FoW-Event des Comitatus 13.11.2010

      Viele der für den 13.11. gemeldeten Spieler haben schon Listen geschickt bzw. die Armeen genau spezifiziert, wie z.B. US-Rangers Italien oder Deutsche Panzergrenadiere Ostfront.


      Bei einigen fehlt mir das noch:

      teager40K: Deutsche (Ostfront) - aber welcher Armeetyp ?

      Zerocool: Deutsche (Ostfront) - aber welcher Armeetyp ?

      Tomizlav: werden´s nun US oder Russen ? und welcher Armeetyp genau ?

      Fels: Deutsche - aber welche Front, welcher Armeetyp ?

      Sgt.Powers: Deutsche - aber welche Front, welcher Armeetyp ?

      Tank´aral: Russen - aber welcher Armeetyp ?

      Blood Angler: Deutsche - aber welche Front, welcher Armeetyp ?


      Haltet mich nicht für lästig oder pedantisch -
      aber ihr wollt doch alle mit möglichst sinnvollen Gegnern auf geeigneten Spielfeldern spielen ?

      Und nicht z.B. mit dem DAK gegen Strelkovy in Italien antreten, oder ?


      Also, bitte, möglichst schnell antworten - ich möchte die Spielematrix nicht endlos umstellen müssen.


      CU bzw hear / read from you
      erstes Spiel 1750 Punkte Grenadier Division Ostfront mit Einheiten der 502 schweren Panzerabteilung

      Zweites Spiel Doubles mit sili und möglicherweise gegen Kunibert wär super

      DAK Panzergrenadiere oder Panzer je nach dem was gewünscht wird.
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!
      Hab schon längst mangels anderer Möglichkeit etwas sinnvoll mit Anhang zu schicken ein Mail an el-cid[at]aon[dot]at geschickt...
      Aber noch mal offiziell und für alle:
      Es wird das 41te Armored Rifle Regiment der 2. Armored Division werden (und zwar auf Sizilien) - also mechanised ;)

      Punktemäßig is mir alles außer 1250 recht (eine Liste dafür hab ich zwar geschickt, bin damit aber nicht so glücklich :))
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Hallo Leute,
      pünktlich ein paar Tage vorm event hab ich heute mein Gelände
      fertig gestellt.

      Finde es ist ganz gut geworden für meinen erste Platte:





      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      Geiles Spielfeld, Ic3m4n, echt super schön.


      Einige Ostfront-Deutsche werden leider gegen Amerikaner antreten müssen ;(

      ich hoffe, ihr überlebt das


      interessanterweise hat kaum einer Deutsche der Italienfront

      na, da ist noch Betätigungsfeld ......



      und danke für die schnellen Antworten bez. Arnmeelisten
      Morgn
      Ziemlich viele Ostfront-Deutsche sind unterwegs. Sind die dickeren Spielzeuge oder die größeren Grenadierzüge der Anlass dafür?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wir haben gestern eine kurze Bestandsaufnahme der Platten / Spielfelder gemacht,

      und es ist nicht so einfach, 12 sinnvolle Geländearrangements zusammenzubringen.

      Aber da viele mithelfen und verleihen,
      1x Constable, 1x Ic3m4n, 4x teager40k und 6x Shop,
      wird's sicherlich passen.


      @Ic3m4n

      Hast Du Freitag abend (ab 17.30 Uhr) Zeit, beim Wirt in Nussdorf aufbauen zu helfen ?

      Muswetyl, Huscarl und ich sind schon gestellt,
      teager40k / celestine und Constable bauen ihre Sachen Samstag früh (früher) noch auf.

      Wer sonst noch helfen kann und will - gerne.


      CU
      also wie gesagt, komme ich mit meiner US Rifle Company nach den Buch North Africa (1500, 1750)
      letzte pinselstriche werden gerade getan....

      weiters habe ich auch meine US Armored Rifle nach North Africa dabei (1500, 1750)

      brauchst du die genauen listen oder reicht dir der kompanie typ?

      greets

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gfr.Wolfgang“ ()

      vieleicht lässt sich ja eine Panzerschlacht irgentwie zusammenstellen währe mal was andres.

      zum Thema Italienfront: es is halt das das wenn man LW spielt nicht wirklich einheiten für afrika oder italien hat vorallem bei den deutschen is es find ich ein Problem da sich zu dieser zeit die deutsche gundtarnung von grau auf sandgelb geändert hat und ich bin kein freund davon zbs LW Pz4 in sandgelb in MW einzusetzten. is vieleicht i-tüpfal reiten aber es is halt ein Historisches game.

      thx für ihre aufmerksamkeit gg
      Das verstehe ich völlig.

      Ich hab halt bei den LW-Deutschen sooooo speziell gewählt, daß ich sie für Mid eh nicht einsetzen kann bzw maximal etwas Infanterie oder Geschütze.

      Ich hab aber bei meinen US-Rangern auch auf Mid-Italien spezifiziert.

      Sicher bindet das und man sollte mehr malen, weil man weniger kombinieren kann - aber o.k., ich wollte es so.

      CU
      Morgn
      Naja, dasselbe Problem habe ich mit meinen Schotten. Aber da bin ich grade dabei, auch die LW-Modelle zu bemalen, nachdem meine Wüstentruppen beinahe fertig sind. (Okay, das zweite Platoon MGs und die 8-gun-battery fehlt halt noch...).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren