Original von Codex Marine
@Kazadoom/schablonen:
Im Moment gibt es im Grunde nur 3 Armeen die durch die Schablonenbeschränkung getroffen werden:
Imperium, Zwerge, Skaven.
Die ersten zwei können einfach selber unnachgiebige Infanteriehorden aufstellen (Greatswords mit Priester beim Imperium, Hammerträger bei Zwergen), die letzte Armee hat die letzten zwei grossen Turniere in Österreich gewonnen.
Sehe dein Argument also irgendwie nicht. Aber ich stimme zu das man das individueller beschränken könnte.
stimme auch hier grundsätzlich zu.
Meiner Ansicht nach sind gewisse Dinge hier insbesondere im Kontext zu sehen. Um mit einer der oben angesprochenen Infanteriehorden fertig zu werden ist es notwendig die Einheit vorher dementsprechend "aufzuweichen". dazu gibts im wesentlichen 2 Möglichkeiten:
1) Beschuss
2) Magie
Manche Völker können beides aufstellen. Viele nur eines von beiden. Es wäre zu überlegen ob man hier nicht vielleicht das eine an das andere koppeln könnte. Ich habe bereits einmal den Ansatz Lvl 4 Magier zählt als Schablonen-Kriegsmaschine vorgeschlagen. Gibt aber sicher auch andere Möglichkeiten hier anzusetzen.
Vielleicht nimmt das auch den Skaven ein wenig den Wind aus den Segeln, die ja laut oben lautenden Aussagen die letzten 2 großen Turniere gewonnen haben.
Auf der anderen Seite ist auch zu sehen, das gewisse Armeen die sich auf Magie zur "Hordenreduzierung" verlassen (müssen), durch die aktuellen Einschränkungen der Magie ein Handicap haben.