Warhammer 40.000 ÖMS (Juli 2010) ONLY FAQ !!

      Yet another quick one:

      - Hexenjäger / Sisters

      Regeln besagen, dass ich erst dann mehr als 3 Standard-Auswahlen des selben Typs haben darf, wenn es nur eine Option lt. Codex gibt.

      Andererseits verbieten die Regeln alliierte Truppen.


      Laut Codex gibt es im Standard bei den Hexenjägern normale Sisters und Inquisitorial Storm Troopers. Sind diese Sturmtruppen nun nicht Standard-legal, was in weiterer Folge bedeutet, dass der Codex nur einen Standard-Eintrag aufweist, ergo 4 Squads Schwestern spielbar macht?

      Merci.

      Und noch eins: Eine Cannoness steht auf einer 25' mm Base, oder?

      Und ein weiteres: Wie sind bei Sisters Eviscerators und Blessed Weapons darzustellen? ... bzw an Ausrüstung: Book of St. Lucius bei den Truppen? GW hat hier einfach keine Modelle ... ich weiß, ich weiß ... alte Modelle etc. - wird hier WYSIWYG auch so streng gehandhabt? es ist schon klar, dass mans nicht übertreiben sollte aber wie streng wird das ganze durchgezogen bei einer Armee die vollständig aus Zinn ist und kaum Optionen hat?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schneeflocke“ ()

      Das versteh ich jetzt nicht ganz.
      Alliierte sind NICHT erlaubt.
      "Requirierte" (Marines werden "angefragt" und Imps einfach requiriert) schon - siehe Codex


      HJ können Inquisitoriale Sturmtruppler ( ACHTUNG : sind keine Imperialen)
      und Sisters als Truppen aufstellen , also zwei verschiedene Auswahlen.


      EDIT: Du kannst mit HJ eh eine Einschränkung aufheben

      Cannoness ist Infanterie == 25 MM.

      Evisceratoren: Ein Space Marines Kettenschwert in der Hand einer Schwester ist proportional groß genug um dies darzustellen.
      Es sollte nach Möglichkeit größer sein als ein normales Sisters Schwert.
      An einem Umbau wirst Du nicht herumkommen.
      Schau Dir die Repentia Modelle an und Du wirst verstehen


      Blessed Weapons :
      Kannst Du Weihwasser von Leitungswasser unterscheiden ?
      Also wenns nicht in dem Kirchenwaschbecken ist kann ich es persönlich nicht.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      Ich hätte da auch mal ne Frage.

      Bitte nehmt mir das nicht übel, ich versuche nicht zu trollen oder sonstiges, aber ernsthaft: wie kann man das eine Meisterschaft nennen und dann ein paar dutzend Einschränkungen zwecks Spaßfaktor einbauen?

      Ob mans glaubt oder nicht, aber 40k ist *mehr oder weniger* balanciert, mit willkürlichen Einschränkungen ("weil es mehr spaß macht") wirft diese Balance völlig über Bord. Boss Biker werden auf 8 beschränkt, Eldar Seer Council darf frei rumrennen. Ich meine damit nicht, dass das Council auch weg soll, sondern dass ihr künstliche Unausgeglichenheit erschafft die es original nicht gibt.

      Bei einer Meisterschaft sollte man erwarten, dass gute Spieler antreten, die dann auch mit zb 4 Land Raider Listen fertig werden sollten. Man sollte alle Werkzeuge die man zur Verfügung hat gut genug zu nutzen wissen, ohne auf globale Einschränkungen angewiesen zu sein damit die eigene sub-par Liste nicht gegen ne Wand rennt nur weil sie nicht optimiert genug ist um gegen mehr als 2 Land Raider zu bestehen.

      Als nächstes wird die Dame in Schach verboten, weil sie zu stark ist?

      Vielleicht sehe ich das falsch, aber meiner Meinung nach bezwecken solche Einschränkungen nur, dass man eben die "besten" Listen nimmt und modifiziert sodass sie euren Regeln entsprechen - also doch wieder viele ähnliche Listen. (Anm.: Wenn eurer Erfahrung nach durch diese Regelungen viele verschiedene Armeen gespielt werden, dann seh ich das ein, nur kann ich es mir schwer vorstellen.)

      Zu guter letzt - keine speziellen Charakter-Modelle? Also sind Raven- und Deathwing (arme Dark Angels), Loganwing, ein gutes drittel aller Vanilla SM Listen, wie es aussehen wird viele Blood Angel Listen, und etliche weitere builds schonmal ausgeschlossen. Soviel zu "Spaßfaktor".

      Ich glaube kaum, dass mein Kommentar irgendetwas bewirken wird, und vielleicht wird es einige aufregen, aber ich meine es durchaus ernst - kann mich jemand aufklären wie "Meisterschaft" und "verändern wir mal das Spiel wie wir wollen, ohne Rücksicht auf original-Balance" zusammenpassen?

      Wurde schon probiert (vor kurzem) ganz ohne Einschränkungen zu spielen? Wenn ja, war es wirklich SO schlimm?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „A Concerned Citizen“ ()

      Die Frage ist an sich gut.....ist irgendwie so ein wenig die "Gretchenfrage" des Tabletops geworden....ist ja nicht nur bei 40k so, bei WHFB ähnlich und zum Teil noch extremer (manche Turniere verändrn dort gleich die Punktekoste usw.)

      Warum das alles?

      Weil den Organisatoren einfach langweilig ist? kaum

      Weil die Organisatoren ein großes EGO haben und den Systemen ihren persönlichen Stempel aufdrücken wollen? könnte hin und wieder der fall sein

      Oder weil das Spielsystem mittlerweile einfach wirklich aus der Balance ist? am ehesten.

      Dein Vergleich mit Schach ist im übrigen recht müßig...was sollte bei schach unausbalanciert sein? wenn jeder haargenau dasselbe hat dann ist ja gut aber das ist eben bei TT doch etwas anderes....die mittlerweile extreme Vielfalt hat doch zu großen Unausgewogenheiten geführt.
      Manche Argumente kann ich gut verstehen...es geht um eine Meisterschaft, da müssen die besten mit allem fertig werden.....ist ein Punkt der IMO korrekt ist. EIn anderer ist aber dass es sich dennoch um ein Spiel handelt und bei aller Konkurrenz und dem STreben nach dem ersten Platz sollte auch noch spaß dabei sein. Und gegen manche Listen zu spielen ist einfach für 9ß% frustrierend....bzw. sind einfach manche Codices derart vorne dass man versucht das Niveau anzugleichen.
      Man versucht es, ob es gelingt mögen berufenere Spieler als ich entscheiden.
      Und ja es gibt unbeschränkte Turniere, aber die sind dann auch wieder nicht jedermanns Geschmack.

      Für manche SPieler wird man es sicher immer falsch machen....

      in diesem sinne
      cheers
      tom
      IMO ist das Spiel besonders in letzter Zeit sehr gut balanciert. Klar sind ein paar Codices noch nicht ganz auf der Höhe (Necrons, etc), aber der Rest schlägt sich doch ziemlich gut.

      Um für eine handvoll Armeen ein besseres Spielfeld zu erzeugen künstlich Beschränkungen einzuführen die manchen Armeen mehr weh tun als anderen find ich nicht ganz okay.

      Zum Thema frustrierende Armeen, kann ich nachvollziehen, allerdings ist es nicht auch ein gutes Gefühl mit einem schwierigem Gegner fertig zu werden?

      Ich hab nicht vor euch den Spaß zu verderben, wenn die Leute so spielen wollen und es okay finden, nur zu, ich muss ja nicht mitmachen. Nur der Teil mit Österreichischer Meisterschaft und Fun-Regeln stört mich da schon ein wenig. Aber möglicherweise sehe ich das ganze zu competetive (was IMO eine Meisterschaft sein sollte..)

      Danke mal für die Antwort

      Edit: 20 Bossbiker sterben auch gegen eine gute Liste ;) mit allem kann man fertig werden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „A Concerned Citizen“ ()

      ich sag mal ganz frech, dass es gegen 20 bossbiker keine effektive antiliste gibt :D

      AC wurde von der orga gesagt, dass sie fix ist und vor dem turnier nicht geändert werden wird. du kannst jetzt gerne noch weiter argumente gegen eine (bzw. diese) AC bringen, aber es ist wird nichts bringen, den jeder hat seine eigenen ansichten zu turnieren, auch die orga.

      einzige optionen für dich: spiel mit oder nicht :P

      @special chars: sogar beim European Team Championship, dem kompetitivsten und größten Turnier Europas sind die verboten worden. also nicht meckern, dass ein turnier ohne spec-chars nicht kompetitiv sein kann :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Da bin ich anderer meinung :P

      Ja, schon klar dass nichts geändert wird bis zum Turnier, aber vielleicht für die Zukunft ^^ oder ein alternatives Turnier ohne Beschränkung.

      Groß, ja, competetive... :P lassen wir das

      Letztes Kommentar meinerseits, bevor wir entgültig off-topic sind: 'Ard Boyz ist wohl das was "competetive play" in 40k am nächsten kommt, und selbst das leidet unter soft-scores etc, hat aber immerhin keine Beschränkungen.

      Ich wünsch den Teilnehmern dann noch viel Spaß und Glück ;)
      Die AC spiegelt die Österreichischen Turnierkultur die eingeschränkte Listen
      bevorzugt wieder.
      Wenn der Großteil der Spieler uneingeschränkte Listen bevorzugt werden wir darauf eingehen, war aber bis Dato nicht so.
      Das Feedback zur AC ist überaschenderweise Gut ;)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Wenn Du nach Wien findest, es gibt in der WOW Schedule auch unlimitierte Turniere..

      23. Mai: unbeschränktes 3er Team Turnier, 1750
      12. September: unbeschränktes Turnier, 1750
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      Original von Codex Marine
      Aber bitte, hier geht es um einen FaQ Thread. Die AC wird sich höchstens noch für Armeen ändern die bis zur ÖMS erscheinen. Für alle anderen bleibt sie gleich. Nach der ÖMS wird es, wieder, einen Feedback Thread geben in dem solche Diskusionen dann wunderbar aufgehoben sind. Daher bitte alle Diskusionen hier unterlassen damit der Thread sich auch wirklich auf FaQs beschränkt.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      vor einigen seiten wurde die doom-trope und ihre lebensaussauge kraft erwähnt. nur mal aus verwirrung: einzigartige tyranide gelten aber schon zu euren speziellen chars und sind damit verboten?

      und gleich ne viel wichtigere frage:
      tervigone, tyrannofexe, harpien - auf welche bases gehören die teile? reicht ein cybot/fex base oder muss es ein valkyren/trygon base sein? und kann dieses auch selbstgeschnitzt sein (vorausgesetzt: selbe größe) zb aus holz oder styrodur?
      Original von spieler0815
      vor einigen seiten wurde die doom-trope und ihre lebensaussauge kraft erwähnt. nur mal aus verwirrung: einzigartige tyranide gelten aber schon zu euren speziellen chars und sind damit verboten?

      und gleich ne viel wichtigere frage:
      tervigone, tyrannofexe, harpien - auf welche bases gehören die teile? reicht ein cybot/fex base oder muss es ein valkyren/trygon base sein? und kann dieses auch selbstgeschnitzt sein (vorausgesetzt: selbe größe) zb aus holz oder styrodur?

      Auch legendäre Tyrakreaturen sind nicht erlaubt (Nemesis z.B..) wenn unique/einzigartig dabei steht

      Monströse Kreaturen auf 60er Bases (oder mitgeliefertes).
      Solange sie die korrekte Größe haben kannst Du die Bases auch aus getrockneten Brotkrümeln basteln.
      Kuh/Yakfladen bitte trotzdem vermeiden.

      Tyrannofexe/Tervigone können (wenn z.b. Forgeworld Hyrodule dafür eingesetzt werden) auch auf Valküren bases gestelt werden wenn es die Ästhetik unterstützt - Schindluder sollte halt nicht betrieben werden.

      Bei Zweifeln irgendeiner Art einfach ein Mail mit Bild an die
      Orgamailadresse senden.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.