Whfb Stms 2010

      Original von Lakai des Malekith
      soll so sein. So lange es irgendwo steht, für jeden zugänglich und damit nachvollziehbar ist solls mir recht sein ;)


      Den Dampfpanzer-Regeln nach konnte er eh immer Ziel des Spruchs sein, im Weg war nur eine FAQ-Frage aus der siebten Edition, die GW vergessen hatte rauszuloeschen. Das FAQ ist jetzt nach dem Update weg.

      Falls ihr das Turnier-FAQ in irgendeiner Form verwenden wollt, wuerde ich vorschlagen, dass ihr es fuer euer Turnier modifiziert und auf T3 stellt oder hier in der Festung irgendwo postet und auf T3 verlinkt. Abgesehen von anderen Auslegungen solltet ihr zumindest noch reinschreiben, dass Kanonen trotz des Line of Sight-Systems hinter Einheiten schiessen koennen... irgendetwas a la "Kanonen duerfen Punkte hinter eigentlich sichtbehindernden Einheiten anvisieren, wenn sich in verlaengerter Schusslinie hinter dem Punkt eine sichtbare gegnerische Einheit befindet".

      Der Turnier-FAQ Thread von mir wird sicher noch ein paar mal editiert in den naechsten paar Tagen.
      Hi!

      ich hätte gerne noch sicherheitshalber ein paar kleine Klarstellungen zur AC. Ich denke zwar zu wissen, wie es gemeint ist, aber sicher ist sicher.
      Ihr schreibt bei der Magie dass Fleischer ausgenommen sind; gilt das für die gesamten Einschränkungen, nur für die Energiespruchrollen-Einschränkung, oder nur für die "ich kenne alle meine Sprüche"-Einschränkung? Gelten Fleischermeister auch als Fleischer in diesem Sinne?

      Das zweite ist keine Regelfrage - die ist da mmn eigentlich klar - sondern mehr eine Frage des "Wird (nicht) gern gesehen".

      Wenn das erste Glied einer Einheit mit der Kommandoeinheit voll ist MUSS man sein Charaktermodell ins zweite Glied packen. Nachdem es von dort aus ja keine Sicht hat, kann es keine Angriffe ansagen, magische Geschosse zaubern, usw. Okay, kleiner Nachteil, ist halt so.
      Sobald die Einheit im Nahkampf ist "Macht Platz" aber optional, d.h. das Modell kann natürlich in der 2. Reihe stehenbleiben, von dort aus mit seinen Unterstützungsattacken angreifen und seine magischen Gegenstände nutzen, aber selbst nicht angegriffen werden, wenigstens nicht bis der Champion fällt.

      Jetzt muss ich zugeben, dass ganze klingt ein wenig nach einem Regelloch. Ich bin nicht sicher, ob es in Summe ein riesiger Vorteil ist, aber weil die Situation sowieso sehr wahrscheinlich entweder in dem Bruchpunktszenario oder in der Landtagswahl auftauchen wird (zumindest bei Ogern), wollte ich nachfragen, wie das allgemein in der Community gesehen wird: legale Taktik, unsportlich, durch Hausregel abgeändert?
      Modelle im zweiten Glied koennen durchaus Sichtlinie haben (in der systematischen Sichtlinien-Regelung des Turniers haette ein normales Infantriecharaktermodell, das im zweiten Glied einer Infantrieeinheit steht, Sicht auf alles, das nicht anderweitig verdeckt ist).

      Ein normales Infantriecharaktermodell kann ausserdem nur eine einzelne Unterstuetzungsattacke aus dem zweiten Glied machen (monstroese Infantrie koennte 3 machen).

      Eine legale Taktik ist es auf jeden Fall und das Regelloch wurde durchs Turnier-FAQ gestopft, von daher kein Problem wuerde ich sagen.
      kurze Info:

      habe bisher 3 Listen bekommen.

      Eine Imperiale Liste die zwar hart (trotz "nur" -1) ist, sich aber lustigerweise gegen beide anderen (beastmen und waldelfen, beide 0) extremst schwer tut, vor allem bei den szenarien ;)

      Von dem her kann ich nur sagen, dass ich momentan recht zufrieden mit den beschränkungen bin =)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Lakai des Malekith
      Eine Imperiale Liste die zwar hart (trotz "nur" -1) ist, sich aber lustigerweise gegen beide anderen (beastmen und waldelfen, beide 0) extremst schwer tut, vor allem bei den szenarien ;)


      Was du auf deinen manigfaltigen Erfahrungen mit der 8ten Edition begründest?
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Original von Lakai des Malekith
      kurze Info:

      habe bisher 3 Listen bekommen.

      Eine Imperiale Liste die zwar hart (trotz "nur" -1) ist, sich aber lustigerweise gegen beide anderen (beastmen und waldelfen, beide 0) extremst schwer tut, vor allem bei den szenarien ;)

      Von dem her kann ich nur sagen, dass ich momentan recht zufrieden mit den beschränkungen bin =)


      Das ist unlogisch und du solltest mit den Beschränkungen unzufrieden sein?
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Katukickek

      Das ist unlogisch und du solltest mit den Beschränkungen unzufrieden sein?


      Naja, die drei Armeelisten sind so untereinander ausbalanciert, dass sich auch schwächere Armeen (=außenseiterarmeen) gegen Favoriten-Armeen mit geringem Abzug durchaus behaupten können.

      dann passts ja, oder?

      ist ja auch egal, wollt euch eigentlcih nur ein heads up geben ;)

      @fratzni

      genau... und ich habs heute in meinem Stuhl gesehen! Ganz genau sogar ;)

      Nein im Ernst: hab mittlerweile ein paar Schlachterl gespielt und einen ganzen Haufen schlachtberichte gelesen, gehört, zugesehen etc.

      Außerdem ist das Spiel (zumindest grob) immer noch das selbe. (rushen>BF Beschuss)

      kann schon ca. einschätzen was gegen was gut ist und wo es probleme gibt


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...