Aufbaubericht Stalin's Europe (Ungarn/Deutsche)

      Die zündholzmaxis gefallen mir ausgezeichnet, die idee werd ich wohl mal stehlen müssen...


      nema problema, kein copyright drauf. Und ist wirklich eine sehr einfache Methode ein wenig Abwechlsuung zu schaffen!!

      Bei den mauermaxis stehen die mauern ein bisserl unmotiviert auf der base...


      wer hat motivierte Mauern?? :D, mir reicht es wenn die Ungarn motiviert sind!! Aber scherz beiseite. Kann sein. Sind meine Überreste an Mauern und ich habe bei anderen Kompanien da mehr Möglichkeiten gehabt aber ich gebe dir im Grunde recht.

      Bemalung ist aber in allen fällen top


      Da ist die Fremdeinschätzung ja direkt besser als meine eigene...ich würde sie für die eingesetzte Zeit und den Einsatz als top bezeichnen....unterm strich finde ich sie recht okay..:)....top sind meine us paras wenn ich bei mir selbst vergleiche....

      danke für die netten Worte Herr Nikfu!
      cheers
      tom
      So meine lieben MitFowler....es ist cirka Halbzeit. Möchte mich bedanken bei allen die hier immer im stillen mitlesen (sind doch etliche hits) und natürlich auch denjenigen, die Kommentare und Ratschläge hier abgeben. Ich habe es wirklich gerne wenn ich ein wenig Rückmeldungen bekomme. Zeigt es doch, dass ein Interesse an meinem Tun vorhanden ist.

      Der 19. März als Deadline rückt näher. Es sind noch genau 6 Wochen und ich diesen 6 Wochen ist noch einiges zu tun. Eine Woche kann ich davon wohl abziehen weil Ende Feber stehen Prüfungen an. Dennoch decken sich die noch ausstehenden Platoons mehr oder weniger mit den Wochen. Von den kleineren Platoons wäre gut auch einmal zwei in einer Woche zu bemalen. Aber das kann ich im Moment schlecht erzwingen, es wird sich hoffentlich ergeben.
      Noch bin ich in der Feil-Klebe-Basingphase....aber gestern wurden die Pioniere einmal entgratet und damit fehlen mir zum ungarischen Glück nur mehr diese und die 6 Zrinyi II. Absehbar.

      Was auf der Liste steht sind erste Spiele. Ich hasse es aber unbemalt anzutreten und/oder zu proxen. geht so gut wie gar nicht bei mir...Ausnahmen gibt es. Aber ich habe den Grundstock der Armee ja bereits gepostet und damit kann man einmal anfangen. Ziel hier ist im Februar zumindest 2x zu spielen....eines gegen Russen habe ich mehr oder weniger bereits ausgemacht...das möchte ich dann machen wenn ich mehr bemalt habe.
      Tja, soviel also aus der ungarischen Tiefebene...und ich bin schon am Überlegen wie ich einen Gulaschkessel auf ein base der Pioniere bekomme......
      cheers
      tom
      Liebe Leute!

      Wir haben nun bereits Anfang Februar und beim folgenden Stand der Dinge hat sich doch recht viel verändert. Soweit durchaus positiv. Mit der Bemalleistung (oder nicht Leistung) diese Woche kann ich freilich nicht zufrieden sein. Aber wie gesagt, das Augenmerk liegt im Moment auf Kleben und Feilen und das ging halbwegs...

      stand der Dinge 06/02/20011:

      Mörser...fertig !!
      Heavy AA der Ungarn (80mm)....grundiert
      7,5 cm Pak...grundiert
      Artillerie.....grundiert
      Pioniere......geklebt und grundiert (und ja, ich habe versucht einem Base einen Kessel mit Gulasch zu spendieren...im Rahmen meiner begrenzten feinmotorischen Fähigkeiten aber das seht ihr dann wenn bemalt)
      6x Zrinyi II.......angefangen zu kleben
      HQ mit allen Optionen....bemalt (!!)
      3 Toldi.....fertig (yeah!!!!)
      5 Hetzer....fertig
      HMG Platoon...angefangen zu malen
      1 volles Infantrieplatoons...fertig (!!)
      1 volles Infantrieplatoon....angefangen zu malen
      1 mittleres Infantrieplatoon.....fertig (!!)
      6 Panzer IV/70.......OVP
      3 Möbelwagen.....OVP

      dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass wirklich viel bereit ist angemalt zu werden....einzig die Zrinyi und die Feldherrenhalle-Optionen sind noch in einem roheren Zustand...Hoffe dann beim nächsten Mal zumindest 1-2 kleine Platoons fertig zu haben.
      Danke für eure Aufmerksamkeit! :)
      cheers
      tom
      Ein wenig was geht immer (oder hin und wieder)......habe die HMG fertig bemalt (waren ja schon ein wenig bemalt von voriger Woche) und den einen scharfschützen.
      der Rest ist nun beinahe vollständig grundiert und die Zrinyi werde ich wohl heute fertig kleben.....dann habe ich keine "Ausrede" mehr mit Kleben und Basen und darf mich ans Malen machen...
      cheers
      tom
      FERTIG..........................mit Kleben, Basen und Grundieren..... :D, habe ich eucht erschreckt? Nein, so schnell bin ich nicht. Aber es ist einmal gut eine Etappe vollkommen abgeschlossen zu haben. Im Moment arbeitet meine Tochter bereits an den bases der Ari (gesegnet seien schulfreie Tage!!)

      cheers
      tom
      Kinderarbeit! Skandal! Ausserdem will ich wieder mal fotos sehen :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Das beliebte Spiel ist wieder da.....ja es ist eine Woche rum und da ich morgen nicht gedenke etwas zu tun in Sachen Hobby kann ich noch schnell mein update machen....

      zuerst einmal sei gesagt das ich es toll finde wie viel AUfmerksamkeit Armeeprojekte erfahren. Leider halt oft "passiv" aber es ist okay wenn nicht jeder immer seinen Senf dazu gibt. Ist nicht jedermanns Sache. Aber hin und wieder bekommt man auch mails und pm und kommt drauf..."aha, das inspiriert ja doch viele". Diese Zeilen sind nicht nur für mich, sondern auch für alle anderen da draußen. Traut euch und nehmt euch ein wenig Zeit..es zahlt sich aus!

      und los geht es!

      stand der Dinge 12/02/20011:

      Mörser...fertig !!
      Heavy AA der Ungarn (80mm)....fertig
      7,5 cm Pak...fertig
      Artillerie.....angefangen zu malen
      Pioniere......angefangen zu malen (und ja, ich habe versucht einem Base einen Kessel mit Gulasch zu spendieren...im Rahmen meiner begrenzten feinmotorischen Fähigkeiten aber das seht ihr dann wenn bemalt)
      6x Zrinyi II.......grundiert
      HQ mit allen Optionen....fertig (!!)
      3 Toldi.....fertig (yeah!!!!)
      5 Hetzer....fertig
      HMG Platoon...fertig
      1 volles Infantrieplatoons...fertig (!!)
      1 volles Infantrieplatoon....angefangen zu malen
      1 mittleres Infantrieplatoon.....fertig (!!)
      6 Panzer IV/70.......OVP
      3 Möbelwagen.....OVP
      Missionsobjective......fertig

      Der geneigte Leser wird das Wort "fertig" nun schon recht oft finden. nachdem letztens bemaltechnisch nicht so viel ging, konnte ich diese Woche 3 kleine Platoons machen....und die Ari ist nicht weit entfernt von fertig. Ich bin soweit zufrieden. Nun hoffe ich auf ein baldiges erstes Spiel. Bilder gibt es dann sobald ich im Keller die Minis wieder auspacke weil die Russen einmarschieren!!
      cheers
      tom
      Schaut ja sehr fleissig aus aber ich glaub´s erst wenn ich fotos sehe ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke für die viele Motivation von allen Seiten und in allen Foren!

      Aber ich muss ehrlich sein. Solche Projekte haben nicht immer nur tolle Seiten und positive Seiten....im Moment habe ich einen Durchhänger. Keinen wirklich brutalen Durchhänger aber doch.
      Es ist auch eingetroffen was ich befürchtet habe, Infantriemodelle fangen an mich zu langweilen und mir gelinde gesagt auf die nerven zu gehen. Meine deadline mit 19. März sehe ich nicht in Gefahr, da bin ich schon zu weit.....die Zrinyi und die Ari sind beinahe fertig aber danach brauche ich eine pause...hilft alles nichts. Das zweite volle Inf-Platoon und die Pioniere müssen ein wenig warten.
      ich hoffe wirklich diese Woche die Ungarn auf die Platte schicken zu können..eventuell halt mit deutschem Support aber ich brauche einmal einen vor-ort Motivationsschub...und spielen kommt da immer gut!

      chers
      tom
      Morgn

      Original von constable
      Infantriemodelle fangen an mich zu langweilen und mir gelinde gesagt auf die nerven zu gehen.


      Ein klassisches ungarn-Problem, das ich so auch schon hatte... Das geht vorbei.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Eine Runde Spielen, und die Welt sieht wieder anders aus. Außerdem motivieren mich deine Ungarn meine zukünftigen Russen anzugehen, und die wiederum zusammen mit dem kommenden Kampagnentag, meine SSler anzumalen. ...siehst du ein Teufelskreis, und alles hängt von deinen Ungarn ab! :D

      *Motivationsspritze*
      Ich habe eigentlich diesen Mittwoch mein Erstspiel mit den Ungarn...aber noch halte ich mich bedeckt...in letzter zeit hatte ich es nicht so mit ausgemachten Spielen....immer zu viele unerwartete Krankheitsfälle....

      Und ja, dieses endlose braun und grün und grau geht irgendwann auch auf den Keks.....auf der anderen Seite motiviert mich das dann eventuell für die 28mm Napo Briten (wo ich aber auch keine Angst habe das DIE mir nach 60 ähnlichen Haberern genauso auf den Nerv gehen).....

      cheers
      tom
      Original von T?rin Túrambar
      Ein klassisches ungarn-Problem, das ich so auch schon hatte... Das geht vorbei.


      Es geht vorbei wenn... alle fertig sind? :D

      Meiner Erfahrung nach gibts bei dem Problem nur zwei Exterme als Lösungsansätze. Entweder Pause machen und erst was anderes bemalen, was einen aus der Monotonie herausbringt. Oder sich buchstäblich zwingen sich durchzubeißen bis einem die Eintönigkeit dann mehr oder weniger egal ist. Welche von den beiden Methoden eher anwendbar ist, hängt halt von Zeitplan und Bemalalternativen ab (wobei für letzteres bei mir oft eh 1-2 andere Minis reichen, um aus der Monotonie auszubrechen).
      alea iacienda est.
      Original von Lynx
      hängt halt von Zeitplan und Bemalalternativen ab


      is ja nicht so, dass unsereins immer nur ein Projekt gleichzeitig am Laufen hat :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Naja, der Punkt ist halt, dass die Alternativen auch wirklich eine hübsche Abwechslung bieten müssen, damit das klappt. Von Wehrmachtsgrau auf Konföderiertengrau umsteigen taugt z.B. nur eingeschränkt als Abwechslung :D

      Irgendwie will ich grad lieber Schiffe malen probieren, aber die vielen deutschen Landser auf meinem Bemaltisch werde leider auch nicht von alleine fertig, ich werd für meinen Teil da eher die Augen-zu-und-Durch-Variante nehmen müssen...
      alea iacienda est.
      ich auch, ich auch........
      mein aufbauthread hat über 2000 hits... 8o 8o 8o 8o 8o
      incredibile.
      Alleine deshalb muss ich augen zu und durch machen.....Aber muss nicht diese Woche zwingend sein. Da ist zu viel los..die fette Ari und die restlichen tanks reichen einmal.
      have fun!!
      cheers
      tom
      Morgn

      Original von Lynx
      Pause machen und erst was anderes bemalen, was einen aus der Monotonie herausbringt.


      Ich hab grad ein ganz anderes Malprojekt nebenher Laufen sozusagen zur Abwechslung vond en Schotten. Handwerklich eher einfach, ohne Akzente, kein Schattieren, einfach nur weiße Farbe auf Wand. Und glaub mir, jetzt bin ich wieder für meine Schotten motiviert ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren