7yw

      Selbstgemachte basen sind sowieso gescheiter da weniger hoch.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      aber wenn die Bases nur 15mm tief sind tu ich mir doch verteufelt schwer beim Zusammenbau, dass ich die Mankalan überhaupt in eine Formation bekomme ... wenn ich da an meine TYW-Hapschis denke, da hab ich mit 20x20 schon mitunter immense Probleme :(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      @Bases:

      Abgesehen davon ich hoffe das nicht alle Einzelbases machen werden! Normalerweise macht man 2-4 Figuren einzeln. Der Rest ist normalerweise immer im Doppel gebased. Somit 30mm breit und 20mm tief. Dann ist es kein Problem die darauf zu stellen.

      Hilfreich ist es natürlich wenn ich die Figuren vor dem Basen anmale und nicht, nachdem sie so dicht auf dem Base stehen.


      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      @Sia:
      Ich habe auch nicht gesagt dass das so in den Regel steht!
      Ich schrieb:
      Normalerweise macht man 2-4 Figuren einzeln. Der Rest ist normalerweise immer im Doppel gebased.


      Das ist so als wenn man in Warhammer die 4er Stripbases nimmt. Manche machen es und manche eben nicht.

      Und nein nicht Regimentbases. Ein Regiment sind normalerweise 4-8 Figuren. Ich würde dir nicht empfehlen das so zu basen. Wennst mehr als 2 Figuren pro Stand hast, wirst punkto Kollonenbildung und dergleichen ein bisserl schwierig haben. (2 Fig. breit.)

      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Ich bin ja eigentlich für 4 figs pro base in doppelreihe, dann kommen wir auf 1:25. Dazu ein paar 2er und einzel und es passt schon. Aber ich weiß eh dass ich da in minderheit bin ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Naja, Hannoveraner hatten zu Anfang 3er Linie, und und und..
      Die Regeln sind leider auf 1:50 zugeschneidert, man müßte dann Alles umrechnen.
      Zudem wir ja nach wie vor Platz/Tischprobleme haben.

      Ich würde nicht mehr als Doppelbases anraten, da man auch hin- und wieder in Marschkolonne Bewegungen durchführt.
      Ich werde meine Hauptsächlich im 2er basen mit nur max. 2 Einzelnen für die Verluste.


      Original von Nikfu
      Ich bin ja eigentlich für 4 figs pro base in doppelreihe, dann kommen wir auf 1:25. Dazu ein paar 2er und einzel und es passt schon. Aber ich weiß eh dass ich da in minderheit bin ;)

      +1 :] macht 2 Minderheiten
      Mein Blog: Odinsmen
      Wir können ja heimlich 4er basen bauen :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      SIE SIND DA!!!

      Unglaublich, ohne ein Wort fand sich heute auf dem Postkastl ein Paket für mich. Die Crusader Figuren sind da.

      Doch wie sollte es auch anders sein, bei meinem Glück, fehlt eine. Statt 24 sind nur 23 drin. :rolleyes: :evil: (ob sich eine Reklamation lohnt)


      Hab schon begonnen die ersten Vier zu entgraten. Da ist mir etwas aufgefallen, was ich nicht so leicht finden und lösen konnte. Auf der Munitionstasche befindet sich ein Symbol. Da ich ja Bayer mache und nicht Österreicher, weiß ich nicht ob ich das Symbol oben lassen kann oder abfeilen soll?
      Mein Blog: Odinsmen
      He, super, wie bist du mit der qualität zufrieden? Reklamieren würd ich auf jeden fall, kostet ja nix. Betreffend dem symbol kann ich dir leider nicht helfen... :(
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Bin sehr zufrieden mit den Minis. (reklamiert ist auch schon) :]
      Immerhin 5 unterschiedliche Posen. Sauber gearbeitet. Wenig bis gar keine Gussgrate. Die sind außerdem leicht zu entfernen. Die ersten Vier sind schon entgratet, weiß grundiert und spezial behandelt. Das Symbol hab ich gelassen. Sieht aus wie ein Kreis in dem sich ein 3er Kerzenständer befindet, der auf dem Kopf steht.
      Hab versucht dies im Netz ausfindig zu machen. Doch wie es immer ist, findet man nie das was man momentan braucht.
      Konnte dennoch etwas sehr nützliches finden.
      nba-sywtemplates.blogspot.com/


      Edit: Sollte mal wieder jemand etwas bei Frontrank ordern, würde ich gerne eine Kleinlichkeit mitbestellten.
      Mein Blog: Odinsmen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Captain“ ()

      Ich hab heute bestellt, hurra :D Und als geburtstagsgeschenk gibt´s demnächst etwa 120 7yw minis von crusader und eagle figures bei mir... :D :D :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      woan scho doan scho :]
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Heute sind 4 schwere packerl zinn gekommen! :D
      Freu mich schon auf´s aufmachen, soll ich mir urlaub nehmen? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/