8. Editions-AC

      welche armeen sind denn tatsächlich von den bösen lehren abhängig?
      spontan fällt mir keine ein, sry

      die "böse" magie ist ja eher ein zusätzlicher kuchen als ein sahnehäuptchen.

      stufenbonus weg und keine totale bei den absoluten nobrainer sprüche sind super

      hätte mir ja schon überlegt bei einigen sprüchen/lehren einfach doppel 5 & 6 als kontrollverlust zu nehmen, dann wärs mir schon wert einen ast oder so zu verlieren
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
      Bretonen, die sonst nur noch die Bestienlehre (mit Lvl2) ziehen können

      Dunkelelfen die sonst nur noch ihre eigene und Feuer ziehen können.

      Chaos das sonst nur noch Himmel? und Feuer ziehen kann.

      Und alle drei gehören nicht wirklich zu den "Top"-Armeen oder No-Brainern die man einschränken müsste.

      hf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Entspeckte Ruffy AC:

      EDIT sagt: Ich würde die AC folgendermaßen "entschlacken":

      - 2500 Punkte
      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
      - keine besonderen Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)
      -keine Einheit öfters als 3x
      - maximal zwei Modelle mit Thunderstomp (Modelle mit Stärke 4 oder weniger zählen nicht gegen dieses Limit)
      - Reittiere (alle Arten) und Reiter geben ihre Siegespunkte auch separat ab
      -max.450 Pkt bzw. 40 Modelle pro Einheit (exkl. Charaktermodelle)


      Magiebeschränkung:
      -max soviele EW verwendbar wie die Winde der Magie ergeben, Bannwürfel max. Winde der Magie +1 (exkl. Kanalisieren)
      -Totale Energie erst ab Dreifach 6 (Kontrollverlust weiterhin bei Doppel 6)
      -Kein Stufenbonus für folgende Lehren: Tod, Schatten, Leben
      -Achtung Sir! zusätzlich anwendbar bei: Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation, Höllentor S11-12 Effekt und Grauenhaften 13.
      - maximal 2 Auto-Dispels

      Verbotene allg. magische Gegenstände:
      Fozzrik's Folding Fortress
      Energiespruchrolle


      Armeespezifische Beschränkungen:

      Dämonen:
      -kein/e Sirenengesang, Große Ikone der Verzweiflung, Unvergängliche Wut (für Dämonenprinzen erlaubt), Seelenverschlinger
      - maximal 2 Einheiten Bluthunde
      - maximal 6 Flamer

      Dunkelelfen:
      - maximal 1 Hydra
      - die Kette von Kalaeth misslingt immer bei Wurfergebnissen von 4,5,6

      Vampire:
      - maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)
      - Eine Einheit kann nur von einem der folgenden Gegenstände gleichzeitig profitieren: Helm d. absoluten Kontrolle, Banner d. Hügelgräber, Königliche Standarte v. Strigos, Drakenhofbanner
      -Der Vampirfürst darf Vanhels Totentanz nur 1x pro Magiephase mit Stufenbonus zaubern

      Imperium:
      -max 5 aus: Kanone (max.2), Mörser, Höllenfeuerraketenlafette (max.1), Dampfpanzer (zählt als 2 Auswahlen, max.1), Technicus, Taubenbomben

      Bretonen:
      -

      Zwerge:
      - die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden
      - Max. 5 Auswahlen aus: Steinschleuder (max.2), Durchschlagsrune, Kanone (max.2), Orgelkanone

      Echsenmenschen:
      - Keine Bewahrende Hände der Alten
      - maximal 2 Feuersalamander

      Krieger des Chaos:
      - die Hoellenmarionette darf nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
      - maximal 1 Todbringer
      - das Mal des Tzeench kann nicht dazu verwendet werden um einen Rettungswurf von besser als 4+ zu erzeugen

      Hochelfen:
      - kein Buch von Hoeth
      - seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden
      - max. 40 Weiße Löwen

      Waldelfen: -

      Khemri:
      Neues AB

      Skaven:
      - Max 3 Auswahlen aus: Todesrad, Höllengrubenbrut (max.1), Warpblitzkanone (zweite als 2 Auswahlen)
      - Max 4 Auswahlen aus: Doomrocket, Warpblitzkanone (zweite als 2 Auswahlen), Waffenteam mit Schablone

      Orks und Goblins:
      - maximal 12 Fanatics, Kettensquiks zählen als 3 Fanatics
      - Steinschleudern und Kamikatzekatapulte max. doppelt

      Ogerkönigreiche:
      - 2750 statt 2500 Punkte
      - Gnoblars (auch Fallensteller) dürfen bis zu 3 mal aufgestellt werden, unabhängig von der Anzahl der Bulleneinheiten und Jäger
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)

      Tiermenschen: -

      Söldner & CZ wie gehabt.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      bestien magie ist ja wirklich furchtbar, geht gar nicht

      die dunkelelfen magie ist wirklich so schlecht

      und die chaos magie ist überhaupt sinnlos. . ..


      moment :: also chaos hat wohl vom output einen den besten magier und die eigene magie kann doch ein bischen was

      dunkelelfen :: die magie ist eigentlich super, wee ich DE spiele 3 magier und 2 davon die DE magie

      Bestienmagie bei bretonen, was daran so schlimm?
      kannst auf jeden s+w+1 oder auf einen gralsritter s+w+3 zaubern
      einen stärke10 speer zaubern ist auch sinnlos *g*

      sehe dein argument jetzt leider nicht
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
      Mein Argument war, das diese Armeen nicht beschränkenswert sind. Zur Bretonenvariante "Bestien"-Magie sage ich einfach nichts. :P

      Ich glaube wir kommen hier auf keinen grünen Zweig. Dazu haben wir offensichtlich eine vollkommen unterschiedliche Auffassung davon was eine "gute" Magielehre ist.

      Aber vielleicht könntest du ja eine dieser Armeen bei den kommenden Turnieren spielen, ohne Tod/Schatten/Leben zu verwenden? Bin sicher du kannst mich eines besseren belehren :) .

      Hf
      Als wirkliche Verlierer bei den neuen Magieregeln finde ich eigentlich nur Tiermenschen! (Die Tiermenschen nicht vergessen!!!) und Bretonen. Jede andere Armee hat keine der 3 Lehren wirklich nötig.

      Und wofür man Skavenbeschränkungen braucht, wenn der Skave Todesrad + Brut + WBK + Doomrocket + Bronzespähre und 2 beliebige Waffenteams spielen darf, sowie seine eigene Magie nicht von den Regelungen betroffen ist, versteh ich nicht.

      Falls ich die Skaven Beschränkungen nur falsch verstehe, bitte ich um Entschuldigung.
      Original von Warmond
      Als wirkliche Verlierer bei den neuen Magieregeln finde ich eigentlich nur Tiermenschen! (Die Tiermenschen nicht vergessen!!!) und Bretonen. Jede andere Armee hat keine der 3 Lehren wirklich nötig.


      Für TM kann man durchaus den Stufenbonus wieder einführen - wäre imho eine gerechte Stärkung und alles was näher ans RB rangeht halte ich für weltklasse :) Bretonen können 2 Trebuchets spielen, die brauchen keine Stärkung :)

      Original von Warmond
      Und wofür man Skavenbeschränkungen braucht, wenn der Skave Todesrad + Brut + WBK + Doomrocket + Bronzespähre und 2 beliebige Waffenteams spielen darf, sowie seine eigene Magie nicht von den Regelungen betroffen ist, versteh ich nicht.


      Deine Aufzählung kann man jetzt auch schon spielen und meiner Meinung nach reizt man damit zwar die Beschränkungen aus, schafft aber keine Gamebreaker. Viel wichtiger ist, dass man die zweite WLC nicht ohne weiteres mitnehmen kann und die Nahkampfliste eine wirkliche Option wird (Brut, Rad, Rad, Doomrocket, 3 Flamer).

      Man muss dem Spieler einfach wieder mehr Freiräume zugestehen und kompakte Lösungen finden, dann hört sich dieser leidige "Clone War" endlich auf, weil man einmal mehr als eine sinnvolle Liste des XY Volkes spielen kann ;)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Yea Doppelpost :D

      Durch weiteren Input leichte Modifikationen in Richtung mehr Freiräume bei guter Balance:


      Original von ThE_jOkEr
      Entspeckte Ruffy AC:

      EDIT sagt: Ich würde die AC folgendermaßen "entschlacken":

      - 2500 Punkte
      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
      - keine besonderen Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)
      -keine Einheit öfters als 3x
      - Reittiere (alle Arten) und Reiter geben ihre Siegespunkte auch separat ab
      -max.450 Pkt bzw. 40 Modelle pro Einheit (exkl. Charaktermodelle)


      Magiebeschränkung:
      -max soviele EW verwendbar wie die Winde der Magie ergeben (exkl. Kanalisieren), Bannwürfel max. Winde der Magie +1 (exkl. Kanalisieren)
      -Totale Energie erst ab Dreifach 6 (Kontrollverlust weiterhin bei Doppel 6)
      -Kein Stufenbonus für folgende Lehren: Tod, Schatten, Leben
      -Achtung Sir! zusätzlich anwendbar bei: Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation, Höllentor S11-12 Effekt und Grauenhaften 13.
      - maximal 2 Auto-Dispels

      Verbotene allg. magische Gegenstände:
      Fozzrik's Folding Fortress
      Energiespruchrolle


      Armeespezifische Beschränkungen:

      Dämonen:
      - Kein/e Große Ikone der Verzweiflung, Seelenverschlinger
      - max. 1 Auswahl aus: Sirenengesang, Unvergängliche Wut, Großer Dämon
      - maximal 6 Flamer
      - max. 50 Zerfleischer, max 25 pro Einheit (wenn HdK in der Armee)

      Dunkelelfen:
      - maximal 1 Hydra
      - die Kette von Kalaeth misslingt immer bei Wurfergebnissen von 4,5,6
      - max. 40 Repetierarmbrüste in der Armee (Schatten zählen doppelt)

      Vampire:
      - maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)
      - Eine Einheit kann nur von einem der folgenden Gegenstände gleichzeitig profitieren: Helm d. absoluten Kontrolle, Banner d. Hügelgräber, Königliche Standarte v. Strigos, Drakenhofbanner
      -Der Vampirfürst darf Vanhels Totentanz nur 1x pro Magiephase mit Stufenbonus zaubern

      Imperium:
      -max 4 aus: Kanone (max.2), Mörser, Höllenfeuerraketenlafette (max.1), Dampfpanzer (zählt als 2 Auswahlen, max.1), Technicus, Taubenbomben
      -max 55 Schützen (Schützenreiter zählen doppelt)

      Bretonen:
      -

      Zwerge:
      - die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden
      - Max. 5 Auswahlen aus: Steinschleuder (max.2), Durchschlagsrune, Kanone (max.2), Orgelkanone

      Echsenmenschen:
      - Keine Bewahrende Hände der Alten
      - maximal 2 Feuersalamander
      - max. 2 Stegadons (egal welcher Art)

      Krieger des Chaos:
      - die Hoellenmarionette darf nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
      - maximal 1 Todbringer
      - das Mal des Tzeench kann nicht dazu verwendet werden um einen Rettungswurf von besser als 4+ zu erzeugen

      Hochelfen:
      - kein Buch von Hoeth
      - seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden
      - max. 50 Weiße Löwen, max 25. pro Einheit

      Waldelfen: -

      Khemri:
      Neues AB

      Skaven:
      - Max 3 Auswahlen aus: Todesrad, Höllengrubenbrut (max.1), Warpblitzkanone (zweite als 2 Auswahlen)
      - Max 4 Auswahlen aus: Doomrocket, Warpblitzkanone (zweite als 2 Auswahlen), Waffenteam mit Schablone

      Orks und Goblins:
      - maximal 12 Fanatics, Kettensquiks zählen als 3 Fanatics
      - Steinschleudern und Kamikatzekatapulte max. doppelt

      Ogerkönigreiche:
      - 2750 statt 2500 Punkte
      - Gnoblars (auch Fallensteller) dürfen bis zu 3 mal aufgestellt werden, unabhängig von der Anzahl der Bulleneinheiten und Jäger
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)

      Tiermenschen:
      - Tiermenschen erhalten immer ihren Stufenbonus, auch wenn sie aus beschränkten Lehren ziehen

      Söldner & CZ wie gehabt.


      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Bei den Skaven sehe ich auch nicht wirklich eine Beschränkung, ausser, dass die 2. Warpblitzkanone nicht geht mit allem anderen Spielzeug.

      Kleinere Sklaven, sind schon fein. Nur vermisse ich bei diesen Beschränkungen noch die Gossenläufer. Die sind dank Doppelgiftschuss, Kundschafter bzw. verstecktem Vormarsch eine extrem starke Einheit. Und zwar gegen so ziemlich jeden Gegner.
      Das man keine 20 Warlocks á 15 Punkte nehmen kann hielt ich schon in der Ruffy-AC für eine vernünftige Einschränkung. Wie verhindert das diese AC? Oder war das Absicht? Oder zählen Charaktermodelle als "Einheiten"?

      Generell: Vielleicht eher einen eigenen Thread eröffnen? Hier gings es ja doch eher um die Ruffy-AC, oder?
      Auch wenn ich für eine Entschlackung der AC bin, find ich bei dem Ansatz, das ziemlich viel für die Todessterne spricht, da Magie und Einheitengrößen mit am härtesten aber 3 Chars + unnachgiebige Einheit etc. das Spiel machen.

      Die 20 Warlocks sind sicher ne Option :D
      krieger des chaos no problem

      de spiele ich ohne schatten auch ohne probleme, nimm da lieber metall oder feuer mit

      bretonen hatte ich mal, aber aber noch keinen gesehen der ne 4 stufige mitnimmt, von daher wegen +2 ist schon egal

      spiel selber waldelfen mit 2mal bestien, weil leben meines erachtens zu stark beschränkt ist, für das was es bringt

      derzeit dämonen mit bestien und licht oder 2mal himmel

      @joker, deine würde 3 große viecher zulassen, absicht?
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „CrusaderJJR“ ()

      - Finde drei große Monster auch übertrieben. Thunderstomp ist schon sehr heftig.

      - Magie find ich auch nicht toll. Totale nur beim Trippel find ich nicht notwendig. Eine Regelung mit Komplexität 14+ fänd ich treffsicherer, ließe totale Energie im Spiel und würde verhindern, dass mit genug Glück, die fetten Sprüche trotzdem total durchkommen. Der weggenommene Stufenbonus ist auch nicht treffsicher genug. Ok es bedeutet effektiv einen Würfel weniger zu haben, was die ganz großen Komplexitäten ausschließt (die auch so selten gesprochen werden). Viel häufiger kommt aber vor, dass einfach die Masse an geworfenen Würfel ausschlaggebend für das Durchkommen eines Spruches ist. Dafür fänd ich den Vorschlag besser, maximal so viele Energiewürfel pro Spruch einsetzbar, wie die Winde Bannwürfel generiert haben (eventuell ein Minimum von 2). Das beugt unglücklichen Winden vor (aus Bannseite). Ebenfalls schützt die vorgeschlagene Regelung nicht vor dem grauslichen 13 und ein paar anderen bösen Sprüchen aus anderen Lehren.

      - Vampire:
      Dass man nur von einem der Effekt betroffen sein kann, find ich einen guten Ansatz. Somit kann man alles einsetzen, aber nicht mächtig kombinieren. Der VanHels Passus ist unausgegoren. Heißt das, man darf einmal VanHel mit Stufenbonuns und dann noch bieliebig oft ohne Stufenbonus sprechen? VanHel-Nekrospam ist damit auch wieder erlaubt. Absicht?

      - Chaos:
      Ich halte den 3+ Retter für kein großes Problem, abseits von 12er-gesegneten Auserkorenen. Den kann man einmal fix in die Armee geben, beim zweiten Mal leidet der Rüstungswurf (weil nur mehr schwere Rüstung). Zusätzlich ist er für den Kriegsschrein praktisch, aber keine sehr große Verbesserung. Verwundet wird er schon so kaum, dafür verzichtet er dafür auf Psychologie-Immunität. ebenfalls teilt er im Nahkampf kaum aus und wird demnach leicht aufgerieben. Auserkorenen könnte man die Gunst der Götter verbieten, oder noch einfacher gleich die 12er Segnung. Auch im Angesicht der bisherigen Turnierleistung der Chaoten sehe ich keinen Anlass für die Retter-Einschränkung.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @Joker: prinzipiell würden entschlackte Versionen schon in diesen Thread passen denke ich, aber je mehr Vorschläge pro Post, desto mehr streut sich die Diskussion bzw wird bei zuviel neuem auf nichts mehr eingegangen. Schlacke ist übrigens ein Mythos. :D

      Für mich sind die momentan aktuellen Themen die Magie (und wie man Leute sinnvoll dazu bringt, nicht immer die selben Lehren zu nehmen) und eine Reduzierung der erlaubten Einheitengrößen.
      Original von Codex Marine
      Das man keine 20 Warlocks á 15 Punkte nehmen kann hielt ich schon in der Ruffy-AC für eine vernünftige Einschränkung. Wie verhindert das diese AC? Oder war das Absicht? Oder zählen Charaktermodelle als "Einheiten"?

      Generell: Vielleicht eher einen eigenen Thread eröffnen? Hier gings es ja doch eher um die Ruffy-AC, oder?


      Wenn gewünscht, mache ich natürlich gerne einen Thread auf, natürlich zählen auch Charaktermodelle als Einheiten, dh. keine 20+ Warlocks bzw. Nekromanten-Kanalisierungs-Spam ;)

      Original von berti
      Bei den Skaven sehe ich auch nicht wirklich eine Beschränkung, ausser, dass die 2. Warpblitzkanone nicht geht mit allem anderen Spielzeug.

      Kleinere Sklaven, sind schon fein. Nur vermisse ich bei diesen Beschränkungen noch die Gossenläufer. Die sind dank Doppelgiftschuss, Kundschafter bzw. verstecktem Vormarsch eine extrem starke Einheit. Und zwar gegen so ziemlich jeden Gegner.


      Gossenläufer sind teure Einheiten, die nur in Matchups wirklich punkten können, wo es schlecht geschützte weiche Ziele gibt. Das Einzige, was man mit den Schleudern legitim angehen kann sind nicht abgedeckte KMs und dagegen kann man sich durch gutes Stellungsspiel absichern. Darüberhinaus kosten sie auch noch ein gutes Eck an Punkten (5 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken - - - > 90 Punkte), sicherlich eine gute Auswahl aber nicht beschränkenswert (zumindest nicht auf weniger als 3 Einheiten).


      Original von Razputin
      Auch wenn ich für eine Entschlackung der AC bin, find ich bei dem Ansatz, das ziemlich viel für die Todessterne spricht, da Magie und Einheitengrößen mit am härtesten aber 3 Chars + unnachgiebige Einheit etc. das Spiel machen.


      Ach Alexander, wenn ich es darauf anlege baue ich in jeder AC Todessterne. Im Gegensatz zu vielen anderen Ansätzen ist es jedoch so, dass dem Spieler sehr viel Auswahl gelassen wird, was die Armeekomposition betrifft und man dementsprechend auch darauf reagieren kann. Die Magie ist imho fair, weil sie Dweller's / Grauenhaften 13. / Überpurpursonnen - Kniffel ect. entgegenwirkt und das größte Balance Problem der 8ten Edition, der künstlich durch mag. Gegenstände manipulierten EW / BW Differenz, einen Riegel vorschiebt.

      So sind trotzdem noch sehr schöne Magiephasen möglich, die jedoch keine Nobrainer sind sondern sich schön in das Balancegefüge einpassen.

      Wichtig ist, dass mir beim erstellen dieser abgewandelten AC vor allem sehr viele wirklich unterschiedliche und toll spielbare Turnierlisten eingefallen sind, was ein gutes Indiz dafür ist, dass die Regelungen greifen.

      Darüber hinaus ist sie kompakt und soweit irgend möglich RAW.

      lg
      Philip

      ps.: Ja, die Stompregelung wurde extra heraus genommen, da imho nur die Stegadons ein wirkliches Problem darstellen und nicht Lindwurm, Riesen und co.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      @Magie eine Variante die Leute von den Lehren wegzubekommen, wäre sicherlich ihnen hier den Stufenbonus zu verbieten oder die Anzahl an Sprüche.

      @Einheitengrößen: Die allgemeinen Einheitengrößen sind nicht so das Problem, ich denke mal nicht, dass du noch weiter runter gehen willst. Das was halt ins Auge sticht sind die Einheitengrößen bei unnachgiebigen Einheiten und bei Dämonen. Da würde ich runter gehen.

      Aber du weißt wenn Magie und Einheitengrößen zu sehr gehen, kommt wieder der Todesstern angeflogen.
      Ich habe nun einen eigenen Thread aufgemacht um Ruffy seinen nicht noch mehr zu zu müllen ;)

      Ich würde euch hier: Champions Choice 8.0 - in Memoriam Eusebio :D um fleißiges Mitdiskutieren bitten :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Update:

      Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:

      - 2500 Punkte
      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
      - keine besonderen Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)
      - jede Heldenauswahl maximal dreimal
      - jede Kerneinheit maximal viermal
      - maximal zwei Modelle mit Thunderstomp (Modelle mit Stärke 4 oder weniger zählen nicht gegen dieses Limit)
      - maximal 5 Kriegsmaschinen (davon maximal 3 mit Schablone, Kanonen zählen auch hierzu, ebenso wie der Dampfpanzer und Technikusse mit Taubenbomben)
      - maximal 55 Modelle mit Schusswaffen/-attacken (Goblins und Kohorten-Skinks zählen jeweils als 0.5, Gnoblars und Kriegsmaschinen zählen nicht gegen das Limit)
      - Reittiere (alle Arten) und Reiter geben ihre Siegespunkte auch separat ab

      Einheitengrößen sind wiefolgt beschränkt:

      - 4 oder weniger Punkte pro Modell: maximal 50 Modelle pro Einheit
      - 4,5 bis 9 Punkte pro Modell: maximal 40 Modelle pro Einheit
      - 10 bis 15 Punkte pro Modell: maximal 30 Modelle pro Einheit
      - 16 bis 20 Punkte pro Modell: maximal 20 Modelle pro Einheit
      - 21 bis 39 Punkte pro Modell: maximal 15 Modelle pro Einheit
      - 40+ Punkte pro Modell: maximal 12 Modelle pro Einheit

      Die Punktekosten beziehen sich immer darauf, was ein normales Einheitenmodell inklusive Ausrüstung kostet, Kommando-Upgrades spielen keine Rolle.
      Um die Kategorie von gemischten Einheiten (Skink-Kohorte mit Kroxigor oder Squigherde zB) zu ermitteln, berechnet man den Punktekosten-Mittelwert einer Minimaleinheit und rundet auf (Beispiel: 10 Skinks +1 Kroxigor = 105 Punkte; 105/11 = 9.x = aufgerundet 10, daher maximal 30 Modelle pro Einheit). Eine Einheit gilt nur dann als gemischt, wenn sie tatsächlich unterschiedliche Modelle aufstellt, die Option darauf macht sie nicht automatisch schon zu einer gemischten Einheit.
      Das jeweilige Maximum kann nicht durch die Beschwörung zusätzlicher Modelle überschritten werden.


      Magiebeschränkung:

      - gebundene Zauberspreuche koennen von einem Modell nur jeweils einmal pro Magiephase gewirkt werden (Ausnahme Baumältester - darf 2 mal Baumsänger zaubern)
      - pro Magiephase duerfen maximal 10 Energiewuerfel eingesetzt werden und maximal einer mehr als die Winde der Magie ergeben haben (trotzdem nie mehr als 10)
      - keine Totale Energie (aber trotzdem Kontrollverlust) bei zwei oder mehr Sechsen
      - der maximale Bonus, den man auf einen Komplexitätswurf bekommen kann, ist +5, darüber hinausgehende Boni werden für den Wurf ignoriert
      - maximal 1 Loremaster (darf nicht verwendet werden, um die Lehre des Lebens, die Lehre der Schatten oder die Lehre des Todes zu kennen)
      - eine Armee darf maximal 4 Sprüche aus der Lehre des Lebens, der Lehre der Schatten und der Lehre des Todes enthalten (insgesamt, nicht jeweils)
      - gegen die Zaubersprüche Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation, Höllentor S11-12 Effekt und Grauenhaften 13ter darf "Achtung Sir!" eingesetzt werden (normale Voraussetzungen für "Achtung Sir! vorausgesetzt")

      Bannbeschränkung:

      - maximal 2 Auto-Dispels (der Kubus der Dunkelheit und Zauberspruch-Vernichter gelten als 2 Auto-Dispels)
      - pro Magiephase duerfen maximal 2 Bannwuerfel mehr eingesetzt werden, als man durch die Winde der Magie bekommen hat

      Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:

      Sirenengesang
      Große Ikone der Verzweiflung
      Drakenhofbanner
      Buch von Hoeth
      Energiespruchrolle
      Unvergängliche Wut (für Dämonenprinzen erlaubt)
      Seelenverschlinger
      Bewahrende Hände der Alten
      Fozzrik's Folding Fortress

      Armeespezifische Beschränkungen:

      Dämonen:
      - maximal 2 Einheiten Bluthunde
      - maximal 6 Flamer

      Dunkelelfen:
      - maximal 1 Hydra
      - die Kette von Kalaeth darf nicht von Kommandanten und von berittenen Modellen getragen werden

      Vampire:
      - maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)
      - der Helm der absoluten Kontrolle darf nicht bei Verfluchten/Fluchrittern mit dem Banner der Huegelgraeber oder dem Strigoibanner und bei Einheiten in Hordenformation angewandt werden
      - jedes Charaktermodell darf Van Hels Totentanz maximal einmal pro Magiephase zu sprechen versuchen
      - maximal 1 Nekromant mit Van Hels Totentanz und kein Buch des Arkhan in der Armee, wenn ein solcher Nekromant verwendet wird

      Imperium:
      - maximal 1 Dampfpanzer
      - maximal 1 Raketenlafette

      Bretonen:
      - Ritter des Königs sind keine Pflichtauswahl (also nicht 1+ Einheiten)
      - maximal 1 Trebuchet

      Zwerge:
      - die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden
      - Durchschlagsrunen dürfen auf maximal einer Grollschleuder angebracht werden und jede Durchschlagsrune auf einer Grollschleuder zählt als zusätzliche Kriegsmaschine ohne Schablone (eine Grollschleuder mit zwei Durchschlagsrunen würde also als als 3 Kriegsmaschinen zählen, davon eine mit Schablone)
      - maximal 1 Orgelkanone

      Echsenmenschen:
      - maximal 2 Feuersalamander
      - Ein Slann darf maximal 2 Disziplinen erhalten, wobei Becalming Cogitation nicht mit Focused Rumination kombiniert werden darf
      - maximal 1 Ehrwuerdiges Stegadon (inklusive Reittiere fuer Charaktermodelle)

      Krieger des Chaos:
      - die Hoellenmarionette darf nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
      - maximal 1 Todbringer
      - befinden sich Auserkorene Chaoskrieger in der Armee, darf maximal ein Kriegsschrein eingesetzt werden
      - maximal 15 Auserkorene Chaoskrieger in der Armee
      - das 12er-Ergebnis auf der Auge der Götter-Tabelle wird immer wiederholt

      Hochelfen:
      - seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden

      Waldelfen: -

      Khemri:
      - 2750 statt 2500 Punkte
      - es dürfen maximal 12 Anrufungswürfel pro Magiephase eingesetzt werden (zusätzlich zu Energiewürfeln für gebundene Sprüche)
      - maximale Einheitengrößen sind nur den allgemeinen Beschränkungen nach limitiert, die Einheitenmaxima entsprechend dem Armeebuch sind nichtig
      - kein Wizarding Hat

      Skaven:
      - maximal 1 Höllengrubenbrut
      - maximal 1 Warpblitzkanone
      - die Doomrocket, die Bronzesphäre und jedes angefangene Paar Waffenteams zählen als Kriegsmaschine (wobei die Doomrocket als Schablonen-Kriegsmaschinen zählt und Waffenteams, die eine Schablone verwenden, als jeweils 0.5 Schablonen-Kriegsmaschinen zählen)
      - maximal 2 große Ziele

      Orks und Goblins:
      - maximal 9 Fanatics
      - Kamikazekatapulte zählen als Kriegsmaschinen mit Schablone
      - die Extrawürfel von Nachtgoblin-Schamanen zählen gegen das Energiewürfellimit

      Ogerkönigreiche:
      - 2750 statt 2500 Punkte
      - Ogerbullen sind keine Pflichtauswahl (also nicht 1+ Einheiten)
      - Gnoblars (auch Fallensteller) dürfen bis zu 4 mal aufgestellt werden, unabhängig von der Anzahl der BUlleneinheiten und Jäger
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)

      Tiermenschen: -

      Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
      home.comcast.net/~fleschjoseph…t/ravhordeschaosdwarf.pdf
      - vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
      - die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle (Wolfsreiter zählen außerdem als eigene Kerneinheit)
      - Stierzentauren sind Kavallerie
      - maximal 1 Tremorkanone

      Söldner:
      - 2750 statt 2500 Punkte
      DoW: alamogt.com/pdf/dogs-of-war.pdf
      RoR: alamogt.com/pdf/regiments-of-renown.pdf
      Mengil: sactosaws.com/SAWSChallenge/RoR-menghils-manflayers.pdf
      Rhinox Riders: houstonfb.com/RhinoxCavalry.pdf
      - Albioncharaktere zählen als Helden
      - der Goblinschnitter zählt als seltene Einheit (W7 gegen Fernkamp, W4 im Nahkampf, 4 LP, zuerst werden normale Slayer entfernt und dann Malakai)
      - Asarnil zählt als Held
      - Bronzino wird bei der Aufstellung innerhalb von 3 Zoll um seine Kanone plaziert
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)
      - Ogereinheiten dürfen weiterhin wie im Armeebuch beschrieben in Söldnerarmeen eingesetzt werden
      Ein Gedanke, um Armeen weg von dem "nur große Einheiten" wegzubringen wäre, zB maximal eine Einheit in der Armee mit einem gewissen Punktewert oder einer gewissen Größe zu erlauben.

      Recht sicher bin ich mir bei einer Reduzierung von Verfluchten, Weissen Löwen, Hammerträgern und Ghulen. Wahrscheinlich ein kleineres Limit als das Standard-Limit für die jeweilige Punktegröße.