DE8ETDWOW Das Erste 8 Editions Turnier Der WoW/Keepers

      DE8ETDWOW Das Erste 8 Editions Turnier Der WoW/Keepers

      So... Das Erste 8 Editions Turnier Der WoW/Keepers (DE8ETDWOW) jetzt online unter T3.

      Freu mich auf eure Anmeldungen.

      hier der Link zum DE8ETDWOW
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Angemeldet!

      Ich freue mich schon sehr auf dieses Event, wird es uns doch vor allem sehr viel Aufschluss über die neue WOW AC geben - vielleicht kann ich ja auch ein paar Kärntner motivieren nach Wien zu kommen, eine Teilnehmeranzahl wie beim Turnier vom Mario wäre sehr wünschenswert =)

      Danke Dennis!

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich hoffe ich finde da die nötige Zeit. Angemeldet bin ich erst mal. Tatsächliches kommen hängt aber ein wenig an A) Mitfahrern und B) der Zustimmung meiner besseren Hälfte ab.
      Weil es in der Ausschreibung nicht ganz ersichtlich ist.

      Wird da die AC von Ruffy übernommen und gilt da die Aktuellste Fassung, oder gilt das was auf T3 in den Regeln steht, bzw. wird das noch aktualisiert dort?
      Gibt es eine Bemalpflicht und Wysiwig?

      Zweiteres interessiert mich vor allem, da ich, wie bei allen Turnieren in den letzten Jahren meine Zinnlangbärte als Hammerträger einsetzen will. Verwechslungsgefahr besteht nicht, meine Einheiten unterscheiden sich alle entsprechend voneinander.

      Und ersteres, weil ich bei Bemalpflicht eventuell noch mehr Armbrustschützen bemalen muss. Aber vermutlich wäre ich dazu ohnehin zu faul, und würde die Armee einfach anders aufstellen.
      Original von berti
      Und ersteres, weil ich bei Bemalpflicht eventuell noch mehr Armbrustschützen bemalen muss. Aber vermutlich wäre ich dazu ohnehin zu faul, und würde die Armee einfach anders aufstellen.


      Soweit ich weiß gilt wie immer WYSIWYG light und keine Bemalpflicht ;)

      lg
      Philip

      ps.: Ich kenne deine Zinnlangbärte ja schon von ÖMS / NÖMS / SBG und co. und muss sagen, dass ich dir absolut zustimme - da erkennt man, wenn man einmal darauf hingewiesen wurde sofort, dass es sich um Hammerträger handelt; Verwechslungsgefahr besteht imho nicht.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Keine Bemalpflicht aber eine kleine Bemalwertung.

      Und sofern man weiß was es ist, ist mir WYSIWYG ziemlich egal.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Hallo,

      da in letzter Zeit einige Fragen aufgetaucht sind, hier ein kleines FAQ:

      Welche AC Version gilt?
      Die Aktuelle Ruffy/WOW AC. Änderungen werden bis Sonntag dem 14.11 berücksichtigt. Dann ist die AC fix.

      Wann und Wo muss ich meine Liste abgeben?
      Am Sonntag den 21.11 bis 23:59 Uhr. An: Amtsfeld at gmx punkt de (Wegen Spambots bitte das @ und den Punkt manuell einfügen)

      Wann und wie viel muss ich bezahlen?
      10 Euro wenn du Mitglied im WoW bist. 15 Euro wenn du kein Mitglied bist. Zuzüglich 0,25 Cent Spende an T3. Also 10,25 bzw. 15,25 Euro. Bitte das Geld passend mitbringen. Gezahlt wird vor Ort.

      Ab wann bin ich fix angemeldet?
      Sobald ich deine Liste habe. Bitte schickt keine Liste wenn ihr nicht kommen könnt. Es gilt die Reihenfolge der Zusendungen, sollten es mehr als 30 Personen werden. Evtl. erhöhe ich dann die Anzahl der Tische und es können bis zu 34 Personen spielen.

      Was passiert, wenn ich keine Liste schicke oder diese zu spät einreiche? Was passiert wenn alle Fixplätze weg sind? Kann ich spontan kommen?
      Ja kannst du. Allerdings gibt es dann keinen Fixplatz mehr und du bist automatisch der Springer. Solltest du dann nicht spielen, musst du natürlich nichts zahlen. Sollten alle Fixplätze weg sein, kannst du trotzdem vorbei kommen. Wir haben noch Reserven frei und werden bei bedarf weitere Tische vorbereiten.

      Wer kontrolliert die Liste?
      Sofern ich keinen anderen finde?Ich. Keine Sorge, ich kann mir keine 30 Listen merken. Sollte das trotzdem jdm. übel aufstoßen, werde ich mit einer offenen Liste spielen.

      Was passiert, wenn wir eine ungerade Zahl an Spieler sind und keinen Springer haben?
      Da ich absolut keine Lust habe, noch mal den ganzen Tag wie beim letzten Turnier unnötig im Club rumzuhängen, werden wir dann mit einem Freilos spielen.

      Was passiert mit dem Geld, welches ihr einnehmt?
      Das behalte alles ich und baue mir meinen Geldspeicher? ;-). Natürlich spaß. Je nach Anzahl der Anmeldungen, werden zwischen 40 und 50 % des Geldes an Preisen ausgeschüttet. Platz 1 bis 3 werden mit einem Preis bedacht. Das restliche Geld, fließt in die Kasse des WoW`s und dient zu Finanzierung des Clublokals mit allem was dranhängt.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Original von Ruffy
      Freilose sind nicht so super, vielleicht meldet sich ja jemand freiwillig als Springer?! Normalerweise spielt derjenige umsonst... falls er spielt, oder?

      Sollte es wirklich Freilose geben, solltest du dir Gedanken darueber machen, wie sie gewertet werden. Ein Maximalsieg ist definitiv zuviel des Guten, vor allem falls die Kaerntner/STMS-Siegespunktetabelle verwendet wird. Ich wuerde vorschlagen, das Spiel so wie den zB vierthoechsten (abhaengig von der Teilnehmerzahl) Sieg der jeweiligen Runde zu werten. Bekommt jemand das Freilos, weil er zu spaet kommt, wird es wie die vierthoechste Niederlage gewertet.


      Denke so kann man das machen. Und sollte es einen freiwilligen Springer geben, spielt dieser gratis. (Sofern er spielt)
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Hallo!

      Wie sollts anders sein!
      hab gerade erfahren,das der Prüfungstermin für das Fahrabzeichen in Bronze der 281110 sein wird,und da mich meine Frau einfach so meucheln wird wenn ich ihr sage das ich da nicht kann wegen einem WH tunier, ziehe ich die entsprechende,und angebrachte EheMann Feiglingvariante vor und muss mich leider von diesem Tunier abmelden!
      sorry!

      Lg prachi
      cuicumque est patiens, est fortis!
      Es gilt:


      True Line of Sight light - Größenkategorien

      lvl1:Schwärme
      <
      lvl2:Infanterie+Bestien+KMs
      <
      lvl3:Streitwägen+monströse Bestien+Kavallarie
      <
      lvl4:monströse Infanterie und Kavallarie
      <
      lvl5:Monster

      Deckung:
      bekommt eine Einheit wenn sie hinter Einheiten steht die eine Kategorie kleiner als sie oder größer sind.
      Sichtschutz:
      bekommt eine Einheit wenn sie hinter einer Einheit steht, die zwei Kategorien größer ist.

      Hügel zählen als lvl4
      Häuser (für Sichtschutz) und Wälder (für Belange der Deckung) sind unendlich hoch.

      Bewegung:

      Die 1-Zoll-Regel kann nicht ausgenutzt werden, um eine gegnerische Einheit von einer geraden Bewegung abzuhalten, wenn diese den blockierenden Feind nicht sieht

      Fliegende Streitwagen dürfen nicht marschieren

      Eine Einheit, die in einem Zug keinen Angriff durchführen darf (zB Scouts im ersten Spielerzug), kann diese Limitation auch nicht mit zB magischen Bewegungen umgehen

      Die Kontraktion von Plänklern zum mittleren Modell des ersten Gliedes darf nicht dazu benutzt werden, um Einheiten mit unmöglichen Angriffen zu blockieren

      Der Abstand der Modelle bei Plänklerformationen sollte ungefähr eingehalten und nicht ausgenutzt werden

      Charaktermodelle in Einheiten können ihre Position in einer Einheit, die sich nicht im Nahkampf befindet, in der Bewegungsphase nur während einer Neuformierung verändern. Charaktermodelle müssen ausserdem im ersten Glied stehen bzw sich dorthin bewegen, wenn es einen "freien Platz" im ersten Glied gibt (also einen Platz, an dem sich kein Kommandomodell oder Charaktermodell befindet) oder sich ein solcher Platz auftut (zB wenn der Champion der Einheit oder ein anderes Charaktermodell ausgeschaltet wird, das Charaktermodell geht in so einem Fall sofort auf diese Position, ohne dass eine Neuformierung notwendig ist). Dies verhindert natürlich nicht, dass Charaktermodelle sich in Kontakt zu Gegnern bewegen, wenn sich ihre Einheit im Nahkampf befindet

      Charaktermodell-Kriegsmaschinen (Cauldron of Blood zB) dürfen sich keinen Einheiten anschliessen

      Magie:

      Regrowth kann nicht auf Einzelmodelle angewandt werden (ausser diese Modelle sind die letzten überlebenden einer urspruenglich groesseren Einheit oder einzeln gekaufte Modelle einer Einheit, bei der die Einheitengröße 1+ ist wie zB Vielfraße)

      Einheiten verwenden den Generalsmoralwert für Okkam's Mindrazor, wenn sich der General in Reichweite befindet

      Lehrenattribute zählen als Teil des jeweiligen Spruchs

      Gegen Patzer-Schablonen gibt es kein "Achtung Sir!"

      Sivejir's Hex Scroll kann nur auf Magier angewandt werden. Bei Horrors verwandelt sie nur ein Modell (oder keines, wenn der Test geschafft wird)

      Beschuss:

      Kanonen zielen auf einen sichtbaren Punkt am Spielfeld, nicht auf Einheiten

      Nahkampf:

      Unterstützungsattacken können von Modellen hinter Modellen in Basekontakt durchgeführt werden, sprich auch von Modellen im zB dritten Glied, die hinter einem Modell stehen, das die ersten beiden Glieder besetzt (Kavalleriemodell in Infantrieeinheit zB)

      Bei berittenen Modellen mit der Stomp/Thunderstomp-Regel benutzt man die Stärke des Reittieres für die Stomp/Thunderstomp-Attacke

      Stomp/Thunderstomp und Atemattacken können in Herausforderungen nur dann eingesetzt werden, wenn sie kein Modell ausserhalb der Herausforderung treffen können

      Modelle, die Herausforderungen annehmen, verlassen ihre Einheit nicht, um sich zum Herausforderer zu stellen, ebenso wandern Modelle nicht an eine andere Zone der herausfordernden Einheit. In solchen Situationen bleiben die kämpfenden Modelle wo sie sind und die Herausforderung wird abstrahiert abgehandelt

      Magische Waffen, die das Kampfgeschick des Trägers erhöhen, tun dies nur, wenn der Träger attackiert, nicht bei Attacken gegen den Träger

      Verfolgt/Überrennt eine Einheit in eine gegnerische Einheit in einem Gebäude, zählt das wie ein Angriff in der Bewegungsphase und der Nahkampf wird im folgenden Zug durchgeführt (die Einheit im Gebäude kann weiterhin nur von einer Einheit angegriffen werden bzw führt die Verfolgung/das Überrennen nicht zu einer Verwicklung, wenn sich die Einheit im Gebäude zum Zeitpunkt der Bewegung im Nahkampf befindet)

      Eine Überrennbewegung kann auch dann durchgeführt werden, wenn der Gegner in Kontakt schon vor der Nahkampfphase ausgelöscht wird. In diesem Fall kann der Spieler, dessen Spielzug gerade läuft, bestimmen, zu welchem Zeitpunkt in der Nahkampfphase die Überrennbewegung durchgeführt wird

      Ein Champion in einer Herausforderung stirbt, wenn gegen die restliche Einheit genug Wunden verursacht werden, um ihn auszuschalten

      Sonstiges:

      Profilwerttests: Modelle mit mehreren Komponenten (berittene Monster zB) legen einen einzelnen Test ab, wenn sie von einer Schablone getroffen werden, die Profilwerttests verlangt

      Profilwerte können 10 nie übersteigen

      "Ranged attack" inkludiert alle Attacken, die keinen Basecontact benötigen (ausser Unterstützungsattacken im Nahkampf)

      Ein Charaktermodell ändert nicht den Truppentyp der Einheit, der es sich angeschlossen hat

      Charaktere in Einheiten mit Magieresistenz werden nicht selbst magieresistent (umgekehrt funktioniert es allerdings)

      Ein Modell kann maximal einen Regenerationswurf pro Wunde machen

      Plänkler, die sich nicht im Nahkampf befinden, haben Glieder (wichtig für zB Kanonen und Speerschleudern)

      Infantriemodelle, die auf Infantriemodellen reiten, gelten als Infantrie

      Einheiten in Reichweite des Generals MÜSSEN dessen Moralwert verwenden, selbst wenn ihr eigener Moralwert höher ist

      Stirbt der General, nimmt kein anderes Modell dessen General-Status an

      Verbrauchte Gegenstände kehren nicht zurück, wenn das tragende Modell wiederbelebt wird

      The Other Trickster's Shard wirkt nur auf Attacken gegen Einheitenmodelle, wenn das attackierende Modell ausschliesslich mit Modellen in Kontakt ist, die sich mit dem tragenden Modell in Kontakt befinden (hierbei gelten nur Modelle der Einheit, die man attackiert)

      Monster und Treiber dürfen den Moralwert der Treiber benutzen, wenn dieser der höhere ist (das Monster darf den Moralwert der Treiber natürlich weiterhin nicht benutzen, wenn für einen bestimmten Effekt der eigene Moralwert eines Modells herangezogen wird)

      Dämonen in Reichweite ihres Armeestandartenträgers dürfen den Reroll bei Aufriebstests durchführen, sie müssen allerdings nicht

      Einheiten mit der Sonderregel Blödheit sind immer immun gegen Psychologie, nicht nur wenn sie den Test verpatzen

      Idealerweise sollten für alle Kriegsmaschinen eckige Bases verwendet werden. Bei runden Bases wäre es gut, die Zonen (Front, Rücken, Flanke) durch kleine Striche auf dem Base (bei 0°, 90°, 180° und 270°) anzuzeichnen
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Was ist an den normalen Line of Sight Regeln so schlimm?
      Klar sind damit Schablonenwaffen stark und vor allem besser zu schützen weil sie über Infanterie schiessen können, aber beim Gilead Turnier hatte ich nicht den Eindruck als wären sie überstark, selbst mit dem drüber schiessen über Einheiten.

      Ich wüsste diese Regelung allerdings auch gerne, denn im Fall dass die für Kriegsmaschinen Mist sind, muss ich meine Liste komplett ändern. Und wenn ich mir die STMS Ergebnisse so ansehe, sind sie das.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      @Berti: ueber Einheiten schiessen ist eh kein Problem, es geht nur darum festzulegen, welcher Einheitentyp welche Groesse hat, damit individuelle Umbauten keine Rolle spielen... ist halt doch deutlich einfacher so.

      Elegant finde ich eine Idee der ETC-ler, naemlich dass Einheiten in harter Deckung von Steinschleudern und Co nur indirekt beschossen werden koennen... aber dazu sind wir wohl noch nicht bereit. :)