FOW Kampagnentag

      Na bitte, wenn das kein Erfolg ist... Erich konnten wir wohl endgültig motivieren und KennMichNetAus ( jetzt hab ich auch das Gesicht hierzu ) ebenfalls..
      Auch der Herr Shlominus hat kurz etwas fallen gelassen, wie - jetzt könnte es doch einmal eine Recce Squadron werden..

      Willkommen im Kreise der FoW-Spieler!
      Ich habe im Oktober ( wieder ) richtig begonnen, FoW zu spielen und mein rein subjektiver Eindruck war, daß FoW ein wenig im Dornröschenschlaf lag..
      Leute, die Armeen besitzen, und somit potentielle Spieler gibt es ja genug und wenn man ein wenig die Leute anspitzt und auch auf die Nerven geht, findet man auch immer mehr "Willige".
      Mein Eindruck ist, daß FoW eine kleine Renaissance widerfährt, die ich persönlich toll finde und auch so beibehalten möchte.
      Ich bin zwar nOOb, stehe aber gerne für ein Spiel zu Verfügung..
      Wenn Du allerdings etwas lernen willst, dann hälst Du Dich besser an die Granden ? la Turin, Floppy, Der Fels ( um nur einige zu nennen ) :D
      Ja, für Anfänger ist man gern da. Keine Frage!


      Bei mir war die Lust auf FOW etwas weg nachdem ich 4 Monate nach St. Pölten wegen der Arbeit pendeln durfte. Hat mich generell aus der TT-Laune rausgehaut und deswegen war bei mir insgesamt wenig los. Jetzt - und v.a. zu Market Garden - bin ich wieder motiviert. MG ist ja der Teil auf den ich als Brit-Para Spieler sehnsüchtig gewartet habe :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Hier die aktuellen Bewegungen:

      in diesem (dritten) Kampagnenzug gibt es acht Angriffe, die bereits ausgemachten sind in Rot markiert. Die eingeklammerten Namen geben die verfügbaren Supportplatoons an.

      1 Vokel Road --> Grave Bridge (Sexton,Sherman): Shlomi vs. Floppy
      2 Bakel --> Cemery Road (Sherman)
      3 Boxtel --> Vught Bridges: Tanzbär vs. T?rin Túrambar
      4 Reichswald --> Mook Road (82. airborne Division)
      5 Oosterbeek --> Arnhem Bridge (Support Artillery, Paratroopers/PzGren): Annatar vs. Kyllion
      6 Groesbeek Heights --> Maas-Waal Canal Bridge (Polzei/Paratroopers)
      7 Heesch Road --> Uden Road (Polizei/Glider Infantry)
      8 Erp Road --> Veghel Bridge (Paratroopers/Support)

      Wie wärs, wenn wir über den Januar diese Züge ausspielen und uns dann im Februar zum zweiten (und abschließenden) Kampagnentag treffen würden? Die Regeln sollten bis dahin ein wenig fester sitzen, und wenn zwei, drei Neulinge schon Blut geleckt haben, sollte man das schließlich ausnutzen...
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Kann jemand mit Firestorm Regekwerk überprüfen:
      1. Dürfen Supply Marker sich wie FS-Truppen in der Strategischen Phase bewegen oder müssen sie in der Drop/Landing Zone bleiben?

      2. Wenn sie sich nicht bewegen dürfen, wie weit dürfen sie als Artillerie-Support verwendet werden?


      Der Grund für die Frage ist, dass ich was im FOW-Forum aufgeschnappt habe, dass sie nur in anliegenden Feldern als Ari-Support dienen können... wäre irgendwie sehr seltsam, da sie damals von der LZ nach Osterbeek gebracht wurden und von dort einen entscheidenden Part im Sieg gegen Grabners Truppe bei der Arnheim Brücke gespielt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nun bei FS die Supply-Marker und damit der Ari-Support auf LZ/DZ beschränkt wird?



      Achja, zweiter Kampagnen Tag sollte dann aber Ende Feb sein, damit die neuen zumindest eine minimale Chance bekommen die Armeen zu sammeln. Annatar, Franz, ich und der eine oder andere haben auch die Option einer Total War Schlacht zum Abschluss besprochen. Wie bereits im FOW-Subforum erwähnt, könnten Turin und ich Battalion+ an Paras stellen... sollten der 30 Corps auch noch Arnheim erreichen, sollten wir einen Mega-Event planen bei dem auch die Allierten Truppen am anderen Ende der Brücke auftauchen und somit auf beiden Seiten um die Entscheidung gekämpft wird.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      Melde mich für ein Spiel!
      Wer bleibt denn als Gegner übrig? Klaudius-Tom0184-oder eventuell einer der nicht Erschienen US Paras? Kryz oder Zagstruk?


      Mein Grundstock ist eh bekannt, ich müßte eben mit den von Tanzbär (?) grundierten FoW-Deutschen auffüllen, wenn er es mir gestattet.
      Morgn

      Original von Kyllion
      Kann jemand mit Firestorm Regekwerk überprüfen:
      1. Dürfen Supply Marker sich wie FS-Truppen in der Strategischen Phase bewegen oder müssen sie in der Drop/Landing Zone bleiben?

      2. Wenn sie sich nicht bewegen dürfen, wie weit dürfen sie als Artillerie-Support verwendet werden?


      @1. Bewegen dürfen sich nur firestorm troop. E contrario können sich supply marker, die ja keine sind, nicht bewegen. Bzgl der Bewegung von der Landing Zone nach Oosterbeek muss man dazusagen, dass man auch in siener Armee selbst Artillerie aufnehmen kann, die bleibt nicht auf die supply marker beschränkt.

      @2. Die Aussage ist korrekt: Supply marker dürfen nur im eigenen Feld (also der LZ oder DZ, in der sie liegen) und in den angrenzenden Feldern als Artillerie genutzt werden.

      @Franz: Schreib mal den Klaus (Greywolf) an. Der ist im Forum leider nicht allzu aktiv, aber im Normalfall bei den Events und beim Spielen generell immer dabei (den Sonntag war er verhindert).

      Bzgl Total War: Ich Wäre wie schon angekündigt dabei. Man kann dabei ja einiges zusammenbauen an Tischen und Szenarien.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @ Truppen: Meine Deutschen sind im Klub und stehen jedem zur Verfügung - nur räumts die Sachen auch bitte wieder in den roten Kofffer zurück (steht unter dem hintersten Tisch im zweiten Raum). Die Tiger stehen bei den Later Jewish im Geländeregal. Im Prinzip steht der Inhalt der Panzer-Lehr-Box plus ein Platoon Fallschirmjäger zur Verfügung.

      @ Gegnersuche: prinzipiell stehe ich auch zur Verfügung, ich würde fast sagen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst - sprich, jeder, der Zeit hat, soll sich einfach ein Spiel aus der Liste auswählen und ausfechten - damit auch was weitergeht.

      @ Punktestand der Kampagne:

      Ende 1. Runde: Alliierte 16 Deutsche 310
      Ende 2. Runde: Alliierte 46 Deutsche 280
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Morgn
      Dann haben wir in der LZ noch einen Marker mehr. Jap, ist schade.

      Ich nehm im Übrigen morgen Fortress Europe mit in den Club und lass es bis Kampagnenende da, damit sich jeder, der dies will, eine generische Liste (Grenadierkompanie, rifle company, etc) bauen kann.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @Kyllion: Mir singen seit Sonntag immer noch die Ohren von der Alliierten Artillerie, also gut das es keine extra gibt :-).

      @Floppy: Grave Bridge ist fest in deutscher Hand dh. Bridge Defence (2x2cm Flak und 1x8.8er) ist vorhanden.

      Hier ein Bild der allgemeinen Lage:


      Mfg
      Annatar
      Alles klar, vielen Dank.

      Rechnet mit einem deutschen Vorstoß entlang der Vokel Road sobald die Schlacht geschlagen ist :D

      Desweiteren würd ich dann mal Gegenangriffe im raum Arnheim vorschlagen. Während wir uns da voll drauf konzentrieren das XXX Corps aufzuhalten machen die Paras da oben nämlich was sie wollen.
      Am Sonntag war ich leider verhindert, aber falls die Möglichkeit besteht würd ich natürlich gern in die Kampagne einsteigen.

      Meine Jungs in den C-47 kreisen schon über den Niederlanden und warten ungeduldig auf den Absprung.
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor
      Original von Franz
      @ Kryz:
      Wollen Deine Boys von der SS aufgemischt werden?


      Kannst es gern versuchen :D

      Wenn meine Engineers fertig werden, könnten wir, für mich als Kampagnenstart, die 'Seize and hold'-Mission aus D-1 spielen.
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor
      Die sagt mir jetzt nicht wirklich viel...
      Ich dachte, daß bei MG keine besonderen Missionen gespielt werden...

      Aber gegen US gerne, gegen Amis habe ich noch nie gespielt ( wenngleich es schon wieder Paras sind... die dritte Partie gegen Paras bei MG :D )

      Wann könntest Du denn?

      Edit: Als US Para bist Du nicht automatisch der Verteidiger, Du kannst sehr wohl auch Angreifer sein, da Du ja schon abgesetzt bist...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()