8. Editions-AC
-
-
Edit ... zu doof für Edit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()
-
Original von Warmond
Naja, GW bringt doch nun schon extra ein FAQ raus, dass nur Modelle in der Herausforderung getroffen werden können ... welchen Sinn hätte es, wenn die Regeln gar nicht wollen, dass gestompt werden kann?
Das stimmt so nicht ganz, da im FAQ steht, dass Modelle außerhalb der Herausforderung nicht getroffen werden können. Eindeutig wäre es gewesen, wenn da gestanden hätte, es wird nur das Modell in der Herausforderung getroffen...
mfg
Alirion-
...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!
Beruf: Snotlingslayer -
-
So oder so unglücklich formuliert, oder?
Lustigerweise sind beide FAQs im selben Update gekommen (Beschussverteilung und Modelle außerhalb von Herausforderungen). Wieder mal ein typischer Fall, wenn man nicht zusammenhängend denkt.
mfg
Alirion-
...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!
Beruf: Snotlingslayer -
ich denke auch dass es eher sinngemäß so gemeint ist, dass der Stomp/Thunderstomp/Breath Attack nur das Modell in der Herausforderung treffen kann
wie gesagt kann man mMn auf Grund der einzelnen Formulierungen streiten ob das stompen jetzt geht oder nicht. Ich werd mal nachsehen wie das die Deutschen und das ETC regeln, vielleicht kann man sich ja an diese Regelungen anlehnen.
Edit: die ETC Regelung habe ich bereits gefunden:
Original von ben johnson
3.Challenges: Is "thunderstomp"/"stomp"/"breath" allowed against the enemy infantry model in challenge?
A.Yes
Edit #2:
die Deutschen regeln das so:
Original von tabletopwelt.de
Laut FAQ ist das Ganze ziemlich eindeutig geregelt:
F: Wenn sich ein Modell mit Atemwaffe, Niedertrampeln oder
Niederwalzen in einer Herausforderung befindet, können diese Attacken auch Modelle treffen, die nicht in dieser Herausforderung
kämpfen? (Seite 102)
A: Nein.
Und im Regelbuch unter Herausforderung steht, dass sowohl die Charaktermodelle, als auch ihre Reittiere sämtliche Attacken gegen den Herausforderungsgegner gerichtet werden müssen. Und es steht nirgendwo, dass diese Attacken in einer Herausforderung verfallen, wenn dem so wäre, würde es explizit so drin stehen.
Den Passus mit dem wie Beschuss verteilen haben sie als Antwort zu der Frage geliefert, ob Niederwalzen als Nahkampfattacken gelten.
Wenn dem so wäre, könnte man nämlich gezielt Charaktermodelle und Champions niederwalzen, was GW in dem Fall unterbinden wollte.
Ist für mich eindeutig: Trampeln und Walzen wird wie Beschuss verteilt, damit es nicht gezielt eingesetzt wird und ein Modell muss in einer Herausforderung alle seine Attacken gegen den Herausgeforderten richten, auch Atemattacken, Trampeln, Walzen, eventuelle weitere Spezialattacken.
Also ganz klar ja zur deutschen Lösung.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()
-
Wenn dem so wäre, könnte man nämlich gezielt Charaktermodelle und Champions niederwalzen, was GW in dem Fall unterbinden wollte.
Das hab ich schon im Tabletopweltforum lustig gefunden, da er sich in seinem eigenen Post selbst widersprochen hat.
Im Tabletopweltforum war zudem eine Diskussion, ob die "österreichische" oder die "deutsche" Lösung besser ist. Was meint ihr, was deutsche Spieler dazu gepostet haben... (hab übrigens die deutsche Meinung schon oben angeführt)
@Topic
Insgesamt sind sowohl in Deutschland wie auch beim ETC "Meinungen" nötig gewesen, ob die Frage zu regeln. Das bestätigt zumindest, dass eine klare Regelung nicht existiert.
Es wäre aber wohl am besten, wenn insgesamt dem allgemeinen internationalen Konsens gefolgt wird, auch wenn die Regeln keine Klarheit geben.
Vielleicht ändern sich die betreffenden FAQs in Zukunft ja wieder oder zusätzliche FAQs kommen...
@Ruffy
Eventuell bitte auch in deinem Turnier-FAQ ändern, dass Stomps und Atemattacken in Herausforderungen möglich sind (auch wenn keine einzelne Modelle).
Ohne das FAQ mit den "nicht-Nahkampfattacken" war ich übrigens immer der Meinung, dass Stomps und Atemattacken in Herausforderungen eingesetzt werden können und den Herausforderungsgegner allein treffen.-
...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!
Beruf: SnotlingslayerDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()
-
Ich wäre auch dafür, dass wir uns hier den deutschen Interpretationen anpassen. Ob das jetzt 100% regelkonform ist oder nicht, ist ja nicht so wichtig. In einer Edition der Vereinfachungen ist es eh ein bissl unglaubwürdig, dass das ernsthaft so gewollt ist, wie hier interpretiert.
Ist wohl auch ein Thema, bei dem sich die individuellen Präferenzen in Grenzen halten. Man muss ja nur wissen, wies gespielt wird. Zumindest mir wäre es egal und es geht mir nur um Klarheit.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
nur damit ich es richtig verstehe, 10EW max und max +5 auf komplexität heißt de fact die Lade produziert immer einen EW und ich kann nicht kanalisieren. Sowie, dass der Hierotitan dem lvl4 immer "nur" +1 bringt... sprich nur bei lvl1 und lvl2 zauberern Sinn macht....
Oder habe ich etwas übersehen....
Gruß ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
-
ahoi
- pro Zauberspruch duerfen maximal soviele Energiewuerfel eingesetzt werden, wie der hoehere W6 der Winde der Magie ergeben hat, das erlaubte Maximum betraegt aber unabhaengig von den Winden nie weniger als 3
overruled das die dunkelelfen-sonderegel die eine unbegrenzte anzahl von würfel pro zauber erlaubt?
bug -
Original von Wulfgart
Wie zaubert der Nachtgoblinschamane, der ja bei jedem Spruch einen Würfel extra werfen muß ?
Wie handhabt ihr das Lehrenattribut der kleinen Waaghmagie ? ... verfällt der geklaute Würfel einfach ?
Es gibt keine Beschränkung bezüglich des Generierens von EW. Es gibt nur ein Limit, wieviele du einsetzen darfst. Mit dem LA generierst du daher ungehemmt Würfel, die du dann halt nicht verwenden darfst.
Nachgoblins-Extrawürfel sind keine Energiewürfel, bleiben daher von sämtlichen Magiebeschränkungen unberührt.
Original von bugname
overruled das die dunkelelfen-sonderegel die eine unbegrenzte anzahl von würfel pro zauber erlaubt?
Ja.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
-
Also, ich habe heute mein zweites Probespiel nach Ruffy-AC gemacht.
Das erste war gegen Tigurius und das heutige gegen Shlomi.
Ich möchte dringendst um Nachjustierung hinsichtlich der Khemrimagie ersuchen!
Fakt ist, Khemri ist die derzeit langsamste Armee der gesamten WH-Welt.
Nur durch Magie ist die gleiche Geschwindigkeit erreichbar, welche andere Armeen von Haus aus haben. Selbst Zwerge sind um 50% schneller!
Beispiel:
Der tolle Grabwächterblock schleicht mit B4 über das Feld. Wenn ein Gegner nicht den Kampf sucht, braucht es mindestens 4 Runden (eher 5) bis man in den Nahkampf kommt. Wenn..... denn durch diese Gesschwindigkeit ist man extrem anfällig gegen jede Art von Beschuss....
Die Ruffy-Choice ist was Khemri betrifft extrem gegen alles was das neue Armeebuch aufweist um diese eklatanten Nachteile auszugleichen.
Dadurch das Khemri keine bessere Magiephase als andere Völker haben kann, (und schlechtere als Vampire, Echsen, HE....) gelingt es nicht nach dieser AC irgendeinen Druck aufzubauen.
Zudem die Lehre von Nehek jetzt nicht grade "echte burner" aufweist, die gleich mal ne Bannrolle ziehen.
Fakt ist, die wenigen Sachen zum verbessern der Magiephase sind lt. Ruffy-AC komplett witzlos:
-Die Lade ist nicht mehr als eine teure Kriegsmaschiene welche in der Magiephase funktioniert. Was würde ich dafür geben gegnerische Kanonen bannen zu können....
Lt. Ruffy-AC wird max. ein E-Würfel extra generiert. Das macht quasi jede Armee mit ein bischen Glück durch das Fokussieren!
Somit ist die Lade für 135 Punkte ein gebundener Zauber - quasi stationär - welcher "nur mal 135 Punkte kostet"! Super +1 EW gibt es auch - dafür muss ich den den Würfel welchen ich Fokussiert habe gleich wieder beiseite legen!
-Der Hierotitan ist auch dafür gemacht die schwache Khemrimagiephase deutlich aufzufetten - lt. Ruffy-AC aber ebenfalls witzlos da der max. Bonus auf das Wirken von Sprüche +5 ist. Damit bekommt mein Stufe 4 doch glatt noch +1. Nicht böse sein aber dann ist der Hierotitan nur mehr ein Witztitan...
Quasi beide Elemente pro Khemrimagiephase sind nahezu pattgesetzt!
Ist ja nur ne Armee welche von einer guten Magiephase irgendwie lebt....
Noch ein Beispiel:
Die schrecklichen Khemrikatapulte die ja drölfzigtausendmal die Runde schiessen können. Ist nämlich nicht mehr so! Schiessen auch mit Magie maximal einmal im Spielzug. Die sind natürlich viel schlimmer als Grollschleudern oder Großkanonen - deshalb muss man die auf 1 Katapult beschränken. Ja, diese Katas "from outer space".... (maximal 1 seltene Auswahl).
Ich frage mich ernsthaft: Was ist an denen beschränkenswert.
Das sind weder Trebuchets noch Hellcanons.....
Lieber Ruffy - überleg dir das noch mal oder führ zumindest einen Armeetausch ein, damit die Khemrispieler wenigstens ein Spiel haben auf welches sie sich freuen können...
Lass Khemri doch erst mal ein Turnier gewinnen bevor sie quasi kaputtbeschränkt werden.
Interessant finde ich auch, dass meine beiden jeweiligen Gegenspieler (Tigurius und Shlomi) nur mehr Mitleid mit meinen Knochenjungs hatten...
Ruffy - bitte denk dir was aus bezüglich Khemri - so geht es jedenfalls nicht!
So ist Warhammer echt für den Arsch.... wer geht schon mit nem Messer zu einer Schiesserei! -
-
Ich denke ich werde Khemri einen zweiten Zusatzwürfel erlauben, eventuell sogar 3, aber wohl eher nicht.
Vorm Wegfahren habe ich übrigens, vergessen, die Banehead-Feedback Scroll Kombo noch in den Startpost zu editieren, ich würde darum bitten, sie beim Turnier nicht zu spielen, das würde irgendwie am Sinn des Turniers vorbeigehen, die Kombo bleibt nämlich sicher in der AC. -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0