OETC - Team Venture Vienna

      OETC - Team Venture Vienna

      Heute beim Charity kam die Frage auf, wer von uns Festlern denn nun eigentlich nach Salzburg fährt und unsere Nation am europäischen Warmachine-Teamturnier vertritt. Da ich heute den ersten Entwurf für's Teamfoto bekommen hab, nehmen wir das zum Anlass, das 'Team Venture Vienna' kurz vorzustellen!



      Von links nach rechts:
      Amon ad Adrian
      Wraith Witch Peter
      Bernhard the Stormlord
      Kommandant Stefan
      Lázló MacBain (wie ihr sehen könnt, warten wir hier noch auf ein Foto ;) ).

      Los geht's nächsten Samstag - da zumindest ein bisschen Interesse da zu sein schein, werden wir versuchen, euch in der Festung auf dem Laufenden zu halten, wie wir uns gegen die Teams der anderen Nationen schlagen.

      Armeelisten aller Spieler gibts übrigens hier anzusehen.
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      So ... Druiden, Megalith und Lord of the Feast sind zwar nicht komplett fertig geworden, aber zumindest in Grundfarben befärbelt. Der Rest ist fertig schutzlackiert (und mittlerweile auch zusätzlich gemattet), die Karten liegen bereit - morgen um 5 gehts los zum OETC. Mal sehn, wie wir uns schlagen :)
      post_count++
      So! Die Schlachten des ersten Tages sind geschlagen. Kurzbericht!

      Runde 1: gegen Italien.

      Mein Matchup war eStryker (vs. Baldur). Schön alles abgeräumt, Sieg durch Casterkill. Ein etwas verplanter Gegner, schien mir ;)

      Unser Team hat das Spiel 4:1 für sich entschieden, danach ging's gegen Deutschland. Ich durfte wieder gegen Cygnar ran (ECaine bei Szenario: Destruction, die Kombo, die ich eigentlich überhaupt nicht wollte). Einen Erste-Runden-Casterkill (Lord of the Feast mit 3 Token schafft keinen einzigen Treffern gegen einen DEF17/ARM13 Caster) verhaut, auch einen 2te-Runden-Casterkill (Pureblood) versaut, und einen 3te Runden-Casterkill zurückgenommen, weil mir eingefallen ist, dass der Baldur nach teleportiert-werden nicht mehr forestwalken darf. Am Nebentisch war's ein wenig unschön, da hat Adrians Gegner wohl manchmal "vergessen", dass seine Retribution-Bogenschützen AoEs machen. Wir wurden eher von der Platte gefegt, sind 3:2 untergegangen.

      Danach gings gegen - uäh - Terminus (Finland) mit ganz viel Zeug. Hab etwa 2/3 der Armee ungehauen, dann ist allerdings doch noch ein Bile Thrall angekommen - das waren dann die Druiden, und von da an ging's bergab. Ging 2:2 fürs Team aus.

      Statistik bisher:

      Adrian ad Raza: 2 Siege, 1 Niederlage
      Wraith Witch Peter: 3 Siege
      Bernhard the Stormlord: 1 Sieg, 2 Niederlagen
      Kommandant Stefan: 2 Siege, 1 Unentschieden
      Lazlo McBain: 3 Niederlagen

      Mal sehen, was die morgigen Schlachten bringen.
      post_count++
      Also dann will ich mal:

      Spiel 1 gegen Italien (Menoth):
      Ich nehm eDeneghra und den ersten Spielzug. Laufe schnell und viel - v.a. mit den Satyxen um ihm den Weg zu blockieren, damit er nicht ins Convergence (Moshpit) Szenario kommen kann/daran gehindert wird. Rest der Armee läuft vor - er nimmt es hin und versucht ein paar Satyxen wegzuschießen, was mit Def16 und no blast dmg. recht schwer ist - 1 oder 2 hat er rausbekommen. In meiner 2ten Runde geht eDenny incorp. und featet, wären ich schonmal die ersten Bastions, einen Paladin, Vilmon und einen Repenter bearbeite (Satyxen). In seiner Runde passiert nicht viel - er schießt mir ein paar Bane Knights und Bile Thralls raus und tut sonst nix (was denn auch :D). Die Satyxen verfehlt er episch im Nahkampf -> 1 Punkt für mich für Szenario. Meine 3te Runde bringt mehr Zerstörung durch ankommende Bane Thralls und Tartarus. Die andere Hälfte der Bane Thrall Unit blockiert vor dem Szenario einen Zugang, indem sie die dortigen Heavies verwickeln/chargen. Für ihn keine Chance ins Szenario zu kommen -> Punkt 2 für mich und Spielende.

      Spiel 2 gegen Deutschland (Khador):
      Wieder eDenny - diesmal gegen pVlad (mit 4 Berserkern und 1 Drago) Glücklicher Starting-Roll erlaubt mir die erste Runde, gespielt wird Overrun (No-Mans-Land). Wieder mit den Satyxen als Blocker, der Rest läuft. Blöderweise stell ich den Deathjack zu weit nach vorne. Die 3 Winterguard Units sprayen teilweise über eigene Einheiten, um meine Satyxen abzuräumen - machen dabei aber lustigerweise 8 Schaden beim pVlad :D. Dumm nur, dass Drago im Feat somit den Deathjack chargen und abstauben kann. Tja, danach meine 2te - meine Featrunde. Dabei versteckt sich Vlad gegenüber eDenny bei einem Haus. Um die +4def Cover zu umgehen lass ich ein Arc-Node-Chicken in gute Sichtlinie zum pVlad laufen und ehe ich mich versehe bekomm ich den Countercharge vom Hund -.- Somit erst keine Arc Node. Bleibt mir also nichts anderes übrig, als das erste Hellmouth auf den Hund zu zaubern (oder wars ein Venom Spray?). Der dumme Hund ist aber tough, wodurch ich ein 2tes Mal das gleiche zaubern muss. Somit ist die Arc node frei und der Gegner wieder dran (der Rest meiner Armee macht ein wenig Berserker und Satyxen sogar Feedback-Warcaster Damage). Nächste Runde verteilt pVlad tatsächlich Focus, was mir in meiner Runde erlaubt 2 Hellmouth (1 geboostet) auf ihn zu zaubern. Das hat Vlad gereicht und das Spiel geht an mich. Im Nachhinein wären wohl Venoms besser gewesen, aber was solls.

      Spiel 3 gegen Finnland (Legion):
      Diesmal kein erster Zug für mich. Wieder Convergence (Moshpit). Absylonia und ihre Beasts sind recht zögerlich unterwegs und auch die Striders bleiben auf vorsichtiger Distanz. Mein erster Zug besteht aus Laufen der Armee - die Satyxen laufen sehr schnell in Richtung Striders und selbst die nette Anti-Hellmouth Formation nützt ihm nichts, da ich mitten in die Einheit laufe und einfach meine Satyxe anzaubere, was ihm 4 Strider kostet. In seinem Zug kommt er ins Convergence Szenario (mit 1 Seraph und 1 Scythean) und glaubt sich in Sicherheit in Sachen Distanz zu meiner Armee - der Seraph nimmt 2 Bile Thralls raus. Ich charge den Seraph mit Tartarus und auch der Bane Thralls Unit. Einzig 1 Thrall läuft Richtung Scythean. Die Bane Thralls fressen den Seraph und eDenny zieht mit Hellmouth den Scythean weitere 3" zu mir her. Damit ist der Deathjack in Chargereichweite und zerlegt den Scythean. Die Biles wanken hinterher und eDenny featet - alles drin bis auf den Deathstalker und 1 Shredder. Seine Runde: Er schießt mit dem Angelius einen Bane Thrall raus und riskiert freestrikes meiner Satyxen auf seine Striders + Deathstalker. Die Striders überleben es nicht, der Deathstalker ist frei und schießt heroisch 1 Satyxe raus. Ein Typhon (nicht im Szenario) beißt sich frei und schießt mir ein paar Bane Thralls raus. Meine Runde: Bane Thralls chargen den gecursten Angelius und versemmeln 6 Attack Rolls, während Tartarus einen Shepherd frisst und einen Bane Thrall draus macht. Der Deathjack nimmt sich den Typhon vor und stampft ihn in den Boden. Ich bekomm einen Szenario Punkt. Verzweifelt charged der Finne mit Angelius UND Absylonia den Deathjack und macht aus ihm einen Haufen Asche. Mir bleibt dann keine weitere Möglichkeit und ich ziehe mit einem Hellmouth die Absylonia und den Angelius aus dem Szenario: WIN

      Spiel 4 gegen Deutschland (Cryx):
      eAsphyxious Mirror Match in der Killbox. Ich advance in meinem Zug zu weit und lege die Wolken schlecht. Ergo ein First Turn Caster Kill für meinen Gegner :D ... ~ Spieldauer 10 Minuten :D

      Spiel 5 gegen Deutschland (Menoth):
      Ich wieder mit eAsphyxious gegen pSeverius. Wieder in Killbox und er spielt einfach unglaublich gut - ich hatte erst keine Chance. Er nimmt die 20 Bile Thralls aus meinen Reihen. Keine Chance auf Death Tolls vom Tartarus, keine Chance auf Excarnate. 2 Fehler macht er jedoch: Er geht mit Severius weiterhin zu weit nach vorne, wenngleich er sehr gut versteckt hinter dem Buch und einem Heavy Warjack steht. Außerdem hat er auch Bane Lord Tartarus gekitzelt, womit er auf 3 Lebenspunkten herunten war. Also charged mein Darragh Wrathe den Tartarus in den Rücken und macht genau .... 2 Schaden mit der Charge Attack -.- ... zum Glück gibts ja noch die Mount Attack, die ihm genau 1 Schaden macht, wodurch er stirbt :D Asphyxious charged ein Chor Mitglied, featet und holt Bane Lord Tartarus und 9 Bane Knights zurück. Ich brauche 8 (IN WORTEN ACHT) Bane Knights, um das Buch wegzuräumen, womit der verbleibende Bane Knight + Tartarus endlich Sicht auf Severius haben. Severius hatte +2def und +2arm und 2 Focus auf sich, was ihn auf Def 16 und Arm 16 bringt (in Dark Shroud von Tartarus). Tartarus cursed Severius und charged und haut ihm ordentlich Schaden rein (11 oder so). Der verbliebene Bane Knight muss auf die 8 treffen und TUT ES AUCH!! Ebenfalls reicht der Schadenswurf aus um Severius den Rest zu geben.
      Am schwersten war es wohl die ganzen Modelle dort zu positionieren. Nachdem ich 8 Bane Knights für das Buch gebraucht habe, war ich schon ziemlich am verzweifeln, gereicht hat es aber trotzdem :D

      Ergo 4 von 5 Spielen gewonnen :)
      Cryx FTW!

      Alles in Allem: DANKE an Ruad für die Orga - es war das beste Wochenende des Jahres :)

      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()