Charity III WM

      Charity III WM

      Hier die Ausschreibung für den Warmaster Part des Charity 2010:

      Datum: 18. September 2010, 9-18 Uhr
      Eintritt: Mindestspende von ? 10,-
      Armeegrösse 1800 Punkte
      min 1000/max 2000, keine Einschränkung bzgl mag. Gegenstände

      geplant sind Side-Events wie Bogenschiessen, fürs Essen wird gesorgt

      Gültige Regeln:
      Hier mal die gesammelten gültigen Regeln an einem Platz:
      sites.google.com/site/worldwidewarmaster/home
      Bitte entschuldigt, dass die Seite noch nicht sehr ausgereift ist, aber fürs erste sollt es reichen.

      Bitte die Armeelisten (nur Anzahl der Einheiten, Charakter + mag. Gegenstände) bis 13. September an mich schicken: spiritusXmachina@gmail.com

      Gespielt werden 3 Runden mit 3 Szenarien:

      1) Der Fluss (basiert auf dem Layout "Little Big Bash" im Regelbuch.
      Die Spieler stellen 60cm entfernt auf. Gespielt werden 6 Runden.
      Jede Einheit des Angreifers aus mind 2 Stands, die das Spiel auf der Fluss-Seite des Gegners beendet (Flieger ausgenommen), stiehlt dem Verteidiger die Siegespunkte für eine komplett zerstörte Einheit (max 100p), beginnend mit der Einheit mit dem niedrigsten Punktewert. Jeder Spieler bekommt +300 SP, wenn am Ende des Spiels keine einzige gegnerische Einheit den Fluss überquert hat (Flieger ausgenommen).
      Jeder Fluss bekommt mindestens eine Brücke und zwei Furten.
      Definition Fluss: Ein Fluss kann von allen Truppen über Brücken überquert werden. Nur Infanterie kann versuchen, den Fluss zu durchwaten. Eine Brigade, die den Fluss erreicht, hält vor ihm an und braucht einen weiteren Befehl, um den Fluss zu überqueren. Kavallerie und Monster dürfen den Fluss auch an Furten überqueren.
      Der Fluss darf nur an Brücken und Furten aus Eigeninitiative überquert werden.
      Jedes Base, das aus dem Nahkampf in den Fluss zurückgedrängt wird, gilt als zerstört, als ob es gegen unpassierbares Gelände gedrängt würde.
      Infanterie und Artillerie auf Brücken gilt (nur) gegen Beschuss als verteidigt.

      2) Der Hügel:
      Die Armeen werden mindestens 60cm voneinander entfernt aufgestellt. Auf der Mittellinie des Tisches steht ein Hügel. Entlang dieser Linie befinden sich vier Missionsmarker. Zwei auf dem Hügel und zwei weitere mindestens 30cm davon unterhalb des Hügels. Jeder Marker bringt am Ende der Schlacht 100 Punkte, wenn er von einer Einheit kontrolliert wird. Nur Einheiten, die nicht verwirrt sind,können den Marker kontrollieren, sofern nicht auch eine feindliche, nicht verwirrte Einheit ihn berührt. Flieger, Artillerie und Maschinen können keine Marker kontrollieren.

      3) Beutezug:
      Die Armeen werden mindestens 60cm voneinander entfernt aufgestellt. Auf der Mittellinie des Tisches werden zwei Wägen aufgestellt. Der eine 60cm vom linken Rand, der andere 60cm vom rechten Rand entfernt. Am Beginn der Runde jedes Spieler (vor homeback und Initiative= bewegt sich jeder Wagen 1w3x10cm in eine durch einen Abweichungswürfel bestimmte Richtung (wirf für jeden Wagen extra).
      Sobald eine Einheit einen Wagen berührt, hat sie ihn erobert und beendet gleichzeitig ihre Bewegungsphase (Art, Mon, Mach, Flieger können den Wagen nicht erobern). Wenn die Einheit mit dem Wagen sich in den folgenden Runden bewegen will, bekommt sie -1 auf alle Befehlswürfe. Sie kann den Wagen aber auch jederzeit aufgeben, woraufhin der Wagen an Ort und Stelle stehen bleibt und der Malus nicht mehr gilt. Eine Armee, die am Ende des Spiels einen Wagen in ihrem Besitz hat, bekommt 100 SP extra. Der Wagen darf den Spieltisch nicht an den Seitenkanten des Tisches verlassen. Falls er dies aus welchen Gründen auch immer tun müsste, bleibt der Wagen an der Kante stehen. Begleitende Einheiten müssen allerdings den normalen Regeln entsprechend auf der Tabelle würfeln. Wenn sie am Tisch bleiben dürfen, bleibt der Wagen in ihrem Besitz, ansonsten verlieren sie ihn.

      Grüsse,
      Gerld

      P.S.: Die Ergebnisse werden eventuell nach dem Event auf t3 eingetragen.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Grüzi retour;

      Bin eher fürs erste Szenario.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @Schindbua

      Es geht nicht darum ob du eher fürs Erste oder Zweite bist. Du sollst sagen was du davon hältst.

      Mein Kommentar zu Szenarien:

      Armeen mit einem hohen Befehlswert und Kavalarie haben Vorteile in beiden Szenarien. (Brücken/Furten werden schneller überquert. Wägen werden schneller erwischt und dann auch sicherer befehligt.

      Der Fluss
      Macht nur Sinn wenn geschaut wird, das genug Flussübergänge vorhanden sind (mindestens 3) da ansonsten die Übergänge viel zu leicht zu blockieren sind und der Fluss ein sehr dominierendes Geländestück ist.

      Beutezug
      Etwas Glücksabhängig in welche Richtung sich die Wägen bewegen werden aber sonst O.K.


      Frage:
      Als was würden fliegende Teppiche der Araby gehandhabt ?
      Sind ja Aerial-Kavalarie und müssten somit die Wägen erobern können.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Fluss:
      Ja bin auch für mind. 3 Übergänge

      Wagen:
      Find ich gut, ist eine OFS mit etwas Abwechslung drin.

      @Claus: Araby Flieger sind auch Flieger und können Wagen nicht erobern, genauso wenig wie Söldner Flieger die Aerial Infantry sind.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @Guthwine.

      Per Definition sind sie keine Flieger sonst könnten sie nicht von Kavalarie verfolgt werden :P
      Genaugenommen sind sie "Aerial-Kavalarie"

      Aber wenn entschieden wird das sie das nicht können (Warum auch immer) ist das auch O.K.
      Ich will das nur vorher geklärt haben. Überraschungen im Spiel sind immer unlustig :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Claus: Ich denke mal es geht um die 100cm Bewegung warum sie die Wagen/Flußseiten nicht nehmen können und die haben alle "Aerials".
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      @Fliegende Teppiche: Exakt. Die einfache, weite Bewegung ist tatsächlich das Argument.
      Die Definition "Flieger" wird ja nicht vom Truppentyp bestimmt - wie wir wissen sind die meisten "Flieger" da ja "Monster", sondern von der Eigenschaft "Fliegen" - und da zählen Fliegende Teppiche ganz klar dazu - steht so in der Einheitsbeschreibung. Dass sie dann noch andere Einschränkungen haben, hat für mich keinen Einfluss darauf, dass sie Szenariobedingungen zu leicht erfüllen könnten.
      Also nein, Teppiche dürfen nicht (egal ob sie fliegen oder liegen ;-)). Einfache Frage eigentlich...

      @Szenario: Fluss: Eigentlich sind da am allermeisten Armeen mit Kavallerie (und Streitw.) benachteiligt, denn Infanterie darf den Fluss an allen Stellen überqueren, Kav und Streitw. nur an Furten und Brücken. Eigentlich wäre das ein Szenario für mobile Zwerge (also was fürn Mspaetauf ;-))
      Aber eine Brücke und 2 Furten wäre ohnehin geplant.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Eine Frage an die Warmasterer, die zum Charity kommen werden.
      So wie's ausschaut wird's sehr unwahrscheinlich sein, dass wir heuer noch ein t3-Turnier machen werden...
      Von den Regeln her wird das Charity wie ein normales Turnier ablaufen, die Szenarios sind auch relativ ausgewogen...

      Deshalb hier die Frage: Soll ich das Charity auf t3 anmelden?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Also mir ist es egal, kann mit beiden Optionen leben.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Wenn wir damit unsere Vormachtstellung gegenüber den Franzosen behalten; Sollte ich allerdings meinen 1ten Platz verlieren, bin ich dafür das Turnier dann wieder aus der Wertung zu nehmen. :D

      Jetzt im Ernst; mir ists egal.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Is mir wurscht......

      Sollte es aber dann doch in T3 eingetragen werden dann will ich unbedingt gegen den Schindbua spielen.....einer muss ihm ja den 1ten Platz wegnehmen :D



      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Jemand explizit dagegen?

      Sia meint, es bestünde prinzipiell die Gefahr, dass im Sinne des Ehrgeizes der Charity-Spass-Charakter verloren gehen könnte, aber bei Warmaster ist diese Gefahr ohnehin begrenzt ...

      Selbst die heimlich Ehrgeizigen unter uns sind Gentlemen am Tisch. Und total bärtig spielen ist eh nicht so einfach bei Warmaster. Außerdem ist es nach meinem Gefühl selbst für die "Liga der Ehrgeizigen Gentlemen" insgeheim eine Herausforderung, nicht unbedingt mit den maximal ausgereizten Armeelisten zu spielen. Also, wo ist die Gefahr?...

      Mir ist es ja wurscht, wer t3 Warmaster-Europameister ist...
      Hauptsache ein Österreicher! :D :D

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Hallo !



      Klare Ansage meinerseits: Bin absolut kein Fan von Tunieren, sondern bevorzuge freies Spiel ohne Korsett. (mag auch darin liegen, dass ich bislang kein Tunier gewonnen habe) ;))

      However; wenn wer seinen namen gern auf einer Liste liest, soll es mir auch recht sein..und morgen ja morgen..da reissen wir die Weltherrschaft an uns :D :D

      LG, an die Würfler da draussen

      Stefan
      Gamers are welcome :P
      List of Attendance

      Gerald aka Spiritus X
      Claus aka himself
      Paul aka Ghostknight (ziemlich sicha)
      Harald aka Soliton
      Stefan aka Schindbua
      Christoph aka eh scoh wissen
      Stefan aka umdreht
      Helmut aka Helim
      Ian ala Helims son
      Markus aka Mspaetauf
      Stefan aka Richard C

      Habe ich wen vergessen....? Meister Petz wäre noch sehr cool wenn er kommen könnte..

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Hy

      Blöde Frage mal am Rande;
      Wie genau sehen jetzt die Regeln aus?
      1800 Pkte; min/max von 2000, und max 100 Pkte mag. Gegenstände?

      Stimmt das?

      Spielen wir jetzt die Szenarien, oder nur offene Feldschlachten?
      Bei den Szenarien wärs interessant, wies mit einer Zeitbegrenzung ausschaut, weil in 2h ist man nicht unbedingt fertig mit einem Szenario.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Schindbua
      Hy

      Blöde Frage mal am Rande;
      Wie genau sehen jetzt die Regeln aus?
      1800 Pkte; min/max von 2000, und max 100 Pkte mag. Gegenstände?

      Stimmt das?

      Spielen wir jetzt die Szenarien, oder nur offene Feldschlachten?
      Bei den Szenarien wärs interessant, wies mit einer Zeitbegrenzung ausschaut, weil in 2h ist man nicht unbedingt fertig mit einem Szenario.

      ciao stefan


      Ja, nein, weiß nicht???

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!