GDUK - FW fantasy division

      GDUK - FW fantasy division

      Schöne Bilder von schönen Sachen :)


      Großer Dank an -DM- drüben auf Warseer dafür, dass er nicht auf Fantasy vergessen hat bei einem sehr 40k-dominierten GD. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Chaos dwarf land train und skullcrusher :-):-):-)
      huzzzza das wird teuer (und die sc anleihe an den alten modellen freut sehr!)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      wirklich coole sachen, endlich gehts im fantasybereich auch los mit forgeworld !!

      Zitat vom brückenkopf-online:

      Das 1. Imperial Armour Gegenstück von Warhammer Forge wird den Namen Tamurkhan tragen und wohl Chaos und das Imperium abdecken.

      hier noch ein paar geile minis von wh-forge





      Original von Justizius
      Greifen dürften grad in Mode zu sein bei GW.
      Der Demigriffon vom Theo gefällt mir gut, nicht jeder im Imperium kann sich wohl seinen eigenen Flieger leisten. :))


      @Justizius: und wann bestellen wir das vieh??

      und da sind wir schon bei der nächste frage -->

      weiß jemand, ab wann man(n) die dinger von wh-forge kaufen kann ??
      Einmal der Inhalt des ersten Kampagnenbuches:

      "Tamurkhan Throne of Chaos" wird das erste von 4 Büchern sein, die je eine der 4 Gottheiten des Chaos behandeln wird und ihren Streifzug durch die Welt beschriebt. Das erste Buch behandelt Nurgle und die Reise seiner Anhänger Richtung Westen. In Höhe der Trauerberge, wird die Armee ein Stück südlich wandern, bis sie in den Trauerbergen auf Oger trifft. Einige Oger werden sich der Horde anschließen, andere sie Bekämpfen. Dann folgt die Wanderung gen Westen, wobei sie zuerst das Herrschaftsgebiet der Chaoszwerge betreten, die sie mit Kriegsmaschinen versorgen. Anschließend wird die Wanderung Richtung Marienburg fortgesetzt. (Sowohl das Landship, als auch die neuen Körper für imperiale Schützen und Staatstruppen waren ja auf dem GD zu sehen) Bei den Kämpfen im Imperium werden wohl sämmtliche Kurfürsten bis auf den Halbling Esme Stoutheartm, die Wahlmänner der Kirche des Sigmar, sowie der des Ulric getötet. Die Verbliebenen wählen den Halbling zum neuen Imperator des Imperiums.
      Der Fluss Reik wird verseucht, als der Anführer der Invasion ihn durchschreitet. Durch kontakt mit dem verseuchten Wasser des Reik bilden sich dann die auf den Bildern zu sehenden Plague Toads, sowie der Toad Dragon. Der Sohn des Imperators (hier ist wohl der "ehemalige" Imperator Karl Franz gemeint), wurde von Orks entführt, dann an Sklavenhändler des Chaos verkauft und ist nun ein dunkler Zauberer.
      Der auf den Bilden zu sehende Theodor Bruckner (den es auf Halb-Greifen und zu Fuß gibt) ist der neue Champion des Imperators.
      Also falls das ein "offizieller" Hintergrund für das Warhammer Universum wird, beutelts mich übel.

      Scheinbar hat der neue Lizenznehmner für WFRP sich einen "Neuanfang" gewünscht und die bringen in Bausch und Bogen die alten Charaktere ums Eck (wo wir mit dem Sturm des Chaos eh grad erst einen "Neuanfang" hingelegt hatten).

      Oder es ist ihnen das bisserl Hintergrund das sie noch hatten wurscht...oder der "neue" Hintergrund gehört noch den alten Lizenznehmern. Klingtt auf jeden Fall recht ominös.
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      Was ich gelesen hab wurde auf dem GD gesagt, dass es sich sozusagen um eine alternative Zeitlinie handelt. Auch grauslich genug, aber anscheinend wird der Hintergrund von WHFB nicht umgeschrieben. Würde mich sehr amüsieren und freuen wenn ganz am Ende des Buches stünde "...und dann ist der Sigmarpriester aufgewacht und hatte eine üble Vorahnung." :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Original von Kodos
      Bei den Kämpfen im Imperium werden wohl sämmtliche Kurfürsten bis auf den Halbling Esme Stoutheartm, die Wahlmänner der Kirche des Sigmar, sowie der des Ulric getötet. Die Verbliebenen wählen den Halbling zum neuen Imperator des Imperiums.


      Des meinens aber net im ernst..., oder? :D
      Alternative Storyline ist ja schon ganz nett, aber sowas ist doch grauslich hoch drei.

      @ Lexx: Hab mal gelesen, dass die Warhammer Forge Seites mit Anfang nächsten Jahres hochgefahren werden soll. Vermute ab dann gibts auch die Minis.
      die wappler sollten sich mal um wh historical kümmern, das over the top büchl ist seit einem jahr fertig und kommt nicht raus... X(
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @Justizius: mit dem bestellen können wir sicher bis ins neue jahr warten, wird sicher noch dauern bis die dinger am markt sind.

      mich würde mehr dieses interessieren --> und da vorallem --> Taalpriester, Moorpriester und Sigmarpriester auf Greif, aber bis dahin wirds noch dauern !!

      Weitere Gerüchte
      Chaoszwergen Stierzentauren
      Chaoszwergen mit Zweihandwaffen (und evtl. Hellebarden)
      Hobgoblins zu Fuß und auf Wölfen
      Chaoszwergen Kriegsherr auf Taurus
      Chaoszwergen Zauberer
      Taalpriester
      Moorpriester
      Sigmarpriester auf Greif
      Ein fliegendes Schiff mit Riemenflügeln
      Mögliche Zusatzkits für das Todesrad und die Höllenglocke der Skaven