Infinity

      Will mal den Thread hier wieder erwecken.

      @Grisi:
      Hast du nun schon Infinity Minis bzw. hast du es schon getestet?

      Ich würde es sehr interessant finden das mal anzutesten. Hatte es schon vor mit einem Freund aber bin nie dazu gekommen. Vor allem ist es preislich sehr viel freundlicher als Warhammer.

      Würde mich freuen wenn wir ein paar Leute zusammenbekommen und vielleicht gleich mal eine Gruppenbestellung aufgeben können.
      @ luzifer:
      naja kein Interesse an neuem kann man pauschal nicht sagen.
      Ich bin immer daran interessiert andere Systeme zu testen nur fürchte ich dass dann bei Infinity das passiert wie bei At-43: anfangs wirds gespielt, ich kauf mir Minis (auch wenn sehr spät gebe ich zu, aber das lag eben genau an der Skepsis ob das jetzt dauerhaft gespielt wird oder nicht) und dann geht das Interesse allgemein flöten und meine Modelle verstauben in der Vitrine.

      Und wenn wir schon dabei sind:
      Wenn wer Bock habe sollte diesen Freitag wieder mal AT-43 zu spielen: ich hab Therianer und UNA und kann die mitnehmen wen Interesse da ist.
      Mein Gegner braucht nichtmal eigene Modelle ;)

      Könn ma diesmal ja nen Abend der Alternativsysteme machen mit Gothic, AT-43 und wenn schon was vorhanden ist Infinity zum testen.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Das wär aber echt was. Wobei Regeln kein Plan mehr^^

      Ich würd UNA mitnehmen. Wieviel Punkte?


      Bei At darfst aber nicht die grottige unterstützung von Rackham vergessen. Ich glaub es gibt noch immer keine Deutschen Bücher außer Therian und UNA^^

      Außerdem sind die neuen Modelle sowas von häßlich.


      Ich und Luzifer haben uns jetzt mal Infinity Startzeuch bestellt, er Nomads und ich Aleph. Und mir raucht der Kopf bei den Regeln :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()

      @ Grisi: wenn du zufällig 3 Bane Goliaths von den Therianern hast dann bitte mitnehmen und wir spielen 1800 Punkte.

      ich werd morgen auch beim Spielewerk schauen und das Regelbuch und, wenn sie haben, die Golitahs kaufen. Die geben ja immer noch -50% auf AT-43 ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Therians hab ich nix nein. Is aber noch net sicher wann ich komm, muss eventuell bis 21 Uhr arbeiten dann wär ich um 21:30 draußen. Allerdings besteht um die Uhrzeit die Möglichkeit das ich mich nicht mehr scher.



      Und jetzt wieder Back to Topic.

      Findet sich jemand in der Gegend der noch Infinity spielt oder damit beginnen möchte?
      Mal testen will ich es bestimmt. Hab mir die Modelle angeschaut, und das sieht sehr nach Cyberpunk aus, ich steht auf Cyberpunk ^^

      Sind die eigentlich wie AT-43 Prepaintet oder zum selbermalen ?
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Garf bestell dir einfach die Starterbox von nem Volk. Die kostet auch nicht die Welt und es is nichts verhaut bei super Modellen. Meines Wissens nach kann man absolut jedes Volk gleich gut spielen da das System sehr gut gebalanced ist. Also wähle einfach die Truppe die dir optisch am besten gefällt.

      @Grisi:
      Das mit den Regeln bekommen wir sicher schnell hin..!

      Am Anfang einfach mal 3x LI und eine HI spielen bis wir die Regeln drinnen haben und dann erst die Ganzen Tarnsachen usw.

      Grüße
      Oja da werd ich mich dann so richtig austoben und nicht so hetzen wie bei den Necrons. Auch mal NMN probieren, hab eh schon nen ungefähren Plan wie ich die angeh. Nur vor der vielen Haut hab ich angst aber wenn ichs nicht probier werd ichs nie können ;)
      Hab heute beim Plasmapsenden mal angefangen Regeln zu lesen:
      Erinnern mich sehr an diverse Rollenspielsysteme, nur dass man hier nen W20 verwendet und nicht nen W100

      ich favorisiere eher das W100 System, aber ein 20er System ist auch gut.

      Jedenfalls denke ich werden mir meine Rollenspielkenntnisse beim Regeln lernen helfen.

      Halbe Aktion, volle Aktion kenn ich noch von Dark Heresy, vergleichende Würfe sind auch nix neues für mich, genauso wie nach dem Prinzip zu arbeiten unter den Profilwert zu würfeln. Das mit dem kritischen Treffer is neu, finde die Idee ganz gut.

      Eine Umstellung ist halt, dass die Modelle einen definierten Pool von Aktionen haben während man beim Rollenspiel praktisch alles machen kann was einem einfällt.

      Was es da für Fraktionen gibt hab ich auch schon angeschaut, wird aber PanOceania werden :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()