Dunkelelfen KFKA

      Dunkelelfen KFKA

      Hallo zusammen,

      habe da bezüglich meiner Dunkelelfen einige kurze Fragen:

      1) Repetierarmbrust: wenn ich mich in meiner Schußphase dazu entscheide 2 Schüsse abzufeuern, gilt der -1 Mod für Trefferwürfe für beide Schüsse?

      2) Dunkelelfenzauberer: erhält ein Dunkelelfenzauberer den Spruch "Macht der Finsternis" unabhängig von der gewählten Lehre, d.h. darf ein Dunkelelfenzauberer "Macht der Finsternis" und einen Zauberspruch aus der Lehre des Metalls haben?

      Schonmal danke im voraus :)
      Ich hatte gestern das besagte Spiel mit meinen DE die sich einem großen Schwarm Rattenmenschen entgegengestellt hat. Bis auf zwei gravierende Aufstellungsfehler verlief die Partie nach Plan. Da es es ein Testspiel für uns beide war, haben wir das Punktelimit recht klein gehalten (1000 Punkte). Ich hatte 11x2 Repetierarmbrustschützen mit, eine Repetierspeerschleuder, einen 20x1 Block Krieger mit Speer und Schild, sowie 10x1 Echsenritter und meine Dunkelelfenzauberin der Stufe 2, die die Lehre des Todes beherrschte.

      Die ganzen rüstungsbrechenden Waffen haben bei den Ratten nicht soviel gebracht, weil diese fast keine Rüstungen hatten (hatte größtenteils Sklaven gegen mich).

      In einigen Tagen werde ich gegen Chaoskrieger antreten. Gibt es da besondere Dinge, die ich beachten sollte? Habt ihr Tipps, mit welcher Taktik ich gegen Chaoskrieger am besten bestehe?

      RE: Dunkelelfen KFKA

      Hallo zusammen,

      ich hatte gestern eine richtig dicke Niederlage gegen Chaoskrieger gehabt. Wir haben mit 1000 Punkten gepielt.

      Welche Magierichtung würdet ihr spielen, wenn ihr gegen Chaoskrieger antreten müßtet? Auf was muß ich achten, wenn ich gegen diese gepanzerten Barbaren kämpfe? Habt ihr ein paar Tipps für mich auf Lager?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GENJURO_77“ ()

      Gegen Chaos ist Todesmagie eher unsicher. Die haben hohe Initiative, damit ist die Sonne wenig effektiv. Und die Charaktersniperzauber sind zwar generell gut, aber auch nicht so sicher, vor allem braucht Chaos eigentlich keine Charaktermodelle um stark zu kämpfen.
      Metall ist nicht verkehrt um die Krieger klein zu kriegen. Haben sie ein Schild dabei, verwundet man auf die 3, und die haben keinen Rüstwurf bei den Schadenszaubern.

      Gegen Chaos würde ich Metall nehmen. Alles was dir weh tut hat gute Rüstung an, mit Ausnahme von Barbarenblöcken. Aber gegen die kann man auch den Beschuss einsetzen.
      Chaos kann recht viel sein, in welche Richtung ging denn die Aufstellung ?

      Kavallerie ? Viel Infantrie ? Wenig harte Infantrie ? oder ein Mix ?

      (Wäre ich Chaot und spielte gegen DE nähme ich einen guten Mix aus teurer/billiger Infantrie, auf jeden Fall eine Einheit Gargylen gegen Deine Speerschleudern, Hunde zum Abschirmen und einen Stufe 2 Magier, sollte sich ausgehen. Wenn die Punkte reichen, noch eine kleine feine Brechereinheit. Wichtig ist nur, genug Modelle zu kriegen, eher Masse als Klasse. Und so viele Figuren mit Widerstand 4 wie möglich).

      Und 1.000 Punkte lassen für DE nun auch keine großen Variationen zu.

      Taktisch ist es relativ klar - er greift an, Du bleibst hinten und schießt/zauberst solange es geht.

      Gebe Berti da Recht - das Ziel Deiner Repetierarmbrüste sollten (in der Reihenfolge) Gargylen, Barbarenreiter (geschenkte Punkte :D) Hunde, Barbaren sein. Erst wenn da nichts mehr zu holen ist, auf die Panzereinheiten. Für genau die sind die Speerschleudern und die Magier da. (Bzw Hydra/Echsenritter so vorhanden).

      Idealer ist es aber, Du hältst die "harten Jungs" des Gegners solange vom Kämpfen ab, wie geht.

      Im Nahkampf wird er dich immer zerlegen, keine Frage.
      Der Vorteil: Du musst (mit ein paar Bannwürfeln) Dir keine Sorgen machen, dass eine Einheit von Dir zusammengeschossen wird. Das macht Dunkle Reiter natürlich auch sehr interessant, um zu locken und zu fliehen....
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Also mein Kontrahent hatte 5x Chaosritter mit Mal des Tzeentch dabei zzgl. 2x Blöcke a 12x Krieger. In einem der Krieger-Blöcke hatte er einen Chaoszauberer der Stufe 1, der ebenfalls Tzeentch angebetet hat.

      Das Problem waren nicht Ritter, die hatten während der ganzen Begegnung 2x DE gekillt. Die Krieger sind das Problem: die halten unwahrscheinlich viel aus. Ich hatte schon überlegt auf 1000 Punkte zwei Zauberinnen der Stufe 1 mitzunehmen, die beide Metallmagie dabei haben.

      Meine Repetier-Armbrustschützen haben jede Runde einen Krieger erschossen, bei 5 Runden ist das nicht viel, da immer noch genug gepanzerte Chaosinfantrie auf mich zumarschiert.

      Vielleicht sollte ich anstelle der Repetierspeerschleuder doch ein Kriegshydra mitnehmen. Was meint ihr?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GENJURO_77“ ()

      Also die Version "harte Infantrie".

      Ein wengerl einfallslos (30 Figuren bei 1000 Punkten ?) aber dagegen kannst die Repetierarmbruster daheim lassen.

      Aber die Speerschleudern sollten da schon leicht die Punkte reinholen, oder haben die so ausgelassen ?

      2 Heavy Metal Zauberinnen sind sicherlich verheerend für die Burschen, aber dann basiert Dein Schlachtplan sehr auf Würfelglück beim Zaubern. Auch eher unaufregend.

      Hydra geht sicher - außer er rauscht mit seinen Rittern rein. Auf die Speer- Schleudern würde ich nicht verzichten
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Die Repetierspeerschleudern kannst du gerade als Dunkelelf getrost daheim lassen. Dank der Rüstungsbrechend Sonderregel kannst du auch einfach 5-6 Schatten für die Punkte einpacken, die machen beinah denselben Schaden und sind dabei noch gegen manche Sachen auch im Nahkampf zu gebrauchen.

      Zauberin St. 1 od. 2 + Armeestandartenträger würde ich spielen.
      IN einer entsprechenden Kriegereinheit mit dem Banner des Mordens können die auch CHaoskriegern gefährlich werden, besonders wenn da nur 12 kommen. Jeder Verlust den du zufügst, reduziert seine Attacken.

      Metallmagie ist gegen Chaoskrieger nie verkehrt. Aber auch mit Schattenmagie kann man die deutlich leichter schlagbar machen (-W, oder -St Fluch).

      RE: Dunkelelfen KFKA

      Mit Schattenmagie hatte ich schlechte Karten gehabt, denke das Metall die bessere Wahl ist. Werde auf jeden Fall 2x Zauberinnen einpacken.

      Gut, dann lasse ich mine Crossbow-Elfen zu Hause und werde dafür ein zweite Repetierspeerschleuder einpacken. Werde die Tage mal meine Liste hier posten. Danke nochmals für die Anregungen :)

      RE: Dunkelelfen KFKA

      OK, ich habe mal eine Basisliste gebastelt, die allerdings noch über ein bißchen fine-tuning bedarf.

      *************** 2 Helden ***************

      Dunkelelfenzauberin
      - General
      + - Lehre des Metalls
      + - Buch des Furion
      - - - > 115 Punkte

      Dunkelelfenzauberin
      - General
      + - Lehre des Metalls
      + - Buch des Furion
      - - - > 115 Punkte


      *************** 3 Kerneinheiten ***************

      20 Dunkelelfenkrieger
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      + - Banner des Mordens
      - - - > 160 Punkte

      10 Repetierarmbrustschützen
      - - - > 100 Punkte

      10 Repetierarmbrustschützen
      - - - > 100 Punkte


      *************** 1 Eliteeinheit ***************

      10 Echsenritter
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      - - - > 310 Punkte


      *************** 1 Seltene Einheit ***************

      1 Repetier-Speerschleuder
      - - - > 100 Punkte


      Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1000

      Und noch eine Frage: darf ich einen meiner beliebigen Zauber gegen den Grundzauber der entsprechenden Lehre austauschen, oder geht das nur mit doppelten Sprüchen?
      mir würd zwar die todeshexe ast blutkessel hotek in der garde lieber sein als eine zauberin aber ist geschmacksache :)

      keine speerschleudern weil du in dieser liste unbedingt die hydra brauchst...

      links die hydra, rechts die garde, in der mitte die schützen und irgendwo die reiter wo es dir grad spass macht :)

      die zauberin in die schützen.
      60 schuss mit doppelschuss jede runde :)
      was noch ankommt kriegt die garde oder die hydra in die flanke.
      die reiter zum marschblocken, umlenken, nerven!
      sind besser sammelbar als harpien, zählen zu den % der kerneinheit und bringen was im nahkampf.
      einfach ersten zug nach vorn, zaubern, schiessen, dann immer schon zurückziehn.



      *************** 1 Held ***************

      Dunkelelfenzauberin, General, Upgrade zur 2. Stufe
      + Lehre des Metalls
      + Buch des Furion
      - - - >150 Punkte


      *************** 4 Kerneinheiten ***************

      5 Schwarze Reiter, Repetier-Armbrüste, Musiker
      - - - >117 Punkte

      5 Schwarze Reiter, Repetier-Armbrüste, Musiker
      - - - >117 Punkte

      10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
      - - - >115 Punkte

      10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
      - - - >115 Punkte


      *************** 1 Eliteeinheit ***************

      12 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
      + Banner des Mordens
      - - - >216 Punkte


      *************** 1 Seltene Einheit ***************

      Kriegshydra
      - - - >175 Punkte


      Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1005
      Gegen Chaos sind die Schützen GANZ sicher die verkehrte Wahl.

      Abhängig davon wie sehr dein Gegner auf Chaoskrieger/Auserkorene/Ritter setzt oder ob da auch Barbaren zuhauf rumrennen, haben die Schützen eine Aufgabe oder auch nicht.

      Hydra ist immer gut.

      Schwarze Garde, mit der richtigen Ausrüstung auch nie verkehrt.

      Im Nahkampf hast du halt generell schlechtere Karten (wie die meisten anderen Armeen auch) gegen Kriegerblöcke.

      Einzig die Hydra kann es recht gut mit einem Kriegerblock aufnehmen. Man darf nur die Regeneration nicht verwürfeln bzw. auf das Flammenbanner rennen.
      letzten sonntag mit 60 schuss (mehrfachschuss) in einem zug aus nem 40er regiment nachtgoblins 30 rausgeballert...

      klar, chaoskrieger sind was andres aber was schiessen betrifft lieg ich immer weit über dem durchschnitt, meine DE sind gut im ballern.

      muss die art von liste noch ein paar mal in der 8. testen, aber bis jetzt bin ich zufrieden damit!

      gegen chaos hatte ich bis jetzt nie grosse probleme...
      ...eher gegen imperium xD

      was auch noch ne möglichkeit wäre:

      echsen für die flanken, krieger zum blocken, schleudern zum ausdünnen, zauberin ist auch dabei...

      *************** 1 Held ***************

      Dunkelelfenzauberin, General, Upgrade zur 2. Stufe
      + Lehre des Metalls
      + Buch des Furion
      - - - >150 Punkte


      *************** 3 Kerneinheiten ***************

      16 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
      - - - >127 Punkte

      16 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
      - - - >127 Punkte

      5 Harpien
      - - - >55 Punkte


      *************** 2 Eliteeinheiten ***************

      6 Echsenritter, Musiker
      - - - >170 Punkte

      6 Echsenritter, Musiker
      - - - >170 Punkte


      *************** 1 Seltene Einheit ***************

      2 Repetier-Speerschleudern
      - - - >200 Punkte


      Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 999

      mfg günther