FoW-Event des Comitatus 13.11.2010

      so, wieder zu Hause!

      War ein sehr feiner tag, hatte einen netten Mitspieler und 3 sehr nette Gegner! Was will man mehr?
      Ein wenig schade dass keines meiner spiele einen gewinner sah aber gut, ist halt so. auch deshalb würde ich fow turniere für überbewertet halten.

      Walters Geschäft war dann auch noch wohl gefüllt und viel Zeugs wurde hinausgeschleppt...neue loction (kannte ich ja noch nicht) finde ich auch sehr nett.

      Und 8.8 sind nie überbewertet....schon gar nicht welche, die alleine sind und nur ROF 2 haben.....merkt euch das! :)

      cheers
      tom
      Schliesse mich den vorpostern vorbehaltlos an, vieel viele nette leute, ganz ganz warmer empfang von cid und family, tolles happening =) =) =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Sodale, halbwegs ausgeschlafen ein paar Worte von mir..:)

      Habe gerade in Stalin's Europe geblättert und kann euch sagen dass das mein FOW Projekt 2011 werden wird. Ungarn for the win! :). Muss noch schauen wie kompatibel das alles mit MW ist und wie ich es angehe aber ich denke ich werde zuerst einmal schauen was alles als Allies in eine deutsche Liste geht und da eine "Synergie" knüpfen.
      An dieser Stelle auch danke dass es Walter mit liebem Zureden (Druck....aha....) bei BF geschafft hat uns das Buch bereits vor dem release zu besorgen! Hat sich aber ausgezahlt da wir, wenn ich nicht irre, diesmal das größte FOW event seit langem hatten!!! 24 FOW Spieler in Österreich ist eine Ansage.....FOW ist da, hat sich etabliert und lebt.....ist ja heutzutage nicht ganz unwichtig wo Firmen kommen und gehen, Systeme alles versprechen und wieder verschwinden.....

      Dann mein erstes Spiel gegen Tomizlavs US armoured Rifles. Ein besonderer Leckerbissen gegen den ich meine Afrikaschützen stellte. Frisch auf dem Rückzug von Afrika stellten wir uns in Sizilien den US boys.....mein guter Freund Johannes (der selbst bei uns eine armoured rifle spielte bevor er nach Wien auswanderte) nannte die ja selbst immer die "Proleten" weil alle in ihren Gefährten rumkurven und keiner zu Fuß gehen will....und ja, eine Menge Jeeps, Halftracks, tanks und was weiß ich fuhr da vor meinen PAK und den 8.8 herum.
      Wir durften auf dem wunderschönen Tisch vom Johannes und Silli spielen...ein Erlebnis sage ich euch!! Was juckte mich da das Ergebnis?? ich musste eher schauen wo sich überall Weinreben rankten.....aber gut zum Spiel. Wir versuchten uns an "hasty assault" aus dem neuen Büchlein "the book", interessantes Scenario kann ich nur jedem empfehlen!!
      Die Amis hatten irgendwie die Logistik voll im Griff und dank ihrer Reserven stand in Runde 3(oder 4?) alles am Tisch. Die Deutschen hatten sonst alles im Griff und verzichteten einmal auf Reserven....braucht ja keiner.
      Die ersten Runden standen dann im Zeichen 1500p gegen zwei 8.8......da wurde genebelt, geschossen, Aufklärer geschickt, die Stuarts geopfert...ein Wahnsinn!! :).....irgendwann beschlossen die Amis dann doch die Priorität zu wechseln und auf das andere MO zu gehen aber da war dann unsere Zeit aus. es war ein wirklich sehr angenehmes spiel gegen eine wahnsinnig schöne, interessante, faire Armee unter einem tollen General dem leider ein endgültiges Ergebnis verwehrt blieb.....wir einigten uns darauf dass die Amis zwar das Dorf hatten, aber die Deutschen die Weingärten!! :).."was wäre gewesen wenn die 8.8 nicht gewesen wären"....so werden wohl amerikanische Kommandeure heimgefahren sein.

      Nach einem netten Mittagessen ging in es ins Doppel

      Gespielt wurde das in der Wüste auf meinem eigenen WÜstentisch, den ich persönlich für gut spielbar halte.....:) unsere Gegner war ein halbwegs dynamisches Duo aus Wüstenschotten und amerikanischer Infantrie.....besonders freite mich das Zusammenspiel mit Toni und seinen genadieren, ich wollte ein wenig mobiler sein und spielte eine mittlere deutsche Tankkompanie mit Panzer III und IV und 38(t) und gepanzerten Grennies.....wir einigten uns schließlich auf einen encounter weil besonders die Alliierten Massen an Sachen hatten....da wäre zumindest ein Tisch zu klein gewesen.....aber der erste AHA effekt war dann dennoch gleich die Auftellung. auf deutscher Seite stand ja auch einiges und wir fühlten uns halbwegs gut abgesichter aber die allies stellten dann eine feine Linie aus leichten, mittleren Pak, aus schweren Mörsern, Artillerie und viel Infantrie auf....aha....da sahen meine 5 tanks einmal relativ ratlos in cirka 18 Rohre....:)
      Das Spiel war dann eine feine Sache und lebte auch hier wieder von einer gewissen Situationskomik.....eine einsame "Quoten 8.8" stand dominant und herausfordernd auf einem Hügel..nicht einmal eine loading crew konnten wir uns leisten aber wer braucht schon so etwas? Toni machte sich dann an die Arbeit und zerlegte im direktbeschuss die amerikanische Artillerie und ärgerte auch sonst die Alliierten ganz gut....
      Meister Turin beschloss dann einmal die deutsche Abwehr zu testen und erlaubte den Amis gewitzt aus einem Feld heraus einen ersten Angriff zu starten...der blieb dann ganz leicht im Kugelhagel liegen, hier gilt nun zu evaluieren warum es nicht gelang uns zu pinnen und warum das West Point Bubi dennoch angriff....Nach diesem relativ traumatischen Ereignis begannen die allies dann doch auf mehr Reserven zu warten (hatten ja nur 17 platoons in Summe!!! ha). Ich begann bald den Fehler in meinem Plan zu sehen, zu klein waren meine Platoons und ein "Jahuu und rauf auf den Feind" hätte zu schnell einen Kompaniemoralwert erzwingen können und hätte ich den versemmelt wäre das Spiel aus gewesen...also schlichen sich meine Panzer durch ein Dorf, sniperten die mittleren US Paks bevor sie stilgerecht von Priests zerlegt wurden, die plötzlich in meiner Flanke auftauchten. Hätte ich wissen sollen, schon im ersten Spiel waren die Reserven der Amis ganz gut.....
      Meine Panzer 38(t) hatten ein Problem mit einer Furt und auch sonst war schwieriges Gelände an diesem Tag nicht mein Freund.
      Letztendlich war die Zeit rum, beide Seiten hatten einen ersten zarten Angriff der jeweiligen Gegner zertrümmert und so schien der Frontverlauf wieder recht stabil zu sein.....ein weiteres Unentschieden mit den Alliierten als "moralische" Sieger, sagen wir halt so, konnten sie in der letzten Runde dann doch noch unsere Quoten 8.8 zerlegen....

      Tja, das war es also......danach ging es noch in Walters Geschäft wo es sich nur so tummelte, da wurde noch fachgesimpelt....FOW, 40k und Field of Glory schienen die Haupteinkäufe zu sein.......

      Ein rundum feiner tag. Einziger Kritikpunkt, er war zu schnell zu Ende! Ich hätte auch noch gerne mit anderen ein wenig gequasselt aber dafür gibt es dann den nächsten event!

      Bilder habe ich absichtlich keine gemacht weil ich weiß wie gut die El Cidsche Dokumentation immer ist....da kommen sicher einige Gallerien !!
      cheers
      tom
      Danke erstmal an alle, die da waren, Spaß und gute Laune verbreitet haben und tolle Armeen gezeigt haben.

      Auch für´s helfen beim Auf- und Abbauen - die Wirtin war positiv geflasht, daß die Boyz den Saal so tatkräftig "zurückverwandelt" haben.

      Es gab auch diverse Kategorien, an denen man teilnehmen konnte, sowie Urkunden und Gutscheine fürs SNG einheimsen.


      Die Preisträger:

      Quiz Monster - Teager40K [Comitatus] (9 von 13)

      Most Unusual Army - Warden [Gilead Kärnten] (Kosaken)

      Best Painted Army - Tomizlav [Steiermark] (US 41st Armd. Rifle Regt (Sicily)

      Best Mission Objective - Erwin [Comitatus] (sandburgbauende Amerikaner)


      Jaaaa, fotografiert habe ich sehr viel, die Galerien gibts in den nächsten Tagen auf der Homepage (dauert etwas, da der Admin mitten im Unistress steht).


      So, das waren die ersten kurzen Berichte, mehr davon später.


      Mahlzeit :]
      Da nach Bildern gefragt wurde, hier das beeindruckendste, was ich so vor die Linse bekommen habe:

      6mm Bayern (anklicken zum Vergrößern):


      Der Detailgrad bei 6mm hat mich echt umgehauen. Ich mein, verdammt, es sind nur sechs Millimeter! Und habe ich eigentlich schon erwähnt, dass die Minis auf dem Foto nur 6 verdammte Millimeter klein sind?



      Ach ja, Flames of War gespielt haben wir auch :P

      Kurzum, Danke an alle für einen tollen Spieltag - sowohl was Flames of War betrifft, als auch die mannigfaltigen anderen interessanten Dinge am Rande des Events!
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Ok ich sag die Wahrheit , die waren zu anfang 25mm groß und dann hab ichs mit meiner schrumpf Strahlen Pistole "gefinisht"
      Die kleine


      Ich bedank mich a recht schön beim Walle das er in Captain und mir einen Tisch für unsern 6mm Krempel zur verfügung gstellt hat.
      Super taugt hat mir das ich die Leut ausn wiener raum wieder gsehn hob!
      Morgn
      Ja, war wieder ein super Event und wir sind mit vollen Sackerln und leeren Taschen heimgefahren :D

      Dem Assault der Yankees, auf den sich constable bezieht, gingen 2 katastrophale Artill... ich meine Schuss-Phasen voraus, da die amerikanische Artillerie, die schottischen schweren Mörser und Vickers MMGs nichts trafen oder auch nur einrangten.
      Die letzte davon sah ein Time on Target der 105mm howitzers, bei dem von 7 Trefferwürfeln 4 1er dabei waren (und die anderen 3 auch nichts trafen), kurz bevor sich die schweren Mörser auf 4+ mit 1-1-1-2 nicht einrangten.
      Und ja, unterschätze nie eine Quoten 8.8er, die mit 7 Schuss auf lange Distanz 3 concealed 105mm howitzers ausschalten kann ;) War ein lustiges Match, schade dass nicht noch länger Zeit war.
      Auch mein erstes Spiel gegen mech PzGren (mehr Pz als Gren) war lustig, auch wenn meine Schotten etwas mismatched waren (so sah ich erstmals Pz I F).

      Und das wichtigste: So ein großes Event hatten wir schon lange nicht mehr für FoW!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Kann mich nur allen anschließen, war ein wahnsinns event,
      so viele fow spieler auf einem haufen hab ich persönlich
      noch nie gesehen.

      Danke an meine gegner, waren zwei super spiele...

      ...das erste gegen lynx, das war eines der spannensten fow
      partien die ich je gespielt habe, hab am ende zwar dann doch
      verloren aber was solls, war ein lehrreiches spannendes spiel
      gegen einen super gegner! Danke.

      Das zweite spiel, das double, da hab ich eigendlich mit einer
      niederlage gerechnet da es sehr sehr sehr viele russen waren
      und die deutschen in der partie nur wenig infanterie hatten.
      Doch am ende eines auch sehr spannenden spiels hat wir die
      russen zum rückzug gezwungen und alles war gut.
      Sorry tank'aral das dich meine panzer auf der linken flanke
      so extrem zusammen geschossen haben. Kurz zur erklärung
      für alle, auf meiner linken flanke kamen zweimal 6 T34 und
      2 SU 85, ich hat zur verteidigung 1 Tiger + 1 Panzer III N und ein
      mixed platoon mit 1 Panzer IV G + 2 Panzer III J wobei ein
      Panzer III J von der ersten runde bis zu schluss bailed out war,
      die verbleibenden vier deutschen panzer schossen 8 T34 + die SU 85
      ab und bailede den rest was dann für die infanterie im
      nahkampf kein problem mehr war, und das ganze bei nur
      einem verlust für mich, und zwar hat er mir einen Panzer III J
      abgeschossen!!

      Danke auch nochmal an den Walter der eine super event
      geplant und ausgeführt hat!!!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Ihr seid alles Schleimer.....

      [Schleimmodus ein]
      .... also vielen Dank an alle die da waren und ganz großes fettes dickes LOB an euch die geholfen haben den Saal wieder Event mäßig rückzuverwandeln.

      Sowas motiviert wiedermal was zu machen wen man sieht wie die Leutz zusammenhelfen, weiter so!

      Achja, bevor ich es vergesse und mir morgen wieder eine Moralpredigt anhören muss, DANKE EL CID, das du das immer wieder übernimmst!

      ... und es war ein Spitzenevent!
      [Schleimmodus aus]

      Gruß
      Muswetyl

      PS: @ Lynx, danke fürs anfixen, die Romans haben mir echt fett gefallen! Btw, welcher Hersteller war das?
      Ja Schleimer...:)....und warum habe ich nun auch FOG Regelbücher zu Hause? Aber genug der off topic! back to fow...

      habe mir noch einmal den review thread zum frühjährlichen event in Klagenfurt durchgelesen...
      Review zum Midwar FOW Tag in Klagenfurt !!

      falls das noch jemand Revue passieren lassen will.
      Wir waren da, auch auf Grund zu vieler Absagen (gesundheitlicher Natur) stolze 14 Leute...ergo diesmal um 10 (!!!) mehr! Respekt!

      8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

      Weil dieser thread noch gerne gelesen wird hier ein Ausblick bevor wieder keiner was weiß und nicht vorbereitet ist.
      Traditionell hatten wir in letzter Zeit immer in Klagenfurt einen MW event, gefolgt von einem LW event beim Walter. Irgendwie hat sich heuer das so ergeben und wir hatten zwei MW events.....warum auch nicht? Ich finde aus spielerischer Hinsicht MW immer noch top....ist ein wenig focusierter als LW....LW ist dann natürlich der Traum jedes Aufrüsters.....mehr Spielzeug. Aber damit ist realtiv klar, dass das nächste event ein LW ist....:). Also jeder der am nächsten teilnehmen will und noch nicht hat möge anfangen zu basteln und zu pinseln in 5 Monaten ist es wieder soweit....
      Walter hat es ja Samstag angekündigt und ich wurde mittlerweile auch gefragt.

      Alle folgenden Angaben sind noch ohne Gewähr, also FIX ist es erst mit erfolgter Ausschreibung (Jänner 2011)

      Epoche: LW
      Punktegröße: 1750p (ausgehend....bei eventuellem Doppel dann auch eine 1500p Liste bereitstellen)
      Termin: Samstag, 19. März 2011
      Ort: Verein Gilead (Ausweichort; Comitaten in Oberndorf/Nussdorf)

      alles andere wie gehabt, sollte klar sein...wysiwyg, vollst. bemalt, ....

      cheers
      tom
      Morgn
      Na dann hoffe ich, dass bis dahin meine 51st Highland Division auch im Latewar einsatzbereit ist. Wenn nicht, tuns die Red devils auch (oder vielleicht Ungarn?).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      also bis dahin ist mein 101. auch bemalt ... und vl schaff ich es sogar bis dahin spielen zu lernen, wobei das ja angeblich ohnehin nebensächlich ist :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D