8. Editions-AC

      Orgelkanonen koennen unter 3000 Punkten wie fast jede andere seltene Einheit laut Regelbuch nur zweimal genommen werden.

      Drei Sechsen beseitigen nicht das Problem, das zwei Sechsen verursachen, von daher IMO sinnlos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Das war die Überlegung.
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Shlomi:
      zur totalen hab ich schon einen anderen vorschlag gemacht, den ich heute mit dem clemens ausprobieren will. ein nominierter spruch kann nicht mit totaler gesprochen werden. spielentscheidende sprüche werden entschärft, aber der glücksfaktor bleibt erhalten.


      Mit 3 Magiestufen gabs doch sowieso nicht so viele spielentscheidene sprüche :D


      Zum Dampfi:
      Habe den gestern einmal ausprobiert und sehe in zwar als gut aber nicht als muss für einen Imp-Liste an.
      Unkaputtbar ist es - keinen Frage...seine punkte wert.
      Aber vom Schadensoutput? Bringt zwar sichere Punkte, aber die seinen wohl nur schwer ein.
      Wenn jemand nicht gerade idiotischerweise seine Garde oder Hammerträger etc reinrennen lässt ist er prinzipiell gut auszublocken.
      Warum? Im ganzen Spiel kann er gerade einmal 4 Nahkampfrunden Schaden machen. Macht im Schnitt (bei sinnvollerweise 4 Dampfpunkten) 27 Wunden.
      Ui! Nicht zuvergessen eine zu opfernde Einheit ist, bis sie auf 5 Mann reduziert wurde, unnachgiebig (meist wohl auf wiederholbaren Generalsmoralwert).

      Sprich jeder 30er Wegwerftrupp bindet ihn das ganze Spiel (für 100-200 Punkte).
      Und das für einen Preis von 30 Schweretis + Detachments oder 2 Lafetten + Mörser.
      Gesterm hätten mir die Schwertis wahrscheinlich mehr gebracht (von den Lafetten reden wir mal nicht :D )

      Der W10er ist mMn noch testenswert.



      Zur Magie:
      Denke immer noch, dass Bannen nicht bechränkt aber auch nicht unnötig gepimpt gehört (2. künstliche Bannrolle :rolleyes: ).
      Allgemeine EW Beschränkung ist schon mal gut.
      Zusätzlich sollte man auf eine Liste an Spüchen kommen die keine Totale (bei trotzdem Kontrollverlust) bringen.

      ...und gut ist


      In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Lockerung der Beschränkung für die Höllenmarionette zu sprechen kommen (ist's so 7th). Die gehört mMn weg, da WoC eben nur eine Bannrolle und keine Zusatzwürfel haben, brauchen sie wenigsten eine Sache die magielastigen Gegnern Angst machen kann.

      Also wenn schon dann zumindest:
      Kontrollverlust-Modifikation nur beim Gegner erlauben, aber nicht bei eigenen Magiern (ist's so 8th).
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Eine 30er Opfereinheit kostet bei Hochelfen 270+ Punkte. Waldelfen kriegen sie für flockige 360 Punkte (wobei ich den Sinn von 30 Bogenschützen mal im Raum stehen lass :) ). Oger kriegen 30 Lebenspunkte für 350+ Punkte.

      Und ich habe gehört, Dampfpanzerbesitzer sind nicht per Gesetz dazu verpflichtet in die billigste Einheit des Gegners reinzufahren (man beachte hier 5+2W6 vs. 12-15").

      Nur so als Hinweis.

      Vielleicht wären mit dem Dampfpanzer Testspiele gegen Armeen die nicht Blöcke für 2 Punkte pro Modell aufstellen können hilfreich :)
      kurze Fragen :)

      Warum 2 Mörser bei Imps erlaubt?

      Warum bei Brets das 2 Buchet dann nicht?

      Warum gibts die maximal ein gleicher Komandant noch? :D
      Bei Magiern leuchtet mir das ja irgendwie noch ein, aber mir fällt jetzt auf die schnelle nichts ein, was da an Doppel-KämpferKommandanten so schlimm wäre... Finde auch die allgemeine Meinung tendiert eher dazu diese Berschränkung wiede rauszunehmen...


      Lg
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Berndi“ ()

      Vielleicht wären mit dem Dampfpanzer Testspiele gegen Armeen die nicht Blöcke für 2 Punkte pro Modell aufstellen können hilfreich smile


      Wären sicher hilfreich ;)
      Ich würde mich morgen für eines melden.

      Elfen habens da sicher ganz besonders schwer, stimmt schon.
      Aber 30 Gnoblar für 350+? :P

      Elfen können natürlich ohne Magie nichts machen, außer vielleicht mit Harpien "umlenken" und so eine Rund aus dem Spiel nehmen.
      Aber Nagender zweifel drauf und Speerschleuder könnten ihn in einer NK-Runde kampfunfähig machen.
      Penumbrisches Pendel - kampfunfähig.
      Entkräftung und der Schadensoutput ist gedämpft.

      Von Metall reden wir ja noch garnicht. Da reicht eine Lv 2 mit Grundzauber der ein einziges mal durchgeht.
      Das Glück des DP ist einfach, dass noch niemand daran denkt Metall mitzunehmen.


      Erst nochmal gucken.
      Obwohl der DP schon eine echte Sau ist. :D
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Original von Berndi

      Warum gibts die maximal ein gleicher Komandant noch? :D
      Bei Magiern leuchtet mir das ja irgendwie noch ein...Lg


      *signed*

      Zaubernde Kommandanten max.1 mal - kämpfende so oft man möchte (z.B. Imperiumsgeneral, bertonischer Herzog, TM Großhäuptling ect.)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      @Trebuchet: weil es Stärke 5 hat!!!!! :D

      @Kommandantenauswahlen: wir könnens mal ohne die Kämpferbeschränkung probieren, aber ich denke weiterhin, dass das zu mehr Todessternen führen wird. Bleiben wir gleich mal bei den Bretonen, mein erster Gedanke wäre da "erstes Glied der Lanze mit Panzern vollmachen".
      Original von Ruffy
      @Trebuchet: weil es Stärke 5 hat!!!!! :D

      @Kommandantenauswahlen: wir könnens mal ohne die Kämpferbeschränkung probieren, aber ich denke weiterhin, dass das zu mehr Todessternen führen wird. Bleiben wir gleich mal bei den Bretonen, mein erster Gedanke wäre da "erstes Glied der Lanze mit Panzern vollmachen".


      8o
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      @Trebuchet

      Ja das stimmt eh! :D Trotzdem haben Bretonen ansonsten nicht wirklich starken Beschuss oder Magie. Die KMs dürfen sich nie bewegen undein Bretonen hat doch ein (meist) offensives Spielverhalten, was die Jagd auf die nicht allzu schwer macht.

      Glaub halt, dass wenn man solche Sachen (nicht direkt aufs Trebuchet bezogen) jetzt schon verbietet ohne Praxis Sachen sich als zu hart ins "Hirn brennen" ohne wirklich getestet worden zu sein. Soviel LEute haben in der 8. glaub ich noch nicht gegen 2 Trebuchets geschweige denn gegen Bretonen gespielt.

      Unabhängig davon verstehe ich in der AC nur nicht, warum die Trebuchets mit der kleinen S5 Schablone beschränkt sind, die Mörser mit der großen S5 aber nicht!? :D

      @ Kommandanten

      Naja, bin ich mir auch nicht sicher. Gut eine über eine 15 Gralsritter mit 2 Herzögen, Ast etc. brauch ma jetz nicht diskutieren, aber was steht dann noch so am Feld und da gibts auch einige Mittel dagegen. Außerdem gibts da ja auch noch so ein, zwei Sprüche in der Todeslehre.... ;)
      Wobei ich wär eh dafür, die zu verbieten :D


      Jedenfalls würd ichs trotzdem rausnehmen (für alle, auch Brets) und abwarten wos zu hart wird und diesen Völkern dann vielleicht auch den doppelten "nicht-Magier-Char" nehmen.

      lg
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      Nightmare on Nuln Street:


      *************** 4 Helden ***************
      4xMeistertechnikus
      - - - > 65 Punkte
      *************** 2 Seltene Einheiten ***************
      Höllenfeuer Raketenlafette
      - - - > 115 Punkte
      Höllenfeuer Raketenlafette
      - - - > 115 Punkte

      Insgesamte Punkte Imperium : 490
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Ruffy
      @Kommandantenauswahlen: wir könnens mal ohne die Kämpferbeschränkung probieren, aber ich denke weiterhin, dass das zu mehr Todessternen führen wird. Bleiben wir gleich mal bei den Bretonen, mein erster Gedanke wäre da "erstes Glied der Lanze mit Panzern vollmachen".


      Ob das "besser" ist als ein Drache - das bezweifle ich jetzt mal :D

      Nein, um bei der Sache zu bleiben (und damit sachlich), ich denke, dass man vor allem bei den ersten Tests wirklich nur bei der Magierbeschränkung bleiben sollte.

      lg
      Philip

      EDIT:

      Original von Eusebio
      Nightmare on Nuln Street:


      *************** 4 Helden ***************
      4xMeistertechnikus
      - - - > 65 Punkte
      *************** 2 Seltene Einheiten ***************
      Höllenfeuer Raketenlafette
      - - - > 115 Punkte
      Höllenfeuer Raketenlafette
      - - - > 115 Punkte

      Insgesamte Punkte Imperium : 490


      Oh mein Gott 8o - was die Technikusse bringen sollen frage ich mich allerdings schon :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Original von Kodos
      Mörser haben Stärke 3, aber ja es fällt auf das alle Völker ihre Schablonenwaffe mit S5 auf 1 beschränkt wurde nur das Imperium darf 2 Raketenlafetten haben.


      Ja, ich habs nicht so mit den Namen =)

      Die Seltene mit der großen S5 Schablone ist die Raketenlafette, wieder was gelernt :D
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      Ich finde es auch sehr schade, das die Elfen nichts gegen den dampfi haben...hmmm..obwohl.... massenhaft gut Magie?? genug Beschuss um den dampfi 2/3 entscheidene Punkte abzuzerren bevor er Schrott ist....

      jaja...die sind scho arm dran...^^

      so jetzt zum konstruktiven:

      finde auch, das man doppelten Kämpferkommandanten zulassen kann.
      2 Bannrolle halte ich schon für sinnvoll....
      und ja, lass die Puppe für`s Chaos zu....

      ansonsten gefallen mir die Beschränkungen schon ganz gut....

      man sollte evtl. auch darüber nachdenken die Lafette der Impse auf eine zu beschränken.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Von mehreren Bannrollen entgegen dem Regelbuch halte ich nichts.
      Nur weil es in der Vergangenheit so war, muss das nicht in Zukunft möglich sein. (hier das Argument dass das ja 7. Edition ist und wir ja 8. spielen wollen hindenken).
      Auch die Puppe ist ein wenig heftig, wenn ich daran denke, dass die ja immer wieder benutzt werden kann. Nur für eigene, wäre ja in Ordnung. Aber beim Gegner...dann kann man auch den Hotekring zulassen. (ich will
      beides eher nicht)

      Um die Magie im Rahmen zu halten, denke ich nicht dass es zielführend ist, allen Völkern das bannen zu erleichtern (so keine totale Energie kommt).
      Dann schon lieber die Totale Energie komplett streichen oder einschränken, dann kann jeder mit Würfeln bannen bzw. die übrigen 50 Punkte Rollen kann man ja auch benutzen. Erlaubt man 2 Bannrollen, jeweils als 1 Arkanes Artefakt, wird wieder jeder mit 2 Bannmagiern rumrennen. Will man das?

      @ IMperium
      Ich sehe nicht wirklich den Sinn die Lafette zusätzlich zu beschränken. Schablonenwaffe (zu denen auch die Kanone gehört) sind auf max. 3 beschränkt. Mal sehen. Mörser, Kanone, Dampfpanzerkanoen, Raketenlafette....den Imperialen will ich sehen der da mehrmals die doch immer noch sehr ungenaue Lafette mehrmals nimmt.

      @ Doppelte Kämpferkommandanten:
      Mag stimmig und alles sein, aber Ruffy hat da durchaus recht. Das fördert noch mehr einzelne quasi unangreifbare Einheiten. Es macht halt einen Unterschied, ob man seinen General riskiert, oder irgendeinen Popel.

      Ich bin grundsätzlich nicht besonders glücklich mit der von GW gewählten Lösung, dass nun in jeder Kleinarmee schon die Kommandantenmodelle rumrennen können. Hier bin ich, als jemand der die Punkte lieber in Einheiten als in einzelnen Modelle sieht, doch geneigt anstatt hier freizustellen sogar noch enger zu begrenzen. (nur 1 Kommandant). Aber das ist in dem Fall nur meine Meinung, die von vielen gar nicht geteilt wird.
      stimmt die Puppe ist ja mehrmals verwendbar....

      wie wäre es eine one use Puppe..da muß man sich überlegen wann man die einsetzt.....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/