Wir beim Bolter-Team haben das so gelöst, dass wir vorher Geländekarten ausgedruckt und neben den Tischen aufgelegt hatten.
Darauf waren sowohl die Position als auch der Name eines etwaigen Spezial-Geländes vermerkt und im Anhang zur Ausschreibung waren sämtliche Regeln der Geländestücke erklärt.
Somit musste man nur an den Tisch gehen, die Geländekarte zur Hand nehmen, die relevanten Geländestücke identifizieren und dann nachschlagen.
Wäre sicher sinnvoll, wenn die ORGA die Tische zusammenstellt + die speziellen Geländestücke gleich fix mitplant....
So spart man Zeit für auswürfeln + Diskussionen...
Just my 2 cents
Gruss
KB
Darauf waren sowohl die Position als auch der Name eines etwaigen Spezial-Geländes vermerkt und im Anhang zur Ausschreibung waren sämtliche Regeln der Geländestücke erklärt.
Somit musste man nur an den Tisch gehen, die Geländekarte zur Hand nehmen, die relevanten Geländestücke identifizieren und dann nachschlagen.
Wäre sicher sinnvoll, wenn die ORGA die Tische zusammenstellt + die speziellen Geländestücke gleich fix mitplant....
So spart man Zeit für auswürfeln + Diskussionen...
Just my 2 cents
Gruss
KB