Original von Blood Angler
mir sagt beim regensburger system das mim knappen und überlegenem sieg nicht so zu. finde das macht es unnötig komplizierter.
Der Gedanke ist folgender:
Bei einem System das nur nach Sieg/Niederlage/Unentschieden (SNU) geht, und dabei z.B. 20/0/10 Punkte verteilt, hängt es letzten Endes immer genau an einem einzigen Missionsziel, das man vorne sein muss. Das Problem daran ist jedoch, dass Missionen entweder durch das Einnahmen von Markern oder das Erreichen von Vernichtungspunkten zu erreichen sind. So weit, so klar.
Nur ist es nun mal so, dass man Marker nur mit punktenden (Standard-)Einheiten erobern kann. Manche Armeen haben extrem gute, stabile Standards und tun sich mit dieser Aufgabe extrem viel leichter als andere Armeen, mit kleinen, fragilen Standard-Einheiten, die zusätzlich zu einem hohen Preis auch nicht besonders viel aushalten. (Beispiel: Orks vs. Dark Eldar.) Wenn es darum geht, am Ende des Spiels 1 Missionziel mehr zu haben, und somit 20:0 zu gewinnen, haben einige Armeen einen krassen Vorteil - was nicht am Spieler liegt, sondern mehrheitlich an der Mechanik nach der der Codex funktioniert.
Ähnlich ist es bei Vernichtungspunkten: Es ist im Grunde eh nur sehr schwer einzusehen, warum 10 Bossbiker genauso viel "wert" sind wie zwei abgekoppelte Tau-Drohnen: Beides zählt hinsichtlich Vernichtungspunkten als eine Einheit; die eine kostet 700 Punkte, die andere 10 Punkte. WTF!?
Aus diesem Grund haben wir uns wieder auf das System der 4. Edition besonnen, wo es nicht S/N/U hieß, sondern Massaker (20:0), überlegener Sieg (17:3), knapper Sieg (13:7) und Unentschieden (10:10). Diese 4 Stufen erreicht man über die Missionsziele, wobei 1 Ziel Vorsprung eben ein Knapper Sieg ist und 2 Ziele ein überlegener Sieg (Vernichtungspunkte kann man hier z.B. als 2 Missionsziele werten - ein Vorsprung von 0-1 bedeutet unentschieden, 2-3 ist ein knapper Sieg, ab 4 könnte man dann den überlegenen Sieg ansetzen). Die Tendenzen werden dann über die Siegespukte berechnet. Ein Missions-technisches Unentschieden, das auf einer Seite aber grauenvolle Verluste erzeugt hat, kann dadurch zu einem 12:8 werden - aber Misson ist Mission, und deswegen muss man schon mehr als nur krasse Kills verursacht haben, um 13 oder mehr Punkte erlangen zu können.
Ein Massaker gibt es nur im Übrigen, wenn man nach Missionszielen einen Überlegenen Sie hat und zusätzlich auch noch den Gegner eben massakriert (d.h., bis auf das letzte Modell abgeräumt) hat. Wenn ich also 4 Missionsziele in Führung liege, aber hinter einem Fels verkriechen ich noch 2 Ganten, iust es eben kein Massaker, das mit 20:0 belohnt werden würde, sondern nur ein (exorbitant) überlegener Sieg mit 19:1. (Man kann sich ja niemals sicher sein, dass diese 2 Knaben nicht munter vor sich hin marodieren und im nächsten, unbeschützten Dorf Frauen und Kinder überfallen würden... ^^)
Das ist die Logik hinter dem System. Ich hoffe, dass ich damit vielleicht das eine oder andere Fragezeichen ausradieren konnte.

tabletopwelt.de ~ onlinecodex.de ~ spielerzentrale.de ~ lexicanum.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Odysseus“ ()