8. Editions-AC
-
-
runtersetzen der 40 modelle ist sehr gut,
gerade skaven schaffen es doch mit 2 solchen blöcken die spieltaktik vorzugeben
bei der magie müsste man sich zuerst einig sein,
ob nur einzeln sprüche spielstörend sind (übermächtig, was auch immer)
oder ganze lehren
fast alle guten lassen keine rüstungswürfe! zu
rettungswürfe schon.
ohne rettungs und rüstungswurf fällt mir spontan nur der leben 6 einFSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen. -
Original von Warmond
Und wieviele Sprüche darf der Gegner dann wählen, die nicht mit TE gesprochen werden können? Es gibt genug Lehren, die mehr als 1 Spielentscheidenden Spruch haben.
könnte man je nach stärke der lehre variieren. einen oder zwei erscheint mir am sinnvollsten. mehr als zwei (die man meistens auch erst mal erwürfeln muss) wird wohl kaum jemals notwendig sein.
-
@Crusader
Ohne Schutzwürfe: Metall 6, Schatten 5, Leben 6, 13ter der Skaven, Höllentor, Tod 6 fallen mir auf die schnelle ein.
Wird es nicht furchtbar kompliziert, wenn man für jede einzelne in Warhammer existierende Lehre ein eigenes Limit setzt? Da ist es doch wesentlich einfacher eine Liste mit Sprüche zu erstellen, bei welchen es keine TE gibt. Oder, und der Vorschläg gefällt mir gut, TE komplett verbieten.
Zumal es viel zu viele Zauber zu bedenken gibt. Schwefelsprung, Totentanz, Meteor (btw 12+ somit TE möglich bei einer 14+ Grenze), die wenn Sie nicht verhinderbar sind, einfach das Spiel entscheiden können. Da muss man schon Zauber durchlassen, um für den "wichtigen" Zauber Bannwürfel über zu haben, nur dass der Gegner dann bei dem wichtigen Zauber eine TE erzeugt, dank Erdenem Stab keinen Schaden nimmt, und ich mein Monster/Einheit dafür entfernen darf? Fair klingt anders.
Meiner Meinung nach TE einfach generell streichen. Ist am einfachsten und unkompliziertesten. -
totale Energie streichen wird das Problem (wenn es überhaupt so groß da ist, wie es hier den Anschein hat) nicht lösen. Zwischen 6 Würfel nehmen mit oder ohne TE steht oft nur ob man die Bannrolle verwenden darf oder nicht.
Wie wär es mit einem kreativeren Ansatz: TE nur bei max 4 geworfenen Würfeln (oder Anzahl der Würfel entsprechend der Magierstufe), Kontrollverlust aber immer. So muss man sich überlegen ob man alle Würfel in die Hand nimmt, um eine hohe Komplexität zusammenzukriegen oder weniger und auf totale Energie hofft.
TE gehört für mich zum Spiel, genauso wie Kontrollverlust. Zweiteres find ich als Vampirspieler überproportional heftig. Dass ich meine Generalin in der ersten Magiephase vom Feld nehme (und damit das Spiel von vornherein zumindest 15:5 abgebe, wenn sich mein Gegenüber nicht komplett blöd anstellt, oder ebenfalls verwürfelt), weil ich es gewagt habe mit zwei Würfeln meine Ghule zu verstärken finde ich auch nicht grad fair.
Magie darf sehr wohl das Spiel entscheiden, genauso wie Beschuss oder Nahkampf. Bitte das nicht zu vergessen.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
zum metoer
hab des öfteren 2 tzeentch herolde mit magie magister also alle sprüche gespielt,
wenn nicht gerade eine gegnerische ballerburg im spiel ists, machts keinen sinn.
da der metoer zwar in der 2ten odeer 3ten einschlägt, dann aber alles im nahkampf ist.
da nicht dabei steht dass er auch in den nahkampf geht bringt er nur was bei kreigsmaschienen oder verweigerungsarmeen wasFSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen. -
-
-
Nun wieso wird immer nur überlegt die Magie zubeschränken ?
Ein Hit mit der 3 oder 5 Zoll schablone tut genau so weh dann kann man nicht mal bannen und kann genau so spielentscheiden sein.
z.B. Grollschleuder , Steinschleuder , trebuchet usw. keinen Hit mehr zulassen immer abweichung und ich verzchte auf totale Energie -
@ Crusader
Soweit ich weiss, zumindest hab ich es so noch im Kopf, trifft der Meteor aber auch eigene Modelle/Einheiten.
Würde es eventuell nutzen, die erlaubten Würfel pro Spruch zu senken?
Ist ein Ansatz den einige der Beschränkungen in Deutschland folgen und in kleineren Spielen (die wir oft spielen), hilft es mmn. auch die Magiephasen nicht übermächtig werden zu lassen. Es kommt dann weniger der eine entscheidende Spruch, sondern man versucht dann halt eher 2 oder 3 Sprüche zu sprechen.
Dann kann man sich wohl die TE auch sparen, weil die mit 4 Würfel seltener kommt, und manche Sprüche mit hoher Komplexität auch nicht mehr beinah automatisch gelingen.
@ Kriegsmaschinen
Wirklich weh tun die St. 5 Schablonen. Mit St. 3 und Rüstwürfen sind die normalen steinschleudern halb so wild. Einzig zum erlegen von Einzelmodellen mit dem Treffersymbol sind die wirklich brauchbar.
Technikus/Meistermaschinist würde ich entweder als Kriegsmaschinenauswahl zählen lassen, oder ihre Regeln so ändern, dass sie vor dem Schuss ansagen müssen auf welche Kriegsmaschine sie ihr Augenmerk legen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Eine Beschränkung von maximale Energiewürfel auf 4 ist meiner Meinung nach nicht zu bestreben. Grund ist dieser, dass man mit einen Stufe 2 Zauberer die meisten 5er oder 6er Sprüche nicht mehr sprechen kann, bzw. upgegradete Farianten von Sprüche teilweiße überhaupt nicht mehr möglich (mal abgessehen von einer Totalen Energie). Im Schnitt Würfelt man mit 4 Würfel eine 13,5, das bedeutet, das Sprüche über 15,5 mit einen Stufe 2 nur mehr sehr sehr schwer gesprochen werden kann, das gleiche gilt von Sprüche über 19,5 für einen Stufe 4er.
Wer jetzt sagen will, das es nicht so viele Sprüche geben, die so eine Kompexität besitzen, das muss ich dementieren. Ich habe nur mal jetzt Licht hergenommen (die Lehre mit den geringsten Komp.) Jeder aufgepumpte Unterstützungsspruch hat mindestens 16+, jeder andere mindestens 13+. Bei Metall das gleiche, siehe auch Bestien, die halbe Metalllehre, ebenso die halbe Himmelslehre, Schatten und Tod ebenso.
Wenn dann würde ich maximal 5 Würfel erlauben, weniger schneidet viel zu viel ein, manche Sprüche können dann, wie oben schon gesagt, nichteinmal mehr möglich gezaubert zu werden.
Lg,
KathalOffizieller Work Wookie von Team Wookie
"Ich bereue NICHTS!" - Frosty 2012Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kathal“ ()
-
Das Cap auf maximal 4 Würfel würde den L4 noch obligatorischer machen, als er es ohnehin schon ist und wie ich auch schon woanders gepostet habe, trifft es vor allem die Skaven, weil der grauenhafte 13te auch wenn ihn kaum wer vermissen wird, dezidiert verboten wird und viel Druck aus der Magiephase nimmt.
-
die lvl 4 hat den vorteil dass sie mehr spruche haben und beim bannen constant +4 bringt - diese element sind von der anzahl d würfel unabhängig
beim casten könnte man wie folgt vorgehen:
max würfel
4 beim lvl 4
5 beim lvl 3
6 beim lvl 2
7 beim lvl 1
eribt "erwartungswerte" von grob 18,20,22,25
wenn man viele sprüche und +4 aufs bannen haben möchte kann man halt pro spruch nur weniger würfel einsetzen
wenn man "die ganze lehre" kennt dann automatisch max 4 würfel stufenunabhängigI can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..
Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:
"hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"
Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10
"etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"
Meine Worte sind weise.. und seXy:
PeglegNinja replied to your comment
"@anferny -I just had sex with your words" -
Zu den Wahrscheinlichkeiten die Sprüche zu schaffen mit 4 Würfeln gibt es im Tabletopwelt Forum eine ausführliche Analyse.
Im endeffekt schafft man beinah alle Sprüche zu ca. 50% auszusprechen. Selbst mit dem Stufe 2 Zauberer mit 4 Würfeln. Zumindest in der Grundversion, die aufgemotzten Sprüche halte ich zu einem guten Teil ohnehin für verbietenswert.
Der einzige Zauber der da wirklich durch den Rost fällt ist der 13. Für den muss man dann tatsächlich auf totale Energie spekulieren.
Und als ob der Stufe 4 Magier nicht ohnehin für so ziemlich jede Armee obligatorisch ist. Zumindest in den letzten Turnieren ist mir keine Armee ohne St. 4 Magier begegnet, mit Ausnahme der Sternendrachen Hochelfenlisten.
Ich werde diese Art der Beschränkungen demnächst bei den Isarauen sehen, bin sehr gespannt wie die funktionieren bei grösseren Spielen. Wir spielen die max. 4 Würfel bisher immer in den Spielen unter 2000 Punkten.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Hallo zusammen !
Ich hätte da einen Vorschlag, die ganze Magie-Beschränkerei etwas anders zu sehen:
Es wird disskutiert über Anzahl der Würfel, Bonus- und Bannwürfel, totale Energie ja/nein usw. Mir scheint es, als kommt man damit auf keinen wirklich grünen Zweig.
Meine Meinung ist, dass nicht das Magiesystem das Problem darstellt, sondern dass einige wenige Sprüche das Spielgleichgewicht in Frage stellen. Also mein Vorschlag wäre das Schadensoutput bzw die Wirkung dieser überzogenen Sprüche ein wenig abzuändern, bis alle Lehren in etwa wieder gleich stark sind.
Lebens- und Schattensprüche wären da ein heißer Tipp !
Ein kleines Beispiel: Spaltenruf: das bezauberte Modell muß einen Ini-Test bestehen oder wird ausgeschaltet - Punkt - aus - das war`s ... und schon ist der 300 Punkte Dampfpanzer oder der Riese oder die Sphinx Geschichte ... sehr frustrierend !
Lösung: das bezauberte Modell verliert W3 oder W6 LP, ähnlich wie beim Treffer einer Kanone.
Glaube nicht, dass jetzt jemand schreit, dass hier nun die totale Energie zu verbieten sei oder am besten gleich die ganze Lehre.
Vielleicht findet mein Denkansatz Eingang in künftige Diskussionen zu einer AC.
Grüße
Wulfgart -
-
Um mich in die Magiediskussion einzuklinken:
Ich würde die Magie entschränken, keine ZusatzEW (außer Kanalisieren) zulassen und Totale erst ab Dreifach-Sechs rein nehmen.
EDIT sagt: Das würde dann folgendermaßen aussehen:
Magiebeschränkungen:
-max soviele EW verwendbar wie die Winde der Magie ergeben, Bannwürfel max. Winde der Magie +1 (exkl. Kanalisieren)
-Totale Energie erst ab Dreifach 6 (Kontrollverlust weiterhin bei Doppel 6)
-Kein Stufenbonus für folgende Lehren: Tod, Schatten, Leben
-Achtung Sir! zusätzlich anwendbar bei: Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation, Höllentor S11-12 Effekt und Grauenhafte 13.
Völkerspezifisch:
KdC: max. +5 auf den Komplexitätswurf
DE: max. 6EW pro Zauberspruch
Wir bauschen die Beschränkungen immer weiter auf, imho sollten wir wieder back to the roots gehen und den Rotstift ansetzen - wirtschaftliche Lösungen müssen her, griffig - kompakt - verständlich.
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
-
Original von KennMichNedAus
mal einfach so in die Runde geworfen: gebannt wird nicht gegen den erwürfelten Wert, sondern gegen die Grundkomplexität des Zaubers - wurde das schon mal überlegt?
Interessanter Vorschlag, doch nicht wirklich praktikabel (alte AB-Lehren = niedrige Kompl.), außerdem sollten wir wieder viel weiter in Richtung RAW gehen und uns nicht ein eigenes "Österreichisches" Warhammer basteln...
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
Stufenbonus für Lehren zu streichen halte ich für sinnlos. Manche Völker haben dann keine sinnvolle Lehrenauswahl mehr, während es anderen egal ist. De-Facto verbietet man die Lehren ja damit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0