Wir hatten unser erstes Testspiel der 8.Edition und waren sehr angenehm überrascht. Schon beim durchblättern des Regelwerkes gab es viele positive Neuerungen. Generell geht es in die Richtung - "gute Idee" und "endlich".
Bilde ich es mir nur ein oder ist es GW wirklich gelungen die Regeln auf einem ertragbaren Maße "einfach" zu halten? Haben Neueinsteiger Probleme die Regeln innerhalb kürzester Zeit zu erlernen, zumindest das Grundgerüst? - ich glaube nicht.
Hat sich GW mit dieser Edition noch weiter vom Turnierspiel entfernt und geht noch stärker Richtung "Freunschaft" und "Fun"? - ich glaube ja.
Allein wenn man die 150 Regelseiten mit den 350 Hobbyseiten vergleicht, fällt es auf.
Abgesehen davon: Viele verschiedene Szenarien, Geländeideen, kein Schätzen, jede Menge Würfel die den Zufall erhöhen. Also alles in allem versucht man die Einsteiger so schnell wie möglich aufs "Freunschaftspielniveau" zu bringen, Vorteile hat der langjährige Schätzmeister genau KEINE mehr. Also für Freundschaftspiele doch die perfekte Umgebung!
Aber haben Turnierspieler große Freude mit Edition 8? Ist das nicht die Edition, die sogar die 5. als Memme dastehen lässt? Laut Regelbuch gibt es (so gut wie) keine Einschränkungen, selbst special chars haben ihren Eintrag. Also bleibt der Turniercrew etwas anderes übrig als uns mit noch längeren und komplizierteren ACs zu bombardieren?
Welche Überlegungen gibt es atm von den Orgas?
Alles in allem bin ich glücklich (RB zweimal gelesen, 1 Testspiel), auf Turnierausschreibungen werde ich gespannt sein, aber ich glaube der ganz große Gewinner der 8.Edition ist das heimische Wohnzimmer, bzw. der Hobbyraum. Natürlich auch GW die ja schon wieder die Figurenpalette überarbeiten ... $$$
Bin schon auf eure Meinungen gespannt!
Bilde ich es mir nur ein oder ist es GW wirklich gelungen die Regeln auf einem ertragbaren Maße "einfach" zu halten? Haben Neueinsteiger Probleme die Regeln innerhalb kürzester Zeit zu erlernen, zumindest das Grundgerüst? - ich glaube nicht.
Hat sich GW mit dieser Edition noch weiter vom Turnierspiel entfernt und geht noch stärker Richtung "Freunschaft" und "Fun"? - ich glaube ja.
Allein wenn man die 150 Regelseiten mit den 350 Hobbyseiten vergleicht, fällt es auf.
Abgesehen davon: Viele verschiedene Szenarien, Geländeideen, kein Schätzen, jede Menge Würfel die den Zufall erhöhen. Also alles in allem versucht man die Einsteiger so schnell wie möglich aufs "Freunschaftspielniveau" zu bringen, Vorteile hat der langjährige Schätzmeister genau KEINE mehr. Also für Freundschaftspiele doch die perfekte Umgebung!
Aber haben Turnierspieler große Freude mit Edition 8? Ist das nicht die Edition, die sogar die 5. als Memme dastehen lässt? Laut Regelbuch gibt es (so gut wie) keine Einschränkungen, selbst special chars haben ihren Eintrag. Also bleibt der Turniercrew etwas anderes übrig als uns mit noch längeren und komplizierteren ACs zu bombardieren?
Welche Überlegungen gibt es atm von den Orgas?
Alles in allem bin ich glücklich (RB zweimal gelesen, 1 Testspiel), auf Turnierausschreibungen werde ich gespannt sein, aber ich glaube der ganz große Gewinner der 8.Edition ist das heimische Wohnzimmer, bzw. der Hobbyraum. Natürlich auch GW die ja schon wieder die Figurenpalette überarbeiten ... $$$
Bin schon auf eure Meinungen gespannt!
Save the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman

Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
