Hallo zusammen !
Bei unserem letzten Spiel am Samstag ergab sich ein Diskurs über die neuen Flugregeln, besonders beim Angriff.
Auf Seite 70 des Regelbuches steht, dass Flieger ihre Bewegung + 2W6 am Boden für Angriffe benutzen oder aber einen fliegenden Angriff über feindliche Einheiten hinweg durchführen dürfen, wobei sie dann 10'' + 2W6 zurücklegen.
Nun folgende Frage: heißt das, dass Flieger ihren fliegenden Angriff verwenden, wenn sie über feinliche Truppen hinweg angreifen und bei freiem Flug und Sicht nicht ? Wäre meiner Meinung nach etwas seltsam !
... ein paar Seiten weiter hinten im Buch steht ein Beispiel mit Harpien, die im Angriff ihre Grundbewegung benutzen ...
Wir haben entschieden, dass Flieger immer fliegende Angriffe verwenden. Lagen wir damit falsch ?
Wie seht ihr das ?
Grüße Wulfgart
Bei unserem letzten Spiel am Samstag ergab sich ein Diskurs über die neuen Flugregeln, besonders beim Angriff.
Auf Seite 70 des Regelbuches steht, dass Flieger ihre Bewegung + 2W6 am Boden für Angriffe benutzen oder aber einen fliegenden Angriff über feindliche Einheiten hinweg durchführen dürfen, wobei sie dann 10'' + 2W6 zurücklegen.
Nun folgende Frage: heißt das, dass Flieger ihren fliegenden Angriff verwenden, wenn sie über feinliche Truppen hinweg angreifen und bei freiem Flug und Sicht nicht ? Wäre meiner Meinung nach etwas seltsam !
... ein paar Seiten weiter hinten im Buch steht ein Beispiel mit Harpien, die im Angriff ihre Grundbewegung benutzen ...
Wir haben entschieden, dass Flieger immer fliegende Angriffe verwenden. Lagen wir damit falsch ?
Wie seht ihr das ?
Grüße Wulfgart