8. Editions-AC

      Ich glaube die Artellerie reicht um alles zu zerlegen was auftaucht...dazu noch harte und gute Infantrie um alles zu schützen...massig bannrollen und Runenkombis.

      aber inwieweit die zu beschränken sind, wird hoffentlich das Turnier zeigen. wäre also gut wenn de kommst :P
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Ich glaube die Kriegsmaschienen reichen um alles zu zerlegen was auftaucht...dazu noch harte und gute Infantrie um alles zu schützen...massig Bannrollen, rune der Herrausvorderung um dir nen block zu ziehen... und sonstige Runenkombis.

      aber inwieweit (und ob überhaupt) die zu beschränken sind, wird hoffentlich das Turnier zeigen. wäre also gut wenn de kommst :P
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Hmm. Ich weiss nicht ob ich der richtige Kandidat bin um die AC auszureizen. Ich kriege da weitgehend meine Liste so rein wie ich sie seit Jahren spiele...und bisher war die noch nie wirklich zu hart.
      Original von Ruffy
      Ich denke mit deiner Liste bist du auf jeden Fall der Falsche.


      Hahaha ja die Wahrheit kann so unterhaltsam sein. Das Problem bei den Zwergen ist halt dass die KMs böse sind und wenn der Zwerg gut steht und davon gehen wir mal aus, weil gut stehen ist quasi die Grundtaktik der Zwerge, dann kommt man an die KMs und den Amboss nicht ran und beides macht halt schon ziemlich Schaden mit der Zeit. Sollte aufgrund einer sehr komischen Situation einmal ein KM Jäger durchkommen, dreht man sich um Bewegungsrune schlagen und ab gehts.

      Doch versteh ich nicht ganz was sich so groß an der Antizwergentaktik so schnell wir möglich drauf breit gefächert zu marschieren und mit der Masse falls vorhanden oder den Attacken der Eliteregis auseinander nehmen, geändert haben soll. Sollte imho noch immer gehen.

      Aber was für ein Liste schwebt denn in deinem Kopf sowas, wie

      Runenmeister mit Amboss
      Schutzzeugs ohne Ende
      Bannzeugs ohne Ende

      1+ Rüsta AST der Flammenattacken für die Einheit

      Panzerthain der allein im Wald steht und Regis ausblockt

      Kern voll mit Zweihandwaffenarmbrustschützen

      Grenzläufer mit Bihänder und Armbrustschützen

      2* 28 Hammerträger

      2*Kanone mit Schmiederune und Brandrune, Maschinist

      1*Grollschleuder - 2*Durchschlagsrune, 1*Genauigkeitsrune, Maschinist

      1*Orgelkanone

      So was in der Art, finds echt furchtbar nicht in Österreich zu sein, würd gern mit dir ein paar Sachen auch schon in Hinsicht auf NÖMS und so testen, im Dezember bin ich wieder da, meld mich gleich mal für nen Testtag an, falls da die AC noch nicht vollkommen ist :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Ruffy
      Na, meine Liste schaut ganz anders aus. :D


      Da kann ich dem Ruffy nur zustimmen. Um einen beliebigen Punkt heraus zu streichen: Ich würde nie die Kanone über der Steinschleuder nehmen. Die Steinschleuder hat unter dem Loch auch S9 und macht W6 Wunden - daher auch gegen Einzelziele wie Drachen ect. zumindest gleich gut und gegen alles was R&F ist ein must-have.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ok habs verstanden, genug mit dem Listengerate und ja tatsächlich mit der Genauigkeitsrune sind Steinschleudern genau so zuverlässig wie die Kanonen aber es ist einfach verdammt schwierig Beschränkungen für eine Armee zu finden, die sich nicht auf Spitzen, sondern auf ihre Gesamtheit beziehen. Man müsste bei Zwergen entweder an die Bannmagie oder an die Geschütze gehen aber da kann es schnell zu heikel werden, viel Glück bei dem Problem.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Und wenn man sie einfach so beschränkt lässt, wie sie momentan sind? Bei der STMS wurde der beste Zwerg 19ter. Ende des Monats findet doch eh das WOW Turnier statt oder? Wenn sie ähnlich abschneiden, wie die Echsen bei der STMS, kann man doch immernoch Beschränkungen nachreichen oder etwa nicht?
      Seh das genauso. Ich denke nicht, dass die Zwerge im Moment übermächtig sind, vor allem nachdem die Anzahl an Schützen beschränkt wurde.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Nicht angreifbar...sorgt dann wohl dafür dass die Zwerge irgendwo um den unentschieden Bereich spielen, so wie all die Jahre zuvor.

      Die Artillerie kann noch so gut schiessen, wenn sie die Gegnerischen Einheiten nicht auslöscht, dann gibts auch keine Punkte. Und ansonsten hat ein Zwerg nur Magieabwehr, kann mit Offensivmagie keinen Punkt machen, während manche Sprüche gegen Zwerge ziemliche Matchwinner sein können. Und mal so einfach Reste aufwischen kann ein Zwerg, ob seiner 6" Bewegungsweite auch nicht.

      Daher sehe ich im Moment die Zwerge passend beschränkt. Die wirklich grausigen Sachen, Doppelorgel, mehrere Steinschleudern mit Durchschlagsrunen sind verboten und die Bruderaschaftsrune in Kombination mit der Herausforderungsrune ist auch nicht erlaubt. Die Einheitengrössen sind ebenfalls beschränkt sodass ein Superblock schwierig wird. Und die Bannmagie ist sowieso schon ordentlich eingeschränkt. Mehr Einschnitt muss da nicht sein, ausser die mögliche Offensivmagie wird im selben Mass zusammengeschnitten, was ich nicht sehe.
      Im Vergleich zu anderen ACs ist bei dieser die Offensivmagie immens beschnitten, siehe STMS AC oder anderes. Das Problem ist, dass beim Zwerg nichts mehr ankommt und wenn der Gegner erst mal kleingeschossen ist, dann kann der Zwerg ja auch mal auf ihn zu gehen, in Verbindung mit den neuen Angriffsregeln und dem Amboss kann auch ein Zwergenregiment mal ordentlich nach vorne stürmen.

      Also vielleicht wäre es mal ein Ansatz den Durchschlagsrunen nur auf einer Grollschleuder Passus, generell auf Runen maximal auf einer Grollschleuder zu erweitern, damit nicht alle mit Genauigkeitsrunen etc. herum schießen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Ich sehe immer noch nicht wo die Spitzen bei den Zwergen sein sollen. Als Gesamtpaket sind sie sicher nicht schlecht, und halten schon was aus. Aber es ist auch unrealistisch zu glauben, dass man mit einer St. 5 Grollschleuder und einer Orgel eine komplette Gegnerarmee kurz und klein schiesst. Natürlich hilft der Beschuss sehr. Aber das tut auch die Magie. Allein die Buff und Fluchzauber sind schon nicht übel die es so gibt.

      Ich sehe auch bisher nirgends dass die Zwerge tatsächlich ins Spitzenfeld bei den Turnieren eingerückt sind, was aber wohl auch damit zusammenhängt, dass die kein ernsthaft auf Sieg spielender Turnierspieler in der Vergangenheit gespielt hat. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt aufs Turnier demnächst.
      Ich würde die Beschränkungen für die Zwerge einmal lassen wie sie sind, zumindest bis zum Turnier. Wenn wir dann sehen, dass es Kombinationsmöglichkeiten gibt die absolut unnötig sind bzw. wenn die Synergieeffekte zu stark sind, kann man ja noch immer nachbessern.

      Ich habe prinzipiell eigentlich kein Problem damit, dass aus der durchschnittlichen Armee "Zwerge" nun eine kompetitiv gute Armee geworden ist (vor allem von der Bewegungsänderung / Geschützänderung profitieren sie halt enorm) - ich finde es auch gut, dass Vampire schlechter wurden. Allgemein rücken in der 8ten die Armeen näher zusammen (was durch eine AC wie die WOW AC nur noch verstärkt wird), wir werden ja nach dem Turnier sehen, ob wir etwas die AC betreffend übersehen haben ;)

      lg
      Philip

      ps.: am absoluten Verbot des Drakenhofbanners stoße ich mich jedoch noch immer - da müssen wir eindeutig nochmals nachtesten ;)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Ruffy
      Die Voelker, die mir momentan ein bisschen Sorgen machen, sind Zwerge und Daemonen... vielleicht aendert sich bei denen nach dem Turnier etwas, mal schauen.


      Hab eh geschrieben, dass ich das Turnier abwarten werde. Bis dahin werde ich auch selbst ein paar mal Zwerge spielen... kann ja gut sein, dass das Turnier betreffend Zwerge nicht aussagekraeftig sein wird.

      Es war schon gut geraten, Alex. Meine Liste sieht nicht wirklich total anders aus, ich bin auch eher fuer 2 Kanonen als fuer 2 Grollschleudern. :D
      Ich halte allerdings Kern-Schuetzen fuer Verschwendung und 2 so grosse Hammertraegerregimenter waeren mir auch nicht vielseitig genug.
      Original von Ruffy
      Es war schon gut geraten, Alex. Meine Liste sieht nicht wirklich total anders aus, ich bin auch eher fuer 2 Kanonen als fuer 2 Grollschleudern. :D


      Juhu naja war auch nur mal überschlagsmäßig gemeint, war jetzt zu faul das detailiert aufzuschlüsseln, wollt nur mal prinzipiell auf die Einheitentypen hinaus die so drin wären.

      Ich hoff wirklich dass das Turnier dir hilft, Schlüsse zu ziehen doch schätz ich mal dass die Zwerge nicht sehr repräsentativ vertreten sein werden, so wie ein paar andere Völker. Jedoch wenn die Anmeldeliste halbwegs stimmt, bin ich schon sehr auf die Tiermenschen gespannt. Ich glaub nämlich, dass die schon böse zulangen können. Gute Magie, guter Nahkampf, Hinterhalt gegen gegnerischen Beschuss und der Nachteil der Moral sind durch Ast wiederholen abgeschwächt und der Vorteil der urwut aufgewertet worden. Achja und kein einziger Skavenspieler, bin ich der einzige der 200 angemalte Sklaven daheim stehen hat :D

      Wie gesagt wenn nicht bei dem Turnier, dann werden wir nächstes Jahr solange sich nichts dramatisches ändert wieder die NÖMS veranstalten und dafür deine AC übernehmen, wobei ich bei der jetzigen Variante 3 Änderungen drin hätt aber das könn ma ja dann noch besprechen, wenn es soweit ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Nur so eine Frage, ich glaub ich hab den Termin für das Turnier verschafen (naja, Katzelsdorf ist ja so weit weg... ;) ;) ;) ).

      Wann und wo findet das WOW Turnier statt? Sind noch Plätze offen. Würd gern meine Oger-Liste ins Feld führen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      OK, habs gefunden und mich angemeldet. So wie es aussieht bin ich bis jetzt der einzige Ogerspieler. Wird sicher interessant...
      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)