Warhammer 40.000 STMS [2010]

      Original von templer

      Du kannst das Modell natürlich einsetzen (mitnehmen) und sprichst dir das mit deinen Gegnern beim Spiel dann ab.
      Sollte dein Gegenspieler aber dagegen sein darfst du die Mini nicht aufstellen.



      Nix für ungut, auch nix gegen Bahamut, war ja nur eine Frage von ihm..... aber das ist schon ein bissl einfach von der Turnierleitung sich da an den Spielern abzuputzen.

      Entweder es gilt WYSIWYG lt. Ausschreibung (die die Turnierleitung vorgibt) oder nicht.

      Sonst kann ja auch einer mit nicht bemalten Modellen kommen und meinen "wenn der Gegner nichts dagegen hat darf ichs eh einsetzen".

      Als Spieler gegen solche Modelle ist man dann in doppelter Hinsicht der Depp.

      Zum einen weil man selbst aufs WYSIWYG achtet und eventuell Miniaturen fürs Turnier umbaut und zum anderen weil man dann "der Arsch" ist wenn man dem Gegner den Einsatz eines Modells mit falscher Bewaffnung untersagt.

      Bin auch auf den ÖMS "angeschnorrt" worden...... da waren dann 13 Space Marines 13 Lootas und ein Kampfpanza ohne Todeswalze ein Kampfpanza mit Todeswalze.
      Mir fällt dabei kein Zacken aus der Krone, wenn ich mal privat gegen sowas spiele weil einer was vergessen hat oder einfach mal was anderes ausprobieren bevor er kauft, bzw. umbaut.... aber das hier sollen doch Meisterschaften sein und kein Testspiel.

      Und ich frag mich ernsthaft wozu ich denn 12 Stunden vor den ÖMS noch an meiner Armee arbeite und meine Killa-Kans von Gitbrennas auf Grotzukkas umbaue wenn andere gelinde gesagt auf WYSIWYG pfeifen ohne dass es Konsequenzen hat.

      Wenn die Turnierleitung Regeln aufstellt, sollten die auch von der Turnierleitung exekutiert werden.... und nicht auf den Spieler abgeschoben werden.

      Meine Meinung und nochmal nix für ungut. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Mal abgesehen davon das solche Sachen nur dann erlaubt sein sollten wenn man auch nichts verwechseln kann.

      Die Kampfmesser der Scouts sehen nicht nach E-Waffen aus, aber ein Modell mit E-Faust kann auch ein Gardist mit E-Faust sein und nicht nur ein Scout mit E-Waffe.

      Und von den Modellen her wäre es auch einfach wenn man die Kampfmesser der Scouts metallisch und dann eben ein Kampfmesser Blau oder Rot mit Blitzen bemalt und schon erkennt jeder die E-Waffe.
      Original von KodosUnd von den Modellen her wäre es auch einfach wenn man die Kampfmesser der Scouts metallisch und dann eben ein Kampfmesser Blau oder Rot mit Blitzen bemalt und schon erkennt jeder die E-Waffe.


      Yep
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Kodos

      Die Kampfmesser der Scouts sehen nicht nach E-Waffen aus,


      sorry das meine modelle umgebaut sind

      Original von Kodos
      aber ein Modell mit E-Faust kann auch ein Gardist mit E-Faust sein und nicht nur ein Scout mit E-Waffe.


      du verwechselst ein SCOUTmodell mit einem in servorüstung?

      Original von Kodos
      Und von den Modellen her wäre es auch einfach wenn man die Kampfmesser der Scouts metallisch und dann eben ein Kampfmesser Blau oder Rot mit Blitzen bemalt und schon erkennt jeder die E-Waffe.



      mal sicher nicht alle meine scouts um,respektive ihre waffen.

      vergesst es einfach,wollte es den anderen spielern einfacher machen.

      nehm einfach einen mit nem eschwert vom sw gußrahmen mit,wird wohl keiner mit nem bunten kampfmesser verwechseln
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      OK, da ist anscheinend was ganz falsch rübergekommen!

      In der Ausschreibung steht eindäutig, dass E-Fäuste, E-Waffen,.....
      richtig dargestellt werden müssen.
      Das heißt, kommt ein Spieler mit nem Modell das eine Faust trägt aber als E-Waffe gespielt wird und der Gegner stimmt dem nicht zu bzw. kommt zu uns als Organisatoren, dann ist es nicht erlaubt dieses Modell zu spielen.

      Sollten sich die Beiden aber untereinander einigen, ohne das wir davon was mitbekommen, ist das kein Problem.

      Auf einem Turnier wird man das wahrscheinlich nicht machen, da viel zu unsicher ist ob meine Gegenspieler mich dann das Modell einsetzen lassen.
      Grundsätzlich ist es aber erlaubt.


      Mfg. Templer
      Eine andere Frage hätte ich:
      1.) Wie viele Farben müssen am Model bzw der Armee oben sein?
      2.) Gibt es eine Bemalbewertung?
      3.) Ich finde diese Mission mit dem Senatoren eigentlich nicht so gut weil
      durch diese Mission wirklich Necron und Tyraniden Spieler wirklich einen rießigen Nachteil haben.
      4.) Wird die StMs mit einem KO Runden System gespielt oder wird es nach Punkten gehandelt?
      Habe festgestellt, dass die Zeit wie im Flug vergeht und dass meine Tochter am 04.09. ihren ersten Geburtstag hat. Peinlich, wenn man sowas als Vater übersieht. Immerhin bin ich noch rechtzeitig draufgekommen, sag aber aus diesem Grund verständlicherweise (Wenn auch traurig) meine Teilnahme ab.

      Vielleicht sehen wir uns in der Woche vorher auf der KTNMS

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Original von Stessi1.) Wie viele Farben müssen am Model bzw der Armee oben sein?


      Man sollte vielleicht noch überlegen Pseudo-Bemalte-Armee auszuschließen.

      Hab das mal auf einer Fantasy ÖMS gesehen..... wo dann auch 3 Farben am Modell waren....... schwarze Grundierung und ein Gelber und Roter Farbklecks....... war damals Regelkonform weil sich die Turnierleitung nicht vorbehalten hatte derartige Modelle vom Spiel auszuschließen.

      Sollte man eventuell in der Ausschreibung berücksichtigen.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Dan
      Wieviel soll das Turnier jetzt dann eigentlich kosten?


      Wir werden uns wahrscheinlich bei ca. 30? - 35? bewegen.
      Hätten gestern den Termin gehabt um die Feinheiten zu klären, wurden in der Früh aber auf nächste Woche vertröstet.

      Original von Stessi
      Eine andere Frage hätte ich:
      1.) Wie viele Farben müssen am Model bzw der Armee oben sein?
      2.) Gibt es eine Bemalbewertung?
      3.) Ich finde diese Mission mit dem Senatoren eigentlich nicht so gut weil
      durch diese Mission wirklich Necron und Tyraniden Spieler wirklich einen rießigen Nachteil haben.
      4.) Wird die StMs mit einem KO Runden System gespielt oder wird es nach Punkten gehandelt?


      1.) mindestens 3 Farben
      2.) Ja
      3.) wird eh getauscht
      4.) schweizer System


      Mfg. Templer
      Original von ULTRAMAR
      Original von Stessi1.) Wie viele Farben müssen am Model bzw der Armee oben sein?


      Man sollte vielleicht noch überlegen Pseudo-Bemalte-Armee auszuschließen.

      Hab das mal auf einer Fantasy ÖMS gesehen..... wo dann auch 3 Farben am Modell waren....... schwarze Grundierung und ein Gelber und Roter Farbklecks....... war damals Regelkonform weil sich die Turnierleitung nicht vorbehalten hatte derartige Modelle vom Spiel auszuschließen.

      Sollte man eventuell in der Ausschreibung berücksichtigen.


      Nein das meine ich nicht, sondern ob die Figur komplett bemalt sein muss
      Original von Stessi
      Nein das meine ich nicht, sondern ob die Figur komplett bemalt sein muss


      Genau das meinte ich....... :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Hi !
      Man könnte bei der Bemalpflicht noch hinzufügen dass man an keiner Stelle der Mini die Grundierung sehen darf.
      So ist man gezwungen mindestens einmal die ganze Mini anzupinseln.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Original von Skavengarf
      Hi !
      Man könnte bei der Bemalpflicht noch hinzufügen dass man an keiner Stelle der Mini die Grundierung sehen darf.
      So ist man gezwungen mindestens einmal die ganze Mini anzupinseln.



      So was blödes hab ich schon lange nimmer gelesen...

      Denk mal kurz an meinen Monolithen :rolleyes:
      Selbst wenn man schwarz grundiert und die Stelle an der Mini schwarz sein soll, schaut es immer noch besser aus wenn man dann mit Chaos Black drübergeht. Gleiches gilt für weiß auch denke ich.

      Ich wusste nicht dass es offenbar als Maltechnik so gehandhabt wird dass man die Grundierung an manchen Stellen einfach lässt.

      @ Grisi: ja was ist mit deinem Mono ?
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()