7yw

      Greymouse, Virago und meinereiner spielen nach "Wargame in the Mid 18th Century" von Ian Dickie and Gareth Harding

      Wir haben als Maßstab 1:50, d. h. die wirklich großen Bataillone der Österreicher sind gerade mal 18 Figuren stark.

      Guckst Du hier:

      Siebenjähriger Krieg mit den Wargamesrules for the Mid 18th Century

      Oder da:

      Siebenjähriger Krieg II - Preussens Gloria

      Die Regeln sind mMn. wirklich gut, umfangreich und doch einfach zu spielen.
      ( wirklich )
      Weiters bieten sie nette Gimmicks, wie etwa Tabellen für die verschiedenen Hauptprotagonisten der diversen Partizipierenden ( mit Ausnahme von Schweden und der wirklichen Nebendarsteller wie Portugal und Spanien )

      Es gäbe sogar die Option, Truppen und Generäle auszuwürfeln, wenn man spaßig sein will ( net so meins ), man kann aber erkennen, wie eine Durchschnittsarmee aussehen soll ( keine 10 Grenadierbataillone also ).
      Kleine Spassettln wie etwa bei 95+ auf einem 100er Würfel beginnen britische Generäle 100cm von ihren Truppen entfernt die Schlacht, weil sie lieber Teatime halten oder die Beschreibung, daß die Reichsarmee eine Truppe für masochistische Spieler ist, runden das Ganze zu einem wirklich guten Machwerk ab.

      Sollten sich Interessenten hierfür finden, würde mich das wirklich freuen, im Prinzip können wir nach wie vor Alles gebrauchen, v. a. RUSSEN.
      Figurenmäßig ist man eigentlich aufgrund des Maßstabs auch bald mit einer Truppe dabei.
      @ Sia:
      Tja zu spät. :P

      Die Russen sind schon bei mir geplant, Observation Korps unter dem Kommando von "Generalsleutnant" Graf Chernichev ist bereits in Vorbereitung. Lieferung kommt die Woche und in 1-2Wochen später sollte ich auch schon die ersten Einheiten fertig haben.

      Aber die Russen waren ja viele und könntest ja aus der selben Kampagne gegen die Preusen ja die 2te oder 3te Division machen. Waren beide 1 Regiment Hussaren und 10 Regimenter Infanterie. Oder wir Teilen uns Die 1ste Division, da hätte ich dann bald einen Großteil der Cuirassiere anzubieten.
      Cuirassiers (5 rgts)
      Horse Grenadiers (5 rgts)
      Hussars (4 rgts)
      Dragoons (4 rgts)
      Regular cossacks (1 rgt)
      Infantry (16 rgts)
      Siehe auch hier

      Falls Uniform Referenzmaterial gewünscht wird, habe da ein paar Büchlein daheim diesbezüglich. Im historischen wird Malen nach Zahlen betrieben. :D 8)


      @Franz:
      Hat dir der Michael noch nix von seinem erfolgreichen Anfixversuch erzählt?! :D Bin bereits voll dabei statt nur mitten drinnen. Frontrankgroßbestellung sag ich nur. Ach ja werde dich eh noch ein bisserl quälen bezüglich der Artillerie.


      SYW Rocks :D(zitat ende)

      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      @ Stefan:

      Würde mich freuen, Dich bei uns an Bord begrüssen zu dürfen.. Michael hat mir zwar erzählt, daß Du das Observationskorps geplant hast, aber mehr war dann ncicht..
      Sehr fein...

      @ Sia:

      Sia, sofern Du Interesse hast, wäre prinzipiell JEDE Nation möglich.. Man soll nicht etwas machen, was einem nicht gefällt..
      So lange sich genügend Leute mit verschiedenen Gusti finden, ist das ja kein Problem..
      Österreicher oder Preußen werden immer benötigt, es wäre nur unsinnig wenn 5 Leute nun Schweden machen wollen würden..

      Franzosen decke ich zur Zeit für unseren kleinen Rahmen eh ab...

      Wer einmal die Regeln anspielen möchte, ich stelle mich gerne zur Verfügung, etwas Kleines geht sich mit meinen Truppen schon aus..

      Ja, der siebenjährige Krieg felst... :D
      Ich klopf auch mal an und sag dass mich das thema und ein einführungsspielchen reizen würde. Von den nationen reizen mich auf anhieb die österreicher am meisten, muss mich allerdings erst über die uniformen schlau machen...oje, ich seh´s schon, ich fang 28m historisch doch noch an...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      :D
      :D
      :D
      :D

      Einführungspiel kannst Du gerne haben, die Regeln sind wirklich einfach ( und doch gut, muß ich immer wieder betonen - Greymouse-Entdeckung eben )
      Ich stehe gerne zur Verfügung, müssen wir nur Ort ( WoW? ) und Termin finden.
      Österreicher sind eben schön weiß, "wie immer".. Es gibt aber auch schöne Farbkleckse wie Grenzer ( Kroaten ), Husaren oder ungarische Truppen.
      Ich würde mich über einen Österreicherkompagnon auf jeden Fall freuen...
      Ich hab in meinem osprey fundus gestoebert und siehe da was ich gefunden habe: austrian army 1740-80 baende 1-3. Ich denke das ist ein zeichen :) betreff spielen thx und ich email dich morgen
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ist in Ordnung...
      Ich habe Österreicher, Franzosen und ( ein paar ) Alliierte ( also Hannoveraner, Hessen und Braunschweiger ) im Angebot.
      Logisch wäre Franzosen gegen Alliierte, ein paar Österreicher könnten spontan zu Reichstruppen pder Sachsen umgewidmet werden ( theoretisch )
      Der siebenjährige Krieg ist mMn. zu wenig beachtet..
      De facto war es der erste mehr oder weniger weltumspannende Krieg, ein Weltkrieg so zu sagen, der auch enorme nachhaltige Bedeutung hatte.

      Die Uniformen sind mMn. zumindest genauso schön wie zu napoleonischen Zeiten, die Kriegführung hingegen ziemlich verschieden.
      Ich lehne mich wahrscheinlich weit aus dem Fenster, aber man kann durchaus sagen, das der SYW die Geburtsstunde der moderneren Kriegskunst war und maßgebliche Änderungen in den Kampfdoktrien der einzelnen Länder nach sich zog. (Artillerie Doktrien, gesteigerte Bedeutung der Schußwaffen, etc.)

      Es war, wie der Franz richtig gestellt hat, eigentlich ein Weltkrieg und hatte maßgebliche Auswirkungen in den Kolonien. In Europa waren letztendlich die Grenzverschiebungen marginal, aber Kolonial ist das ganze schon was anderes. (Vielleicht würden die Amerikaner heute Französisch sprechen ohne den SYW 8) ).

      Und die Uniformen stehen den napolionischen in nichts nach. Eher Farbenfroher, ist aber nur meine Meinung.


      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Österreicher sind weß. Damit buga zum bemalen.
      Franzosen sind auch weiß ?

      Ich tendiere im Augenblick zu den Hanoveraner. Das entspricht so meinem Naturell. Da gibs rot etc..

      Da sieht man wieder wie tief fundiert mein Auswahlkriterium ist.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @Sia:
      Deinem Naturel enspricht eher die Reichsarmee :D (Sry konnt ich mir nicht verkneifen)
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Weiß = buga?

      Naja...
      Komplett weiß sind sie ja nicht, da gibts genügend Variationen.

      Franzosen sind farbenfoh, darum gefallen sie mir besonders gut..
      Die französischen Regimenter sind grauweiß, die schwyzer rot, die deutschen blau, dazu gibts auch braune etc...

      Hannover - scharlach

      Hesssen/Braunschweiger/Preussen - preußischblau

      Russen - russischgrün

      Briten - scharlach

      Reichsarmee - weiß und preußischblau..

      Sachsen - weiß

      Bayern - hellblau

      Württemberg - preußischblau

      Schweden - blau ( preußischblau )


      Ich würde empfehlen, eine Probepartie zu spielen, es kann ja sein, daß man dann doch nicht mit dieser Periode oder den Regeln "warm" wird..
      Ich kauf ja gerne wieder Figuren ab, aber eben billiger :D
      Von wem gibt´s da die brauchbarsten minis (österreicher)? Hab front rank (soso) old glory (Bilder sind leider schlecht aber ich mag OG, zumindest meine ww1 franzen sind nice) und crusader (nicht schlecht aber ein bisserl...dare i say...unspektakulär) im netz auftreiben können, gibt´s noch mehr und empfehlenswerte produzenten?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich verwende ausschließlich Front Rank, da die im Preis/Leistungsverhältnis nach wie vor ganz gut sind..

      Wargames Foundry hat allerdings auch eine nette SYW-Linie, die langsam erweitert wird ( z. Zt. Preußen, Russen, Briten, Franzosen )
      Da sind auch einige nette Gimmicks zu finden.
      WF ist eben relativ teuer ( IMHO )
      Mit anderen Anbietern habe ich mich gar nicht mehr auseinandergesetzt, Old Glory ist nicht meins...

      Eventuell könnte man die eine oder andere Mini auch von den Perrys ( AWI ) nehmen, aber ich bin mit FR prinzipiell zufrieden..