8. Editions-AC

      Mein AC Vorschlag:

      Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:

      - 2250 Punkte
      - keine besonderen Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)

      Magiebeschränkung:

      Keine Lehrenattribute
      Keine Boni auf den Komplexitätswurf

      Armeespezifische Beschränkungen:

      Ogerkönigreiche:
      - Rhinoxreiter sind erlaubt
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Berti
      @Beschuss

      Der ist zweifellos recht stark. Genauso wie früher auch. Es haben sich durch die Sichtlinien einige Dinge verschoben, aber an sich ist der Beschuss rein vom Vernichtungspotential nicht sonderlich stärker geworden. Toll...die Steinschleuder trifft nun 18 statt 9 Modelle (willkürliche Zahlen) einer Einheit. Dafür ist die Stärke gesunken (und muss im Zwergenfall mit Runen ausgeglichen werden) und erlaubt Rüstwürfe. Das schätzen ist weggefallen, aber auf 2" genau konnte wohl jeder schätzen der oft entsprechende Kriegsmaschinen in der Armee hatte.


      Na ja - 18 statt 9 Modelle mit Stärke 5 treffen IST extrem gut. Theoretisch nimmt der Gegner, wenn ich mit zwei Orgelkanonen und der Schleuder auf ihn schieße, pro Runde einen Block vom Spielfeld. Das wegfallen vom schätzen ist gerade bei den Kanonen auch extrem gut. Also, so "runtermachen" würd ich den Beschuss auch wieder nicht.

      Beschuss ist zu beschränken.

      Zwerge sind ein Sonderfall, weil sie gegen die grauslichen Sachen wie

      * Widerstand-10-Dampfpanzer
      * Großer geflügelter Dämon
      * Drache
      * Höllengrubenbrut

      eine Antwort haben - Ambossen und Kanonisieren. Um diese bedrohungen anzuwehren, braucht man die kriegsmaschinen aber auch. Wir haben halt leider keine Helden oder Items, die anders mit solchen Sachen fertig würden, ohne dass die sich durch die gesamte armee fressen.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      @ eusebio

      keine Boni auf die Komplexität....

      damit bringst du leider das ganze Balancing durcheinander....

      weil wozu ein lvl. 4 kaufen, wenn der nichts kann...????

      zu starker eingriff...
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      All meine Aussagen über die Stärke der Zwerge wurden mit dem Hintergedanken getroffen, dass all die oben genannten Dinge im Zuge der AC-Erarbeitung fallen werden, sprich sie gebannt oder abgeschwächt werden und dann die Zwerge dadurch gepushed werden, was es nötig macht über deren Beschränkung auch nachzudenken.


      genau da liegt das problem. ;)

      man muss halt ein bissl weniger voreingenommen an die geschichte herangehen.

      die balance im spiel wird sich wieder ändern, so wie bei jeder edition. die armeezusammenstellungen, die einheitengrössen, usw. wozu eine ac einführen, die den alten status quo künstlich am leben erhält? (und genau das tust du, ruffy, auch wenn du es nicht wahrhaben willst) die neue balance wird sich erst mit der zeit finden und solange sollte alles möglichst unbeschränkt bleiben. dann können die beschränkungen organisch wachsen.

      wozu z.b. die marionette einschränken? die neue magie ist grauslig, eine armee hat was feines dagegen... der erste reflex ist verbieten? :rolleyes:

      ich würde mit meinem proleten immer gerne ein paar chaoskrieger zu klanratten verarbeiten, aber wenn die marionette im spiel ist überleg ich mir das vielleicht.

      manche leute werden powerlisten schreiben, dann antilisten gegen diese powerlisten, usw. usw. im laufe der zeit sieht man dann, was geht und was nicht.

      mir sind bis jetzt nur eine handvoll dinge aufgefallen, die unbedingt verboten werden müssten. gegen fast alles gibt es eine antwort.

      ps: sorry, dennis, aber der dampfi ist mit w10 ein skandal. 6 finde ich allerdings zu wenig. den vernünftig zu balancen (wenn man ihn nicht verbieten will) wird ein spass.

      @Dennis

      Du wirst verstehen, dass ich wenig Lust auf die Wiederholung der Diskussionen der letzten 10 Jahre hab :D

      Ich seh das ganze hier ein bisschen den Bach runtergehen... so wie die letzten Jahre.

      Viele der Partizipanten der Diskussion sind entweder wenig geeignet, weil zu wenig spielstark, für eine AC-Diskussion oder folgen dem, von mir so benanntem, "Na geh"-Prinzip und jammern mehr als notwendig, besonders wenns um die eigene Armee geht...

      Das ist keine gute Diskussionsgrundlage, wie man auch schon in der Vergangenheit feststellen konnte...

      Ich wünsche mir mehr Kommentare von Alirion Schattenblatt, Yersinia Pestis, Stormgarde, Xenojäger, Marc Aurel, Lakai des Malekith, Muten Roshi, Starwatcher, shlominus, Defender, Morgar, Joker,...

      ...und das wenn möglich in einem internen Bereich...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Grundsätzlich wäre wohl am sinnvollsten ein Turnier mit irgendeiner AC oder auch ohne abzuhalten.

      Daraus kann man dann die meisten Schlüsse ziehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von Eusebio
      Viele der Partizipanten der Diskussion sind entweder wenig geeignet, weil zu wenig spielstark, für eine AC-Diskussion oder folgen dem, von mir so benanntem, "Na geh"-Prinzip und jammern mehr als notwendig, besonders wenns um die eigene Armee geht...

      Ich wünsche mir mehr Kommentare von Alirion Schattenblatt, Yersinia Pestis, Stormgarde, Xenojäger, Marc Aurel, Lakai des Malekith, Muten Roshi, Starwatcher, shlominus, Defender, Morgar, Joker,...

      ...und das wenn möglich in einem internen Bereich...


      Vielen Dank für das Absprechen jeglicher Kompetenz aller, die noch nicht 10 Jahre dabei sind. Dann die Leute ausschließen, die sich jetzt einbringen und konstruktiv diskutieren wollen (denn genau das passiert hier meiner Meinung nach) halte ich für äußerst arrogant und selbstgefällig. Auch die von dir genannten Personen haben mit dieser Edition (die das Spiel sehr stark geändert hat) noch nicht viel Erfahrung und wenn ich mir deinen AC-Vorschlag so anschaue, hab ich das Gefühl, dass du auch noch nicht ganz in der neuen Edition angekommen bist. Kein Lvl-Bonus auf Komplexität ist nicht 8. Edition, die Lehrenattribute sind nicht das große Magieproblem, das gebalanced werden muss und 99% der in diesem Thread diskutierten Schwierigkeiten der Edition bleiben komplett aufrecht.

      Sorry wegen der harten Worte, aber so elitäres Gehabe geht mir gewaltig gegen den Strich.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @Eusebio:

      Hm. Manche Sachen muss man nicht testen.

      Warum? Es ist nicht notwendig. Genausowenig wie man in der letzten Edition testen musste ob 2*Doomwheel zu viel war. Wir haben ja gesehen, wozu so ein Ansatz führt. Wir haben selbst im WoW nicht die Mittel, wirklich alle Sachen ausführlich zu testen (und selbst wenn sie getestet werden, werden sie in die AC nicht aufgenommen... siehe Doomwheels :P ).

      Selbes mit ein paar Sachen der Magieregeln. zB ist es einfach nicht notwendig herauszufinden, ob die Power Scroll in Kombination mit einem 6er Spruch oder dem 13ten zu viel ist. Ja sie ist es, das haben Testspiele bisher gezeigt. Trotzdem seh ich es in deiner AC leider nicht.

      Ich gebe zu, manche Einschränkungen in der aktuellen AC von Ruffy gehen mir auch zu weit, oder sind einfach nicht ausgetestet genug. Aber das kann sich ändern, weil sie mal die Grundlage für Spiele bietet die nicht in Runde 1-3 vorbei sind. Was sie schafft.

      Allerdings stelle ich mir die Frage, wieviele Testspiele es noch braucht bis man Beschränkungen deiner (eurer) Meinung nach entwickeln kann. Wenn sie auch nur vorläufig ist.

      hf

      P.S.: Zu "nur spielstark.." sag ich einfach nix :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Der Shlomi spricht einfach wahre Worte. Kann das wieder nur unterschreieben.

      @ Eusebio:
      finde diesen eliteren gedanken nicht richtig. Meni sagt das ganz richtig... wer kennt die 8te? die die se bisher viel gespielt haben.....
      keine Theoretiker...deswegen schätzte ich persönlich gerae Menis und shlomis, Codex usw. Meinung deutlich höher ein, als andere die du aufgezählt hast.... weil ich weiß, das sie schon desöfteren gespielt haben... und nicht nur Regelwerk gelesen

      zum jammern über die eigene Armee... oft ist es jammern oft auch nur blankes verteidigen gegen übereifer und Tot verbieten.....

      Kurz....

      machen wirs so wie es shlomi sagt.....

      @ Ruffy, joker, Razputin

      habe auch den eindruck, das ihr künstlich die 7te am leben erhalten wollt....


      was halt mal gar nicht geht, sind Profiländerungen oder ändern von Bonis...

      ein lvl. 4 gibt eben +4 dazu...basta.!

      ganz kurz...eine AC Diskussion ist eigentlich viel zu früh
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Ich schau mir den Thread schon seit Beginn an und jetzt geb ich mal meine Meinung kund. :rolleyes:

      @AC:
      Im Endeffekt sollte man nicht über etwas streiten oder diskutieren, wo man es nie allen recht machen kann. Mir hatt schon immer der Faden "Jedes Turnier eine
      (fast) andere AC" sehr gefallen, das motiviert zum Pinseln und regt zum Austesten von anderen Dingen an.
      Desweiteren hat man den Vorteil, das sich die besten Kombinationen dann zu einer AC vereinen (war im Fantasy und im 40k so). Die AC wird sich selbstständig immer weiterentwickeln, wie es jetzt immer der Fall war.
      Es wird wieder Trends geben und es werden wieder Gegentaktiken kommen.
      (Beispiel, 40k: Mech Armeen, werden immer mehr durch InfantrieArmeen ersetzt..etc..(ich weiß zwar jetzt kein Fantasy, aber ein Beispiel)..)

      Als langsam mit den Beschränkungen beginnen, guter Angriffspunkt (Todeslehre), Shlomi hat da eine recht gute Idee gehabt.
      Um den Rest würd ich mir mal weniger Gedanken machen.

      @Eusebio:
      Ein bissl zu hart ausgedrückt, das der Rest nicht geeignet ist, um mitreden zu können. Besonders da die 8te Edition noch einen Tick anders als die 7te ist und auch du dazulernen wirst müssen.
      Simple gesagt die Karten werden neugemischt.

      mfg
      dom
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Wieso nicht einfacher das ganze

      Keine Lehrenattribute (finde die Idee super)

      max 2 würfel mehr als seine stufe
      und bezüglich Todeslehre

      Max. ein 1 oder 2 Stufe Magier mit nicht mehr als seine Stufe entsprechend Sprüche.

      So hat man eigentlich alle Lehren ein wenig eingebremst und es werden auch die Stufe 4 Magier nicht an ihrem Rang eingeschränkt
      Stell dir das schlimmste vor, und es ist nur die halbe Wahrheit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King Nagash“ ()

      Original von Rabkcor

      @ Ruffy, joker, Razputin

      habe auch den eindruck, das ihr künstlich die 7te am leben erhalten wollt....


      Ich habe dieses Argument schon so oft gelesen (in Zusammenhang zu jeder geposteten AC), jetzt will ich endlich Beispiele für dieses "Festhalten an der 7. Edition" sehen.

      Entweder ich bin ein Realitätsverweigerer, oder es wird immer nur zu diesem Argument gegriffen, wenn man nicht sachlich begründen kann, was einem persönlich nicht in den Kram passt - ich weiß, dass ich ersteres nicht bin :)

      Ich kann hier nur für "meinen" AC Ansatz sprechen, aber ich kann euch versichern, dass in "meiner" AC die Armeeauswahl nur insoweit eingeschränkt wird, als dass es sich um absolute Spaßbremsen handelt (50% der Armee in Khorneherolde und Blutdämon - nein danke!). In Kärnten wollen wir so viele unterschiedliche Listen wie möglich sinnvoll spielen können. In unseren zahlreichen Testspielen hat sich gezeigt, wo es Probleme gibt und jene haben wir in unserer AC aufgegriffen.

      Wir sehen eine AC als einen Rahmen an, in der kompetitive Spiele sinnvoll und interessant ausgetragen werden können.

      Dennis, du weißt, dass ich dich wirklich sehr schätze, aber du solltest dich auf deine Stärken besinnen und von "Kritik" (= "ihr wollt doch nur die 7. am Leben erhalten", "ein lvl4 ist schlecht ohne +4, deswegen muss er ihn bekommen und basta" ect.) wieder zu konstruktiver Kritik (= konkrete Verbesserungsvorschläge und best practice Beispiele posten) zurück finden.

      Selbiges gilt auch für alle anderen die zwar heftig kritisieren (was schon lange nicht mehr sachlich geschieht) und keine Alternativen aufzeigen.


      Ich würde mir daher wünschen, dass jeder der Kritik anbringt im selben Post auch gleich einen Verbesserungsvorschlag postet.


      So kommen wir wieder zurück zur Sachlichkeit, denn wie es scheint sind wir uns ja bei den Problemen (Drachen / Greater Demons / doppel DP / Brut / Todesspam ect.) einig, nur bei den Lösungsvorschlägen divergieren wir.

      Unser Ziel sollte es also sein nicht stumpf "nein" zu sagen, sondern aus jenen Lösungsvorschlägen die am Tisch liegen den besten heraus zu suchen.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Habe diesen Thread mit Interesse und teilweise auch sehr belustigt (Marios AC-Vorschlag) gelesen.

      Danke an alle, die sich ernsthaft bemühen, eine - notwendige - AC zu erstellen, lasst euch von unsachlicher und unfundierter Kritik nicht irritieren.

      Zwei Ansatzpunkte meinerseits:

      Der Schadensoutput ist generell viel größer geworden (Magie, Nahkampf und Beschuß), was eigentlich dazu führen sollte, daß größere Punktegrößen (etwa 2.800) gespielt werden könnten, um dies abzufangen.
      Dann würde der Verlust eines größeren Einheit beispielsweise leichter zu verschmerzen sein.

      Magie ist natürlich besonders heikel, wäre es eine (zusätzliche) Möglichkeit, totale Energie nur bei einer Triple 6 zu erlangen?
      (Meines dafürhaltens ist es schon in Ordnung, wenn Magie in seltenen Fällen entscheidend wirkt, nur sollte dies die Ausnahme sein.)

      L.G., Erich

      Ja dennis, mir ist auch heiss.
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Warum ich sage ihr haltet fest an der 7ten....

      Punkt 1:
      Magie.

      ein lvl 4 ist ein lvl. 4 und kein sau teurer lvl 2.

      es ist Fakt, das ihr damit das Grundbalancing komplett zerstört. Man gibt dafür massig Punkte aus...dafür will ich einen Vorteil

      Vorschlag:
      mehr Bannrollen erlauben, Power Scroll, Ring etc..verbieten
      evtl. keine Totale bei 6er Sprüche
      habe ich bereits vorgeschlagen

      Schützenlimit:
      sehe momentan noch keinen Sinn darin.....

      Warum wird die Marionette verboten? Warum werden viele Gegenstände verboten, die in der 7ten gut waren und jetzt lang nicht mehr so...
      Vorschlag erst mal lassen

      Das Punktelimit:
      2250 sind zu wenig
      Vorschlag: 2500

      usw. usw....

      habe meist ein Vorschlag gemacht....

      zudem habe ich bereits mehrfach gepostet, das allgemeine Beschränkungen nichts bringen sondern das man in die Richtung Armeespezifisch gehen muß

      außerdem gibt es gerade den Trend alles gute bei ehemals schwachen Armeen verboten wird....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Langsam sind wir denk ich schon an einen Punkt angelangt wo das diskutieren keinen Spaß mehr macht und die Ansichten zu weit auseinander gehen. Die Grundregeln vom Ruffy stehen und auch die Magiebeschränkungen machen was her.

      Man sollte diese Grund-AC denk ich einmal testen um zu schauen wo es harkt. Problematisch sehe ich im Moment das vor allem im Klub wenig Leute die 8te spielen und zumeist die selben 5,6 Völker auf den Tischen stehen.

      Habe heute zum Beispiel Orks und Goblins gespielt und war positiv angetan. Es wäre schön wenn alle hier diskutierenden mit der Möglichkeit die nächsten Wochen im Klub erscheinen und einmal spielen, um sinnvoll weiter zu reden.

      Desweiteren würde ich mir wünschen das folgende Diskussionsteilnehmer weniger posten: Eusebio :P

      lg Alex
      Original von Erich
      Zwei Ansatzpunkte meinerseits:

      Der Schadensoutput ist generell viel größer geworden (Magie, Nahkampf und Beschuß), was eigentlich dazu führen sollte, daß größere Punktegrößen (etwa 2.800) gespielt werden könnten, um dies abzufangen.
      Dann würde der Verlust eines größeren Einheit beispielsweise leichter zu verschmerzen sein.

      Magie ist natürlich besonders heikel, wäre es eine (zusätzliche) Möglichkeit, totale Energie nur bei einer Triple 6 zu erlangen?
      (Meines dafürhaltens ist es schon in Ordnung, wenn Magie in seltenen Fällen entscheidend wirkt, nur sollte dies die Ausnahme sein.)

      L.G., Erich


      find ich beides gut, würde mir ergänzend mal wünschen, das jemand Spiele mit insgesamt max 25% Chars. testet, ich finde schon das es etwaige Probleme mitlöst...

      zu den Armeespezifischen ACs:
      Wie wäre es wenn "kompetente Spieler" (kenne auch keine :D) einen AC-Vorschlag für ihre Favorite-Armeen machen, hab bei manchen Leuten nicht das Gefühl, das sie stark "untertreiben" würden und die haben auch nach der neuen Edi. schon einige Erfahrungen zumindestens für eine (1) Armee gesammelt...
      z.B.
      Shlomo - Skaven
      Codex - Dunkelelfen
      usw.