Warhammer Neu ab Juli

      Finde Khemri jetzt nicht so überragend... Man bekommt halt immer was durch, aber das Spiel wird jetzt im Nahkampf entschieden und außer dem Riesen (der zugegeben jetzt wirklich gut ist), dem Gruftskorpion (detto) und dem Schädelkatapult (wird aber auch durch den wiederholbaren Paniktest in der Nähe des ASTs geschwächt) sind irgendwie alle Einheiten ziemlich mau...

      Einen Nahkampf mit Khemri gegen einen Block zu gewinnen wird jetzt echt schwer (eher nur mit Riese als Unterstützung). Zudem kann man mit Khemri keine extrem großen Blöcke aufstellen (Skelette max 40, Grabwächter max 25...)

      Angst bringt praktisch gar nichts mehr, wenn die gegnerische Armeestandarte in Reichweite ist... usw

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Schützeneinheiten können nicht mehr zurückweichen und schießen! imho ist das eine der schlimmsten Änderungen für Beschussarmeen. Zudem kann man mit Beschuss und Magie Einheiten (außer einzelnen Modellen) kaum vollständig auslöschen, was aber für Siegespunkte notwendig ist. Durch die neue Moralsicherheit durch den AST sind auch Paniktests nicht mehr so das Gelbe vom Ei.

      Hingegen kann man im Nahkampf durch einen modifizierten Test auf einen Schlag viele Punkte holen...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Unterm Strich (mM nach) wird die 8 durch große Beschussblöcke (beispielsweise 30er Bogner, die geg. Nahkämpfer durch Unnachgiebigkeit binden, bis Verstärkung eintrifft), Kriegsmaschinen mit Schablonen und ein zwei Überbreakern, die sich überall durchhacken dominiert..

      Statt drei Mal zehn nimmst halst jetzt 30 Bogner- davon können eh 23 schießen und die halten dank Unnachgiebigkeit auch mal ein, zwei Nahkampfrunden aus..
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Beschuss wird siegen... besonders werden dies Elfenarmeen erleben :)

      Aber eine Frage..warum wird hier darauf verwiesen, dass "ein Nahkampf mit Khemri gegen einen Block zu gewinnen wird jetzt echt schwer (eher nur mit Riese als Unterstützung). Zudem kann man mit Khemri keine extrem großen Blöcke aufstellen (Skelette max 40, Grabwächter max 25...)"

      Lt. den Regeländerungen sollen doch alle Verweise auf die Einheitenstärke durch den Spieler ignoriert werden sollen. Heißt doch für mich, dass es kein Max an Figuren gibt oder irre ich mich dort?
      "MALAL WIRD KOMMEN"
      Einheitenstärke = ANzahl der Modelle mal deren Einheitenstärke

      z.B. 20 Bihandkämpfer => 20 * ES1 = ES 20
      7 Oger => 7 * ES3 = ES 21

      Das hieß in der 7. Edition, dass die Oger +1 auf Kampfergebnis bekommen hätten da höhere ES!

      Das gibt es nicht mehr....

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      das ist ja jetzt ersetzt durch die nette Regel, dass derjenige mit der höheren Anzahl an Gliedern unnachgiebig wird!

      Wobei ich immer noch darüber nachdenke, was das den Untoten bringt... *lach* da ja das schöne ANgst - Überzahl Spiel weggefallen ist... :(

      Greets Michael
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Gibt keine Überzahl mehr. Der Bonus für Überzahl wurde gestrichen beim Kampfergebnis.

      Ausserdem:
      Bereits ein einzelnes Modell kann Paniktests verursachen, bereits ein einzelnes Modell bekommt Boni für Flanke bzw. Rückenangriff im Nahkampf, Angst wurde massiv abgeschwächt. (kein automatisches Aufreiben mehr, bei misslungenem Angsttest nur noch KG1 für diese Runde).

      Glieder kann man allerdings erst negieren wenn man selbst mindestens 1 Pkt. Gliederbonus hat. Das heisst dann bedrängen jetzt.
      Ausserdem werden Glieder erst NACH dem kämpfen ermittelt.

      Sind schon etliche Änderungen.


      @ befürchtete Kriegsmaschinendominanz
      Hierzu braucht man aber entsprechende zusätzliche Schutzeinheiten für die Kriegsmaschinen bzw. muss sich schon beim aufstellen entsprechend platzieren um keinen Platz für Kundschafter zu lassen.
      Leichte Kavallerie, Flieger und Kundschafter haben wohl in Zukunft die Aufgabe Kriegsmaschinen schnell auszuschalten.

      Kundschafter dürfen überall am Feld mit mind. 12" ABstand zum Gegner aufgestellt werden.
      Leichte Kavallerie hat eine Bonusbewegung vor Spielbeginn von 12".
      Fliegern kann man durch TLOS die Sichtlinien auf Kriegsmaschinen nicht mehr zustellen, nur den Landebereich kann man verstellen.

      Inwieweit diese Sachen die Effizienz der Kriegsmaschinen und des Beschuss reduziert wird man sehen. Aber ignorieren kann man die leichten Einheiten ganz sicher nicht, ansonsten räumen die Kriegsmaschinen sehr schnell ab. Hinzu kommt, dass auch Plänkler NICHT mehr rundum sehen können und auch leichte Kavallerie nicht mehr rundum schiessen kann. Es wird also schwieriger Flanken und den Rückraum abzudecken.

      Wenn man die Bewegungsregeln liest, dann wird man feststellen dass es keine Drehungen mehr gibt. Nur noch Schwenk oder Neuformierung.
      Mit Musiker ist zwar eine schnelle Neuformierung möglich, da weiss man aber nie ob man den nötigen Moralwerttest schafft um danach noch schiessen zu dürfen (gewürfelt wird nämlich laut Referenzseiten hinten nach der Neuformierung).

      Es gibt schon eine Menge geänderter Regeln. Und ich trau mich heute, nach 3 Testspielen mit wenigen Punkten noch kein Urteil abgeben ob Beschuss tatsächlich eine wichtige Rolle einnehmen wird. ´Klar...wenn keine leichten Kriegsmaschinenjäger am Feld sind bestimmt. Aber sobald 2-3 solche Einheiten vorhanden sind, muss der Gegner sehr aufpassen auf seine Kriegsmaschinen. Und erschiesst er erst die Jäger dann befindet sich der Rest im Nahkampf.
      nur kommen die jetzt noch wesentlich schneller in die entsprechende Reichweite, Kundschafter kann man, sofern der Gegner nicht aufpasst beim aufstellen oder das Szenario entsprechenden Platz bietet direkt 12" an die Kriegsmaschinen ranstellen, Leichte Reitere zieht vor dem Spiel mal 12" vor, und kann wenn der Spieler anfängt mitunter schon im 1. Spielzug in den Rücken bzw. die Flanken kommen.

      Und das blockieren der Sichtlinien für Flieger geht dank TLOS auch nicht mehr wirklich. Es ist wesentlich schwieriger geworden mittels Plänklern wirklich die Flanken abzudecken, da diese auch keine Rundumsicht haben (genauso wie einzelne Charaktere im übrigen).

      Wie sehr sich das dann wirklich auswirkt, wird man sehen. Schablonenwaffen sind sicherlich die Gewinner der TLOS Regelung und dem wegfall des Schätzens, wobei da Steinschleudern nicht so heftig sind. Mörser durch die grosse Schablone schon eher. Extrem stark finde ich aber den Todbringer und das Trebuchet.
      die kleinen, leichten einheiten haben halt keinen auftrag, wenn es keine kriegsmaschinen zum jagen gibt. dafür sind sie leicht auszulöschen (gerade von beschuss-einheiten) und geben so ihre punkte her.

      ich würd gern sehen, wie sich diese leichten einheiten durch meine 40er+ blöcke durchkämpfen um die warpblitzkanonen dahinter zu erreichen.

      neue erkenntnisse nach dem spiel gestern...

      die energiespruchrolle ist eine frechheit (eine handvoll hammerträger und der ast wurden zu klanratten, und der erich konnte nichts dagegen tun). und das obwohl ich keinen pasch hatte... 1,2,3,4,5,6+4 = 25, erich hatte seine 3 rollen (fast alle anderen haben nur 1!) schon verbraucht und schaffte irgendwie keine 25 zu würfeln. :rolleyes:

      die tollen kriegsmaschinenjäger kommen nicht zu den kriegsmaschinen hin, wenn sie nicht grad allein irgendwo in der gegend herumstehen (oder man von hinten kommt, was nur wenige können). so viel "stellungsspiel" ist grad noch möglich. tut mir leid, berti, ist aber so. ;)

      2 warlocks ohne alles sind (wie erwartet) eine super blockerkombo. da nehm ich jetzt immer eine handvoll mit.

      meine liste gestern...

      prolet mit energiespruchrolle und skalm (kriegt wahrscheinlich den 5+ retter)
      ast mit schild und sturmbanner
      lvl2 warlock mit bannrolle
      lvl1 warlock mit +2 und doomrocket
      5 x warlock mit nix (mehr, mehr!!! je mehr, desto besser)
      2 x 50 klanratten mit speeren, standarte und musiker
      2 x 40 klanratten mit speeren, standarte und musiker + flammenwerfer (schilde statt speeren nächstes mal)
      32 sklaven mit champ und musiker (champ raus! =))
      4er schwarm (überzeugt mich nicht, könnte rausfliegen/kleiner werden)
      2 x 6 gutterrunner mit schleudern
      brut mit upgrade
      2 x warpblitzkanone

      aufstellungsverzögerung ist so 7th edition! :D