8. Editions-AC

      :D

      Siehe den Eingangspost von Ruffy. Wobei unbeschränktes Turnierwarhammer auch in der 7. Edition schon reichlich witzlos war. Nur hat man da halt im Norfall einfach 3/4 der Armeen hinter einem Wald versteckt und sich nicht rausgetraut.
      Manche Armeen haben einen unbeschränkt auch in 3 Runden zerlasert ohne wirkliche Chance was dagegen zu tun. Aber man hat sich halt einfacher verstecken können.

      Nur wurde, völlig ohne Not, die komplette Magie extrem brutal gemacht. Das hätte es gar nicht gebraucht. Daher ja auch das grosse Dilemma, wie man die Magie vernünftig im Rahmen hält, ohne sie gleich völlig zu entwerten. Die Zaubersprüche sind zu extrem geworden, zumindest einige.
      (Unbeschränktes) Turnierwarhammer ist tot.


      unbeschränktes Turnierwarhammer hat nie gelebt. ;)

      Wäre trotzdem interessant was zum schnellen Ende geführt hat.


      Genauso wie Beschuss (Schablonenwaffen)


      Was aber deutlich leichter zu regeln ist.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Kurze Frage, konnte bei 25 Seiten nicht alles lesen.

      Wie siehts mit der Kutsche der Vampire aus?
      die fliegt praktisch in der 2ten Runde, da sie ja alle Würfel saugt, auch in der gegnerischen.

      Bei 6er keine totalle finde ich gut, somit auch keine Totalle Rolle für den 6er?
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
      Schablonenwaffen lassen sich aber sehr leicht beschränken. Muss man nur schreiben: Maximal x (eine beliebige niedrige Zahl) schablonenwaffen. Während die magie vermutlich extrem schwer tatsächlich zielführend zu beschränken ist. Denn egal wie man hier ansetzt, die einen werden jammern weil ihrer Meinung nach die Magier ja "nichts mehr bringen" während die anderen der Meinung sind, dass magie immer noch zu hart ist.

      Dilemma hier.
      Es geht eben nicht mehr nur über die erlaubten Würfel etc.
      Die Zeiten sind leider vorbei. Und daher ist Magie so extrem schwer zu beschränken. Denn einerseits kostet die eine Menge, (anzumerken aber auch, dass sie NICHT mehr kostet als Kriegsmaschinenbeschuss), andererseits kann die auch mal gut und gerne kaum eine Auswirkung aufs Spiel haben wenn man niedrig würfelt bei den Energiewürfeln. (wobei man auch bei KM Fehlfunktionen haben kann bzw. schlicht nichts treffen kann).
      Auf der anderen Seite kann aber schon ein einzelner Spruch mit der richtigen Wirkung zur rechten Zeit genügen um ein Spiel zu kippen.
      Können wir bitte aufhören, Schablonenwaffen schlecht zu reden? Finde das irgendwie dubios, wenn das dauernd von Leuten kommt die mit eben jenen Armeen spielen die diese Waffen einsetzen. Vermutlich bin ich einzigartig, aber sogar in der alten Edition haben meine Zwerge ihre Steinschleudern recht effizient verwendet.

      Irgendwie sehe ich hier immer das "ich will meine Armee besser machen"-Syndrom.

      Rabckor spielt Imperium. Er möchte einen unbeschränkten Dampfpanzer.

      Berti spielt Zwerge. Er sieht Magie als mächtig und Schablonenwaffen als fehleranfällig.

      Ich könnte die Liste jetzt fortführen, aber ich denke, es ist klar worauf es hinausläuft. Mir stellt sich die Frage... ist es sinnvoll, mit so einer Einstellung eine AC überhaupt zu diskutieren?

      hf
      martin
      Original von Codex Marine
      ist es sinnvoll, mit so einer Einstellung eine AC überhaupt zu diskutieren?


      und wie viele AC-Versuche sind in der Vergangenheit genau an diesem Punkt gescheitert? ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      @ Codex....

      ich will keinen unbeschränken Dampfi...nur einen fair beschränkten Dampfi.... der dem gesammt Kontext gerecht wird und der tatsache das es die einzige nahkampfpower ist die die Impse noch haben.... nur so nebenbei....

      ich halte Magie und schablonenwaffen für deutlich schlimmer und für beschränkenswert. obwohl ich zugriff auf beides habe. Soviel zum Thema...


      und das einige Armeen stärker werden und andere schwächer.....das solltest du einfach akzeptieren.... das war in der 7ten auch schon so

      und ja man sollte mit einer solchen Einstellung diskutieren. Irgendjemand muß sich ja für dies und jenes Einsetzten. Weil viele ihre Armee eher aus den Blickwinkel der möglichkeiten im Gesamtkontext sehen und andere haben den Tunnelblick auf ein einziges Modell......
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Jetzt bin ich also ein Zwergenlobbiist. Macht aber nix. Meine Meinung zu Beschränkungen für Schablonen die ich für fair halte steht sehr weit vorne in diesem Thread. Und daran hat sich auch nix geändert.

      Dafür halte ich dich für einen Dunkelelfenschlechtreder. Am Besten Magie nicht beschränken, und über eine zu starke Hydra sollte man am Besten auch nicht reden. Und nun?
      Meine Aussage ist, dass Schablonenwaffen durchaus stark und beschränkenswert sind. Aber hier tut man sich, im Gegensatz zur Magie sehr leicht diese zu beschränken. Einfach eine Zahl festlegen, die die maximale Anzahl regelt, das kann man sogar individuell bei den einzelnen Völkern machen die darauf Zugriff haben wenn man will.

      Aber wenn jedesmal wenn von magiebeschränkungen die Rede ist, der Hinweis auf die doch so starken Schablonenwaffen kommt, die mit der Magie mal genau gar nichts zu tun haben, denn die werden ohnehin eigens beschränkt, dann weiss ich nicht worauf du hinauswillst.


      Im übrigen spiele ich neben meinen Zwergen, die allerdings meine einzige Turnierbemalte Armee sind (und da hab ich genau 1 Kanone und 1 Steinschleuder bemalt, soviel zum Schablonen schlechtreden, ich hätte ja nicht mal was davon wenn man mehr aufstellen darf), auch noch Dunkelelfen, Hochelfen, Imperium, hab eine Khemri Armee und Anfänge einer Ork und Goblinsarmee.
      Und die Hochelfen und Khemri sowie die Dunkelelfen wären sogar jeweils fast fertig bemalt.
      Auch damit komme ich meinem Ziel, nämlich den längsten AC-Thread aller Zeiten zu machen, immer näher. :D

      Bin gestern aus dem Urlaub zurückgekommen und hab jetzt nachgelesen, was ich versäumt hatte. Inhaltlich war das einzige für mich brauchbare (leider) die Frage nach Beschränkungen für Dämonen, die ich für durchaus berechtigt halte. Wer hat Ideen?

      Große Dämonen sind sicher stark (wobei die heftigsten Varianten eh nicht erlaubt sind) und Herolde haben viel verloren, bei denen sollte man wohl eher wenige und billig aufstellen.
      Kern ist Bla. Sollten wir im Club nach Regelbuch spielen und ordentlich umlenken (sieht fies aus wenn mans richtig macht), wirds vielleicht wieder ein Limit für fliegende Plänkler geben, ansonsten hier wohl nichts beschränkenswertes... ausser es stellt sich heraus, dass Level 4 Horrors und ein Level 2/4 mit einer kompletten Lehre alles wegzaubert. Spruchbrecher und Power Vortex sollten mit den Magieregeln abgedeckt sein.
      Elite... wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Standarten jetzt magische Gegenstände, sprich man kann sie nurnoch einmal nehmen. Hier kann man sich eine Einheit berittene Dämonetten überlegen (oder noch ein/zwei, wenn man Minimalvarianten nimmt) und ansonsten werdens wohl Bluthunde, die zwar schwächer geworden sind (ausser gegen Magie), aber immer noch gut. Wenn die alles niederreissen, wirds ein Limit geben.
      Selten: Doppelflamer... oder Doppelslaaneshbestien. Beides sehr gut... zu gut? Kann ich mir durchaus vorstellen.

      Update kommt demnächst.
      Bei den Dämonen kann ich aufgrund zu wenig Spielpraxis gegen Dämonen und weil ich nicht Besitz des Dämonenbuchs bin nicht wirklich was dazu sagen. Die grossen sind heftig.

      Seuchenhüter wohl deutlich schwächer geworden nachdem sie nur noch entweder Retten oder Regenerieren dürfen. Im Gegenzug sind aber wohl die Zerfleischer sehr aufgewertet worden.

      Magie kann man wohl hier auch nur im Gesamtumfeld der Magie betrachten. Da kommt es dann sehr auf die tatsächlichen Einschränkungen an. Alle Sprüche einer Lehre und dazu noch den grossen Horrorblock (der mit Herold ja auch nicht so schlecht blocken kann) ist schon eine Ansage in Magischer Hinsicht.
      @loge


      naja, sag ma so:

      hatte 2 trebuchets, 2 große lanzen, lvl 4, ast und 2 mal große bogenschützen.

      es ging gegen chaos mit 2 großen blocken (einem 40er barbaren udn 25 CKs), lvl 4, kleinzeug und schrein


      seine erste runde: er rennt vor und zaubert einen kometen total
      meine erste: komet kommt udn tötet die katas NICHT
      seine zweite: er rennt weiter vor
      meine zweite: ich greife mit beiden fetten lanzen seine CKs mit helden drinnen an

      bekomem total 1er wiederholen auf alles in 12" durch (:D), wir werfen 99999999 würfel und meine beiden lanzen rennen über die chaoskrieger drüber.

      Spiel effektiv vorbei.

      was hätte er anders machen können? nix. ev noch einen kometen total durchbringen oder erschossen werden.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Lass mich raten...ihr habt jeweils die maximal mögliche Anzahl Energiewürfel geworfen.

      Und wie viele Punkte habt ihr da gespielt? Und das ist auch der Grund warum Beschussbeschränkungen in irgendeiner Form nötig sind, sonst hat man eben nur die harten Einheiten + massig Bogenschützen/Schützen aller Art. Ist ja auch bei Zwergen so...wozu sollte man Klankrieger stellen, Armbrustschützen sind im Kampf beinah identisch gut, und können schiessen.
      Original von berti
      Bei den Dämonen kann ich aufgrund zu wenig Spielpraxis gegen Dämonen und weil ich nicht Besitz des Dämonenbuchs bin nicht wirklich was dazu sagen. Die grossen sind heftig.

      Seuchenhüter wohl deutlich schwächer geworden nachdem sie nur noch entweder Retten oder Regenerieren dürfen. Im Gegenzug sind aber wohl die Zerfleischer sehr aufgewertet worden.

      Magie kann man wohl hier auch nur im Gesamtumfeld der Magie betrachten. Da kommt es dann sehr auf die tatsächlichen Einschränkungen an. Alle Sprüche einer Lehre und dazu noch den grossen Horrorblock (der mit Herold ja auch nicht so schlecht blocken kann) ist schon eine Ansage in Magischer Hinsicht.


      Thanks for pointing out the obvious...

      Original von velko
      habe ich schon geschrieben, dass ich die beschränkungen bei KdC blöd finde?
      übrigens, ich spiele KdC


      Soweit ich mich erinnere hast du noch nie irgendwas gut gefunden was Beschränkungen für deine Armeen betrifft... irgendwie kommt immer der selbe Copy&Paste Einzeiler

      Original von berti
      Jetzt bin ich also ein Zwergenlobbiist.


      Lies dir deine Posts nochmal durch und man bekommt den Eindruck, ja...



      Ich und Codex waren eigentlich selten einer Meinung, aber in letzter Zeit scheint sich das zu ändern, kann mich nämlich seinem Post nur anchliessen
      This could be the start of something big... 8o
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."