8. Editions-AC

      Original von Codex Marine
      @Kazadoom/schablonen:

      Im Moment gibt es im Grunde nur 3 Armeen die durch die Schablonenbeschränkung getroffen werden:

      Imperium, Zwerge, Skaven.

      Die ersten zwei können einfach selber unnachgiebige Infanteriehorden aufstellen (Greatswords mit Priester beim Imperium, Hammerträger bei Zwergen), die letzte Armee hat die letzten zwei grossen Turniere in Österreich gewonnen.

      Sehe dein Argument also irgendwie nicht. Aber ich stimme zu das man das individueller beschränken könnte.


      stimme auch hier grundsätzlich zu.

      Meiner Ansicht nach sind gewisse Dinge hier insbesondere im Kontext zu sehen. Um mit einer der oben angesprochenen Infanteriehorden fertig zu werden ist es notwendig die Einheit vorher dementsprechend "aufzuweichen". dazu gibts im wesentlichen 2 Möglichkeiten:

      1) Beschuss
      2) Magie

      Manche Völker können beides aufstellen. Viele nur eines von beiden. Es wäre zu überlegen ob man hier nicht vielleicht das eine an das andere koppeln könnte. Ich habe bereits einmal den Ansatz Lvl 4 Magier zählt als Schablonen-Kriegsmaschine vorgeschlagen. Gibt aber sicher auch andere Möglichkeiten hier anzusetzen.

      Vielleicht nimmt das auch den Skaven ein wenig den Wind aus den Segeln, die ja laut oben lautenden Aussagen die letzten 2 großen Turniere gewonnen haben.

      Auf der anderen Seite ist auch zu sehen, das gewisse Armeen die sich auf Magie zur "Hordenreduzierung" verlassen (müssen), durch die aktuellen Einschränkungen der Magie ein Handicap haben.
      Speerschleudern werde ich mir ueberlegen und die Bluthunde-Beschraenkung nehm ich raus, die brauchts wohl wirklich nicht mehr.

      Bannmagie ist deswegen beschraenkt, weil die Armeen, die hier ueber Bord gehen koennen, ohnehin schon die starke Armeen sind (Imperium und Zwerge sind die prominentesten Beispiele), da muss man sie nicht auch noch immun gegen Magie machen. Freie Bannwuerfel sind abgesehen davon ausserdem wahrscheinlich ein Editions-Lag. Wenn man sich die neuen Armeen und die magischen Gegenstaende aus dem Regelbuch ansieht, sieht es zumindest fuer mich so aus.

      Edit: Thunderstomp ist nur dann ein Mittel gegen Infantrie, wenn der Thunderstomper ueberlebt, was gegen Bihaender-Horden nicht unbedingt garantiert ist. Thunderstomper nicht zu beschraenken wuerde zu mehr Stein-Papier-Schere fuehrern... oder zu Spielzeugarmeen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      eine tatsache, die niemand wegchoicen kann ist die, dass die verschiedenen armeen unterschiedlich stark sind. eine ac kann das verhältnis verschieben, aber diese ungleichheit niemals eliminieren.

      warum an den regeln und den armeeaufstellungen ansetzen? meiner ansicht nach schafft man dadurch mehr probleme als man löst.

      vielleicht wäre es besser, bei möglichst wenigen beschränkungen nur über die armeegrösse zu einem ausgleich zu finden.

      solche systeme sind bekannt und soweit ich das beurteilen kann durchaus erfolgreich. oder dominieren die oger mit bonuspunkten irgendwo?

      wieso nicht eine liste erstellen (z.b. anhand von turnierergebnissen) und die armeen in verschiedene kategorien einteilen. 5 erscheinen mir sinnvoll. kategorie 3 stellt das mittelmass dar, mit +/- 0 punkten. kategorie 1 und 2 sind die sehr starken, bzw. starken armeen, mit (hausnummer) -20, bzw. -10% der standardpunkte. dasselbe gilt für die kategorien 4 und 5, natürlich mit bonuspunkten.

      2000 punkte skaven gegen 3000 punkte oger wären vermutlich nicht sinnvoll, da muss man im laufe der zeit ein gesundes mass finden.

      es spricht auch nichts dagegen, für jede armee einen eigenen modifier zu finden. das wäre vermutlich der beste weg, aber siehe auch unter "nachteile". ;)

      vorteile:

      beschränkungen auf ein mindestmass reduziert. es wird warhammer 8th edition gespielt.

      frei auswahl der truppen. kein korsett mehr bei der armeeerstellung.

      leichte justierbarkeit. ist eine armee (gemessen an turnierergebnissen oder nach einschätzung des jeweiligen turnierorganisators) zu stark/schwach, wird sie eine kategorie verschoben (oder der modifier geändert). dann sieht man weiter.

      man spart sich die diskussionen, ob schon 28 oder erst 31 weisse löwen "zu stark" sind... zu stark für wen/was?! :rolleyes:

      nachteile:

      uneinigkeit über die topfeinteilung. :D

      Würde einen neuen Thread dafür erstellen, shlomi. Du könntest ja vielleicht ein System das du für gut erachtest dort posten.

      Glaube auch mit Bonuspunkten muss man Einschränkungen treffen, ganz unbeschränkt gehts einfach nicht. Auch wenns die 8te Edition ist.

      Ist aber ein lustiges Tot-schlag Argument. Alles was einseitig ist und Spiele dominiert ist halt "8te Edition" :P .

      hf
      Original von Codex Marine
      Die ersten zwei können einfach selber unnachgiebige Infanteriehorden aufstellen (Greatswords mit Priester beim Imperium, Hammerträger bei Zwergen), die letzte Armee hat die letzten zwei grossen Turniere in Österreich gewonnen.


      :rolleyes:
      ich mach das sicher nicht! selbst wenn ich bock drauf hätte, dazu bin ich von der achten schon viel zu weit weg. in vielerlei hinsicht. :D

      ist nur ein vorschlag.

      ganz ohne einschränkungen hatte ich nie im sinn. steht ja auch nirgends... ;) (wobei... wieso keine powerscroll bei den schwächsten armeen? =))

      irgendwas ist immer "das härteste gerade noch erlaubte" und wird "dominieren". das wird immer so sein. das ist die tatsache, die man niemals wird wegchoicen können.

      Original von Codex Marine
      Imperium, Zwerge, Skaven.

      .. die letzte Armee hat die letzten zwei grossen Turniere in Österreich gewonnen.


      das lag aber auch an der AC :P
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Ne, ne fühlte mich nur peinlich angesprochen aber bei dem beinahe bestbesetzten Turnier haben die Bretonen triumphiert auch wenn viele Armeen sich leichter spielen lassen als andere, glaub ich noch immer an den guten Spieler dahinter ohne mich jetzt selbst damit ansprechen zu wollen.
      Original von shlominus
      vielleicht wäre es besser, bei möglichst wenigen beschränkungen nur über die armeegrösse zu einem ausgleich zu finden.


      shlomi for president!!!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Kazadoom
      Ich hab das Gefühl wir sollten einfach alles verbieten was irgendwie Sinn macht!

      Ich wäre eher für eine Entrümpelung von Beschränkungen die derzeit kein Problem darstellen, auch wenn sie in Richtung Schere-Stein-Papier gehen würde es eventuell helfen diese vermeintlich übermächtigen Elemente abzuschwächen.


      Du solltest dir eindeutig diesen Thread ansehen - ich habe mir nämlich unlängst das gleiche gedacht und eine AC konzipiert die das "weniger ist mehr" Prinzip verfolgt und nicht alles beschränkt was spielbar ist :D

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      kann ich auch nicht ganz nachvollziehen um ehlich zu sein

      deiner ist gerade mal ein bissl kürzer als der vom ruffy .. der thread
      ;)

      dafür in manch anderen punkten wesentlich radikaler
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Unter kurzen Beschränkungen versteht man dann doch eher sowas wie die "Bierdeckelbeschränkungen".
      tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=134625

      Die Bierdeckelbeschränkungen

      1. 2500 Punkte (nur Regelbuch, FAQ+Errata, aktuelle Armeebücher und Rhinoxreiter für Oger sind gültig)
      2. Keine Einheit mehr als dreifach; max. 3 Fliegereinheiten; max. 3 Einheiten mit der Regel "Großes Ziel" (alles inkl. Charaktere)
      3. Nicht mehrfach: Kriegsschrein, Todbringer, Feuerdämonen, Gespenster, Hydra, Dampfpanzer, seltene Skaven-/Echseneinheiten
      4. Max. Einheitengröße: 40//30//10 (unter 12 Pkt pro Modell//ab 12 Pkt//ab 35 Pkt)
      5. Max. 4 aus: Schablonen-Kriegsmaschine (inkl. Kanone & Panzer), Technikus, Orgelkanone & Genauigkeitsrune
      6. Pro Magiephase dürfen maximal doppelt so viele EW/ BW benutzt werden wie die höhere Augenzahl zeigt
      7. Zauber: max. 4 EW pro Spruch (ohne Ausnahme!), Vanhels Totentanz ist kein Nekromantiezauber, Höllentor schaltet nicht automatisch aus (nur S10), Panzer nicht heilbar
      8. Verboten: Besondere Charaktermodelle, Krone der Herrschaft, Standarte des ruhmreichen Chaos, Unvergängliche Wut, Sirenengesang, Kette von Khaeleth, Buch von Hoeth, Bewahrende Hände, Energiespruchrolle, Neferras Schriftrollen, Höllenmarionette

      Annahmen:
      -Englische Regeln: Für mich haben ausschließlich englische Regeln Relevanz. Es ist kein Geheimnis, dass die deutschen Regeln zumeist von zweitklassigen Übersetzern stammen. Und während Übersetzungsfehler beim Spiel "Flüsterpost" zur Erheiterung beitragen, trifft dies insbesondere auf Turnierspiele ganz und gar nicht zu.
      -Lehrenattribut Lebenslehre (Heilen): Es ist umstritten, ob das Lehrenattribut der Lebenslehre auch dann zum Tragen kommt, wenn der Energiewurf gelingt, aber der Spruch gebannt wird. Da es für beide Interpretaionen Argumente gibt, sollte man hier bis zu einem FAQ im Geiste des Spiels entscheiden. Und daher wirkt das Attribut in meinen Augen nur für ungebannte Sprüche.
      -Genügend Gelände: BF-Beschuss wurde durch die neue Edition extrem abgeschwächt, aber das gilt natürlich nur für Tische mit genügend Gelände! Es ist durchaus anzuraten relativ zentral Gelände aufzustellen, das Deckung bietet, aber Bewegung nicht all zu sehr blockiert.
      Edit: Thunderstomp ist nur dann ein Mittel gegen Infantrie, wenn der Thunderstomper ueberlebt, was gegen Bihaender-Horden nicht unbedingt garantiert ist. Thunderstomper nicht zu beschraenken wuerde zu mehr Stein-Papier-Schere fuehrern... oder zu Spielzeugarmeen.


      Dann wird man wohl spielen können müssen :D :D :D

      Auch wenn es ein Schere-Stein-Papier System geben würde wäre doch das Ziel einer Turnierarmee alles dabei zu haben um mit jeder Situation fertig zu werden.

      Außerdem würden mehr Monster vielleicht dazu führen das wir wieder mehr Kav. sehen.
      Wie Poltergeist in sbg gezeigt hat gibt es auf dem gebiet sicher Konzepte die man spielen kann.
      Original von shlominus
      vielleicht wäre es besser, bei möglichst wenigen beschränkungen nur über die armeegrösse zu einem ausgleich zu finden.


      Original von Eusebio
      shlomi for president!!!


      kann mich erinnern wir hatten in der letzten edition einige armeen die mehr bzw. weniger an punkten stellen durften/mussten

      die konsequenz war dass man gegen diese mit einer staken armee einfach mehr pkt machen konnte

      dann kamen manche darauf "ahja wir müssen einen faktor einbauen für die siegespunkte".. sprich 1000 pkt die man bei OnG holt sind weniger wert als 1000 pkt die man bei dämonen holt
      ja, dann ging es einigermaßen

      tatsache ist jedoch dass armeen eine beschränke kämpfende "frontbreite" haben und angenommen die kleinere "starke" armee hat ein vernünftiges stellungsspiel, dann stehen halt zB die massen von oger auf der anderen seite und kommen einfach nicht in den nk weil naja.. nunmal nicht genug platz da ist ;)

      klar OnG könnten dann mehr km stellen, das klappt um druck zu machen, aber starke armeen die ihre punkte über den nk machen werden von den anderen auch nicht leichter gebrochen und schwache armeen die ihre pkt eher über den nk holen werden mit manchen einheiten einfach keine nk sehen

      man kann hier viele pros und kontras bringen, klar - aber das pkt budget (allein) ist sicher nicht nicht des "balancings lösung" ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Edit: Thunderstomp ist nur dann ein Mittel gegen Infantrie, wenn der Thunderstomper ueberlebt, was gegen Bihaender-Horden nicht unbedingt garantiert ist. Thunderstomper nicht zu beschraenken wuerde zu mehr Stein-Papier-Schere fuehrern... oder zu Spielzeugarmeen.


      Original von Kazadoom

      Dann wird man wohl spielen können müssen :D :D :D

      Auch wenn es ein Schere-Stein-Papier System geben würde wäre doch das Ziel einer Turnierarmee alles dabei zu haben um mit jeder Situation fertig zu werden.


      ja
      und genau in allrounder armeen hat man nicht viel mehr 2 thunderstomper drinnen..
      somit könnten die schon mal keine lösung gegen mega-blöcke sein..
      wenn man die so kleinkriegen will dann müsste man wesentlich mehr monster dabei haben und eben dann..
      zieht das "Schere-Stein-Papier System"
      womit nämlich mMn gemeint ist, dass armeen mit viel thunderstomp zwar mit horden fertig werden könnten aber von armeen mit vielen km einfach weggeblasen werden usw
      egal wie gut man spielt
      und besonders wenn beide gleich gut spielen entscheidet dann zum großteil das matchup
      wenn beide allrounder spielen klar, kein problem, nur sind manche versucht armeen aufzustellen die bestimmte elemente extrem ausnutzen und dabei immer noch gegen alle matchups gut abschneiden könnten
      ein beispiel wären unbeschränkte skaven mit sklaven-warpblitz-brut-todesrad-spam oder unbeschränke zwerge die man im nk kaum brechen kann, schon garnicht wenn man vorher von den km aufgerieben wird
      ..und eben diese extremen elemente sollte eine funktionierende ac beschränken
      DENN gute spieler erkennen solche elemente und was macht dann der rationale turnierspieler?
      einfach hinten bleiben und auf ein 10:10 hoffen
      macht keinem spass
      dank einer guten ac fallen diese verlockenden armeekompositionen weg und man muss/darf tastsächlich spielen

      so ist die theorie
      an der umsetzung dieser praxis muss man eben arbeiten
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Mal aus imperialer Sicht:

      Um mir gegen die bösen Weißen Löwen zu helfen, darf ich die lamen Bihandkämpfer nicht mehr als Horde spielen.

      Macht irgendwie keinen Sinn.

      Einen Mörser gönnt man mir nicht, weil? Man möge mir anhand des Imperiums bitte mal das Stein-Schere-Papier-System mit konkreten Beispielen erklären. Was genau ist jetzt die Schere zum Imperialen Stück Papier und wo sind die vielen Steine, die man mit einem Extra-Mörser abräumt?
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.