ÖMS 40k Nachbesprechungsthread !

      ÖMS 40k Nachbesprechungsthread !

      Hallo Leute.

      Die Missionen und die Gegner sind geschlagen. Es war HEISS :) Sehr HEISS vorallem gestern.

      Wir bedanken uns recht herzlich bei ALLEN Teilnehmern für ihr da sein und vorallem für den absolut reibungslosen Ablauf des Turniers.

      Dieser Thread ist da um eure Meinungen zu lesen, damit ihr Verbesserungen vorschlagen könnt und falls ihr ein Lob über habt oder euch was besonders gut gefallen hat, was ihr nächstes Jahr nicht missen schreiben könnt.

      Was uns ein sehr wichtiges Tema ist (ja um 20.00 begannen wir über die ÖMS 2011 nach zu denken :D ) , ist ob wir nächstes Jahr eine Armychoice wieder haben werden oder nicht.

      Sollte es keine AC geben ist die Einzige Einschränkung "KEINE SC´s oder Einzigartige Dinger :D )

      Über eure Comments würden wir uns echt freuen :)

      Lg Wintics

      im Namen der GANZEN Organisation !

      P.S JA wir wissen das besseres und vorallem SICHTBLOCKIERENDES Gelände her muss :D Ich wollts nur gesagt haben bevors jetzt 35 Leute posten *hihi*
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Zur Verteidigung :D uns wurde der Raum als Klimatiesiert andreht :D :P
      Fürs Essen überlegen wir schon was anderes :) Essen war gut aber Pommes wurden leider Lätschert :( Ja auch die Orga kam ausnahmsweise zu ein paar Bissen zumindest :D Nicht so wie letztes Jahr :D

      Aber essen werden wir definitiv wieder in unsere Hand nehmen :)
      Das machen wir nicht zum Spass sondern aus guten Gründen ^^ :)

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Wir sind grad zu Hause angekommen, nach einer kurzen Odyssee durch Wien und einem Zwischenstopp in Judenburg beim Schachtelwirt.

      Genauere kommt deswegen wohl erst in den nächsten Tagen, wobei ich aber jetzt schon sagen kann das trotz der Hitze ein Super Turnier war.

      Wegen AC muss ich sagen bin ich unsicher.
      Einerseits hab ich selber keine Lust gegen Doppel-Lash oder 4x Schlund des Weltenwolfes zu spielen.
      Auf der anderen Seite braucht man nicht zwangsweise eine AC bei 40K.

      Original von Wintics
      Essen war gut aber Pommes wurden leider Lätschert


      Ja, Essen war diesmal wirklich gut und es gibt schon einen Grund warum man Salat zu seinem Schnitzel nehmen sollte....
      hi,

      danke nochmals für eure mühe - war echt wieder voll in ordnung.

      ich bin für die AC. die essensauswahl fand ich etwas öd - aber irgendwie habens alle runter gebracht :)
      wäre für eine straffere regelung für das ende eines spiels - vor allem, da genau das meist der entscheidende moment ist.

      best game vs. martin appe - hat spaß gemacht und war spannend. gerne nächstes jahr wieder.

      divaimidada_christoph
      ------------------------------------------------


      Inquisition - Grey Knights


      Chaos Space Marines - Black Legion


      ------------------------------------------------
      +zeitplan und ablauf waren supa, das mit der uhr und dem durchgehen 30 min vor schluss war echt toll *2 daumen hoch*
      +spieleranzahl war ja richtig gigantisch, kA ob für nächstes jahr vllt größeres angestrebt wird, platz war ja noch. geländtechnisch wirds dann halt noch kritischer
      +location war gut zu erreichen mit öffis, außerdem war es gut, dass es nur 1 gebäude war nicht so wie letztes jahr 2^^
      +judges/orga (martin und thomas immer nette und kompetente judges)
      +atmosphäre war echt leiwand, viele leute ausm dem bundesländer-ausland kennengelernt (und darüber hinaus! hab zB den eidgenossen kennen gelernt, der hier auf der festung den space marine-armee-aufbauthread am laufen hat), nach den schlachten diskutiert... was will man mehr :D
      +missionen haben mir alle sehr gut gefallen, besonders die 4te mission hats mir angetan. und zwar die mischung aus 1 fixem missionsziel und 2 variablen.
      +meiner meinung nach waren ja extrem viele verschiedene völker und armeelisten anzutreffen, kA ob mir das nur so vorgekommen ist, aber ich hab nicht 2x gegen dasselbe volk spielen müssen (ich denk da nur an fantasyturniere, wo ich imma nur gegen echsen, vampire und dunkelelfen gespielt hab^^)
      +schnitzel war yammi :)

      -hitze am samstag war ur ungut, die nackten oberkörper dazu dafür umso geiler :D
      -das geht so nicht, dass ein deutscher den österreichischen meister holt :D
      -5 space marines sind nicht so gut im aushalten wie ein fuckin 30er ork-boyzmob, das sollte ich mir vllt hinter die ohren schreiben :/
      -pommes waren so oag letschert, da half nichtmal 3 kilo ketchupzusatz


      tom0815 - hier werden sie gefeedbackt!


      EDIT: btw. wo warn die ganzen ungarn?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Hallo auch!

      Also erstmal ein großes Lob an die Orga, denn das Turnier war wiedermal toll. Fürs wetter könnts ihr ja nix und klimaanlagen in der größenordnung sind leider zu teuer (gibts sowas wie ne klimaanlagenvermietung?).

      Die location war eigentlich gut, da allles in einem saal war und somit die herumrennerei zwischen den spielen erträglich (und trotzdem bau ich mir fürs nächste jahr ein tablett. ist nicht nur schick sondern auch praktisch!). Im vergleich zum vorjahr wie tausend zu eins.

      Das essen war zwar schlechter als letztes jahr aber immernoch genießbar. Am Sa waren die pommes zaach aber fürs essen geht man ja ned zu nem turnier. Die Art der Organisation hat aus spielersicht funktioniert.

      Gelände fand ich an Menge eigentlich ok, wenn ihr da was arbeiten wollts dann eher an der qualität (nicht modelltechnisch, da will ich nicht kritteln, sondern spieltechnisch). damit meine ich vor allem mehr größere geländezonen wie wald, schutt oder ruinen (die helfen dann auch mit der sichtblockade für diejenigen, dies brauchen).

      großes lob gibts für die szenarios und sitzgelegenheiten und vor allem den getränkeverkauf!

      Nun zu den Dingen, die man besser machen könnte, wenn man das perfekte turnier machen möchte:

      -) Zwischen den Spielfeldern eine leere Zone freilassen, so dass man verluste/reserven/papierzeugs dort aufbewahren kann. Unterm Tisch geht zwar auch aber es ginge eben besser.

      -) Etwas mehr Zeit für die Painting-Wertung lassen. Als einfacher mitspieler hatte ich das gefühl, dass eure Judges teilweise im stress waren, all die armeen in der einen mittagspause zu bewerten. Eine mögliche Lösung wäre auch die Bemalwertung am 2ten tag nach den letzten Spielen zu machen, sozusagen dann wann am ersten tag spiel 3 ist am 2ten tag die bemalwertung. So hätten alle spieler die chance sich die anderen armeen in ruhe anzusehn und die malrichter müssten nicht ihre mittagspause opfern.

      -) AC ist so die gretchen-frage beim turnier.

      was ich auf jeden fall notwendig finde ist die beschränkung der "fiesen" Psikräfte auf maximal eine pro armee. Da gleich alle psikräfte in einen topf zu werfen finde ich nicht ubnedingt notwendig (ist schon was anderes, ob nun lash/schlund oder runenblick/blitz des tzeentch da doppelt rumlaufen). persönlich halte ich nur sehr wenige psikräfte für in masse übertrieben (schlund, blutspeer, schrecken der finsternis, psioniker-chor und die böse peitsche. nervenschock des schwarmtyranten wäre ebenfalls hier wenn die reichweite nicht so mikrig und der tyrant sowieso überteuert wie nix anderes wäre).

      bei SCs seh ich es ähnlich (kann aber ebenso wie bei den psikräften verstehen, dass es schwer ist hier einen nachvollziehbaren konsens zu finden, was nun noch geht und was nicht). manche sind in keinster weise auch nur ansatzweise stärker als normale modelle (todeskompanie-tycho? :D) bzw entsprechend teuer (einauge oder todeshetzer zb) und andere sind einfach nur unverschämt (die doom-trope) oder zu billig im vergleich mit "vanilla" HQs (eldrath und lysander sind da perfekte beispiele).

      abseits davon finde ich, dass man auch ohne eine weiter einschränkende AC (SC&Psikräfte) die 08/15 listen vermeidet, wenn man die missionen entsprechend kreativ gestaltet. das diesjährige turnier war hierzu ein gutes beispiel für einen anfang. zwar noch klassische aufstellung aber schon teilweise andere missionsziel (mit klassischem punkten). hier kann man sehr viel machen und stark an der "balanceschraube" drehen, welche auswahlen und armybuilds denn nun "das non-plus-ultra" sind. ob die missionen nun 100% fair sind oder nicht ist eigentlich egal, solange die mission vor dem turnier schon bekannt sind und man seine armeeliste daraufhin auslegen kann. wer sich nicht anpasst, der ist selber schuld und darf nicht jammern. sinn der AC ist ja, dass man nicht zig mal die kopie der selben liste vorgesetzt bekommt, sondern variation entsteht. verrückte und "un-balanced" missionen, die das von GW vorgegebene (so man unterstellen will, das es überhaupt existiert) gleichgewicht verdrehen oder gar kippen führen dazu, dass sich die leute selber gedanken machen müssen. im extremfall würden die missionen auch manche allzu verbreiteten net-listen direkt benachteiligen.

      ein einfaches (grade eben beim schreiben eingefallenes also vielleicht nicht wirklich gutes) beispiel an was ich da denke wäre folgendes:

      ---

      Aufstellung: Würfelt darum wer sich aussucht, wer den ersten spielzug hat. Beide Spieler müssen alle nicht-scout & nicht-infiltrator einheiten wie bei "kampf im morgengrauen" zurückhalten. infiltratoren dürfen aufgestellt werden (derjenigen mit dem 1. zug zuerst), scouts dürfen ihre scoutbewegung dazu nutzen von einer beliebigen spielfeldkante ins spiel zu kommen.

      Zu beginn des ersten zuges jedes spielers würfelt dieser mit w6 die kante aus, die "seine" spielfeldkante ist. 1-2 und 5-6 sind die beiden langen und 3 bzw die beiden kuzen. wenn der zweite spieler die selbe kante wie der erste erwürfelt, so muss er den wurf solange wiederholen, bis er eine andere erwürfelt.

      scouts/infiltratoren dürfen nicht flankieren.

      Missionsziele:
      Ein Missionsziel in der Mitte des Spielfelds und "Kopfjagd".
      Kopfjagd: vor dem spiel werden die teuersten zwei einheiten (ohne angeschlossene transporter; je nach geschmack des missionsschreibers auch einzelmodelle statt einheit) jedes spielers ermittelt und dann ein w6 geworfen um zufällig eine davon auszuwählen. wenn der gegner es schafft die einheit zu vernichten, zählt er als halte er ein missionsziel mehr.

      Sonderregeln:
      Jeder spieler erhält eine Warpfeldgranate, die er schon beim einrechen der AL einem seiner UCM zuweisen muss.

      ---

      Die kurze Idee dieses Szenarios ist es einerseits die bekannte (und doch langsam langweilige) "ballerburg" zu benachteiligen, da die chance etwas höher als 50:50 steht, dass der gegner eine angrenzende spielfeldkannte hat und gleichzeitig die in netlisten populären todessterne unattraktiver zu machen (da sie hier sowohl ein missionsziel abwerfen als auch relativ problemlos mit der warpfeldgranate erledigt werden können, wenn man sich geschickt anstellt).

      abschließend möchte ich sagen, dass mir die diesjährige AC schon sehr viel besser gefallen hat, als die letztes jahr. bei Scenarios finde ich komplexe ansätze sehr gut, bei der AC find ich ein einfaches system eher zu bevorzugen. wenn also eine AC bleibt wäre es überlegenswert die diesjährigen völkerspezifischen beschränkungen in passende allgemeine umzuwandeln (tyraniden kann allgemein abgeschrieben werden, imperiale schablonen ebenso und flieger indem man sie modifiziert zu "nicht mehr als 3 antigraffahrzeuge pro AOP kategorie", landraider beschränkung zu "nicht mehr als 2 fahrzeuge mit rundum 14"). ist nichts besonderes, sondern einfach nur schöner.
      Also mal vielen dank für das tolle Turnier.

      -) meiner Meinung nach für die nächste ÖMS sind 2 Judges zu wenig für 50 Personen, weil es immer ein paar spezial Kandidaten gibt die mehr Aufmerksamkeit benötigen.

      -) bezüglich AC :
      Eldar sollte einen Avatar verwendeden dürfen ( der ist keines falls Imba, maximal fluffig und weißo Fluff killen?)
      max 3x gleiches Standard ? wieso gibt keine Armee bei der das jetzt extrem unfair wäre

      -) achja und die Geschichte mit dem "Fordern" für die nächste ÖMS erklären und beherzigen
      Von mir auch ein danke für das schöne Turnier. Habe mir eigentlich nicht erwartet das ich 5! lustige Spiele gegen angenehme Gegner habe.

      Und mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden ;)

      Highlight war das letzte Spiel gegen die Night Lords von Markus Bachler, ein absolut ebenbürtiger und extrem fluffiger Spieler. Alles andere als das unentschieden wären bei diesem Match falsch gewesen. ;)

      Verbesserungswürdig:

      Essen war ok, aber essen auf den Spieltischen is nicht ok.
      Gut die meisten schaffen es den Tisch nicht voll zu sauen, aber Gelände an seinen Platz zurück gestellt haben die wenigsten.

      Ohne Ac predige ich ja schon ewig von dem her :D

      Freu mich schon auf nächstes Jahr (wenns die Zeit zulässt)
      Danke für dieses Turnier.

      War, aus spielerischer Sicht, echt angenehm. Meine Gegner waren angenehm.

      Location: Ansich voll in Ordnung, aber der SA war halt "Hell on Earth" -> Aber dafür konntet ihr ja nicht viel... Vielleicht terminlich woanders hinlegen.. September z.B., für Schüler/Studenten sollte es da auch noch kaum ein Problem sein und für Berufstätige, würde ich behaupten, gibt es sowieso keinen ideallen Termin (Und ja ich kenne beide Seiten, war lange berufstätig und studiere aktuell).

      Essen: Die Schnitzel waren OK... ein anderes "Menü" fürn zweiten Tag hät mir besser gefallen (die Laibchen hatte ich übersehen, aber hät die dennoch nicht gewollt). Essen auf Spieltischen... nur schade für die Platten/Gelände, wegen dem "einsauen".

      Missionen: Fand ich persönlich zu "out of the box". Kompliziertere ANDERERSEITS haben halt das Problem, dass man die dann wieder 1000mal erklären muss und irgendwer es dann trotzdem falsch spielt (habe Orgaerfahrung!)

      AC: Im Vergleich zu früher (Bsp: nur x-mal Waffe Y, usw.) , war es diesmal OK ... Es gibt einfach einige Sachen die man nicht haben möchte ...
      Ich glaube OHNE AC wirds aber eher vermehrt zu 0815 Listen kommen.

      Painting: Mehr objektive Punkte reinnehmen (wie z.B. bei den Bases eh schon vorhanden)
      -> Weitere Beispiele:
      • Freehands vorhanden? (mit einer mindest-Anzahl wie z.B. 5 auf mehren Figuren)
      • Umbauten vorhanden? (siehe oben) Spieler sollten halt am Besten ne Liste hinlegen was sie wo gemacht haben / hatte das Gefühl das man meine nicht gesehen hat - habe aber auch auf so ne Liste selber vergessen -> daher selber Schuld
      • Weitere Beispiele kann man in den LGV Ausschreibungen finden... Das soll jetzt net heissen, dass unsere Bemalwertung jetzt das Beste ist... Wir haben halt auch ewig und lange daran rumgefeilt, und das Feedback war immer sehr positiv dahingehend.


      Mehr fällt mir nimmer ein. Also bis, vermutlich, nächstes Jahr \(*^*)/
      -- Kingdom Death: Monster --

      Supporter

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ahriman“ ()

      Paar Kurze Worte der Orga :)

      Sommer darum da dort:

      1. Hauptorga NICHT studiert und keine Prüfungen hat.
      2. Eine Berufstätige Orga keine FH am Abend hat NEBEN seinen Job.
      3. Ich als Hauptorga im Büro ein "Sommerloch" von der Auftragslage habe; mir dadurch spontan leichter frei nehmen kann wenn es wo was zu erledigen gibt, bzw. im Büro neben auch meiner Freizeit Vorbereitungsarbeit leisten kann.
      Ja zB 1500 Kopien für Booklets und so wollen auch gemacht werden ^^

      Das Datum ist bewusst im Sommer (Der Ferienzeit)

      Essen wird was überlegt.

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Feeback kurz:
      * Location:
      + Platzangebot sehr gut
      - Klimatisierung sehr schlecht
      +/- WCs knapp ausreichend
      +/- Parkplätze knapp ausreichend
      * Essen:
      +/- Ich hätte mir mehr "unfritiertes" gewünscht. Reis/Nudeln vom Chinesen zB. Pommes und Fritiertes wird leider matschig und ist daher eher ungeeignet wenn es nicht frisch konsumiert werden kann/ auf die Minute geliefert wird (was kaum machbar ist bei 60 Leuten)
      +/- Trinken: Preise ok, Auswahl sollte man aber durch Mineralwasser ergänzen. Das Wasser aus der Leitung war Abhilfe genug, während dem Spiel hätte ich aber auch mal gern eine eiskaltes Mineral gekauft. Alkohol: So traurig das ist muss man wohl in Zukunft einschränken- das sich da so besoffen wird, dass es dem Spiel schadet darf nicht wieder passieren. Hier nehem ich die Orga in die Verantwortung. Schade, weil auch ich trink ganz gern mal 1,2 kühle Bier zu einem Spiel
      * Die Regeln:
      + Ich begrüße die Armychoicesehr weil sie einem zum Umdenken zwingt. Auch das Spiel wird dadurch entspannter und ich brauchte in keinem meiner 5 Spiele einen Judge.
      + Missionen waren auch gut und machten Spaß, vor ähnelten sich die Spiele dadurch kaum
      +/- Ein Judge mehr wäre noch besser gewesen, aber ich denke es hat ganz gut gepasst.
      + Die Tische waren ordentlich und ich fand genug Gelände
      * Die Teilnehmer
      + Durch die Bank angenehme Gegner- ich bedanke mich hier an alle und entschuldige mich für mein Würfelglück bei denen, die es abbekommen haben und verzeiehe denen die es mir um die Ohren gehauen haben.
      + Best Game ever gegen Markus mit seinen Fluff nightlords.
      * Orga:
      + Zeitplan hervorragend
      + Immer ein Ansprechpartner da- kaum Wartezeiten beim abgeben der Ergebnisse
      + Vier Augen Prinzip bei der Eingabe war wahnsinnig gut- Ganz allgemein die Spieler mit in die Pflicht zu nehmen habe ich so noch nie erlebt und verdient einen großen Applaus
      + Beamer und Leinwand mit Uhr waren sehr gut. Verbesserugnsvorschlag wäre es die Uhr an eine Wand parallell zu den Tischen zu projezieren, ist besser einsichtlich.
      + Preise waren sehr gut und das Aussuchen dieser der Reihe nach hat auch gut gepasst.
      - Österreichischer Meister ist Gerald Mayer da er bester Österreicher im Feld war. Das hätte man dazusagen können.

      Gratulation an der Stelle an alle Gewinner- es war ein sehr schönes Erlebnis und ich freue mich auf weitere solche Events.

      lg

      CF

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Nächstes Jahr ist nur mehr Bier zulässig, wer Meth oder sonst was härteres als ein Alko Pop/Bier mit nimmt fliegt raus.
      Wurde schon intern beredet. Traurig das man das in die Ausschreibung aufnehmen muss.

      Ohne wem jetzt auf die Zehen zu steigen :D *zu Logot und Alex schiel* da wir anscheinend ein wenig Aufmerksamkeit erregen. Siehe auch die FM4 Praktikantin die meinte das sie wenn sie länger bei FM4 ist auch was publizieren wird, bitte ich euch inständigst zukünftig eure Tollen Shirts um zu drucken. Der Team Name und die Nickname wahl von zu mindestens 1en ist einfach nicht werbetauglich.
      Heuer wars zwar egal, aber es könnten auch mal 14 jähriger Spieler kommen so wie letztes Jahr wo die Eltern dann natürlich sofort mit den Kind umdrehen was ich sogar verstehen kann.

      Ihr wärt auch OHNE die Shirt genug aufgefallen :) Glaubt mir :) Ihr habt solche Mittel nicht nötig *hehe*

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Nächstes Jahr ist nur mehr Bier zulässig, wer Meth oder sonst was härteres als ein Alko Pop/Bier mit nimmt fliegt raus.
      Wurde schon intern beredet. Traurig das man das in die Ausschreibung aufnehmen muss.


      Schade (um den Met, nicht ums sinnlose betrinken), aber verständlich und irgendwie muss.

      Und ja es ist traurig wenn man es gleich am anfang übertreiben muss, macht man das nach dem letzten Spiel ist das ganz was anderes.
      Sehr tolles Turnier, nette Leute...
      kurz: "Mia hots getaugt "

      @AC: Fand ich sehr gelungen und ok.
      @Sauferei:
      Ich hatte ja auch das ein oder andere Glas Met und 1-2 Bier pro Tag,
      übertreiben sollte man es nicht wirklich.

      @Missionen: Ein wenig abwechslung wäre echt genial...mit einem Deathwing nur Missionsziele zu haben ist nicht wirklich abwechselungsreich oder spannend.

      War dennoch zufrieden und beginne heute abend mit dem neu bemalen meiner Eldar :D Marines sind derzeit mal out
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Lokation:

      Vom Raum her sehr gut. Gute Aufteilung. Eventuell hätte man die Tische auch wirklich 72" lang machen können, aber egal... Die Temperatur wurde eh schon angesprochen, die war am Samstag echt krass. Klos waren i. O., das meiste hab ich eh ausgeschwitzt. Eventuell hätte man draußen noch Aschenbecher organisieren können.

      Essen & Getränke

      Zu zwoterem kann ich nicht viel sagen, das Cola zum Schnitzel war aber gut. Die Pommes waren an beiden Tagen nicht gut. Einfach nur latschert. Zum Alkohol bleibt nur zu sagen: In Maßen ok, in Massen nicht. Nicht auf einem Turnier.

      Spiele

      waren halbwegs fair, dafür ganz gut, und es war teilweise echt knapp. Einige sehr geile Momente erlebt. Gelände war eigentlich i. O.. Allerdings wäre etwas mehr sichtblockierendes sehr nett gewesen.

      Sonstiges:

      Wie da Jan schon angsprochen, die Uhr an eine Wand projezieren, wäre fürs nächste Jahr eine Überlegung.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      @Double O:
      BA: 4+ Sturmtrupps mit Unterstützung (OP, SangP)
      Imps: Mehr Soldaten und veteranen als man zählen kann.
      Dämonen: Khorne od Slanesh trupps die in den NK wollen
      usw.
      Schau dir doch mal die ETC Listen an.

      zum Turnier:
      Auch wenn ich nicht mitgespielt hab hat es mir recht gefallen.
      Sehr fein fand ich (bis auf zwo ausnahmen) das die Teams an ihren T-Shirts zu erkennen waren.
      A1: Ein bestimmtes Team und vorallem der Teamname gefällt mir persöndlich garnicht. Leute habt ihr kein Stilempfinden?
      A2: Hier der Rüffel an die WOWler da hab ich nur zwo shirts gesehen und die waren ORGA. Wenigstens waren dann ein paar mit No mo walking da.

      Beim Essen wär doch die Möglichkeit beim nächsten mal schon vorab umzufragen was so gewünscht wird.

      Gulaschkanone? :D

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

      Klar gibs Listen wo 6 gleiche Standards übel sind.

      Aber es gibt auch Listen wo man zwar mehrere Einheiten hätte, es aber nicht wirklich sinnvoll ist diese auch mit zu nehmen (bzw sie in sinnvoller größe nicht in die Liste passen).

      DA zB hätten mit BCM zwar mehr als eine Standardauswahl, es macht aber dennoch kaum einen sinn (bzw geht sich von den Punkten her nicht aus) zu 3 Terminatortrupps 1-3 10er Taktische einzupacken.

      Aber über sinn und unsinn einer AC kann man ewig streiten.

      Das einzige was man sich wirklich dahingehend überlegen kann wenn man einen AC beibehält ist, ob man sie wirklich nur Allgemein halten will.

      Klar, eine Allgemeine AC ist immer kürzer, jedoch lässt sich mit einer Völkerspezifischen einiges mehr abdecken, da man dann einfach nur die üblen Sachen verbieten muss.


      Achja, nur mal so als Frage Anregung noch fürs nächste mal.

      Könnte es sich vermeiden lassen das Leute aus der selben Region im ersten Spiel gegeneinander ran müssen?

      Später lässt sich das ja kaum mehr vermeiden, aber für Leute die weit fahren hat es eben einen faden beigeschmack im ersten Spiel gegen jemanden zu spielen gegen den man so auch immer spielen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      DA zB hätten mit BCM zwar mehr als eine Standardauswahl, es macht aber dennoch kaum einen sinn (bzw geht sich von den Punkten her nicht aus) zu 3 Terminatortrupps 1-3 10er Taktische einzupacken.


      Da stimm ich dir zu...sehr teuer das ganze XD
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Original von Xun
      BA: 4+ Sturmtrupps mit Unterstützung (OP, SangP)
      Imps: Mehr Soldaten und veteranen als man zählen kann.
      Dämonen: Khorne od Slanesh trupps die in den NK wollen
      usw.
      Schau dir doch mal die ETC Listen an.


      Letzteres hast Du scheinbar nicht gemacht ;)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.