe ich mit 31 mittlerweile und wenn der Adi mit mir gespielt hätte... hätt er vielleicht noch was gelernt. LOL
Wenn ein Schüler sagt er habe keine Zeit zum Malen, dann kann man das gelten lassen wenn man sich auf wichtige Prüfungen vorbereitet... aber sicher nicht die ganzen 4 Jahre davor ...... Du bist ja auch schon sicher 3-4 Jahre im Hobby und da kann mir keiner erzählen dass man in der Zeit nicht die Möglichkeit findet EINE bemalte Armee aufzustellen.
Wenn ein Schüler es in 4 Jahren nicht schafft eine Armee zu bemalen dann kann das wohl nur mehr ein Langzeit-Arbeitsloser toppen.
Aber das soll ja eigentlich kein persönlicher Angriff sein..... es ist eben eine Frage der Prioritäten und der Wertigkeiten.
Und wenn Du sagst es ist Dir die Zeit nicht wert ist das auch zu akzeptieren..... aber "ich hab keine Zeit" gilt sicher nicht.
Ich persönlich spiele vielleicht 15-20 Partien im Jahr, viel mehr hab ich auch nie gespielt. Die meiste Zeit geht bei mir beim Listen tüfteln und malen drauf.... das macht eigentlich mindestens genauso viel Spaß
Wie Tom es schon so treffend beschrieben hat.... es gibt 3 Arten von Spielern.
Für mich ist es jedenfalls schade bzw. sogar traurig wenn dieser Aspekt des Tabletop Hobbys völlig als unnötig abqualifiziert wird.
Weil es 1. einfach zum Hobby gehört und 2. es besser aussieht und mehr Atmosphäre macht und 3. dem Ganzen Stil verleiht
Grüße!* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Ich muss Ultramar und earltomran recht geben!
Wenn man seine Minis bemalen will, schafft man das auch irgendwie.
Auch wenn es länger dauert.
Meine Gruftkönige sind auch nicht ganz bemalt, obwohl ich sie mit dem Erscheinen der Khemrianer angefangen hab.
Ich glaub, das war 2002!
Sollte ich aber auf ein Turnier mit ihnen fahren wollen, wo Bemalpflicht besteht, mal ich sie auch an.
Ich bin jetzt vielleicht etwas voreingenommen.
Da ich am Freitag nach über nem halben Jahr an meinen Dunkelelfen weitergemacht hab und mich wieder mit dem Malvirus angesteckt hab.
Die Tatsache, dass beim letzten Turnier nur 8 Spieler waren hatte sicher auch damit zu tun, dass ich es Anfang Dezember ausgeschrieben habe und das Turnier Ende Dezember war.
Eine Bemalpflicht hat sicher nichts damit zu tun, dass nur ein paar Spieler kommen.
Ausserdem ist jetzt schon bekannt, dass das Turnier am 04. und 05. September stattfindet und bis dahin kann jeder ne Armee anmalen, wenn er es will.
Für Schüler sind da auch noch die Sommerferien davor, weshalb es machbar ist ne Armee anzumalen, auch wenn gerade viel los ist in der Schule.
Mich hat es bisher nicht großartig gestört, wenn ich auf einem Turnier gegen unbemalte Armeen antreten musste.
Muss aber gestehen, dass es sich dabei meist um Clubturniere und ähnliches gehandelt hab.
Bei den ÖMS würd es mich wahrscheinlich auch stören!
Daher kann ich Ultramars Aussage, dass die STMS doch was spezielles sind durchaus nachvollziehen.
Mfg. Templer -
-
Na ja, wenn ich das Geld für ne Armee habe, damit ich an einem Turnier teilnehmen kann, dann hab ich auch Geld für Farben und Pinsel!
Mfg. Templer -
Ja... Die 60 Euro für 2 x Grundierung 10 Farben und 3 Pinsel sollte nicht das Problem sein wenn man in unserem Hobby ist.
Davon abgesehen.... das ist einmal mittelprächtig Fortgehen am Wochenende.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Wie wers mit der Theorie das es einfach eine Frage der wertigkeit ist ?
Ich kaufe gern,spiele gern, aber malen ist mir ein GRAUS. Und so gehts genug Leuten. Ich bin nur in Glücklichen Lage 10k Eldar in Farbe zu haben, aber wenn ich jetzt eine neue Armee hätte würde ich mit der sicher auf kaum mehr ein Turnier können dank Bemalpflicht.
@Kaufende Power Listen User.
Ja sollen Sie doch, habe schon oft gegen sowas gespielt und trotzdem gewonnen weil die Leute einfach nicht umgehen können damit.
Ein Ferarri macht aus "normalen" Leuten auch keinen Weltmeister oder ?
LgMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
@Winnie
Original von ULTRAMAR
Aber das soll ja eigentlich kein persönlicher Angriff sein..... es ist eben eine Frage der Prioritäten und der Wertigkeiten.
* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0